Leichtes Klackern bei bestimmter Drehzahl
- Heinz
- Beiträge: 624
- Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
- Fahrzeuge: Wave 110 i
- Wohnort: dahoam
- Alter: 72
Re: Leichtes Klackern bei bestimmter Drehzahl
@Alex
Danke für die Hilfestellung mit dem Zitatbutton. Hätte ich so sonst nie gefunden.
@Zeph
Anschauliches Diagramm.
Was vielleicht auch noch interessant ist: Bei Motorrädern, wo das Getriebe vom Motoröl geschmiert wird ist darauf zu achten, dass die erste Ziffer bei der Viskositätsangabe nicht zu tief gewählt wird. Ein 0W40 Öl ist da z.B. völlig ungeeignet. Der Hintergrund ist die extrem niedrige Viskosität solcher (Leichtlauf)öle bei kalten Themperaturen. Bei den hohen Drücken, die an den Zahnflanken des Getriebes auftreten, wäre eine ausreichende Schmierung (Pufferung) nicht gewährleistet und das Getriebe würde Schaden nehmen.
Naja, hoffe ich trete jetzt nicht doch eine Diskussion los...
Gute Nacht an Alle
Heinz
Danke für die Hilfestellung mit dem Zitatbutton. Hätte ich so sonst nie gefunden.
@Zeph
Anschauliches Diagramm.
Was vielleicht auch noch interessant ist: Bei Motorrädern, wo das Getriebe vom Motoröl geschmiert wird ist darauf zu achten, dass die erste Ziffer bei der Viskositätsangabe nicht zu tief gewählt wird. Ein 0W40 Öl ist da z.B. völlig ungeeignet. Der Hintergrund ist die extrem niedrige Viskosität solcher (Leichtlauf)öle bei kalten Themperaturen. Bei den hohen Drücken, die an den Zahnflanken des Getriebes auftreten, wäre eine ausreichende Schmierung (Pufferung) nicht gewährleistet und das Getriebe würde Schaden nehmen.
Naja, hoffe ich trete jetzt nicht doch eine Diskussion los...
Gute Nacht an Alle
Heinz
- Zephyroth
- Beiträge: 467
- Registriert: Mi 3. Apr 2013, 11:38
- Wohnort: Südöstlich direkt neben Graz
- Alter: 48
Re: Leichtes Klackern bei bestimmter Drehzahl
Gut zu Wissen. Mein ganzes Öl-Wissen bezieht sich derzeit auf Autos. Motorrad ist mir komplett neu. Das das Öl einen gewissen Reibwert haben sollte ist ja schon klar, wegen der Kupplungen.Heinz hat geschrieben:@Alex
@Zeph
Anschauliches Diagramm.
Was vielleicht auch noch interessant ist: Bei Motorrädern, wo das Getriebe vom Motoröl geschmiert wird ist darauf zu achten, dass die erste Ziffer bei der Viskositätsangabe nicht zu tief gewählt wird. Ein 0W40 Öl ist da z.B. völlig ungeeignet. Der Hintergrund ist die extrem niedrige Viskosität solcher (Leichtlauf)öle bei kalten Themperaturen. Bei den hohen Drücken, die an den Zahnflanken des Getriebes auftreten, wäre eine ausreichende Schmierung (Pufferung) nicht gewährleistet und das Getriebe würde Schaden nehmen.
Grüße,
Zeph
The Honda CUB's are as simple as that:
Get Shit Done!
Re: Leichtes Klackern bei bestimmter Drehzahl
Mit dem Garantieverzicht ist es so eine Sache. Ich meine - als Innofahrer weiss man was man hat. Die Thais wissen wie man ein Motorrad zusammenbaut. Ich warte auch meine anderen Moppeds selber und so werde ich es auch mit der kleinen Chinesin machen. Irgendwie bleibt da trotzdem ein Misstrauen - besonders gegenüber dem Triebwerk. Ich glaube ich hole mir den 100 Euro Stempel :rain: .
