welches moped wuerde euch noch spass machen?

Alles andere zum Thema Motorrad
Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von bike-didi »

Fonzie hat geschrieben:@Didi,
das schreiben so ziemlich alle Händler, die eine 390er im Internet offerieren.
Schau mal hier:
http://www.ktm-versand.de/product_info. ... -2010.html

Erst stand dort 18.06., seit etwa zwei Wochen 31.07. :cry:

Ich habe nach der Änderung auf den 31.07. dort am 02.04. nachgefragt. Man hat mir mitgeteilt, dass das der aktuelle bekannte Termin für die Auslieferung der ersten Maschinen sei.
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von crischan »

Da sich das mit der Güllepumpe zerschlagen hat, liebäugel ich jetzt mit sowas:

Bild

Im Netz gibts irgendwie nicht so richtig was. Kennt die jemand? Schwachstellen? Worauf sollte ich achten?

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Bertarette »

Bin die S mal ca. 200 km gefahren, die ist ein Grundsolides Moped. Für mich war der Lenker allerdings etwas zu weit entfernt, so war die Sitzposition für mich nicht optimal. Das "normalo" Model CB 450 N wäre bestimmt Tourenmäßiger vom Sitzen her. Auch habe ich bei dem Gitterrahmen der S so meine bedenken, ob man bezüglich Service so gut überall dran kommt. Da sieht das an der N schon besser aus, denke da z.B. an das Einstellen der Ventile. Ansonsten wäre die CB 400 N sicherlich auch eine Überlegung wert, zumindest die mit 44 PS.
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Fonzie
Beiträge: 423
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 14:47
Fahrzeuge: Kymco Nexxon, Honda Vision 110, Honda PCX, Yamaha YBR 125, Honda NS125F, u.a.
Wohnort: Berlin

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Fonzie »

bike-didi hat geschrieben:
Fonzie hat geschrieben:@Didi,
das schreiben so ziemlich alle Händler, die eine 390er im Internet offerieren.
Schau mal hier:
http://www.ktm-versand.de/product_info. ... -2010.html

Erst stand dort 18.06., seit etwa zwei Wochen 31.07. :cry:

Ich habe nach der Änderung auf den 31.07. dort am 02.04. nachgefragt. Man hat mir mitgeteilt, dass das der aktuelle bekannte Termin für die Auslieferung der ersten Maschinen sei.
Didi,
Du wirst wohl doch Recht haben. Ich habe jetzt genauer geschaut und gesehen, dass die Inserate, die ich mit der Juni Angabe gesehen habe, schon vor etwas längerer Zeit eingestellt worden sind. Die neueren Offerten geben auch Juli an. Einer nennt den 15.07.
So ein Mist. Und ich dachte, dass ich Dir ne positive Meldung hätte machen können...

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von bike-didi »

crischan hat geschrieben:Da sich das mit der Güllepumpe zerschlagen hat, liebäugel ich jetzt mit sowas:
Im Netz gibts irgendwie nicht so richtig was. Kennt die jemand? Schwachstellen? Worauf sollte ich achten?
Hallo Christian,
ja kenne ich, die CB 450 S stand vor etwa 7 Jahren in meiner Garage für meinen Sohn. Hatte ich selbst auch schon mal vor Ewigkeiten als CB 450 N. Die N kam damals aus Brasilien, könnte mir vorstellen, dass die S auch von dort kam. Schwachstellen gabs eigentlich keine. Ist halt eine auf sportlich gemachte CB 450 N. Optisch auch schicker als die N, aber ich würde eher die CB 400 N nehmen, weil schon damals wenig Teile für den Motor gab. Für die 400er gabs auch mal eine 44 PS-Nockenwelle, an die man noch gelegentlich kommt.
Ansonsten absolut robustes und unauffälliges Mopped.
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von thrifter »

@crischan
Die Kollegen haben schon recht, das Moped erreicht bei guter Pflege hohe Kilometerleistungen.
Nachteilig sind Sachen wie direkt im Kopf gelagerte Nockenwellen: Das läuft solange wie es läuft, und dann hast Du nur noch einen ziemlich unreparierbaren Haufen Schrott.

Außerdem würde ich sie auf jeden Fall vor einem Kauf probefahren.
Ich habe mehrere davon probegefahren und für mich (!) ist das ein absolutes Antifahrzeug.
Der Motor definiert sich gefühlsmäßig nur über Drehzahlen, horrende, und hat mir bei Bummelversuchen gravierend den Nerv geraubt.
Schnell ist sie, ja. Aber immer nur jaulen lassen, damit es zügig vorwärts geht.
Für einen Innofahrer, der "Drehmoment" gewohnt ist, eine ziemliche Umstellung.
Disclaimer: NUR MEINE SUBJEKTIVE EINSTELLUNG; ich will jetzt nicht von irgendwelchen CB 400 Fans gekreuzigt werden...

Gruß

Reinhard
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von NORTON »

Grundsolides Motorrad.

