Wie seid ihr eigentlich auf die CUB's gestoßen?
- Zephyroth
- Beiträge: 467
- Registriert: Mi 3. Apr 2013, 11:38
- Wohnort: Südöstlich direkt neben Graz
- Alter: 48
Wie seid ihr eigentlich auf die CUB's gestoßen?
Würd' mich mal interessieren, wie seid ihr dazu gekommen eine Innova, Wave oder andere CUB zu fahren?
Ich bin ja bei der Suche nach einem Elektroroller darauf gestoßen, als nützliches Zweitfahrzeug zu meinem Wagen.
Grüße,
Zeph
Ich bin ja bei der Suche nach einem Elektroroller darauf gestoßen, als nützliches Zweitfahrzeug zu meinem Wagen.
Grüße,
Zeph
The Honda CUB's are as simple as that:
Get Shit Done!
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: Wie seid ihr eigentlich auf die CUB's gestoßen?
Ging mir so ähnlich. Ich suche schon seit Jahren nach erschwinglicher und möglichst auch noch umweltfreundlicher Mobilität. Dabei hab ich dann Dieselwiesel, Enfield, einige E-Autos usw. gefunden. Leider völlig unerschwinglich. Als die Suche dann dringender wurde, hab ich sogar mal bei Rollern geguckt aber für einen Verbrauch von drei bis fünf Litern (manche noch mehr) im Regen sitzen wollte ich auch nicht. Außerdem brauche ich eine sichere Reichweite von 70km und Landstraßentempo. Gefunden hab ich die Inno dann bei den Dieselkradlern und gleich drauf dieses Forum. Naja und dann 

- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Wie seid ihr eigentlich auf die CUB's gestoßen?
Hmm. Wie war das eigentlich.
Bemerkt habe ich die Inno als ich mal wieder Dax gefahren bin und mich mit dem Gedanken getragen hatte mir einen Wave-Motor zuzulegen. Die Überlegung war natürlich ob der Inno-Motor nicht auch in eine Dax passen könnte.
Der eigentliche Anstoß zum Kauf kam aber erst viel später im XT250-Forum, als ich dort hörte was die Inno so an Sprit braucht.
Bemerkt habe ich die Inno als ich mal wieder Dax gefahren bin und mich mit dem Gedanken getragen hatte mir einen Wave-Motor zuzulegen. Die Überlegung war natürlich ob der Inno-Motor nicht auch in eine Dax passen könnte.
Der eigentliche Anstoß zum Kauf kam aber erst viel später im XT250-Forum, als ich dort hörte was die Inno so an Sprit braucht.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
Re: Wie seid ihr eigentlich auf die CUB's gestoßen?
Ich hatte keinen Bock mehr, 180€ Spritgeld zu latzen, nur damit ich jeden morgen zur Arbeit komme und jeden Abend nach Hause.
Da ich gerne Fahrrad fahre dachte ich daran, mir ein Pedelec zu kaufen, denn ich wohne hügelig und hab keinen Bock, verschwitzt im Büro zu sitzen.
So ein Pedelec kostet in der Anschffung 2.500 €, das geht gerade noch.
Mir fiel aber ein Ei aus der Hose, als ich hörte, dass der Akku 2 Jahre hält wenn man jeden Tag 50km fährt und dann mit 800€ zu Buche schlägt.
Na ja, da hab ich mich halt nach nem Roller umgesehen.
Und auf der Rollerseite von Honda findet man dann auch die Wave.
Ein bisschen recheriert und dann wusste ich: Dat is mein Ding.
Tscha, und nun hab ich mein Auto verkauft und freue mich jeden Tag schon aufs aufstehen und auf den Arbeitsweg.
Und beim Tanken freu ich mich auch
Da ich gerne Fahrrad fahre dachte ich daran, mir ein Pedelec zu kaufen, denn ich wohne hügelig und hab keinen Bock, verschwitzt im Büro zu sitzen.
So ein Pedelec kostet in der Anschffung 2.500 €, das geht gerade noch.
Mir fiel aber ein Ei aus der Hose, als ich hörte, dass der Akku 2 Jahre hält wenn man jeden Tag 50km fährt und dann mit 800€ zu Buche schlägt.
Na ja, da hab ich mich halt nach nem Roller umgesehen.
Und auf der Rollerseite von Honda findet man dann auch die Wave.
