Schwabe vom Bodensee- nach 30 Jahren mal wieder auf´s Moped
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Di 30. Apr 2013, 22:11
Schwabe vom Bodensee- nach 30 Jahren mal wieder auf´s Moped
Hallo, ich heiße Jörg, bin ab morgen 48 Jahre alt und habe nun- nicht zuletzt wegen dieses Forums und einigen anderen Berichten,über die ich gestolpert bin- zu meiner eigenen Überraschung gestern eine Wave bestellt!!
Ich hatte mal 1981 eine schwarze MB 8, hab mit 18 noch den Einser gemacht, aber war seither nur auf vier Rädern unterwegs.
Als Schwabe hat mich natürlich der ökonomische und ökologische Aspekt angesprochen, schließlich soll mir die Wave helfen auf eines unserer beiden Autos dauerhaft verzichten zu können. Schlichtheit, Kargheit, Minimalismus, Einfachheit- das hört sich einfach gut an!!!
Ich bin sehr gespannt, fast nervös. Muss mir erst mal Helm etc. besorgen- und vom Schrauben udn Technik hab ich eher null Ahnung.
Nächste Woche soll sie schon kommen......
Täglich pendeln mit 14 km pro Strecke, recht flach hier, das müsste passen. Auf die Schalterei bin ich gespannt, auf den Sound unter´m Hintern auch.
Wahrscheinlich werde ich hier immer wieder mal die Anfängerfragen reinstellen udn dann hoffentlich auch bald Erfahrungswerte und -berichte.
Euch allen einen schönen ersten Mai, ob mit oder ohne Moped, ob mit Innova oder Wave, ob rot oder schwarz!
Jörg
Ich hatte mal 1981 eine schwarze MB 8, hab mit 18 noch den Einser gemacht, aber war seither nur auf vier Rädern unterwegs.
Als Schwabe hat mich natürlich der ökonomische und ökologische Aspekt angesprochen, schließlich soll mir die Wave helfen auf eines unserer beiden Autos dauerhaft verzichten zu können. Schlichtheit, Kargheit, Minimalismus, Einfachheit- das hört sich einfach gut an!!!
Ich bin sehr gespannt, fast nervös. Muss mir erst mal Helm etc. besorgen- und vom Schrauben udn Technik hab ich eher null Ahnung.
Nächste Woche soll sie schon kommen......
Täglich pendeln mit 14 km pro Strecke, recht flach hier, das müsste passen. Auf die Schalterei bin ich gespannt, auf den Sound unter´m Hintern auch.
Wahrscheinlich werde ich hier immer wieder mal die Anfängerfragen reinstellen udn dann hoffentlich auch bald Erfahrungswerte und -berichte.
Euch allen einen schönen ersten Mai, ob mit oder ohne Moped, ob mit Innova oder Wave, ob rot oder schwarz!
Jörg
schwabenpfeil
Honda Wave 05.2013
velotraum 1200 km
asics trainer 697 km
Honda Wave 05.2013
velotraum 1200 km
asics trainer 697 km
Re: Schwabe vom Bodensee- nach 30 Jahren mal wieder auf´s Mo
Hallo Jörg,
herzlich wilkommen.
Kannst Dich auf Dein Mopped freuen.
Schöner Sound - zum verlieben.
Sparsam, und jeder Kilometer macht lust auf mehr.
Gruß zum schönen Bodensee Erwin
herzlich wilkommen.
Kannst Dich auf Dein Mopped freuen.
Schöner Sound - zum verlieben.
Sparsam, und jeder Kilometer macht lust auf mehr.
Gruß zum schönen Bodensee Erwin
-
- Beiträge: 1183
- Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
- Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
- Wohnort: Bei Marburg
- Alter: 63
Re: Schwabe vom Bodensee- nach 30 Jahren mal wieder auf´s Mo
Herzlich willkommen.
Du wirst eines der Autos sicherlich schnell verkaufen. Von dem Erlös kannst Du dann gaaaanz lange Wave fahren.
Mir solch eine zu kaufen war die beste Entscheidung seit Jahren.
Du wirst eines der Autos sicherlich schnell verkaufen. Von dem Erlös kannst Du dann gaaaanz lange Wave fahren.
Mir solch eine zu kaufen war die beste Entscheidung seit Jahren.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
-
- Beiträge: 1905
- Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
- Alter: 58
Re: Schwabe vom Bodensee- nach 30 Jahren mal wieder auf´s Mo
Hallo auch von mir,
Bin viel am Bodensee unterwegs,
Da hat die Wave leichtes Spiel. Sonne,
dass mag sie sehr.
Ob sie euer Dauernebel im Herbst mag, dass mußt du uns noch berichten.
Gruss Dieter
Bin viel am Bodensee unterwegs,
Da hat die Wave leichtes Spiel. Sonne,




