So will ich auch tanken

kraft w

So will ich auch tanken

Beitrag von kraft w »

Modenas X-CITE 135
einfach nur clever wie Modenas das mit dem Tank gemacht hat, kann man nur hoffen das das von den anderen CUB Herstellern irgendwie kopiert wird.
Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: So will ich auch tanken

Beitrag von Innova-raser »

Die Kawasaki Fury tankt auch vorne. Man muss nicht mehr vom Krad steigen und den Sattel heben. Als ich letzthin die neue Motard von Honda gekauft habe war ich schwer am überlegen ob ich die Kawa kaufen soll oder nicht.
Aber nach nächtelangen überlegen, konsultieren aller verfügbaren Foren, erstellung unzähliger Excellisten und Abarbeitung von Entscheidungsbäumen habe ich mich wieder für die Honda entschieden. :laugh:

Nein nein, so schlimm wars nicht, es waren einfach ein paar handfeste Vorteile die diese und Honda generell bietet.

Aber dass ich den Sitz klappen muss stört mich eigentlich gar nicht. Mit ist es weitgehend egal wo ich den Sprit reinleeren muss. Hauptsache ich kann BUNKERN!!!! :laugh:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: So will ich auch tanken

Beitrag von Bertarette »

Hallo,

von einer Nutzung des Frontkörbchen müsste man sich aber wohl verabschieden. Zudem wird der Tank dann irgendwo vorne unter dem Lenkkopf sitzen und somit für einen erhöhten Schwerpunkt sorgen. Außerdem sieht die Verkleidung der X-cite auf dem Bild etwas klobig aus, da der Tank sich dort wohl hinter verstecken muß.
Schön wäre es, den Tank da zu lassen wo er ist, allerdings etwas größer, mit Einfüllstutzen mittig auf dem Heckbürzel.
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: So will ich auch tanken

Beitrag von crischan »

Auf dem Hintern? Bist du verrückt? Da müßt ich ja erst recht abrödeln zum Tanken. Nee das geht gaarnicht! Wenn dann irgendwie von der Seite oder sowas ohne abrödeln alle paar Km.

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: So will ich auch tanken

Beitrag von Bertarette »

Ne,Ne, Christian, nix abrödeln :hmm:
Ortliebtaschen werden seitlich befestigt, 2 Gepäckrollen auf dem Soziussitz verschnüren, Endurotankrucksack im Durchstieg befestigen und Körbchen vorne dranschrauben. Fertig ist das Inno-Reise-Mobil, welches ganz bequem per Heckbürzel-Benzineinfüllung bedankt werden kann. Ein seitlicher Einfüllstutzen a la F 650 GS dürfte eher hinderlich sein, da das Gepäck ja jedesmal irgendwie zur Seite gedrückt werden müsste um den "Rüssel" einzufedeln.
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: So will ich auch tanken

Beitrag von CB50_1980 »

Bertarette hat geschrieben:...Schön wäre es, den Tank da zu lassen wo er ist, allerdings etwas größer, mit Einfüllstutzen mittig auf dem Heckbürzel.
Igitt, das sieht doch obszön aus, also wirklich...

Bild

Gruß, Martin
Bild

kraft w

Re: So will ich auch tanken

Beitrag von kraft w »

Hallo,

auf meinen Frontkorb zu verzichten wäre wirklich bitter :laugh3: , aber dafür bekommt man als Ersatz ja ein ca. 16l großes Staufach unter der Sitzbank, welches regengeschützt und abschließbar ist :clap:
Die Idee den Tank im Beinschild einzubauen, finde ich deshalb immernoch gut, nur der Einfüllstutzen sollte wo anders sein, damit der Korb bleiben könnte. Das sich der Schwerpunkt negativ verändern könnte glaub ich nicht, eigentlich müsste es genau umgekehrt sein, da der Tank doch weiter nach unten wandert. Das man nicht mehr abrödelln muss ist ein netter Nebeneffekt, mit der Inno hat man ja noch eine erträgliche Reichweite, aber mit meiner CUB kann ich bei Dauervollgas auf der AB alle 100km tanken :bike:

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: So will ich auch tanken

Beitrag von Bertarette »

CB50_1980 hat geschrieben:[
Igitt, das sieht doch obszön aus, also wirklich...

Bild

Gruß, Martin
:blind: Wieso ? Sieht doch gut aus :laugh2: :mrgreen:
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: So will ich auch tanken

Beitrag von Innova-raser »

Der ehrenwerte Träger des Ordens des blauen Hosenbandes würde dazu sagen: Ein Schelm, wer Böses dabei denkt :laugh:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
HeldAndy
Beiträge: 185
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 22:08
Wohnort: ....natürlich Bremen

Re: So will ich auch tanken

Beitrag von HeldAndy »

CB50_1980 hat geschrieben:
Bertarette hat geschrieben:...Schön wäre es, den Tank da zu lassen wo er ist, allerdings etwas größer, mit Einfüllstutzen mittig auf dem Heckbürzel.
Igitt, das sieht doch obszön aus, also wirklich...

Bild

Gruß, Martin
....irgendwie habe ich den Einfüllstutzen erst auf den zweiten Blick gesehen.... :laugh: :laugh2:
Gruß Andy....der mit dem SalamanderBild

Antworten

Zurück zu „Weitere Derivate“