Ein bisschen recheriert und dann wusste ich: Dat is mein Ding.
Tscha, und nun hab ich mein Auto verkauft und freue mich jeden Tag schon aufs aufstehen und auf den Arbeitsweg.
Und beim Tanken freu ich mich auch

-
- Beiträge: 38
- Registriert: Di 10. Aug 2010, 13:03
Re: Wie seid ihr eigentlich auf die CUB's gestoßen?
Ein Kumpel von mir fährt seit 2008 Innova. Er fährt damit alle Strecken bis ca. 60 Km einfache Entfernung. Nachdem wir unseren Zweitwagen verkauft hatten (war bei einer Jahresfahrleistung von weniger als 5.000 Km sinnvoll), habe ich mir dann 2010 auch eine Inno gekauft. Nach etwas mehr als zwei Jahren bin ich auf eine Fazer gewechselt ( bessere Bremsen, besserer Komfort, bessere Sitzposition, weniger Überholreflex der Dosenfahrer), und werde mir im Sommer wohl ein Pedelec (wegen Kniebeschwerden) für die mittleren Strecken anschaffen. Das Prinzip CUB finde ich nach wie vor großartig, allerdings wird mir die aktive Bewegung gut tun.
Re: Wie seid ihr eigentlich auf die CUB's gestoßen?
Schrieb im Juni 2012...
"Wollte nächstes Jahr (2013) auf meinem Liegerad (Horizont) nach Santiago "pilgern" und dann anschl. die "north sea" Route fahren.
Leider macht mein vor Jahren operiertes linkes Knie mir einen Strich durch meine Planung. Es musste was anderes her!
Im Internet und diversen Artikeln bin ich auf die Innova gestossen. Genau das Ding. Schnell genug und auch sehr sparsam, um entpannt als Ersatz für meine Horizont einzuspringen.
Habe keine Sekunde den Kauf( Mai 2012) bereut."
Da nun im Unruhestand, kann ich mich der der Entschleunigung hingeben...
Guri
"Wollte nächstes Jahr (2013) auf meinem Liegerad (Horizont) nach Santiago "pilgern" und dann anschl. die "north sea" Route fahren.
Leider macht mein vor Jahren operiertes linkes Knie mir einen Strich durch meine Planung. Es musste was anderes her!
Im Internet und diversen Artikeln bin ich auf die Innova gestossen. Genau das Ding. Schnell genug und auch sehr sparsam, um entpannt als Ersatz für meine Horizont einzuspringen.
Habe keine Sekunde den Kauf( Mai 2012) bereut."
Da nun im Unruhestand, kann ich mich der der Entschleunigung hingeben...
Guri
IG
Guri
Baujahr '48
ANF-125i(Schneewittchen)
SH 300i(Rosenrot)
Space Star - mein 4. Mitsubishi
Guri
Baujahr '48
ANF-125i(Schneewittchen)
SH 300i(Rosenrot)
Space Star - mein 4. Mitsubishi
- Bertarette
- Beiträge: 1635
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
- Fahrzeuge: Innova 125 i
- Wohnort: Ganderkesee
- Alter: 58
Re: Wie seid ihr eigentlich auf die CUB's gestoßen?
Ich war eigentlich schon immer angetan von den CUB Motorrädern und wusste, daß es diese in Asien zu Hauf gab. 2005 traf ich auch noch zwei Holländer mit Ihren C 90 CUBs in Südamerika.
Als Honda mit einem Mal eine CUB (die Inno) in Deutschland angeboten hat, hab ich mir erstmal dreimal die Augen gerieben, ob es wirklich wahr war
. Bin dann sofort zu Honda-Huchting in Bremen, die Inno angesehen, eine Woche überlegt und mir eine gekauft. Wollte erst die blaue haben, die im Laden stand, allerdings hab ich da wohl zu lange gewartet (die eine Woche), die blaue war jedenfalls weg. Er hatte aber "hinten" noch eine schwarze Innova stehen. Da war mir die Farbe irgendwie egal, hauptsache ich bekomm eine. Also zugeschlagen
.
Als Honda mit einem Mal eine CUB (die Inno) in Deutschland angeboten hat, hab ich mir erstmal dreimal die Augen gerieben, ob es wirklich wahr war


Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: Wie seid ihr eigentlich auf die CUB's gestoßen?