Ob sie euer Dauernebel im Herbst mag, dass mußt du uns noch berichten.
Gruss Dieter
Re: Schwabe vom Bodensee- nach 30 Jahren mal wieder auf´s Mo
Ahoi hier im Forum 
Ich habe mir die Wave auch angeschafft, um ein Auto verkaufen zu können.
Hat geklappt!
Ich spare bei 50km Pendelweg zur Arbeit pro Tag knapp 140€ im Monat, verglichen mit meinem Auto.
Die Wave bezahlt sich also in 12 Monaten schon durch den Sprit, den ich spare.
Dazu kommen die Kosten wie Versicherung, Reifen, Inspektion, Waschanlage etc etc.
Und die Umwelt spielt ja auch ne Rolle, gell?
Was mich aber am meisten überrascht hat war, dass ich die Wave bei kurzen Strecken (bis 50km) lieber fahre als mein großes Motorrad (Suzuki V-Strom 650) ! Damit hätte ich nicht gerechnet!
Ich hab's also noch nicht eine Sekunde bereut!
Viel Spass mit deinem Sportgerät!

Ich habe mir die Wave auch angeschafft, um ein Auto verkaufen zu können.
Hat geklappt!
Ich spare bei 50km Pendelweg zur Arbeit pro Tag knapp 140€ im Monat, verglichen mit meinem Auto.
Die Wave bezahlt sich also in 12 Monaten schon durch den Sprit, den ich spare.
Dazu kommen die Kosten wie Versicherung, Reifen, Inspektion, Waschanlage etc etc.
Und die Umwelt spielt ja auch ne Rolle, gell?
Was mich aber am meisten überrascht hat war, dass ich die Wave bei kurzen Strecken (bis 50km) lieber fahre als mein großes Motorrad (Suzuki V-Strom 650) ! Damit hätte ich nicht gerechnet!
Ich hab's also noch nicht eine Sekunde bereut!
Viel Spass mit deinem Sportgerät!
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Schwabe vom Bodensee- nach 30 Jahren mal wieder auf´s Mo
Herzlich Willkommen bei uns! 

- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Schwabe vom Bodensee- nach 30 Jahren mal wieder auf´s Mo
griasdi
vui spass hier im forum
vui spass hier im forum
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- Metzelsuppe
- Beiträge: 502
- Registriert: Mi 11. Apr 2012, 08:24
- Fahrzeuge: Honda MSX,
KTM 690 SMC-R - Wohnort: Stuttgart
Re: Schwabe vom Bodensee- nach 30 Jahren mal wieder auf´s Mo
du wirst viel Spass haben. Gaaaanz bestimmt. Herzlich willkommen.
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Schwabe vom Bodensee- nach 30 Jahren mal wieder auf´s Mo
Hallo Jörg,
Grüße aus der Regierungszentrale und ´nen schönen Saisonstart mit der neuen Wave.
Grüße aus der Regierungszentrale und ´nen schönen Saisonstart mit der neuen Wave.

Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: Schwabe vom Bodensee- nach 30 Jahren mal wieder auf´s Mo
Willkommen und bei Fragen immer her damit. 

Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
Re: Schwabe vom Bodensee- nach 30 Jahren mal wieder auf´s Mo
Hallo und viel Spaß,
ich habe 25km zur Arbeit....Ein Auto hab ich durch die Innova auch abgeschafft. Klappt wunderbar.
Im Winter muß ich manchmal auf das Auto der Schwiegermutter zurückgreifen, da ich zu dieser Jahreszeit öfter mit dem Auto fahre und meine Frau mit den Kindern Termine wahrnehmen muß.
Ansonsten fahr ich fast immer mit Motorrad auf die Arbeit. Da muß es schon in Strömen regnen dass ich der Inno untreu werde.
Gute Fahrt.
Roman
ich habe 25km zur Arbeit....Ein Auto hab ich durch die Innova auch abgeschafft. Klappt wunderbar.
Im Winter muß ich manchmal auf das Auto der Schwiegermutter zurückgreifen, da ich zu dieser Jahreszeit öfter mit dem Auto fahre und meine Frau mit den Kindern Termine wahrnehmen muß.
Ansonsten fahr ich fast immer mit Motorrad auf die Arbeit. Da muß es schon in Strömen regnen dass ich der Inno untreu werde.
Gute Fahrt.
Roman
Auspuff von Makina Parts 110€, Alufelgen von Faddybike 159€.
Re: Schwabe vom Bodensee- nach 30 Jahren mal wieder auf´s Mo
Hallo Joerg,schwabenpfeil hat geschrieben: hab mit 18 noch den Einser gemacht, aber war seither nur auf vier Rädern unterwegs.
Erst einmal herzlich willkommen von weiter oestlich und viel Spass mit der Wave.
Ich moechte Dir nur einen kleinen, gutgemeinten, Ratschlag mit auf den Weg geben, Du hast ja schon 30 Jahre das Gefuehl fuer ein Zweirad auf Eis liegen (bei mir waren es grob 45 Jahre):
Schau ob es bei Dir in der naeheren Umgebung irgendein Uebungsgelaende fuer Moppeds gibt - eigentlich sollte eine jede Fahrschule sowas haben - und fuehre Deinen Spatzen *sofort* dahin. Nach ungefaehr einer Stunde dort intensiv Rumgurken hast Du schon wieder 80 oder 90% des Gefuehls fuer ein motorisiertes Zweirad zurueck.
Gibts sowas nicht oder verlangt der Eigentuemer einen unverschaemten Betrag fuer die Benutzung, such Dir dann nach Ladenschlusszeit einen Parkplatz bei einem Supermarkt oder sowas aus und mache dann dort Deine Uebungen. Slalom und Bremsen sollte das Wichtigste sein.
Dort kannst Du Dir Fehler erlauben und daraus lernen ohne dass es zu groeberen Schaeden kommt, im Strassenverkehr eher nicht.
Gruesse, Peter.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Di 30. Apr 2013, 22:11
Re: Schwabe vom Bodensee- nach 30 Jahren mal wieder auf´s Mo
Danke für das warme "Willkommen"! Werde mir Zeit zum "Üben" nehmen, versprochen!
Ich fange mal ohne Scheibe und Topcase an, ich schau erstmal wie das so geht.
Ich hab mich echt Jahre und Jahrzehnte null für Zweiräder interessiert, bis ich dann plötzlich über die "Sommer Diesel Manufaktur" wieder ein echtes Interesse verspürt habe.Die müsst ihr euch mal anschauen, ist halt viel zu teuer, aber echt ein geiles krad.
Mein letztes Alibi war da immer: "Ich brauch nen Händler um die Ecke sonst geht das gar nicht für mich- hab echt 10 daumen!". In der Wohnung, in die ich jetzt gezogen bin, wohnte bisher der örtliche bikedealer......
freu mich wie ein kleiner junge(-:
Werde das Forum bestimmt nutzen, um praktische Fragen mit euch zu klären!
jörg
Ich fange mal ohne Scheibe und Topcase an, ich schau erstmal wie das so geht.
Ich hab mich echt Jahre und Jahrzehnte null für Zweiräder interessiert, bis ich dann plötzlich über die "Sommer Diesel Manufaktur" wieder ein echtes Interesse verspürt habe.Die müsst ihr euch mal anschauen, ist halt viel zu teuer, aber echt ein geiles krad.
Mein letztes Alibi war da immer: "Ich brauch nen Händler um die Ecke sonst geht das gar nicht für mich- hab echt 10 daumen!". In der Wohnung, in die ich jetzt gezogen bin, wohnte bisher der örtliche bikedealer......
freu mich wie ein kleiner junge(-:
Werde das Forum bestimmt nutzen, um praktische Fragen mit euch zu klären!
jörg
schwabenpfeil
Honda Wave 05.2013
velotraum 1200 km
asics trainer 697 km
Honda Wave 05.2013
velotraum 1200 km
asics trainer 697 km
- CB50_1980
- Beiträge: 1857
- Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
- Fahrzeuge: ANF 125i
- Wohnort: südwestliches Umland Berlin
- Alter: 62
Re: Schwabe vom Bodensee- nach 30 Jahren mal wieder auf´s Mo
Hallo Jörg, herzlich willkommen und viel Spaß hier und mit Deiner Wave. Und nach ein paar Übungen (wirklich kurzen, halbe Stunde reicht m.E., Bremsen auch in Kurven nicht vergessen) auf irgendeinem Parkplatz, um Dich an die Technik und die zwei fehlenden Reifen zu gewöhnen, kannst Du m.E. problemlos loslegen. Verkehrserfahrung ist ja reichlich vorhanden und Du fährst die Strecken ja wahrscheinlich schon seit Jahren täglich. Alles bestens, es wird Dir gefallen. Das Fahren. Vor allem aber das Tanken
.
Gruß, Martin




Gruß, Martin
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Schwabe vom Bodensee- nach 30 Jahren mal wieder auf´s Mo
Hi Jörg,
die Sommer-Diesel ist hier auch immer wieder ein Thema. Gib mal unter Suchfunktion mal den Namen der Manufaktur ein und Du wirst nicht nur mit schönen Bildern belohnt.
die Sommer-Diesel ist hier auch immer wieder ein Thema. Gib mal unter Suchfunktion mal den Namen der Manufaktur ein und Du wirst nicht nur mit schönen Bildern belohnt.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono