Satire in Deutschland verboten?
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Satire in Deutschland verboten?
Strafverfahren. Jeder 4te sitzt unschuldig.
Das wäre in der Tat ein Skandal.
Die Verfolgung von Kachelmann war doch auch so ein schales Ding: von den Medien vorverurteilt,
die Staatsanwaltschaft gibt Internas an die Presse raus, war doch eine faire Verhandlung im Sinne
von "in dubio pro reo", (oder wie das heißt), gar nicht möglich.
Richter sollen doch angeblich unabhängig sein.
Oder der Fall des jungen Mannes, der angeblich seine Freundin erwürgt hatte:
der erste Beamte am Tatort war der Vater des Opfers.
Und wie ging es aus?
Nach 15 (!) Jahren stellte sich die Unschuld des Mannes heraus, nachdem sein Leben ruiniert war.
Das Problem ist die nicht vorhandene Kritikfähigkeit der Richter. Die Weltfremdheit. (Es existiert ja der Spruch, "Vorsicht, Richter trifft auf das wahre Leben".
Kritisiert man die deutsche Justiz, wird man sogleich von Denselben als Nestbeschmutzer dargestellt.
Diese "Unfehlbarkeit" ist mir ein Graus.
Zumal meine Generation sich noch gut an Herrn Filbinger, Ministerpräsident des Landes BW erinnert, der in seiner Zeit als Marine-Scharfrichter im 3ten Reich einen 19-jährigen Soldaten zum Tode verurteilt hatte, und sich angeblich nicht mehr daran erinnerte!!
(Wenn Jemand einen anderen Menschen zum Tode verurteilt hatte, dann weiß der das bis an sein Lebensende)
Und gerade diese Generation ehemaliger Nazi-Richter wurde z.B. von den Amerikanern lückenlos nach der Kapitulation eingesetzt, in Amt únd "Würden".
Genauso die ehemaligen Stasileute nach der Wiedervereinigung, die beim BND und in anderen Ämtern untergekommen sind.
Dazwischen gibt es die Alt-68er, inzwischen pensioniert, denen ihre liberale Haltung wahrscheinlich auch bald verging, eine andere Seite der Medaille.
Nur: was leistete sich gerade der zuständige Richter im NSU-Prozess? Wer das NICHT erbärmlich findet, dem ist nicht zu helfen!
Das wäre in der Tat ein Skandal.
Die Verfolgung von Kachelmann war doch auch so ein schales Ding: von den Medien vorverurteilt,
die Staatsanwaltschaft gibt Internas an die Presse raus, war doch eine faire Verhandlung im Sinne
von "in dubio pro reo", (oder wie das heißt), gar nicht möglich.
Richter sollen doch angeblich unabhängig sein.
Oder der Fall des jungen Mannes, der angeblich seine Freundin erwürgt hatte:
der erste Beamte am Tatort war der Vater des Opfers.
Und wie ging es aus?
Nach 15 (!) Jahren stellte sich die Unschuld des Mannes heraus, nachdem sein Leben ruiniert war.
Das Problem ist die nicht vorhandene Kritikfähigkeit der Richter. Die Weltfremdheit. (Es existiert ja der Spruch, "Vorsicht, Richter trifft auf das wahre Leben".
Kritisiert man die deutsche Justiz, wird man sogleich von Denselben als Nestbeschmutzer dargestellt.
Diese "Unfehlbarkeit" ist mir ein Graus.
Zumal meine Generation sich noch gut an Herrn Filbinger, Ministerpräsident des Landes BW erinnert, der in seiner Zeit als Marine-Scharfrichter im 3ten Reich einen 19-jährigen Soldaten zum Tode verurteilt hatte, und sich angeblich nicht mehr daran erinnerte!!
(Wenn Jemand einen anderen Menschen zum Tode verurteilt hatte, dann weiß der das bis an sein Lebensende)
Und gerade diese Generation ehemaliger Nazi-Richter wurde z.B. von den Amerikanern lückenlos nach der Kapitulation eingesetzt, in Amt únd "Würden".
Genauso die ehemaligen Stasileute nach der Wiedervereinigung, die beim BND und in anderen Ämtern untergekommen sind.
Dazwischen gibt es die Alt-68er, inzwischen pensioniert, denen ihre liberale Haltung wahrscheinlich auch bald verging, eine andere Seite der Medaille.
Nur: was leistete sich gerade der zuständige Richter im NSU-Prozess? Wer das NICHT erbärmlich findet, dem ist nicht zu helfen!
- EXXON
- Beiträge: 563
- Registriert: So 8. Jan 2012, 14:49
- Fahrzeuge: Innova Bj.2010, KR 51/2 Bj.1984, FZS-600S Bj.2000, Zafira A CNG Bj.2004, MB 190E 2.3-16 Bj.1984
- Wohnort: Berlin
Re: Satire in Deutschland verboten?
Hi,
also als Jurist muss ich jetzt aber auch mal meinen Senf dazugeben:
Ist übrigens schon höchst unwahrscheinlich unschuldig auch nur in Untersuchungshaft zu kommen. In der JVA Moabit meinte die seit über 20 Jahren dort tätige Beamtin - welche uns dort herumgeführt hat - dass es ihr erst 2 Mal bekannt geworden sei, dass ein Insaße erfolgreich auf eine Haftprüfung hin entlassen worden sei.
Man muss auch bedenken, dass man nie in den Medien davon lesen/hören wird, dass "heute wieder 20000 halbwegs korrekte und gerechte Urteile gefällt wurden." Es sind immer nur die Extremfälle von denen man hört und die einem die Wahrnehmung verzerren. Oftmals greifen auch Mechanismen, die der Laie nicht verteht, die aber absolut notwendig sind um allen Möglichkeiten gerecht zu werden.
Ein Beispiel: Kinderschänder XY wird zu 2 Jahren Haft verurteilt. Alle Stammtische rufen: "Was?! Der muss doch zehn jahre bekommen!" Oft sind das sogenannte Deals. Dort kann man dem Angeklagten die Tat nicht nachweisen und bietet ihm an, im Gegenzug für ein Geständnis eine bestimmte und dann natürlich niedrige Strafe zu verhängen. Manchmal müssen Staatsanwälte und Richter das machen, weil sie anderenfalls freisprechen müssten.
Und an der Regel, dass einem eine Tat einwandfrei nachgewiesen werden muss will doch hoffentlich niemand etwas ändern.
Wie gesagt unser Rechtssystem ist nicht perfekt, aber ich kenne kein besseres auf der Welt.
Viele Grüße,
Fabian
also als Jurist muss ich jetzt aber auch mal meinen Senf dazugeben:
Wäre es auch wenn es stimmen würde. Stimmt aber nicht. Dass die deutsche Justiz nicht unfehlbar ist behaupte ich nicht, aber die Hürden für eine Verurteilung sind schon sehr hoch und zumindest in Berlin habe ich bei meiner Tätigkeit bei der Staatsanwaltschaft mitbekommen, dass man erst einige Male mit einem blauen Auge davonkommt bevor man ernsthaft im Knast landet.NORTON hat geschrieben:Strafverfahren. Jeder 4te sitzt unschuldig.
Das wäre in der Tat ein Skandal.
Ist übrigens schon höchst unwahrscheinlich unschuldig auch nur in Untersuchungshaft zu kommen. In der JVA Moabit meinte die seit über 20 Jahren dort tätige Beamtin - welche uns dort herumgeführt hat - dass es ihr erst 2 Mal bekannt geworden sei, dass ein Insaße erfolgreich auf eine Haftprüfung hin entlassen worden sei.
Man muss auch bedenken, dass man nie in den Medien davon lesen/hören wird, dass "heute wieder 20000 halbwegs korrekte und gerechte Urteile gefällt wurden." Es sind immer nur die Extremfälle von denen man hört und die einem die Wahrnehmung verzerren. Oftmals greifen auch Mechanismen, die der Laie nicht verteht, die aber absolut notwendig sind um allen Möglichkeiten gerecht zu werden.
Ein Beispiel: Kinderschänder XY wird zu 2 Jahren Haft verurteilt. Alle Stammtische rufen: "Was?! Der muss doch zehn jahre bekommen!" Oft sind das sogenannte Deals. Dort kann man dem Angeklagten die Tat nicht nachweisen und bietet ihm an, im Gegenzug für ein Geständnis eine bestimmte und dann natürlich niedrige Strafe zu verhängen. Manchmal müssen Staatsanwälte und Richter das machen, weil sie anderenfalls freisprechen müssten.
Und an der Regel, dass einem eine Tat einwandfrei nachgewiesen werden muss will doch hoffentlich niemand etwas ändern.
Wie gesagt unser Rechtssystem ist nicht perfekt, aber ich kenne kein besseres auf der Welt.
Viele Grüße,
Fabian
Viele Grüße
Fabian
Fabian
- Trabbelju
- Beiträge: 1895
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
- Fahrzeuge: Honda, BMW
- Wohnort: Breisgau
Re: Satire in Deutschland verboten?
Der Mann wollte in erster Linie wohl seinen Prozeß revisionssicher machen und ist daher konsequenterweise den formell sicheren Weg gegangen.NORTON hat geschrieben:Nur: was leistete sich gerade der zuständige Richter im NSU-Prozess? Wer das NICHT erbärmlich findet, dem ist nicht zu helfen!
Das besondere Interesse der Länder, aus denen die Opfer stammen, ist in seiner Güterabwägung wohl eher nachrangig gewesen, bzw. waren die Journalisten einfach zu langsam, um bei der Platzvergabe berücksichtigt zu werden.
Das ist korrigiert worden vom BVerfG.
Die deutsche Justiz sollte unabhängig sein. Mir sind die Versuche der Politik, Einfluß zu nehmen, zutiefst zuwider.
Ich finde sein Verhalten etwas unglücklich, habe aber Vertrauen in seine Unabhängigkeit.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter
- Trabbelju
- Beiträge: 1895
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
- Fahrzeuge: Honda, BMW
- Wohnort: Breisgau
Re: Satire in Deutschland verboten?
Ich bin auch ein glühender Verfechter des Rechtsstaates.Berti hat geschrieben:Ich halte über Jahrzehnte bis Jahrhunderte gewachsene rechtstaatliche Prinzipien für schützenswert.
Ein rechtsstaatliches Prinzip ist der Schutz der Gesellschaft vor notorischen Straftätern.
Die Resozialisierung ist das Ziel einer Gefängnisstrafe.
In Deutschland.
Die USA haben eher Sühne, Vergeltung als Ziel einer Gefängnisstrafe.
Es gibt aber auch Straftäter, die nicht zu resozialisieren sind.
Da läßt sich die Gesellschaft vor solchen tickenden Zeitbomben nur durch Sicherungsverwahrung schützen.
Ich möchte dich mal sehen, wenn in deiner Nachbarschaft ein erneut freigelassener bereits rückfällig gewordener mehrfach verurteilter Vergewaltiger einzieht, der auf männliche Motorradfahrer steht.
Das beurteilst du als Mann ?Berti hat geschrieben:Lag unsere Gesellschaft davor im Würgegriff von Triebtätern? Hat sich die Situation signifikant geändert? Ich glaube nicht.
Wenn du in das Beuteschema von Triebtätern paßt und häufig Avancen von lüsternen Testosteronbolzen bekommst, dann würde das deine Aussage relativieren.
Das glaube ich aber nicht.
Da haben Männer und Frauen unterschiedliche Schutzbedürfnisse, und dem ist Rechnung getragen worden.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter
Re: Satire in Deutschland verboten?
Norton, mach Dich doch nicht lächerlich indem Du alles nachplapperst was irgendwie nach Skandal klingt. Bis man in der BRD einsitzt muss man sich schon eine Menge geleistet haben. Einzelfälle mag es geben aber jeder 4. ist absurd.
@Trabbelju
Das beurteile ich als Bürger unserer Gesellschaft und in Abwägung der betroffenen Rechtsgüter.
Es gab auch schon früher die Unterbringungsmöglichkeiten nach dem PsychKG - was jetzt mit der Sicherungsverwahrung passiert dass ist schon eine ganz andere Qualität.
Du dumm gucken wenn man Dich nach den Modalitäten der Sicherungsverwahrung wegsperren könnte. Aber warum eigentlich nicht Vergewaltigungen vor der ersten Tat verhindern? Warum immer erst abwarten bis es zu spät ist?
Wohin ein übersteigerter bis absoluter Anspruch auf Sicherheit führt das erleben wir in den USA und in Israel.
@Trabbelju
Das beurteile ich als Bürger unserer Gesellschaft und in Abwägung der betroffenen Rechtsgüter.
Es gab auch schon früher die Unterbringungsmöglichkeiten nach dem PsychKG - was jetzt mit der Sicherungsverwahrung passiert dass ist schon eine ganz andere Qualität.
Du dumm gucken wenn man Dich nach den Modalitäten der Sicherungsverwahrung wegsperren könnte. Aber warum eigentlich nicht Vergewaltigungen vor der ersten Tat verhindern? Warum immer erst abwarten bis es zu spät ist?