Mit meinem Nebengeräusch bin ich bei mir auch schon einen Schritt weiter. Es ist eher ein Röhren, das bei mittleren Drehzahlen auftritt ( 50-55 kmm/h im dritten Gang) und zwar nur wenn 1. Die Maschine richtig schön heissgefahren ist - also nach 15+ km und 2. ich weder beschleunige noch in der Motorbremse bin also bei gleichmäßigem Schub. Ja denn röhrt sie vor sich hin. Wenn ich dann beschleunige verschwindet es wieder bzw. wenn ich das Gas loslasse.
Es könnte das Öl sein. Ich fahre momentan zwecks Einfahren ein 10w40 mineralisch und Mineralöle haben ja die Eigenschaft bei hohen Temperaturen schneller auszudünnen als die Temperaturstabileren Hydrocrack/ Teil- /Vollsynthetiköle. Das würde zumindest erklären warum das Geräusch erst ab 15-20 km Fahrt auftritt.
Ventile sind es nicht. Die habe ich ständig im Auge und bedurften auch schon einer Korrektur des Spiels.
Mit meinem Nebengeräusch bin ich bei mir auch schon einen Schritt weiter. Es ist eher ein Röhren, das bei mittleren Drehzahlen auftritt ( 50-55 kmm/h im dritten Gang) und zwar nur wenn 1. Die Maschine richtig schön heissgefahren ist - also nach 15+ km und 2. ich weder beschleunige noch in der Motorbremse bin also bei gleichmäßigem Schub. Ja denn röhrt sie vor sich hin. Wenn ich dann beschleunige verschwindet es wieder bzw. wenn ich das Gas loslasse.
Es könnte das Öl sein. Ich fahre momentan zwecks Einfahren ein 10w40 mineralisch und Mineralöle haben ja die Eigenschaft bei hohen Temperaturen schneller auszudünnen als die Temperaturstabileren Hydrocrack/ Teil- /Vollsynthetiköle. Das würde zumindest erklären warum das Geräusch erst ab 15-20 km Fahrt auftritt.
Ventile sind es nicht. Die habe ich ständig im Auge und bedurften auch schon einer Korrektur des Spiels.
- GroßerKolben
- Beiträge: 716
- Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14
Re: Leichtes Klackern bei bestimmter Drehzahl
Das hört sich (beim Lesen) stark nach Resonanzschwingungen an.Flx hat geschrieben:Mit meinem Nebengeräusch bin ich bei mir auch schon einen Schritt weiter. Es ist eher ein Röhren, das bei mittleren Drehzahlen auftritt ( 50-55 kmm/h im dritten Gang) und zwar nur wenn 1. Die Maschine richtig schön heissgefahren ist - also nach 15+ km und 2. ich weder beschleunige noch in der Motorbremse bin also bei gleichmäßigem Schub. Ja denn röhrt sie vor sich hin. Wenn ich dann beschleunige verschwindet es wieder bzw. wenn ich das Gas loslasse.
Brot für die Welt, Wurst für mich!
- Heinz
- Beiträge: 624
- Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
- Fahrzeuge: Wave 110 i
- Wohnort: dahoam
- Alter: 72
Re: Leichtes Klackern bei bestimmter Drehzahl
Also ich würde da ebenfalls zuerst an Resonanzschwingungen denken. Ist natürlich schwierig mit Ferndiagnosen bei Geräuschen, aber so wie Du das beschrieben hast, klingt es plausibel.
