CUB fahrender Neuling aus Bielefeld

Hier kann kann man sich und sein neues Mopped vorstellen.
Bitte für jede Neuvorstellung ein neues Thema eröffnen!
Benutzeravatar
entenvadder
Beiträge: 8
Registriert: Mo 4. Jun 2012, 20:35
Wohnort: Bielefeld
Alter: 54

CUB fahrender Neuling aus Bielefeld

Beitrag von entenvadder »

Hallo liebe CUB-Fahrer,
ich bin stolzer Besitzer einer Hisun HS100-11 , habe damit schon 4000km gefahren und bin vollkommen begeistert von dieser Fahrzeuggattung.
Ursache war ein Leihmoped in Griechenland vor vielen Jahren ,ich meine es war eine Yamaha Town Mate?
Als ich dann vor vier Jahren die Hisun günstig erstehen konnte , gab es kein Halten mehr...
Habe dann die Speichen festgeschraubt ,vernünftige Reifen montiert und eine O-Ringkette montiert ,läuft ganz gut und Dank der Kette recht leise.
Allerdings hab ich mir das schöne Moped selber versaut ,in dem ich vollsynthetisches Motorenöl (PKW) verwendet habe , saublöd ,hätte ich wissen müssen...
Die Kupplung habe ich schon , an dem Nutenschlüssel für die Mutter hapert es noch ,ich weiss den Durchmesser nicht ,vielleicht kann mir ja einer einen Tip geben ?
Ja und sonst fahre ich Elektroauto (Peugeot ION) und Elektroroller E-Ton Emo und eine 1984er Acadiane (Kastenente).
Den Nahbereich macht das Elektroauto , die Acadyane will ich verkaufen und für den "Fernverkehr" hatte ich überlegt mir eine Wave zu kaufen.
Der Fernverkehr ist bei mir 250km ,eine Strecke , sollte ich da die günstige Wave nehmen ,oder ist die Innova besser für mich?
Autobahnen meide ich ,ich fahre über die Dörfer oder Landstrasse.
Mit der Hisun werde ich die Tour nicht wieder fahren , echte 73kmH Topspeed(Navi) sind dann doch zu wenig (wenn die Kupplung nicht rutscht).

Vielleicht kann mich ja jemand "Beraten" welches Moped für meinen Bedarf das bessere ist ...

Viele Grüße vom
entenvadder

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: CUB fahrender Neuling aus Bielefeld

Beitrag von crischan »

Erst mal herzlich willkommen hier!
Hmm und zur "Beratung": Wahrscheinlich werden dir die Innovisten zur Inno raten und die Waver zur Wave. Komm halt zum Treffen und schau dir beide an. ;)
Wenn du eher groß und schwer bist ist uU eine Inno besser. Wenn du von dir meinst gerne schnell sein zu wollen auch eher Inno. Im Endeffekt sind die Unterschiede im Nutzen eher marginal. Wenn du ne günstige Inno findest nimm sie, wenn nicht nimm ne Wave. Jedenfalls lieber jetzt eine Wave, als in ferner Zukunft eine Inno.

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: CUB fahrender Neuling aus Bielefeld

Beitrag von NORTON »

Herzlich Willkommen Entenvadder!

Ich rate zur vollen Kubikzahl, langfristig ist das besser. :inno:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

corollali
Beiträge: 354
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 07:29
Alter: 55

Re: CUB fahrender Neuling aus Bielefeld

Beitrag von corollali »

Hallo,
ich kann die Hisun nicht beurteilen, aber wenn du 250km fahren mußt bin ich mir nicht sicher ob die Innova oder Wave so viel mehr deinen Bedürfnissen entsprechen. Von der Charakteristik sind beide sicher keine Kilometerfresser. Ob da die ca.10km/h höhere Vmax ausschlaggebend ist? Was machst du eigentlich wenn es kalt wird und Langstrecke gefahren werden muß?
Für dein Fahrprofil würde ich was schnelleres bevorzugen, mit größeren Tank. Dann brauchst du evtl 3l/100km aber bist entspannter und immer noch günstig am Ziel. Ich will es dir nicht ausreden, aber ich persönlich finde Fahrstrecken um die 30km perfekt für die Innova. Da verliert man nicht viel Zeit zum Auto, es macht noch richtig Spaß, und wenn es brutal regnet oder kalt ist, kann man diese Strecke noch ohne Leidensfähigkeit (ala Rambo)bewältigen.
Gruß
Roman
Auspuff von Makina Parts 110€, Alufelgen von Faddybike 159€.