Wohin ein übersteigerter bis absoluter Anspruch auf Sicherheit führt das erleben wir in den USA und in Israel.
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Satire in Deutschland verboten?
@BertL Rechthaberisch:
ich glaube nicht, dass ich mich "lächerlich" mache, nur weil dir mein post nicht passt
Auch nicht, weil ich auf ein Buch hingewiesen habe, welches wir alle NOCH nicht gelesen haben.
(Schon mal was von dem Wort "ZITIEREN" gehört?)
Du solltest dir wirklich mal eine FAMILIE zulegen, damit du ebenfalls das wahre Leben kennenlernst, und dich nicht in Foren "ausleben" musst.
Und deine Diskussionspartner mit Respekt behandeln, vielleicht hast du ja nicht immer Recht
So, und jetzt ab auf die ignore-list.
http://www.piper.de/buecher/buch-blog/d ... Post/lesen
Ansonsten ist jetzt alles gesagt, was es zu sagen gibt. Nur Eines noch, und damit zurück zum Thema:
Sollte die Geschichte von der Unternehmerin erstunken und erlogen sein, was ich jedoch nicht glaube, wäre das natürlich ein starkes Stück.
Aber das ist relativ unwahrscheinlich. Nach 56 Lebensjahren in diesem Land hat man schon eine
Nase für das Teutsche Verhalten bezüglich der Doppelzüngigkeit der Justiz-Apparatschiks......
Allen einen sonnigen Tag!
Gruß Ralf
ich glaube nicht, dass ich mich "lächerlich" mache, nur weil dir mein post nicht passt