Gruß
Heinz
Gruß
Heinz
- Innojoker
- Beiträge: 149
- Registriert: So 1. Aug 2010, 22:00
- Fahrzeuge: SD 462, SH 300, Flyer Upstreet 5, Pössl Summit 640
- Alter: 69
Re: Leichtes Klackern bei bestimmter Drehzahl
Mal nen Tipp anderer Art... :write: ...habe orginal befestigte Mutter der mittleren Auspuffverschraubung nach ca. 3000 km verloren. :ups: ..machte sich auch nur durch ein manchmal auftretendes Geräusch :nock: bemerkbar.Flx hat geschrieben: Mit meinem Nebengeräusch bin ich bei mir auch schon einen Schritt weiter. Es ist eher ein Röhren, das bei mittleren Drehzahlen auftritt ( 50-55 kmm/h im dritten Gang) und zwar nur wenn 1. Die Maschine richtig schön heissgefahren ist - also nach 15+ km und 2. ich weder beschleunige noch in der Motorbremse bin also bei gleichmäßigem Schub. Ja denn röhrt sie vor sich hin. Wenn ich dann beschleunige verschwindet es wieder bzw. wenn ich das Gas loslasse.
Grüße aus Dithmarschen
Christoph
Christoph
- Zephyroth
- Beiträge: 467
- Registriert: Mi 3. Apr 2013, 11:38
- Wohnort: Südöstlich direkt neben Graz
- Alter: 48
Re: Leichtes Klackern bei bestimmter Drehzahl
Schon im alten Forum geschrieben, meine Wave läuft wieder wie früher. Letztendlich war's eine Kombination aus falschem Öl und zu viel Spiel an der Kupplung. Ich hab' die Vorgänge nun genau rekonstruieren können:
Und jetzt beginn' ich zu spielen:
Grüße,
Zeph
- Ich finde ein Geräusch (ober halb des Motors, aus der Gegend der Drosselklappe) und zeige es dem Werkstättenleiter
- Der diagnostiziert zuviel Ventilspiel
- Ich stelle meine Wave zum Händler und wünsche mir auch gleich den Ölwechsel dazu, damit das 1000km-Service erledigt ist.
- Ich krieg einen Anruf, das das Geräusch noch da ist, aber sie im Moment nix machen können.
- Ich hole meine Wave und höre mir das Geräusch an. Das ist nicht das Geräusch das ich meinte, jetzt klappert die Kupplung äußerst aggressiv. Zusätzlich wurde aus dem Grund die Kupplung neu eingestellt. Damit ist das Geräusch etwas besser geworden.
- Ich fahre die ersten Meter und erkenne meine Wave nicht wieder. Zurückschalten unmöglich, und das Klappern/Schlagen aus dem Kupplungsgehäuse ist furchteinflößend.
- Zurück beim Händler bestehe ich auf eine Öffnung des Motors, denn dieses Geräusch ist nicht auszuhalten.
- Kupplungsgehäuse wird geöffnet, Kupplung wird zerlegt, aber nichts gefunden. Ich kriege meine Wave zurück, das Geräusch ist besser, nur zurückschalten ist nicht möglich. Stattdessen wird mir die Geschichte mit der Sperre aufgetischt. Ich nehm meine Wave mal so mit und teste sie ausgiebig.
- Raufschalten ist ohne Probleme möglich
- Runterschalten nur bei sehr geringen Geschwindigkeiten oder mit ganz leichtem Zwischengas
Und jetzt beginn' ich zu spielen:
- Kupplung mit verschiedenen Spielen ausprobiert (0, 1/8, 1/4 Umdrehung) --> Keine Änderung, mit 1/2 Umdrehung Spiel geht das Schalten nicht mehr
- Letzter Verdächtiger: Das Öl. Also wird das gewechselt --> Siehe da, es ist eine leichte Besserung vorhanden. Aber noch immer nicht perfekt.
- Aha-Erlebnis in der Früh: Die Schaltung funktioniert tadellos, erst wenn die Kiste warm wird, beginnt das Zurückschalten zu blockieren.
- Gut, dann ist wohl das Spiel noch immer zu viel, also nochmal im warmen Zustand nachgestellt --> siehe da, eine andere Einstellung als im kalten Zustand.