Ich war dringlichst auf der suche nach einer lösung, um meine spritkosten zu bekämpfen. Zuerst mit einem kleinen Fiat wars ok. Dann kam eine Limousine die durch umbaumassnahmen auf Alkohol in ihren spritkosten gegängelt wurde. Familienbedingt folgte der "German Dream" Vw Passat Variant. Wurde leider zum Albtraum da noch mehr Fahrerei dazukam und der Verbrauch durchaus zweistellig wurde. Der alte Fuffziger 2takt war keine Lösung. Passat auf Gas umbauen?was neues mit Erdgas? Nein.
Dann ging die suche richtung Motorrad. Start: google. Motorrad mit dem geringsten Verbrauch. Und da bin ich zu euch gestoßen! Langes informieren, die Geschichte hinter dem Gefährt und die ausgereiftheit. Der geringe Verbrauch. Die Wirtschaftlichkeit im gesamten. Der geringe Anschaffungspreis. Sucht euch was aus. Für mich das beste das ich je hatte. Und Spaß macht's auch noch!

Dann ging die suche richtung Motorrad. Start: google. Motorrad mit dem geringsten Verbrauch. Und da bin ich zu euch gestoßen! Langes informieren, die Geschichte hinter dem Gefährt und die ausgereiftheit. Der geringe Verbrauch. Die Wirtschaftlichkeit im gesamten. Der geringe Anschaffungspreis. Sucht euch was aus. Für mich das beste das ich je hatte. Und Spaß macht's auch noch!


Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
- Heavendenied
- Beiträge: 1490
- Registriert: So 25. Jul 2010, 11:41
- Fahrzeuge: Honda Innova, Vectrix VX-1
- Wohnort: Heppenheim
- Alter: 44
Re: Wie seid ihr eigentlich auf die CUB's gestoßen?
Bei mir war ein Kumpel schuld. Ich sollte sein Motorrad abholen und zu ihm bringen, war vorher seit ca. 7 Jahren ohne Zweirad, nur mal ganz selten 50er Roller gefahren. Nach der Überführungsfahrt wars dann um mich geschehen, ich musste wieder ein eigenes Mopped/Motorrad haben...
Also hab ich mich schlau gemacht, aber die meisten Motorräder haben mehr verbraucht als mein Auto (Dai Cuore mit 4,7L im Schnitt) und ich wollte das Mopped auf jeden Fall im Alltagsbetrieb nutzen. Verbrauchsangaben hat man zu der Zeit quasi keine gefunden bei Moppeds, das war wohl den meisten noch egal (das war glaub im April 2008), also hab ich Spritmonitor bemüht und bin auf die Honda CBR 125 gestoßen. Nun hat die nicht ganz meinem Geschmack von nem Alltagstauglichen Mopped entsprochen und ich hab mal auf der Honda Seite geschaut, was die in der Größe noch so haben. Und so hab ich die Inno gefunden. Das Konzept CUB war mir damals noch gänzlich unbekannt... Es gab dann zu dem Zeitpunkt schon ne Diskussion in nem Autoforum zur Inno. Gestartet hatte das glaub ein User aus Berlin, der die Inno gleich zu Saisonbeginn gekauft hatte und schon Erfahrungswerte auch zum Verbrauch hatte. Als ich das gelesen habe hab ich ne Probefahrt vereinbart und nach etwas Überlegung, ob ich überhaupt ein Mopped brauche (ich fahr deutlich zu weniger Kilometer und so spar ich mit der Inno im Vergleich zum Auto nicht wirklich) dann dennoch der "Unvernunft" nachgegeben und ne Inno bestellt. Anfang Juni durft ich sie dann abholen... herrlich, endlich wieder ein eigenes Mopped.
So kam es übrigens auch damals zu dem Forum, didi hat kurzerhand ein eigenes Forum aufgemacht, da der Thread im Autoforum schon ewig lang und unübersichtlich war...
Also hab ich mich schlau gemacht, aber die meisten Motorräder haben mehr verbraucht als mein Auto (Dai Cuore mit 4,7L im Schnitt) und ich wollte das Mopped auf jeden Fall im Alltagsbetrieb nutzen. Verbrauchsangaben hat man zu der Zeit quasi keine gefunden bei Moppeds, das war wohl den meisten noch egal (das war glaub im April 2008), also hab ich Spritmonitor bemüht und bin auf die Honda CBR 125 gestoßen. Nun hat die nicht ganz meinem Geschmack von nem Alltagstauglichen Mopped entsprochen und ich hab mal auf der Honda Seite geschaut, was die in der Größe noch so haben. Und so hab ich die Inno gefunden. Das Konzept CUB war mir damals noch gänzlich unbekannt... Es gab dann zu dem Zeitpunkt schon ne Diskussion in nem Autoforum zur Inno. Gestartet hatte das glaub ein User aus Berlin, der die Inno gleich zu Saisonbeginn gekauft hatte und schon Erfahrungswerte auch zum Verbrauch hatte. Als ich das gelesen habe hab ich ne Probefahrt vereinbart und nach etwas Überlegung, ob ich überhaupt ein Mopped brauche (ich fahr deutlich zu weniger Kilometer und so spar ich mit der Inno im Vergleich zum Auto nicht wirklich) dann dennoch der "Unvernunft" nachgegeben und ne Inno bestellt. Anfang Juni durft ich sie dann abholen... herrlich, endlich wieder ein eigenes Mopped.
So kam es übrigens auch damals zu dem Forum, didi hat kurzerhand ein eigenes Forum aufgemacht, da der Thread im Autoforum schon ewig lang und unübersichtlich war...
Re: Wie seid ihr eigentlich auf die CUB's gestoßen?
Moin.
Also,
in `08 (aus Langeweile,"jetzt testen DIE Roller,tztztz!!!")den Bericht inne Motorrad über Inno gelesen, im Netz recherchiert und aufs Forum gestossen. Denke "witziges Teil" + günstigst in allem.
Da ich aus persönlichen Gründen vorhatte/musste in absehbarer Zeit aus dem beruflichen Vollgasimmerdabeivornwegunddemgeldnachjagleben auszusteigen, was erhebliche finanzielle einbussen mitsichbringt, wäre / ist die Inno genau DAS Richtige Fahrzeug für mich gewesen (bis Heute), um immer für kleines Geld unabhängig mobil zu sein.
Nun war Geld Anfang `09 grad über da sich ein anderes "Projekt" erübrigt hatte, ich also zum zum "Freundlichen" (es waren 4 Stück zu Besuchen) bei allen die Aussage "alle Weg".
Ich:
.
Da schrieb ein damaliges Forumsmitglied aus Braunschweig (ca.50km entfernt): Bestellte Inno grad angekommen, Hab aber Unfall mit meiner CBR gehabt, Frau+Ich derzeit Kurzarbeit wenig Geld, brauche Geld zum CBR-Aufbau, will jemand die NEU-Inno haben ????
Ich sofort und laut "HIER,ICH HABEN WOLLEN" getextet/gerufen. Und ES ward meine.
Seit dem iss
- fahhhhhhhhhhhhhhhhhrn angesagt.

Also,
in `08 (aus Langeweile,"jetzt testen DIE Roller,tztztz!!!")den Bericht inne Motorrad über Inno gelesen, im Netz recherchiert und aufs Forum gestossen. Denke "witziges Teil" + günstigst in allem.
Da ich aus persönlichen Gründen vorhatte/musste in absehbarer Zeit aus dem beruflichen Vollgasimmerdabeivornwegunddemgeldnachjagleben auszusteigen, was erhebliche finanzielle einbussen mitsichbringt, wäre / ist die Inno genau DAS Richtige Fahrzeug für mich gewesen (bis Heute), um immer für kleines Geld unabhängig mobil zu sein.
Nun war Geld Anfang `09 grad über da sich ein anderes "Projekt" erübrigt hatte, ich also zum zum "Freundlichen" (es waren 4 Stück zu Besuchen) bei allen die Aussage "alle Weg".
Ich:





Da schrieb ein damaliges Forumsmitglied aus Braunschweig (ca.50km entfernt): Bestellte Inno grad angekommen, Hab aber Unfall mit meiner CBR gehabt, Frau+Ich derzeit Kurzarbeit wenig Geld, brauche Geld zum CBR-Aufbau, will jemand die NEU-Inno haben ????
Ich sofort und laut "HIER,ICH HABEN WOLLEN" getextet/gerufen. Und ES ward meine.



