ob die Griechen wirklich dafür Geld über haben
- t4lupo
- Beiträge: 631
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:25
- Wohnort: östlich von Hannover
- Kontaktdaten:
ob die Griechen wirklich dafür Geld über haben
da ja Yamaha die gute Crypton135 nur in Griechenland vertreibt, wird der Verkauf wohl z.Z. nicht so gut laufen
http://www.yamaha-motor.eu/gr/products/ ... on135.aspx
aber es gibt ja noch die 110er Crypton
http://www.yamaha-motor.eu/gr/products/ ... on110.aspx
http://www.yamaha-motor.eu/gr/products/ ... on135.aspx
aber es gibt ja noch die 110er Crypton
http://www.yamaha-motor.eu/gr/products/ ... on110.aspx
Gruss
Dirk
Meine Innova bei Spritmonior

------------------
zweit Mopped
Yamaha WR250R ( Enduro )
http://wr250r.de/forum/
Dirk
Meine Innova bei Spritmonior

------------------
zweit Mopped
Yamaha WR250R ( Enduro )
http://wr250r.de/forum/
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: ob die Griechen wirklich dafür Geld über haben
Hi,
aus Griechenland kommend, hätte man sie ja schon mal in der EU und somit wäre sie auch in D zuzulassen :zwinker: . Aber habt ihr mal auf die Preise der 135er geschaut, die ist auf dem Papier einen Tausender teuerer als die 110er :blind: .
Ich muss glaub ich doch mal in Griechenland urlauben und mir das alles mal vor Ort anschauen - die Fracht nach D kann ja so teuer nicht sein - Obst und Gemüse aus GR ist ja auch nicht teurer als das aus NL
aus Griechenland kommend, hätte man sie ja schon mal in der EU und somit wäre sie auch in D zuzulassen :zwinker: . Aber habt ihr mal auf die Preise der 135er geschaut, die ist auf dem Papier einen Tausender teuerer als die 110er :blind: .
Ich muss glaub ich doch mal in Griechenland urlauben und mir das alles mal vor Ort anschauen - die Fracht nach D kann ja so teuer nicht sein - Obst und Gemüse aus GR ist ja auch nicht teurer als das aus NL

Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
- Böcki
- Beiträge: 2797
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
- Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93 - Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
- Alter: 58
Re: ob die Griechen wirklich dafür Geld über haben
Fracht??braucki hat geschrieben:- die Fracht nach D kann ja so teuer nicht sein -
sowas fährt man nach Hause.
Re: ob die Griechen wirklich dafür Geld über haben
...dann ist sie mit Sicherheit gut eingefahren.. 

Wer einen Fehler findet, darf Ihn behalten.
Fahre nicht schneller, als Dein Schutzengel fliegen kann.
MT-01
SFV650
Wave 110i
Fahre nicht schneller, als Dein Schutzengel fliegen kann.
MT-01

SFV650

Wave 110i

- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: ob die Griechen wirklich dafür Geld über haben
Böcki hat geschrieben:Fracht??braucki hat geschrieben:- die Fracht nach D kann ja so teuer nicht sein -
sowas fährt man nach Hause.
Klasse, dann hab ich ja schon jemanden für die Überführung. Hin mit Ryanair und zurück mit der 135er und ich brauche mich nicht mehr ums Einfahren zu kümmern.
Jetzt muss ich nur noch ein günstiges Angebot finden :zwinker: . Das Leben kann so schön unkompliziert sein

Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
- t4lupo
- Beiträge: 631
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:25
- Wohnort: östlich von Hannover
- Kontaktdaten:
Re: ob die Griechen wirklich dafür Geld über haben
Mit Rainair hin ist schon mal gut, da geht aber fast nur Thessaloniki ab z.B Frankfurt Hahn ca. 65,-€
für den Rückweg dann die Fähre nehmen.
Einmal von Ost nach West sollte man aber an einem Tag schaffen
z.B.
wer selbst mal schauen möchte ... : http://www.greekferries.gr/
Händler in Thessaloniki
http://www.yamaha-motor.eu/gr/dealer-lo ... earch=true
z. B. http://www.bikesnscooters.net/
für den Rückweg dann die Fähre nehmen.
Einmal von Ost nach West sollte man aber an einem Tag schaffen
z.B.