Auch nicht, weil ich auf ein Buch hingewiesen habe, welches wir alle NOCH nicht gelesen haben.
(Schon mal was von dem Wort "ZITIEREN" gehört?)
Du solltest dir wirklich mal eine FAMILIE zulegen, damit du ebenfalls das wahre Leben kennenlernst, und dich nicht in Foren "ausleben" musst.
Und deine Diskussionspartner mit Respekt behandeln, vielleicht hast du ja nicht immer Recht

So, und jetzt ab auf die ignore-list.

http://www.piper.de/buecher/buch-blog/d ... Post/lesen
Ansonsten ist jetzt alles gesagt, was es zu sagen gibt. Nur Eines noch, und damit zurück zum Thema:
Sollte die Geschichte von der Unternehmerin erstunken und erlogen sein, was ich jedoch nicht glaube, wäre das natürlich ein starkes Stück.
Aber das ist relativ unwahrscheinlich. Nach 56 Lebensjahren in diesem Land hat man schon eine
Nase für das Teutsche Verhalten bezüglich der Doppelzüngigkeit der Justiz-Apparatschiks......
Allen einen sonnigen Tag!

Gruß Ralf
Re: Satire in Deutschland verboten?
Noch eine Verständnisfrage zu den Ausführungen von Fabian und den dort angesprochenen
Deals.
Wieso soll ein Angeklagter, dem die Tat nicht nachgewiesen werden kann, freiwillig ein
Geständnis abgeben ? Also ein Indizienprozess ?
Ich kenne solche Deals nur, wo die Tat zweifelsfrei feststeht, aber man Verfahrenskosten sparen will.
In der Wirtschaftskriminalität.
Grüße
Bernd
Deals.
Wieso soll ein Angeklagter, dem die Tat nicht nachgewiesen werden kann, freiwillig ein
Geständnis abgeben ? Also ein Indizienprozess ?
Ich kenne solche Deals nur, wo die Tat zweifelsfrei feststeht, aber man Verfahrenskosten sparen will.
In der Wirtschaftskriminalität.
Grüße
Bernd
Re: Satire in Deutschland verboten?
Da ich weiß dass Charakter nicht Deine Stärke ist und Du ohnehin heimlich mitliest antworte ich mal direkt:
Ich habe nie behauptet, dass Du Dich lächerlich machst weil mir Deine Posts nicht gefallen. Vielmehr nimmst Du gern lächerliche Standpunkte ein welche mehr über Dich und Deinen Horizont aussagen als Du vielleicht annimmst. Woher eigentlich Dein Frust mit der deutschen Justiz? Persönlicher Natur?
@ Ecco
Exxon hat sich da etwas unglücklich ausgedrückt. Wenn klar ist, dass eine Tat nicht nachgewiesen werden kann, dann ist die Motivation natürlich wirklich nicht sehr groß.
Häufiges Beweismittel sind Zeugenaussagen. Da man niemanden in den Kopf gucken kann bleibt ein schaler Beigeschmack. Hier tendiert ein Richter - auch wenn er aufgrund der Zeugenaussagen zu einer Verurteilung neigt, gegenüber einem leugnenden Angeklagten schon zu einem Bonus wenn dieser mit einem Geständnis die Angelegenheit sicher machen würde. Ein anderer Aspekt ist sicher auch, wie von Dir genannt, die Vermeidung einer extrem aufwändigen Beweisführung.
Ich habe nie behauptet, dass Du Dich lächerlich machst weil mir Deine Posts nicht gefallen. Vielmehr nimmst Du gern lächerliche Standpunkte ein welche mehr über Dich und Deinen Horizont aussagen als Du vielleicht annimmst. Woher eigentlich Dein Frust mit der deutschen Justiz? Persönlicher Natur?

@ Ecco
Exxon hat sich da etwas unglücklich ausgedrückt. Wenn klar ist, dass eine Tat nicht nachgewiesen werden kann, dann ist die Motivation natürlich wirklich nicht sehr groß.
Häufiges Beweismittel sind Zeugenaussagen. Da man niemanden in den Kopf gucken kann bleibt ein schaler Beigeschmack. Hier tendiert ein Richter - auch wenn er aufgrund der Zeugenaussagen zu einer Verurteilung neigt, gegenüber einem leugnenden Angeklagten schon zu einem Bonus wenn dieser mit einem Geständnis die Angelegenheit sicher machen würde. Ein anderer Aspekt ist sicher auch, wie von Dir genannt, die Vermeidung einer extrem aufwändigen Beweisführung.
Re: Satire in Deutschland verboten?
mit erschrecken muss ich feststellen, das sich mir wieder ungehemmt, beleidigende/diffamierende und (in meinen augen) unendlich tumbe beiträge eines gewissen users auf die netzhaut brennen können
wie kann ich in diesem forum die igno funktion aktivieren?
im alten fand ich meinen seelenfrieden durch dieses wunderknöpfchen


wie kann ich in diesem forum die igno funktion aktivieren?
im alten fand ich meinen seelenfrieden durch dieses wunderknöpfchen