Seit dem iss



_________________________________
mit "entschleunigendem" Grusse
Andreas H
dabei seit 25.11.2008
mit "entschleunigendem" Grusse
Andreas H
dabei seit 25.11.2008
Re: Wie seid ihr eigentlich auf die CUB's gestoßen?
meine alte kleine Yamaha Cygnus war so langsam mit Ihren 14 Jahren als treues Alltagsfahrzeug in die Jahre gekommen, und da sich die Gelegenheit ergeben hat sie in gute Hände zu geben, stand ich plötzlich ohne 125er Pendelfahrzeug da (Pendelfahrzeug ist bei uns für die Fahrt zwischen Wohnung und der garage wo die Motorräder stehen ca. 8KM).
Nach suchen bei den einschlägigen I-Net Portalen, bin ich auf die Suzuki Adress gestoßen........die hatte ich mir schonmal angesehen, als diese nach der Inno vorgestellt wurde (sozusagen Suzuki`s Antwort auf die Inno) und fand die irgendwie "Spassig".
Wie ich dann im netz verfolgen konnte, gab es die Suzi nicht an jeder Ecke..........aber das war ja auch nich nötig.........sie mußte nur an meiner Ecke sein
Vieleicht 4 Wochen nach Abgabe unsere kleinen Yammi, kam das passende Angebot Suzuki Adress 125 , 3000 km und EZ.2010, für 1100,- in Frankfurt am Main.
Der Verkäufer (ein älterer Herr) ist in rente gegangen, und braucht die Suzi nicht mehr für die Fahrt zur Arbeit.
Da die kleine zwei Macken hatte (kleiner Riss in der Frontverkleidung durch das Anfahren eines PKW`s beim Parken, und die Leuchte für den ersten Gang leuchtet manchmal nicht) haben wir uns auf 800,- geeinigt, und mit dem Erlös aus der kleinen Yamaha hatte ich nun unsere "Uschi" für umgerechnet 400,-
. Die erste Fahrt (Probefahrt) bei strömendem regen quer durch Frankfurt`s City war schon ein Erlebnis, und bei dieser Fahrt viel mir sofort ein: Das Ding muß "USCHI" heißen
Ich glaube ich bin etwas abgeschweift................
Nach suchen bei den einschlägigen I-Net Portalen, bin ich auf die Suzuki Adress gestoßen........die hatte ich mir schonmal angesehen, als diese nach der Inno vorgestellt wurde (sozusagen Suzuki`s Antwort auf die Inno) und fand die irgendwie "Spassig".
Wie ich dann im netz verfolgen konnte, gab es die Suzi nicht an jeder Ecke..........aber das war ja auch nich nötig.........sie mußte nur an meiner Ecke sein

Vieleicht 4 Wochen nach Abgabe unsere kleinen Yammi, kam das passende Angebot Suzuki Adress 125 , 3000 km und EZ.2010, für 1100,- in Frankfurt am Main.
Der Verkäufer (ein älterer Herr) ist in rente gegangen, und braucht die Suzi nicht mehr für die Fahrt zur Arbeit.
Da die kleine zwei Macken hatte (kleiner Riss in der Frontverkleidung durch das Anfahren eines PKW`s beim Parken, und die Leuchte für den ersten Gang leuchtet manchmal nicht) haben wir uns auf 800,- geeinigt, und mit dem Erlös aus der kleinen Yamaha hatte ich nun unsere "Uschi" für umgerechnet 400,-


Ich glaube ich bin etwas abgeschweift................

einen schönen Gruß Peter
Fahrer von:
Tina (Tiger 1050)
Hilde (Versys 650)
Herbert ( X-City 125
Marie Cherie ( Citroen Xsara Picasso)
Fahrer von:
Tina (Tiger 1050)
Hilde (Versys 650)
Herbert ( X-City 125
Marie Cherie ( Citroen Xsara Picasso)
-
- Beiträge: 360
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:01
- Fahrzeuge: Innova Bj 2008
- Wohnort: Hagen / NRW
Re: Wie seid ihr eigentlich auf die CUB's gestoßen?
Tja, drauf gestoßen bin ich in einem Artikel in der Juni-2008-Ausgabe des "Syburger", Titel: "Rollende Spardose". Darin wurde die Inno toll beschrieben.
Ok, dachte ich, denken wir mal drüber nach. Artikel rausgerissen, eingescannt (damal begann die Idee des papienlosen Büros) und erst einmal wieder vergessen.