Benutzeravatar
Innojoker
Beiträge: 149
Registriert: So 1. Aug 2010, 22:00
Fahrzeuge: SD 462, SH 300, Flyer Upstreet 5, Pössl Summit 640
Alter: 69

Re: CUB fahrender Neuling aus Bielefeld

Beitrag von Innojoker »

Hallo

kann mich Roman nur anschließen. Für ca. 250 km um BI = leichtes Bergprofil auf Landstr. sind die CUB`s ne Nummer zu schwach.
Für den verhinderten Dosen-Schumie bist du ne Zeilscheibe, die Brummi-Fraktion würde dich lieber im Graben als vor der Stoßstange sehen.
Für deine Strecke wäre ne gut erhaltene NTV,CB500 oder äh. die Wahl

Mit meiner kleinen fahr ich nur im Bereich D-dorf komme damit prima durch den Dauerstau und gut is.
Die dicke RK kann dann am Wo-ende den Dosen sehr gut zeigen wo der Donner wohnt.

wünsch dir noch ne gute u. schrottfreie Saison
Grüße aus Dithmarschen

Christoph

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: CUB fahrender Neuling aus Bielefeld

Beitrag von NORTON »

ups, beide Vorredner haben natürlich recht: habe übersehen, dass du 250km-Strecken am Stück fahren willst, natürlich geht das, aber ich würde ebenfalls ein sparsames Mittelklasse-Krad empfehlen.
Damit stehst Du auch nicht im Stau.

Wäre natürlich die Frage nach nach dem FS zu klären.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: CUB fahrender Neuling aus Bielefeld

Beitrag von Pille »

Erstmal Willkommen!
So wie ich das verstanden habe, ist es ja gewünscht die lange Strecke mit einem kleinen Moped zu machen, schön über die Dörfer zuckeln. Bei optimierter Wirtschaftlichkeit. Find ich klasse.
Vielleicht magst du uns ja etwas an deinen Elektroerfahrungen teilhaben, paar Bilder herzeigen! Würde mich interessieren.
Ob innova oder Wave? Ich denke das ist vielleicht auch eine optische Geschichte und einfach Geschmackssache. Zuverlässig und in der Lage dazu sind beide ohne Frage. Speedmäßig tut sich da fast nix. Dann noch eine der Speed/Spar -Scheiben (je nach Auslegung) montieren und km um km vernaschen! :sonne:

Ich würde auf ein gebrauchtes Exemplar mit gutem Preis/Leistungs-Verhältnis Schielen. Und dann nicht wieder das Pkw Öl reinmachen ;)
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: CUB fahrender Neuling aus Bielefeld

Beitrag von Ecco »

Hallo erstmal,

ich sehe das so wie corollali. Ich nehme die Inno auch als tägliches Shuttle-Fahrzeug
für 30 km einfache Strecke und Innenstadt.
Für weitere Strecken irgendein 3 Liter Fahrzeug (Honda CRL 250 L). Ist ja auch die Frage, wie oft du den
250 km Fernverkehr abreitest. Für 2-3 mal im Jahr geht auch ne Inno.

Grüße
Bernd

Benutzeravatar
franova
Beiträge: 329
Registriert: Mi 28. Nov 2012, 19:59
Wohnort: Eschborn Niedrhö
Alter: 57

Re: CUB fahrender Neuling aus Bielefeld

Beitrag von franova »

Servus,
viel Spaß hier :up2:
einen schönen Gruß Peter

Fahrer von:
Tina (Tiger 1050)
Hilde (Versys 650)
Herbert ( X-City 125
Marie Cherie ( Citroen Xsara Picasso)

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: CUB fahrender Neuling aus Bielefeld

Beitrag von teddy »

entenvadder hat geschrieben:Der Fernverkehr ist bei mir 250km ,eine Strecke , sollte ich da die günstige Wave nehmen ,oder ist die Innova besser für mich?
Autobahnen meide ich ,ich fahre über die Dörfer oder Landstrasse.
Vielleicht kann mich ja jemand "Beraten" welches Moped für meinen Bedarf das bessere ist ...
Hallo Entenvadder,
Sei willkommen, obwohl Du Dir wahrscheinlich doch keine "andere" CUB zulegen wirst!
Fuer die 250 km - wenn regelmaessig in Angriff genommen - sind Inno und Wave sagen wir halt 'suboptimal'. Besser eine groessere nehmen falls der FS das hergibt.
Wenn Du normalerweise nur flache Strecken ohne viele schaerfere Kurven faehrst, geben sich Inno und Wave kaum etwas. Geht es aber huegelig zu und/oder es kommen ansehnlich viel Kurven (Abbremsen und Rausbeschleunigen) in Frage, dann ist jedes Nm Drehmoment und jedes Zehntel PS mehr sehr erwuenscht. Sprich die Inno.

Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
entenvadder
Beiträge: 8
Registriert: Mo 4. Jun 2012, 20:35
Wohnort: Bielefeld
Alter: 54

Re: CUB fahrender Neuling aus Bielefeld

Beitrag von entenvadder »

Hallo CUB-"Gemeinde"

ich danke Euch für die freundliche Aufnahme und die vielen Tips ,ich bin mit meiner Entscheidung noch nicht so recht weiter und werde wohl
erstmal den Markt weiter beäugen ,ob nicht doch irgendwo eine Inno auftaucht...
Wenn ich eine finde gibts die , sonst wird's eine Wave.
Bis dahin versuche ich mal die Kupplung in die Hisun zu basteln ....
Die 250 km Strecke fällt an ,wenn ich meinen Vater besuchen will ,oder muss weil irgendwas zu klären oder zu reparieren ist.
Das aber nur mit dem Moped wenn es warm ist , Wintertags werde ich es vermeiden oder (ungern) den Toyota meiner Schwiegereltern nehmen (8l/100km).
Unseren "Familienverbrenner" (Berlingo 1,4i /2001) habe ich verkauft ,der hat Monate lang nur herumgestanden und hatte danach die Bremsen fest,
so 95% der Strecken kann ich elektrisch fahren .
Das Moped ist halt für verbrauchsarmen Spass und weitere Wege bei Wärme gedacht.
Natürlich habe ich über ein ausgewachsenes Motorrad nachgedacht ,aber da kann ich mich nicht so Recht mit anfreunden ,klar habe ich bei längeren Fahrten immer ein Auge im Spiegel ,und wenn denn einer angeheizt kommt bin ich auch schon mal auf den Standstreifen "verschwunden" ,was solls.
Die Fahrten gehen auf das platte Land mit wenigen Kurven , ich glaub ein CUB ist schon richtig für mich...



Viele Grüße
entenvadder

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: CUB fahrender Neuling aus Bielefeld

Beitrag von CB50_1980 »

Hallo und herzlich willkommen hier im Forum.

Für 250 km einfache Strecke mehrmals im Jahr wäre mir persönlich jetzt eine CUB etwas zu unterdimensioniert. Zum zügig ankommen. Aber wenns ums Genießen auf kleinsten Straßen geht, ist sie natürlich ideal. Inno oder Wave? Eigentlich egal. Aber wenn Du das eine oder andere an Gepäck mitnehmen willst: für die Inno gibt es da einige gute Lösungen. Schau z.B. mal bei den beiden Fernreisenden: Europa mit der Inno. Für die Wave ist wegen Auspuff, Blinkern und Lage des Gepäckfachschlosses die Montage von Seitenlösungen schwierig, bisher hat noch keiner was brauchbares vorgestellt.

Gruß, Martin
Bild

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: CUB fahrender Neuling aus Bielefeld

Beitrag von Böcki »

entenvadder hat geschrieben:ich bin mit meiner Entscheidung noch nicht so recht weiter und werde wohl
erstmal den Markt weiter beäugen ,ob nicht doch irgendwo eine Inno auftaucht...
Wenn ich eine finde gibts die , sonst wird's eine Wave.
die hier hört sich doch ganz gut an:

http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... res=EXPORT

ca. 140km von dir entfernt, neuwertig, von privat und vll. für 1.300,- cash zum abholen (und mit seinem Nummernschild nach hause fahren?). Nicht der ultra-super Schnapper, aber wirklich preiswert (=den Preis wert)...und vor allem: das gute Wetter fängt jetzt an, worauf noch warten?

Benutzeravatar
entenvadder
Beiträge: 8
Registriert: Mo 4. Jun 2012, 20:35
Wohnort: Bielefeld
Alter: 54

Re: CUB fahrender Neuling aus Bielefeld

Beitrag von entenvadder »

Jau ,auch nicht schlecht,

ich habe eine silberne in Barßel (Niedersachsen) gefunden 1300,- 9500km ,Inspektion neu ,184km von mir entfernt.

Den habe ich mal angemailt , Baujahr nachgefragt und ob ich morgen da hin darf...

Bin am Ball....

Viele Grüße
Jens

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: CUB fahrender Neuling aus Bielefeld

Beitrag von crischan »

Wenn du möchtest, kann ich mir die aus Hambüren mal ansehen. Das ist bei mir im Nachbardorf.

Antworten

Zurück zu „Mitgliedervorstellung“