wer selbst mal schauen möchte ... : http://www.greekferries.gr/
Händler in Thessaloniki
http://www.yamaha-motor.eu/gr/dealer-lo ... earch=true
z. B. http://www.bikesnscooters.net/
Gruss
Dirk
Meine Innova bei Spritmonior

------------------
zweit Mopped
Yamaha WR250R ( Enduro )
http://wr250r.de/forum/
Dirk
Meine Innova bei Spritmonior

------------------
zweit Mopped
Yamaha WR250R ( Enduro )
http://wr250r.de/forum/
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: ob die Griechen wirklich dafür Geld über haben
Aber jetzt mal Spaß beiseite, würde die Überführung auf eigener Achse überhaupt gehen? Mit welcher Zulassung würde dies gehen? Wobei, mit der Doppelkarten-Versicherungszusage darf man ja zur Anmeldung fahren :zwinker:
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
- t4lupo
- Beiträge: 631
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:25
- Wohnort: östlich von Hannover
- Kontaktdaten:
Re: ob die Griechen wirklich dafür Geld über haben
Es müsste doch eigentlich ein Zollkennzeichen aus D-Land gehen oder mal erkundigen was es in GR so als Zulassung für den EXPORT innerhalb der EU gibt.
Eigentlich kann man das den Händler fragen denn es muß ja auch abgeklärt sein das die COC Papiere dabei sind.
Die meisten Griechen sprechen ja eigentlich gut Englisch.
Das ein zigste Problem bei den Griechen ist eher das die nicht wissen wo rechts und links ist.
Also nie nach den Weg fragen. :blah:
Ich glaube wir hatte ja mal ein Innova Fahrer aus Griechenland hier im Forum...

Eigentlich kann man das den Händler fragen denn es muß ja auch abgeklärt sein das die COC Papiere dabei sind.
Die meisten Griechen sprechen ja eigentlich gut Englisch.
Das ein zigste Problem bei den Griechen ist eher das die nicht wissen wo rechts und links ist.
Also nie nach den Weg fragen. :blah:
Ich glaube wir hatte ja mal ein Innova Fahrer aus Griechenland hier im Forum...


Gruss
Dirk
Meine Innova bei Spritmonior

------------------
zweit Mopped
Yamaha WR250R ( Enduro )
http://wr250r.de/forum/
Dirk
Meine Innova bei Spritmonior

------------------
zweit Mopped
Yamaha WR250R ( Enduro )
http://wr250r.de/forum/
- Böcki
- Beiträge: 2797
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
- Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93 - Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
- Alter: 58
Re: ob die Griechen wirklich dafür Geld über haben
nein, das geht nicht. Auch eine Kurzzeitkennzeichen aus D ist nicht erlaubt ("unerlaubte Fernzulassung").t4lupo hat geschrieben:Es müsste doch eigentlich ein Zollkennzeichen aus D-Land gehen
Der einzige legale Weg ist ein Ausfuhrkennzeichen aus Griechenland. Der Händler wird es dort unten aber wissen wie es geht...
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Mi 10. Jul 2013, 08:11
Re: ob die Griechen wirklich dafür Geld über haben
müsste doch irgendjemanden geben der sowas ohne ärger importiert. ein cub mit 135ccm und 12,6ps wäre echt genial...
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: ob die Griechen wirklich dafür Geld über haben
Papiere schicken lassen. Zulassen. Mit Schild hinfliegen. Mit Moped zurückfahren. Fertig.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: ob die Griechen wirklich dafür Geld über haben
Theoretisch schon, praktisch wär das dann eine unzulässige Fernzulassung. Wenn jemand das wirklich vorhat, sollte er vielleicht schon mal Kontakt zu den entsprechenden Zulassungsleuten aufnehmen und intensivieren 
