Werkstatthandbuch Wave / Schraubertreff

santosha
Beiträge: 4
Registriert: Do 5. Jul 2012, 19:08
Wohnort: Saarbrücken

Werkstatthandbuch Wave / Schraubertreff

Beitrag von santosha »

Hallo liebe Wave-Fahrer,

wie habt ihr denn solche Dinge wie Ölwechsel, Ventilspiel einstellen, Kette wechseln, ... usw. gelernt? Gibt es ein Schrauberbuch für die Wave das man haben sollte oder war das Learning by doing? Jetzt im Sommer müsste ich mal das ein oder andere erledigen.

Und ich schraube dann zum ersten Mal an einem CUB. Bringe aber von früher etwas Erfahrung von einer Suzuki GS500 mit.

Falls jemand aus dem Raum Saarland Lust hat gemeinsam zu schrauben, ich würde auch für das leibliche Wohl sorgen. Alternativ kann ich meine Computer-Kenntnisse in die Wagschale werfen (ist mein Job). :ugeek:

:inno: :P :inno:

LG, Santosha

Benutzeravatar
Flx
Beiträge: 169
Registriert: Sa 16. Mär 2013, 12:44

Re: Werkstatthandbuch Wave / Schraubertreff

Beitrag von Flx »

Ja es gibt ein Buch und so sieht es aus:

http://www.ebay.de/itm/Reparaturanleitu ... 23284f678f

http://www.my-bikeshop.de/product_info. ... -WAVE.html

Das Buch ist direkt von Honda aber mein Freundlicher wollte es mir leider nicht bestellen.

Es ist sehr übersichtilich und bebildert. Alle Anzugsmomente stehen drin, was für mich das Wichtigste ist.
Honda Wave 110i Bild

santosha
Beiträge: 4
Registriert: Do 5. Jul 2012, 19:08
Wohnort: Saarbrücken

Re: Werkstatthandbuch Wave / Schraubertreff

Beitrag von santosha »

Vielen Dank! :)

Habe das Buch gleich mal bestellt. Braucht man irgendwelches Spezialwerkzeug für die gängigsten Arbeiten das ich mir noch beschaffen sollte?

Benutzeravatar
Flx
Beiträge: 169
Registriert: Sa 16. Mär 2013, 12:44

Re: Werkstatthandbuch Wave / Schraubertreff

Beitrag von Flx »

Für das Ventilspiel brauchst Du einen 9mm Ring/Maulschlüssel für die Kontermutter. Das ist kein Spezialwerkzeug aber diese Größe fehlt in vielen Werkzeugsets. Die Einstellschraube ist eine 3mm Vierkant. So ein Schlüssel kann hilfreich sein, aber wenn man sich geschickt anstellt braucht man den nicht unbedingt.

So sieht der aus.
http://zsf-motorrad.de/products/de/Werk ... rhjhbi1s74

So einen gibt es als Nicht-Honda-Version schon für um die 5 Euro.

Und natürlich die Fühlerlehre mit einem 0.1 mm Blatt. Wenn das unter Spezialwerkzeug fällt?

Ich persönlich nutze meinen kleinen Drehmomentschlüssel für solche feinen Einstellarbeiten und für die Ventildeckelschrauben etc. wo ein gleichmäßiger Anzug von nöten ist. 2-24 Nm so einen gibts schon für um die 30 Eu in der Bucht. Aber wer die Anzugsmomente im Gefühl hat, kann darauf getrost verzichten.
Honda Wave 110i Bild

santosha
Beiträge: 4
Registriert: Do 5. Jul 2012, 19:08
Wohnort: Saarbrücken

Re: Werkstatthandbuch Wave / Schraubertreff

Beitrag von santosha »

Vielen Dank. Den kleinen Drehmomentschlüssel habe ich mir bestellt, den Rest habe ich. Dann kann es bald losgehen!

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Werkstatthandbuch Wave / Schraubertreff

Beitrag von Innova-raser »

Wenn jemand ein Werkstattmanual für seine Innova sucht und kein Problem damit hat wenn es Englisch ist dem sei dieser Link empfohlen:
Haynes Workshop manual Honda ANF Innova
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
aurcrazy2
Beiträge: 9
Registriert: Mi 23. Apr 2014, 17:43
Fahrzeuge: Honda Wave
Wohnort: Maxhütte-Haidhof
Alter: 54

Re: Werkstatthandbuch Wave / Schraubertreff

Beitrag von aurcrazy2 »

Moin moin zusammen,

wenn jemand sein Werktstatthandbuch nicht mehr braucht lasst es mich wissen. Ach sollte für die Wave sein!

Dank schön.

Servus Andi

Antworten

Zurück zu „Technik Wave“