Wochen später, beim Aufräumen tauchte er wider auf. Wieder gegrübelt, dieses mal aber einen Schritt weiter: Infos und Berichte gesammelt, die Kristallgoogle befragt, nur positive Resonanzen erfahren. Weiter über die Inno und vor allem über die Vorgänger recherchiert. 60 Millionen mal gebaut in 50 Jahren - das hat ja noch nicht einmal der Käfer schafft. Da muss was dran sein. (Ihr wisst ja: Esst mehr Sch***e, so viele Fliegen können sich nicht irren!) Also gut, fahren wir mal zum Freundlichen. Da stand eine. Sieht ja lustig aus, hat aber irgendwas...
Bereits auf der Fahrt zurück nach Hause hatte sich dieses Irgenwas schon festgesetzt. So stark, dass die Vernunft zurückgedrängt wurde. Gedanken wie "Du bist ja bescheuert, in deinem Alter nochmal Mopped ...", oder "Musst du wirklich noch sparen?" verloren an Bedeutung. Was war das? Nun gut, erst mal das Dach weg und den Kopf freiblasen lassen. Hat auch geklappt, die Zweifel waren weg.
Heute weiß ich, es war der Virus, der schon einige befallen hat. Den Freundlichen angerufen, Probefahrt vereinbart. Und kurz darauf durchgeführt. Hatte ja noch leise darauf gehofft, dass ich nicht überzeugt werden kann. Aber durch den direkten Kontakt und den Sound muss ich mir noch mehr von den Viren zugezogen haben. Das Ende vom Lied: Eine von den neuen, die er vorrätig hatte, gekauft, anmelden lassen und zwei Tage später abgeholt.
Jetzt, 4,5 Jahre und über 23.000 km später kann ich sagen, dass ich alles richtig gemacht habe. Sogar für die Vernunft habe ich mittlerweile die Begründung: die Inno hat an Vollkosten incl. der Verteilung der Anschaffungskosten auf die bisherigen km weniger gekosten als nur die reinen Spritkosten für meinen Wagen. Rein finaziell habe ich bereits gewonnen.
Dazu kommt noch die Fahrfreude und nicht zuletzt die vielen schönen Kontakte durch dieses Forum (an dieser Stelle nochmals meinen Dank an die "Macher") und die mittlerweile vielen Treffen an denen ich teilnehmen durfte.
In diesem Sinne: wir sehen uns an der Möhne
Viele Grüße aus dem Tor zum Sauerland
Wolfgang
Ok, dachte ich, denken wir mal drüber nach. Artikel rausgerissen, eingescannt (damal begann die Idee des papienlosen Büros) und erst einmal wieder vergessen.
Wochen später, beim Aufräumen tauchte er wider auf. Wieder gegrübelt, dieses mal aber einen Schritt weiter: Infos und Berichte gesammelt, die Kristallgoogle befragt, nur positive Resonanzen erfahren. Weiter über die Inno und vor allem über die Vorgänger recherchiert. 60 Millionen mal gebaut in 50 Jahren - das hat ja noch nicht einmal der Käfer schafft. Da muss was dran sein. (Ihr wisst ja: Esst mehr Sch***e, so viele Fliegen können sich nicht irren!) Also gut, fahren wir mal zum Freundlichen. Da stand eine. Sieht ja lustig aus, hat aber irgendwas...
Bereits auf der Fahrt zurück nach Hause hatte sich dieses Irgenwas schon festgesetzt. So stark, dass die Vernunft zurückgedrängt wurde. Gedanken wie "Du bist ja bescheuert, in deinem Alter nochmal Mopped ...", oder "Musst du wirklich noch sparen?" verloren an Bedeutung. Was war das? Nun gut, erst mal das Dach weg und den Kopf freiblasen lassen. Hat auch geklappt, die Zweifel waren weg.
Heute weiß ich, es war der Virus, der schon einige befallen hat. Den Freundlichen angerufen, Probefahrt vereinbart. Und kurz darauf durchgeführt. Hatte ja noch leise darauf gehofft, dass ich nicht überzeugt werden kann. Aber durch den direkten Kontakt und den Sound muss ich mir noch mehr von den Viren zugezogen haben. Das Ende vom Lied: Eine von den neuen, die er vorrätig hatte, gekauft, anmelden lassen und zwei Tage später abgeholt.
