Gleitbeschichtung bei neuen Ketten?

Alles andere zum Thema Motorrad
rs-nova
Beiträge: 598
Registriert: So 14. Aug 2011, 07:57
Fahrzeuge: Honda Innova (verkauft) , Husqvarna TR 650 Strada, Yamaha XMax 250
Wohnort: Neustadt/Waldnaab
Alter: 74

Gleitbeschichtung bei neuen Ketten?

Beitrag von rs-nova »

Hi all,
bei meiner neuen Husqvarna Strada ist aussen auf dem Kettenrad ein ca. 1 cm breiter Beschichtungsrand, der sich kunststoffartig und leicht klebrig anfühlt, also in dem Bereich, wo die Kette läuft. Auch die O-Ring-Kette selbst ist mit diesem Material bezogen.
Das kenne ich von meinen früheren Motorrädern nicht.
Nach Auskunft des Händlers ist Schmieren der Kette deshalb nicht nötig, zumindest, solange dieses Material intakt vorhanden ist.
Nun kommt mir, dessen technische Betreuung seiner Motorräder immer aus Kettenschmieren, Öl- und Luftkontrolle bestanden hat, bis ich die Inno kriegte (und die Tipps aus dem Forum, die mir Mut gemacht haben, mich auch ein bisschen ans Schrauben zu wagen :D ) das Ganze schon ein bisschen trocken und ungeschmiert vor...

Was sagen die Experten?

Grüße an alle

Richard
Lass dich von den Dingen des Alltags nicht unterwerfen, aber entziehe dich ihnen auch nicht. Nur so wirst du die Glückseligkeit erlangen. (Huang-Po)

Benutzeravatar
Heavendenied
Beiträge: 1490
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:41
Fahrzeuge: Honda Innova, Vectrix VX-1
Wohnort: Heppenheim
Alter: 44

Re: Gleitbeschichtung bei neuen Ketten?

Beitrag von Heavendenied »

Also mir wärs jetzt neu, dass es neue Motorräder serienmäßig mit Feststoffschmierung gibt, kenne das nur zum nachrüsten. Ich hab dazu mal vor einiger Zeit nen Test gelesen. Das soll wohl schnon funktionieren, aber ist enorm teuer. Der Nachrüstsatz kostet wohl so um 150€ und dann braucht man noch alle paar tausend Kilometer nen neuen Einsatz, wenn der alte aufgebaucht ist.
Sonstige Schmierung der Kette ist dann aber tatsächlich überflüssig.
Gruß,
Jürgen
-----------------
Bild
Honda Innova ANF125i

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Gleitbeschichtung bei neuen Ketten?

Beitrag von Pille »

Von feststoffschmierung hab ich auch schon was gesehen. Funktioniert. Nur wie erwähnt sind die kosten horrend.

Soo :geek: :

5liter kettensägenöl kommt wenn's teuer ist auf 15 Euro. Sind 50liter Öl bei 150 Euro. In meinem fall bei etwa 5ml in der Spritze auf ca 250km reicht das auf 50000ml / 5ml = 10000 x 250km reicht also für 2,5 Millionen km Kette Ölen. :lolno:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Gleitbeschichtung bei neuen Ketten?

Beitrag von Cpt. Kono »

Mensch Pille. Worauf wartest Du noch? Gib Gas, sonst wird der Bottich nie alle :!:

Dann werden wir ab heute wohl etwas seltener von Dir hören. :wein:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Rhene
Beiträge: 428
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 20:01
Fahrzeuge: Ex Honda Innova
Wohnort: Rhene
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Gleitbeschichtung bei neuen Ketten?

Beitrag von Rhene »

Und noch eine Feststoffschmierung
Grüße Thomas

EX Honda Innova 125i :wein:
BMW F 650 CS
Golf V TDI
Smart CDI
EcoCarrier

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Gleitbeschichtung bei neuen Ketten?

Beitrag von thrifter »

Bevor irgendwer auf die Idee kommt, so eine Feststoffschmierung trotz der horrenden Kosten bei der Inno zu verwenden, sollte man sich darüber im klaren sein, daß das nur bei O-Ring-Ketten funktioniert.

Gruß

Reinhard
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“