- thrifter
- Beiträge: 2067
- Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
- Fahrzeuge: GENUG
- Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich
Re: Satire in Deutschland verboten?
Das ist doch ganz einfach.
Du klickst auf 'Persönlicher Bereich' oben rechts.
Dann klickst Du links auf 'Freunde und ignorierte Mitglieder'.
Dann auf 'ignorierte Mitglieder verwalten'.
Dann trägst Du den Namen des Trolls in das Feld ein und klickst auf 'abschicken'.
Und schon ist Ruhe...
Hoffe, geholfen zu haben.
Gruß
Reinhard
Du klickst auf 'Persönlicher Bereich' oben rechts.
Dann klickst Du links auf 'Freunde und ignorierte Mitglieder'.
Dann auf 'ignorierte Mitglieder verwalten'.
Dann trägst Du den Namen des Trolls in das Feld ein und klickst auf 'abschicken'.
Und schon ist Ruhe...
Hoffe, geholfen zu haben.
Gruß
Reinhard
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Satire in Deutschland verboten?
hornet hat geschrieben:im alten fand ich meinen seelenfrieden durch dieses wunderknöpfchen

Die Welt kann so schön sein!
Die Inhalte Ignorliste ist leider beim Forumtransfer verloren gegangen. Einfach wieder anlegen und schon ist Ruhe.

Obwohl sich mir wirklich die Frage stellt WARUM solche Posts/User zugelassen werden.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Heavendenied
- Beiträge: 1490
- Registriert: So 25. Jul 2010, 11:41
- Fahrzeuge: Honda Innova, Vectrix VX-1
- Wohnort: Heppenheim
- Alter: 44
Re: Satire in Deutschland verboten?
Ich möchte an dieser Stelle mal alle bitten persönliche Anfeindungen beiseite zu lassen!
Es lässt sich alles sachlich diskutieren und wenn man mit einem User hier nicht klar kommt dann spart man sich bitte Kommentare die unter die Gürtellinie gehen.
Vielen Dank.
Es lässt sich alles sachlich diskutieren und wenn man mit einem User hier nicht klar kommt dann spart man sich bitte Kommentare die unter die Gürtellinie gehen.
Vielen Dank.
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Satire in Deutschland verboten?
Das sehe ich genauso wie Jürgen, auch wenn ich mich so manches mal stark zurückhalten muß. Weniger ist, in so einem Fall, definitiv mehr.
Das schont die Nerven; aber leider nicht die Chipsbestände.
Da die meisten unter uns schon das Erwachsenenalter erreicht haben gehen verspätete Erziehungsversuche eh meist in die Hose.
Das schont die Nerven; aber leider nicht die Chipsbestände.

Da die meisten unter uns schon das Erwachsenenalter erreicht haben gehen verspätete Erziehungsversuche eh meist in die Hose.

Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
Re: Satire in Deutschland verboten?
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/j ... 96583.html
passend zum thema, bestätigt nortons aussage...
passend zum thema, bestätigt nortons aussage...
- bike-didi
- Beiträge: 1957
- Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
- Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
- Wohnort: Arnsberg
Re: Satire in Deutschland verboten?
Auch wenn das keine Räuberpistole sein sollte, ist es doch müßig, darüber zu streiten, solange man nicht alle Fakten kennt...!NORTON hat geschrieben:Sollte die Geschichte von der Unternehmerin erstunken und erlogen sein, was ich jedoch nicht glaube, wäre das natürlich ein starkes Stück.
Aber das ist relativ unwahrscheinlich. Nach 56 Lebensjahren in diesem Land hat man schon eine
Nase für das Teutsche Verhalten bezüglich der Doppelzüngigkeit der Justiz-Apparatschiks......
So ein reißerischer Artikel ist mir jedenfalls zu einseitig, um mich darüber auszulassen - ist die Schreibarbeit nicht wert! Das Lesen so eines Artikels würde ich schon nach den ersten Sätzen abbrechen...