- Testfahrt: Perfekt, meine Piccolina schaltet wie früher. Kein Malmen, keine Gewalt, nur einfach klack und der Gang ist drinnen.
- Testfahrt gerade eben, aus kaltem Zustand heraus: Auch alles ok, kein Rutschen der Kupplung. Endlich geschafft!


Grüße,
Zeph
The Honda CUB's are as simple as that:
Get Shit Done!
- Heavendenied
- Beiträge: 1490
- Registriert: So 25. Jul 2010, 11:41
- Fahrzeuge: Honda Innova, Vectrix VX-1
- Wohnort: Heppenheim
- Alter: 44
Re: Leichtes Klackern bei bestimmter Drehzahl
Zephyroth
Betreff des Beitrags: Re: Leichtes Klackern bei bestimmter Drehzahl
Neuer BeitragVerfasst: 08.Apr.13 19:49
Benutzeravatar
Beiträge: 23
Registriert: 03.Apr.13 11:38
Alter: 35
Geschlecht: Männlich
So, meine Wave schaltet wieder wie am ersten Tag. Die Kupplung hatte noch immer zuviel Spiel. Jetzt passt's super. Somit war's eine Kombination aus falschem Öl und falsch eingesteller Kupplung.
Grüße,
Zeph
_________________
Piccolina: Honda Wave 110i
Little John: Mazda CX-7 2.3 DISi
Offline
Profil Private Nachricht senden E-Mail senden
Pille
Betreff des Beitrags: Re: Leichtes Klackern bei bestimmter Drehzahl
Neuer BeitragVerfasst: 08.Apr.13 20:21
Benutzeravatar
Beiträge: 443
Registriert: 05.Sep.12 08:32
Wohnort: Münster
Geschlecht: Männlich
Bilder: 0
ja dann ist doch alles super
_________________
es war wie ein traum: rasende Wut. KRAFT ! und absolute Freiheit.
-hulk
Offline
Persönliches Album Profil Private Nachricht senden E-Mail senden
Zephyroth
Betreff des Beitrags: Re: Leichtes Klackern bei bestimmter Drehzahl
Neuer BeitragVerfasst: 08.Apr.13 22:40
Benutzeravatar
Beiträge: 23
Registriert: 03.Apr.13 11:38
Alter: 35
Geschlecht: Männlich
Nicht ganz, das Geräusch wegen dem ich den Thread eröffnet habe, ist immer noch da :laugh3:
Grüße,
Zeph
_________________
Piccolina: Honda Wave 110i
Little John: Mazda CX-7 2.3 DISi
Offline
Profil Private Nachricht senden E-Mail senden
Atomo
Betreff des Beitrags: Re: Leichtes Klackern bei bestimmter Drehzahl
Neuer BeitragVerfasst: 08.Apr.13 22:51
Benutzeravatar
Beiträge: 25
Registriert: 24.Feb.13 14:35
Alter: 51
Wohnort: Kirchhain
Geschlecht: Männlich
Kennzeichen: MR
Wenn meine Wave kalt ist und ich kurz nach dem ankicken fahre, so hab ich auch ein rasselndes/klackerndes Geräusch. Nach ca. 500m ist es dann weg. Lokalisieren konnte ich das auch noch nicht, da es nur unter Last auftritt. Die erste Vermutung war Steuerkette/spanner, hab ich aber dann verworfen da der Nockenwellenantrieb ja lastunabhängig ist. Ich nehme es als gegeben hin. Meine anderen Motoren "singen" da ganz andere Lieder.
_________________
Gruß
Dirk
Wave 110i '12
Royal Enfield 500 '05
MZ ETZ-250 Gespann '86
Betreff des Beitrags: Re: Leichtes Klackern bei bestimmter Drehzahl
Neuer BeitragVerfasst: 08.Apr.13 19:49
Benutzeravatar
Beiträge: 23
Registriert: 03.Apr.13 11:38
Alter: 35
Geschlecht: Männlich
So, meine Wave schaltet wieder wie am ersten Tag. Die Kupplung hatte noch immer zuviel Spiel. Jetzt passt's super. Somit war's eine Kombination aus falschem Öl und falsch eingesteller Kupplung.
