CUB fahrender Neuling aus Bielefeld

Hier kann kann man sich und sein neues Mopped vorstellen.
Bitte für jede Neuvorstellung ein neues Thema eröffnen!
Benutzeravatar
entenvadder
Beiträge: 8
Registriert: Mo 4. Jun 2012, 20:35
Wohnort: Bielefeld
Alter: 54

Re: CUB fahrender Neuling aus Bielefeld

Beitrag von entenvadder »

Hallo Christian,
Danke ,nettes Angebot ich gucke mir morgen eine Nähe Cloppenburg an,wenn die nix istkomme ich gerne darauf zurück.
Viele Grüße
Jens

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: CUB fahrender Neuling aus Bielefeld

Beitrag von teddy »

entenvadder hat geschrieben:so 95% der Strecken kann ich elektrisch fahren .
Hallo Jens,
Eine, absolut nicht polemisch oder sonstwie angreifende Frage dazu:
Wie faehrt man als Fahrer mit so einem *lautlosen* elektrischen Fahrzeug? Es geht ums lautlos!
Als 'aeltere Generation' zu der ich zaehle, verlaesst man sich als Fussgaenger nicht in erster Instanz auf die Augen um irgendwas auf der Strasse zu unternehmen (die Brille hat tote Winkel, ist schmutzig/beschlagen.....) sondern man hoert auch auf das, was irgendwie mit Verkehr zu tun hat. Hoert man nichts 'verdaechtiges' schaut man halt in zweiter Instanz noch, ob der Weg frei ist und marschiert dann drauf los. In zweiter Instanz wohlgemerkt. Da koennte es aber schon zu spaet sein, das Auge ist traeger und weniger umhersichtig als das Gehoer.
Faehrst du auch mit diesen Fakten im Hinterkopf, also eigentlich immer voll angespannt was die Fussgaenger Alles machen koennten, oder so wie zur Zeit, als Dein Fortbewegungsmittel noch Laerm machte?
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
entenvadder
Beiträge: 8
Registriert: Mo 4. Jun 2012, 20:35
Wohnort: Bielefeld
Alter: 54

Re: CUB fahrender Neuling aus Bielefeld

Beitrag von entenvadder »

Hallo Peter,

das lautlose fahren wird heiss diskutiert und eventuell wird ein Geräuschmodul Pflicht....
Im Täglichen Straßenverkehr habe ich nicht das Problem ,dass ich nicht gehört werde ,klar bin ich mir dessen Bewusst aber ich kann keine Häufung von beinahe Unfällen feststellen.
Auch Verbrenner können leise heranrollen und auch Stromautos machen Abrollgeräusche ,so dramatisch ist der Unterschied nicht.
Die einzige Situation ,wo man es wirklich merkt ist wenn Fahrradfahrer nebeneinander fahren und ich vorbei will ,die hören mich nicht und ich will auch nicht hupen und die nicht zu erschrecken....
Das hatte ich allerdings mit der Hisun auch schon ,liegt wohl am Wind in den Ohren der Radfahrer...

Und noch was ,ich habe mir gestern eine silberne 2008er Inno zugelegt , 9800 gelaufen und im täglichen Berufspendler-Einsatz gewesen.
Habe jetzt wieder was zum schrauben (Kettensatz und Reifen) und zu pflegen (Felgen,Speichen),aber bin frohen Mutes da bald mit loszudonnern...
Habe sie eben zugelassen!!
Viele Grüße
Jens

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: CUB fahrender Neuling aus Bielefeld

Beitrag von Böcki »

entenvadder hat geschrieben:Und noch was ,ich habe mir gestern eine silberne 2008er Inno zugelegt , 9800 gelaufen und im täglichen Berufspendler-Einsatz gewesen.
Habe jetzt wieder was zum schrauben (Kettensatz und Reifen) und zu pflegen (Felgen,Speichen),
im Vergleich zu der aus Hambüren muß die dann aber deutlich günstiger gewesen sein, oder *neugierigfrag* :mrgreen:

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: CUB fahrender Neuling aus Bielefeld

Beitrag von teddy »

entenvadder hat geschrieben:Und noch was ,ich habe mir gestern eine silberne 2008er Inno zugelegt , 9800 gelaufen und im täglichen Berufspendler-Einsatz gewesen.
Habe jetzt wieder was zum schrauben (Kettensatz und Reifen) und zu pflegen (Felgen,Speichen),aber bin frohen Mutes da bald mit loszudonnern...
Hallo Jens,
Es freut mich schon, dass ich in meiner ersten Mail (...wirst wohl kaum eine CUB kaufen....) nicht recht behalten habe! Also noch einmal ein herzliches Willkommen im Klub.
Und zur 2008'er mit *der* Laufleistung kann man auch nicht viel einwenden, eher sogar im Gegenteil. Das ist doch noch eine Vergaser und keine Einspritzer?
Und da Du dem Basteln anscheinend nicht abhold bist kannst Du bei einer Vergaser-Inno relativ einfach mehr Leistung herauskitzeln (Drehmoment eher als PS waere zu empfehlen) als bei einer Einspritzer.
Viel Vergnuegen und Spass mit dem Spuckerl, Peter.

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: CUB fahrender Neuling aus Bielefeld

Beitrag von CB50_1980 »

Glückwunsch. Und viel Spaß mit Deiner Inno.

Ach so, Bielefeld ist doch nicht sooo weit weg vom Möhnesee. Am letzten Mai-Samstag schon was vor? Bock auf Ausfahrt mit zwei Dutzend CUBs? Mehr steht unter Treffen...

Gruß, Martin
Bild

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: CUB fahrender Neuling aus Bielefeld

Beitrag von seaman100 »

Hallo,

wenn du zum Treffen kommen willst, ich selber wohne in Verl. Zur Zeit unterwegs, :prost2:
Aber sende mal nee PN oder Mail.

seamann/Martin
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: CUB fahrender Neuling aus Bielefeld

Beitrag von Cpt. Kono »

Auch von mir noch schnell ein verspätetes herzlich willkommen an den Entenvadder.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Antworten

Zurück zu „Mitgliedervorstellung“