In der Regel absolut problemlos. Die Motorcharakteristik ist nicht mein Ding, siehe Reinhards
Statement hierzu.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von bike-didi »

Stimmt alles (hatte keine Zeit mehr, noch ausführlicher zu schreiben). Die Umrüstung auf offene Leistung merkt man nur im oberen Drehzahlbereich. Ohne die Umrüstung (27 PS) ist der Motor über den gesamten Drehzahlbereich recht zäh.
Besonders sparsam ist die übrigens nicht - um die 6 Liter ist normal. Der Motor hört sich an wie eine Kaffeemühle.
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Ecco »

Also ich könnte schwach werden bei der neuen Guzzi V7.
Gut gelungen, mit 180 kg auch nicht so schwer und 50 PS würden mir reichen.
Hat Kardan, man kommt überall gut dran. Schön zum tuckern.
Hat da eventuell jemand Erfahrung mit dem Teil ?

Grüße
Bernd

AndreasH
Beiträge: 720
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:34
Wohnort: bei Hannover
Alter: 55

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von AndreasH »

Moin.

@Wastl: Die K`s (75erS/100erRT/11erLT) kenn+fahr ich schon seit 1997.Meine 11er LT seit 10 Jahren (120TKM).Der "Cafe-Racer" hat ca. 195TKM gelaufen, iss mir seit 10Jahren bekannt und habe Umbau und alles weitere mitbegleitet, bin schon seit 4 Jahren am "abnörgeln" beim Besitzer,nun will er das Motorradfahren aufgeben und ich bin am zuschlagen.

@Crischan: die anderen haben ja schon völlig treffend Karakteristik der 450er beschrieben,ich würde wenn sowas auch zur CB400N tendieren in 45PS Version. Mein Favorit wäre CB 500,aber selten unter 1000€ zu bekommen, aber ähnlich wie die Inno vonwegen Kosten+zuverlässigkeit (nen mir bekannter "Topschrauber"auf cb500,wohnt in Bissendorf!!!).
Meine Favoriten in Brot+Butterkräder sind Yamaha XJ650(4-Zylinder), Honda CX 500+NTV 650,Kawasaki Z750GT(4-Zylinder).
_________________________________

mit "entschleunigendem" Grusse

Andreas H

dabei seit 25.11.2008

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von bike-didi »

AndreasH hat geschrieben:@Crischan: die anderen haben ja schon völlig treffend Karakteristik der 450er beschrieben,ich würde wenn sowas auch zur CB400N tendieren in 45PS Version. Mein Favorit wäre CB 500,aber selten unter 1000€ zu bekommen, aber ähnlich wie die Inno vonwegen Kosten+zuverlässigkeit (nen mir bekannter "Topschrauber"auf cb500,wohnt in Bissendorf!!!).
Meine Favoriten in Brot+Butterkräder sind Yamaha XJ650(4-Zylinder), Honda CX 500+NTV 650,Kawasaki Z750GT(4-Zylinder).
Eine gute CB 500 gibts oft schon um die 1.000 €, hat dann aber meist schon viele KM auf dem Buckel. Dafür läuft die aber auch problemlos mehr als 100 tkm.
Die NTV wollte ich auch schon ins Rennen bringen, ist aber teurer als eine CB 450 S, eine gute kostet fas so viel wie eine deutlich jüngere CB 500. Ich weiß ja nicht, wieviel Du anlegen willst, alternativ zur CB 450 S gibt für den gleichen Kurs auch eine VT 500. Auch unkaputtbar, bessere Motor-Charakteristik und sparsamer.

Eine NTV 650, wobei ich keine 88`er kaufen würde, sondern eine 89`er bis 93`er:
http://www.ebay.de/itm/Honda-NTV-650-/1 ... 405wt_1166

Hier mal eine VT 500:
http://www.ebay.de/itm/HONDA-VT-500-E-K ... 575wt_1166
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von NORTON »

Eine CB 500, mit oder ohne Halbschale, rot, schwarz oder lila, völlig egal, in offener Version mit 58 PS, ist das fast eine eierlegende Wollmilchsau und unkaputtbar.

"Natürlich" hatte ich auch eine, bei 120tkm war lediglich mal ein Thermostat fällig, und selbst das hielt sich kostenmäßig absolut in Grenzen, und schrauberisch war es auch keine besondere
Herausforderung!

2 HAGON rein und gut ist das.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Bastlwastl »

ich richt meim weibi grad ne CB400T/N her Bj.82
hat knapp 40 tausend runter und 350 euronen gekostet
teile hab ich bis jez gute 100 euro reingesteckt
de tage noch ne dose schwarz matt und schon kann der tüv onkel sein segen geben


der zustand is bei 350 euro demendsprechend , aber technisch nicht veranzt eher optisch abgealtert
für 600-1000 gibt es da ordentliche modelle !!

aber wiso mehr ausgeben , is ihr erstes moped . des duads scho :mrgreen:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von seaman100 »

Mit einer CB400N habe ich auch angefangen, heute würde ich sie gerne wieder haben......

seaman100/Martin
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Bertarette »

Hier gibts noch eine Urgülle CX 500 A, für wenig Geld. Leider ist bei der auch die Wasserpumpe leicht undicht :

http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... res=EXPORT

...oder diese CX 500 B :

http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... res=EXPORT
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“