Grüße,
Zeph
_________________
Piccolina: Honda Wave 110i
Little John: Mazda CX-7 2.3 DISi
Offline
Profil Private Nachricht senden E-Mail senden
Pille
Betreff des Beitrags: Re: Leichtes Klackern bei bestimmter Drehzahl
Neuer BeitragVerfasst: 08.Apr.13 20:21
Benutzeravatar
Beiträge: 443
Registriert: 05.Sep.12 08:32
Wohnort: Münster
Geschlecht: Männlich
Bilder: 0
ja dann ist doch alles super

_________________
es war wie ein traum: rasende Wut. KRAFT ! und absolute Freiheit.
-hulk
Offline
Persönliches Album Profil Private Nachricht senden E-Mail senden
Zephyroth
Betreff des Beitrags: Re: Leichtes Klackern bei bestimmter Drehzahl
Neuer BeitragVerfasst: 08.Apr.13 22:40
Benutzeravatar
Beiträge: 23
Registriert: 03.Apr.13 11:38
Alter: 35
Geschlecht: Männlich
Nicht ganz, das Geräusch wegen dem ich den Thread eröffnet habe, ist immer noch da :laugh3:
Grüße,
Zeph
_________________
Piccolina: Honda Wave 110i
Little John: Mazda CX-7 2.3 DISi
Offline
Profil Private Nachricht senden E-Mail senden
Atomo
Betreff des Beitrags: Re: Leichtes Klackern bei bestimmter Drehzahl
Neuer BeitragVerfasst: 08.Apr.13 22:51
Benutzeravatar
Beiträge: 25
Registriert: 24.Feb.13 14:35
Alter: 51
Wohnort: Kirchhain
Geschlecht: Männlich
Kennzeichen: MR
Wenn meine Wave kalt ist und ich kurz nach dem ankicken fahre, so hab ich auch ein rasselndes/klackerndes Geräusch. Nach ca. 500m ist es dann weg. Lokalisieren konnte ich das auch noch nicht, da es nur unter Last auftritt. Die erste Vermutung war Steuerkette/spanner, hab ich aber dann verworfen da der Nockenwellenantrieb ja lastunabhängig ist. Ich nehme es als gegeben hin. Meine anderen Motoren "singen" da ganz andere Lieder.
_________________
Gruß
Dirk
Wave 110i '12
Royal Enfield 500 '05
MZ ETZ-250 Gespann '86
- CB50_1980
- Beiträge: 1857
- Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
- Fahrzeuge: ANF 125i
- Wohnort: südwestliches Umland Berlin
- Alter: 62
Re: Leichtes Klackern bei bestimmter Drehzahl
Danke für den ausführlichen Bericht, Zeph. Das mit dem Einstellen nur bei warmem Motor merke ich mir!
Gruß, Martin
Gruß, Martin
Re: Leichtes Klackern bei bestimmter Drehzahl
Glückwunsch zum Teilerfolg Zeph.
Ich bin leider noch nicht weiter mit meinem Röhren.
Das habe ich alles gecheckt:
-Ventilspiel korrigert - ist iO
-Kette auf 25mm Spiel
-Alle schrauben am Auspuff gecheckt. Waren alle fest.
-Spaßeshalber mal ein 20w50 von der R100R eingefüllt- keine besserung. Habe das 10w40 wieder zurückgefüllt.