Jetzt, 4,5 Jahre und über 23.000 km später kann ich sagen, dass ich alles richtig gemacht habe. Sogar für die Vernunft habe ich mittlerweile die Begründung: die Inno hat an Vollkosten incl. der Verteilung der Anschaffungskosten auf die bisherigen km weniger gekosten als nur die reinen Spritkosten für meinen Wagen. Rein finaziell habe ich bereits gewonnen.
Dazu kommt noch die Fahrfreude und nicht zuletzt die vielen schönen Kontakte durch dieses Forum (an dieser Stelle nochmals meinen Dank an die "Macher") und die mittlerweile vielen Treffen an denen ich teilnehmen durfte.
In diesem Sinne: wir sehen uns an der Möhne
Viele Grüße aus dem Tor zum Sauerland
Wolfgang
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Wie seid ihr eigentlich auf die CUB's gestoßen?
Ein Freund aus dem Schwäbischen erzählte mir 2008 von seiner Innova, mit welcher er einen
französischen Fluß entlang gefahren ist, ich hab den Namen vergessen.
Schwärmte vom Klang der Kleinen, vom geringen Spritverbrauch.
Sagte mir: "Das Ding musst Du unbedingt Probe fahren!"
Jetzt muss man wissen, dass dieser Freund aktiver Offroader ist, von der XR 400 bis zur XR 600 alles hardcoremäßig in Südeuropa bewegt,
und mindestens an die 10 (ZEHN), 2V-Boxer-BMW`s besitzt, seit Langem.
Feine Sachen wie Gletter/Schalber/Heinrich etc. keine Fremdwörter für ihn sind.
Ich schaue im Netz nach, denke mir WAS SOLL ICH MIT DEM GAGELIGEN DAMENFAHRRAD?
Spinnt er jetzt total?
Habe also natürlich nix Probe gefahren.
Halbes Jahr später wieder diese Schwärmerei am Telefon. (Wir wohnen weit auseinander, sehen uns max. 1x im Jahr.................früher haben wir viel Touren unternommen, bis die Dalmatinische Küste runter, mit Brac`und allen Inseln)
Herrgottsack, denk ich, das Gerät MUSST du doch mal fahren! Bin dann beim Honda-Dealer vorstellig geworden.........und kam eine Stunde nicht zurück!
EINMALIG, dieses Handling, diese Leichtigkeit, dieser KLANG!
Also eine Gebrauchte gekauft, blind über Ebay, per Sofortkauf. Paar hundert km drauf,
Zustand wie neu, 1450.-Euro.
Ein Freund, der dort um die Ecke wohnte, brachte sie mir mit seiner Husky auf dem Anhänger, (natürlich abfällig grinsend), mit.
Und seit 2009 bin ich absolut begeistert von der Kleinen.
Als sie 5 Monate bei Jürgen war, bin ich sehr deprimiert gewesen.
Jetzt ist alles wieder gut.
So ist meine Geschichte.
Gruß Ralf
PS: Und Niemand, der dies kleine Krad nicht fährt, WEIß, wie schön es ist.
Ich bin es auch mittlerweile leid, die INNO anzupreisen, mich zu verteidigen, (am Moppedtreff),
ich lass die Ignoranten einfach "dumm sterben".................*zwinker*..
französischen Fluß entlang gefahren ist, ich hab den Namen vergessen.
Schwärmte vom Klang der Kleinen, vom geringen Spritverbrauch.
Sagte mir: "Das Ding musst Du unbedingt Probe fahren!"
Jetzt muss man wissen, dass dieser Freund aktiver Offroader ist, von der XR 400 bis zur XR 600 alles hardcoremäßig in Südeuropa bewegt,
und mindestens an die 10 (ZEHN), 2V-Boxer-BMW`s besitzt, seit Langem.
Feine Sachen wie Gletter/Schalber/Heinrich etc. keine Fremdwörter für ihn sind.
Ich schaue im Netz nach, denke mir WAS SOLL ICH MIT DEM GAGELIGEN DAMENFAHRRAD?
Spinnt er jetzt total?
Habe also natürlich nix Probe gefahren.
Halbes Jahr später wieder diese Schwärmerei am Telefon. (Wir wohnen weit auseinander, sehen uns max. 1x im Jahr.................früher haben wir viel Touren unternommen, bis die Dalmatinische Küste runter, mit Brac`und allen Inseln)
Herrgottsack, denk ich, das Gerät MUSST du doch mal fahren! Bin dann beim Honda-Dealer vorstellig geworden.........und kam eine Stunde nicht zurück!
