TV Tip e-motion – Elektrisch radeln

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
t4lupo
Beiträge: 631
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:25
Wohnort: östlich von Hannover
Kontaktdaten:

TV Tip e-motion – Elektrisch radeln

Beitrag von t4lupo »

Do14. März 20:15 Uhr auf 3sat
Dokumentation
e-motion – Elektrisch radeln
Gruss
Dirk
Meine Innova bei Spritmonior
Bild
------------------
zweit Mopped
Yamaha WR250R ( Enduro )
http://wr250r.de/forum/

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: TV Tip e-motion – Elektrisch radeln

Beitrag von NORTON »

Gab es auch mittlerweile MTB`s zu sehen?
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
t4lupo
Beiträge: 631
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:25
Wohnort: östlich von Hannover
Kontaktdaten:

Re: TV Tip e-motion – Elektrisch radeln

Beitrag von t4lupo »

Auch noch in der Mediatek anzuschauen, auch mit MTB
http://www.3sat.de/mediathek/index.php? ... &obj=35250

Macht echt Spaß, einfach mal bei dem nächsten guten E-Bike Händler so ein Teil testen.
Gruss
Dirk
Meine Innova bei Spritmonior
Bild
------------------
zweit Mopped
Yamaha WR250R ( Enduro )
http://wr250r.de/forum/

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: TV Tip e-motion – Elektrisch radeln

Beitrag von NORTON »

Danke Dirk :up:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
guri
Beiträge: 873
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 21:05
Wohnort: Hamburg
Alter: 77

Re: TV Tip e-motion – Elektrisch radeln

Beitrag von guri »

Moin,

bin jetzt stark geneigt meinen Fahrradschrauber zu fragen, ob das Horizont-Liegerad eine "Elektrokur" verträgt - da es im Keller etwas einstaubt.

Guri
IG

Guri
Baujahr '48

ANF-125i(Schneewittchen)
SH 300i(Rosenrot)
Space Star - mein 4. Mitsubishi

Benutzeravatar
t4lupo
Beiträge: 631
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:25
Wohnort: östlich von Hannover
Kontaktdaten:

Re: TV Tip e-motion – Elektrisch radeln

Beitrag von t4lupo »

Gruss
Dirk
Meine Innova bei Spritmonior
Bild
------------------
zweit Mopped
Yamaha WR250R ( Enduro )
http://wr250r.de/forum/

the-dude

Re: TV Tip e-motion – Elektrisch radeln

Beitrag von the-dude »

Danke für den Tipp, das werde ich mir auf jeden Fall merken und die Tage ansehen, wenn mal Zeit da ist.
Seitdem ich in Halle wohne (vorher Bremen), wünsche ich mir auch so ein Elektrorad, immerhin wohne ich am (fast) höchsten Punkt der Stadt und hier ist es schon sehr hügelig (besonders, wenn man sonst Bremen gewohnt ist).

Mein Traum ist immernoch der Umbau des Longjohn (Lastenfahrrad) meines Vaters auf ein Pedelec. Leider fehlt dazu noch der Platz und das Geld.
Dann bräuchte man kein Auto mehr für die Stadt um Einkäufe oder Erledigungen zu machen.

Berti

Re: TV Tip e-motion – Elektrisch radeln

Beitrag von Berti »

Meine Mutter hat ein Pedelec mit Panasonic antrieb. Es ist eine wirklich tolle Sache für ältere Leute und extrem unsportliche Menschen oder als Mofa Alternative. Die Konkurrenz zum Fahrrad sehe ich da weniger. Es verführt schon zu einer Dernyähnlichen Fahrweise. Kann aber gut sein, dass sich das mit modernerer Regelungstechnik geändert hat.

the-dude

Re: TV Tip e-motion – Elektrisch radeln

Beitrag von the-dude »

Berti hat geschrieben:Meine Mutter hat ein Pedelec mit Panasonic antrieb. Es ist eine wirklich tolle Sache für ältere Leute und extrem unsportliche Menschen oder als Mofa Alternative. Die Konkurrenz zum Fahrrad sehe ich da weniger. Es verführt schon zu einer Dernyähnlichen Fahrweise. Kann aber gut sein, dass sich das mit modernerer Regelungstechnik geändert hat.
Oder eben als Lastenradantrieb.
Siehe hier

Wer schonmal mit einem beladenen Lastenfahrrad einen Berg herauf gefahren ist, wird wissen, wovon ich spreche. Es geht ja nur um die Unterstützung, zudem braucht man kein Kennzeichen oder eine Zulassung, bis zum erreichen einer bestimmte Leistungsgrenze.

Mein ehem. Arbeitskollege (arbeite nicht mehr dort), fuhr jeden Tag 25km (pro Weg) mit einem Pedelec zu Arbeit. Das gleiche mit dem Fahrrad setzt schon eine ziemlich gute Kondition vorraus. Desweiteren kann man mit Fahrrädern Wege fahren, die man mit dem Motorrad nicht befahren darf, wodurch eine weitere Zeitersparnis entsteht.

Berti

Re: TV Tip e-motion – Elektrisch radeln

Beitrag von Berti »

Ja - klar. Das ist natürlich ein Sonderfall. Nen Freund hat auch so ein Bakfiets. Ist ganz lustig. - Wobei auch hier die eigene Trittleistung sehr schnell in den Bereich der Geschwindigkeitsregelung anstelle eines nennenswerten Eigenanteils absinkt. Soll jetzt auch keine Kritk sein. Ist für die meisten Anwendungen ja auch sinnvoller als ein Lastenmofa.

hubec6
Beiträge: 9
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 18:02
Wohnort: Pfaffenhofen
Alter: 53

Re: TV Tip e-motion – Elektrisch radeln

Beitrag von hubec6 »

Hallo,

habe mein MTB und das Cityrad meiner Frau in Austria, Gmunden, umbauen lassen, die schicken viel über net, haben aber auch einen kleinen Laden. Sehr professionell.

War eine tolle Sache. Akku hält bei mir bis 60 km (9AH). bei meiner Frau mehr. Bevor der Akku leer gefahren ist braucht er turnusmäßig wieder laden (sie fährt nicht so häufig, hats aber heuer vor).

Das ist eine super Alternative zur Arbeit. Grad wenn man vom Parkplatz fürs Auto noch 5 Min. laufen muß.
Da bin ich mit E-Bike schneller und Spass machts vor allem bergauf auch noch.

Viele Grüße

Christian

Wave und Picasso 2002

Antworten

Zurück zu „Talk“