Die Symptome exakt wie vorher. Erst wenn sie richtig warmgefahren ist gehts los. Vorher ist es nur ansatzweise zu hören wenn man sich stark konzentriert. Mit zunehmender Motorenwärme wird es immer mehr bis es in einem schnellen Klappern/Röhren gipfelt. Am ehesten konnte ich es heute bei 60km/h im dritten Gang bei gleichmäßiger Fahrt (kein Beschleunigen oder Motorbremse) reproduzieren.
Dann werde ich wohl auch den Freundlichen für eine Hörprobe besuchen müssen. Mal sehen was der dazu sagt.
Ich bin leider noch nicht weiter mit meinem Röhren.
Das habe ich alles gecheckt:
-Ventilspiel korrigert - ist iO
-Kette auf 25mm Spiel
-Alle schrauben am Auspuff gecheckt. Waren alle fest.
-Spaßeshalber mal ein 20w50 von der R100R eingefüllt- keine besserung. Habe das 10w40 wieder zurückgefüllt.
Die Symptome exakt wie vorher. Erst wenn sie richtig warmgefahren ist gehts los. Vorher ist es nur ansatzweise zu hören wenn man sich stark konzentriert. Mit zunehmender Motorenwärme wird es immer mehr bis es in einem schnellen Klappern/Röhren gipfelt. Am ehesten konnte ich es heute bei 60km/h im dritten Gang bei gleichmäßiger Fahrt (kein Beschleunigen oder Motorbremse) reproduzieren.
Dann werde ich wohl auch den Freundlichen für eine Hörprobe besuchen müssen. Mal sehen was der dazu sagt.
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Leichtes Klackern bei bestimmter Drehzahl
halloFlx hat geschrieben:Glückwunsch zum Teilerfolg Zeph.
Ich bin leider noch nicht weiter mit meinem Röhren.
Das habe ich alles gecheckt:
-Ventilspiel korrigert - ist iO
-Kette auf 25mm Spiel
-Alle schrauben am Auspuff gecheckt. Waren alle fest.
-Spaßeshalber mal ein 20w50 von der R100R eingefüllt- keine besserung. Habe das 10w40 wieder zurückgefüllt.
Die Symptome exakt wie vorher. Erst wenn sie richtig warmgefahren ist gehts los. Vorher ist es nur ansatzweise zu hören wenn man sich stark konzentriert. Mit zunehmender Motorenwärme wird es immer mehr bis es in einem schnellen Klappern/Röhren gipfelt. Am ehesten konnte ich es heute bei 60km/h im dritten Gang bei gleichmäßiger Fahrt (kein Beschleunigen oder Motorbremse) reproduzieren.
Dann werde ich wohl auch den Freundlichen für eine Hörprobe besuchen müssen. Mal sehen was der dazu sagt.
hast du schonmal beim fahren vorne an die verkleidung gegriffen
heist seitenverkleidung , vorne . unten ,tacho,scheinwerfer usw usw
da vibriert gern mal was an den kisten
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
Re: Leichtes Klackern bei bestimmter Drehzahl
Werde ich morgen mal machen. Aber das Kuriose ist ja, dass es immer schlimmer wird umso wärmer die Chinesin wird. Es klingt auch nicht nach einem Klappern der Verkleidung aber ein Versuch schadet bekanntlich nie. Wird ein kleiner Ballanceakt, weil das Geräusch am ehesten bei 60 kommt
. Aber hier gibt es genug ruhige Strecken wo man 15 min lang keinem begegnet.

- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Leichtes Klackern bei bestimmter Drehzahl
meine hat auch die unterschiedlichsten vibrationsgeräusche immer wieder mal
irgentwo
am schlimmsten is es mit verbauten frontkorb
gibt hier auch themen im forum wo einige scheiben an den schrauben unterlegen oder gummistreifen
zwischen die verkleidungsteile um es zu vermindern
irgentwo
am schlimmsten is es mit verbauten frontkorb
gibt hier auch themen im forum wo einige scheiben an den schrauben unterlegen oder gummistreifen
zwischen die verkleidungsteile um es zu vermindern
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."