EINMALIG, dieses Handling, diese Leichtigkeit, dieser KLANG!
Also eine Gebrauchte gekauft, blind über Ebay, per Sofortkauf. Paar hundert km drauf,
Zustand wie neu, 1450.-Euro.
Ein Freund, der dort um die Ecke wohnte, brachte sie mir mit seiner Husky auf dem Anhänger, (natürlich abfällig grinsend), mit.
Und seit 2009 bin ich absolut begeistert von der Kleinen.
Als sie 5 Monate bei Jürgen war, bin ich sehr deprimiert gewesen.
Jetzt ist alles wieder gut.
So ist meine Geschichte.
Gruß Ralf
PS: Und Niemand, der dies kleine Krad nicht fährt, WEIß, wie schön es ist.
Ich bin es auch mittlerweile leid, die INNO anzupreisen, mich zu verteidigen, (am Moppedtreff),
ich lass die Ignoranten einfach "dumm sterben".................*zwinker*..
- ncvs512tr
- Beiträge: 146
- Registriert: Di 12. Feb 2013, 17:11
- Fahrzeuge: Piaggio X10 350
Honda SH300i - Wohnort: Koblenz
- Alter: 46
Re: Wie seid ihr eigentlich auf die CUB's gestoßen?
bei mir war es Liebe auf den ersten Blick. vor 2-3 Jahren sah ich eine Inno auf dem Supermarktparkplatz in der Nähe meiner Arbeit. Damals war ich grad kurze Zeit mit meinem Baumarktroller unterwegs.
Mal kurz gegoogelt und festgestellt, ist ne 125er also keine Chance, hatte nur den B-Führerschein.
Aber die Inno hat mich nie in Ruhe gelassen. Als ich letztes Jahr meinen A-Führerschein fertig hatte, stand fest ein Maxiscooter wird gekauft, der X10 ist es geworden.
Ich hab mich trotzdem im Internet nach der Inno als vielleicht Kurzstreckenmopped umgeschaut und bin auf die Wave gestoßen. Sieht ja fast genauso aus, die Unterschiede zur Inno fallen mir erst bei genauem Hinsehen (Forum) auf.
Da ich auch in dem Scooterforum bin hab ich mal kurz gegoogelt, obs nicht auch ein Innoforum gibt und bin hier gelandet.
Kurzer Kompatibilitätscheck (Körpergröße und Wave) hier im Forum und schon war die Beschaffung beschlossen.
Und der Zufall wollte es, dass sogar eine Inno in Weinheim auf mich wartete (nochmal Dank ans Forum und an Jürgen).
Und nun ist es Liebe auch auf dem zweiten Blick.
Mal kurz gegoogelt und festgestellt, ist ne 125er also keine Chance, hatte nur den B-Führerschein.
Aber die Inno hat mich nie in Ruhe gelassen. Als ich letztes Jahr meinen A-Führerschein fertig hatte, stand fest ein Maxiscooter wird gekauft, der X10 ist es geworden.
Ich hab mich trotzdem im Internet nach der Inno als vielleicht Kurzstreckenmopped umgeschaut und bin auf die Wave gestoßen. Sieht ja fast genauso aus, die Unterschiede zur Inno fallen mir erst bei genauem Hinsehen (Forum) auf.
Da ich auch in dem Scooterforum bin hab ich mal kurz gegoogelt, obs nicht auch ein Innoforum gibt und bin hier gelandet.
Kurzer Kompatibilitätscheck (Körpergröße und Wave) hier im Forum und schon war die Beschaffung beschlossen.
Und der Zufall wollte es, dass sogar eine Inno in Weinheim auf mich wartete (nochmal Dank ans Forum und an Jürgen).
Und nun ist es Liebe auch auf dem zweiten Blick.
MfG Nico
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
- Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
- Wohnort: im Südwesten der Republik
- Alter: 58
Re: Wie seid ihr eigentlich auf die CUB's gestoßen?
Hatte schon länger mit den kleinen Hondas (Monkey,Dax und natürlich den Ur-Cubs)geliebäugelt und als die ersten tollen Berichte über die Inno in Zeitschriften waren einfach im Dez o8 eine Blaue neu gekauft 

Gruß Mauri !