welches moped wuerde euch noch spass machen?

Alles andere zum Thema Motorrad
Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von bike-didi »

Cpt. Kono hat geschrieben:Ich werd alt. :laugh2:
:laugh2: :laugh2:
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von NORTON »

Moin Didi,

selbt mit grippegeschwächtem Hirn sehe ich Dir an, dass es in Deinem Oberstübchen "geschafft" hat! :mrgreen:

Sitz und passt. Das Design ist Geschmackssache, klaro, die Position hatte ich mir nicht so moderat vorgestellt, ich kenn Dich ja persönlich, und weiß, wie ich da draufsitzen würde. :hmm:

Die Moppeds scheinen immer perfekter zu werden. Mittlerweile haben wir einen Zenit überschritten, wo mich eigentlich so richtig nix mehr vom Sockel haut.
(Wahrscheinlich mit ein Grund für unser "Back to the Roots-Forum"...*zwinker*)

Leichtgewichte. Mit mittlerem Hubraum. Dann aber bitte auch WARTUNGSFREUNDLICH!
DAS würde MICH noch vom Hocker hauen! Die Entwicklung schaut aber grad gegenteilig aus.
Jeder schnitzt sich seine Morks/Torxschrauben selbst,
Gott bewahre, wenn der Digitalkranke selbst was an SEINEM Mopped schrauben/WARTEN möchte.

Was war das für eine Messe, Didi?

Gruß Ralf
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von bike-didi »

Hallo Ralf,
tja, wartungsfreundlich mag ich auch. An dem kleinen Teil ist ja nicht viel dran. Ich hoffe, dass die dann auch schrauberfreundlich ist.

Ich war hier: https://www.facebook.com/motorraeder.dortmund
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Ecco »

Cpt. Kono hat geschrieben:aber bei dem UFO-Design hebt`s mich
ja, zu futuristisch.
Aber Didi, soll die NC dafür wieder weg ? Ich würde mir keine mehr holen, bin froh,
dass ich sie überhaupt noch losgeworden bin. Alles teuer an dem Ding.
z.B. 2 Ölfilter (also 1 Satz) mit Dichtungen 80,- €


Grüße
Bernd

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von bike-didi »

Hallo Bernd,
nee, die NC bleibt definitiv! Ob überhaupt ein Mopped geht und falls, welches, steht noch aus. Wir wollen erst einmal warten, bis die Kleine da ist und dann entscheiden.
Z. B. der Ölfilter für die 390er kostet etwa 5 €, bis evt. auf die erste Inspektion werde ich wie gewohnt alles selbst machen. Ich denke, dann werden die Unterhaltungskosten im Rahmen bleiben.
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Ecco »

Didi, Ölfilterkit 690er 41,- € (plus 1. Wechsel 40,- € Stundenlohn)
Ich hatte die SM Prestige, bekommst du gute Gebrauchte für locker unter 4.000 €



Grüße
Bernd




P.S. Meine alte Suzuki DR 650 hatte mehr bums von unten :D

FlohTreiber

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von FlohTreiber »

Ich habe die Faxen dicke von zwei Maschinen. Zweimal Versicherung, zweimal Inspektionen und ein viel zu enger Stellplatz in der Tiefgarage. Sofern die CB500X am Markt erscheint, werde ich sie mir näher anschauen. Die Innova ist schön sparsam, aber zu langsam um mit ihr als alleiniges Zweirad glücklich zu werden. Die Deauville ist zu schwer für die Stadt und hat mit 5,5 l/100 km zu viel Durst.
Ausgesprochen blöd finde ich den Erscheinungstermin der CB500-Reihe im Juni/Juli.

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von bike-didi »

Die neue 500X gefällt mir auch sehr gut, optisch ist da zur 700X kein großer Unterschied.
Im Vergleich ist die 500er nach Art der Motorauslegung bei gleicher Motorleistung eher eine Drehorgel, dafür aber 25 kg leichter.
Die 500er hat einen wesentlich kürzeren Radstand, dagegen die 700er den niedrigeren Schwerpunkt. Unterm Strich dürfte die 500er trotzdem etwas handlicher sein. Das Fahrwerk ist sicher nahezu identisch.
Der Bums, den die 700er untenrum entwickelt, ist wirklich klasse - bei nur 250 € Preisunterschied (was hat Honda sich dabei gedacht), solltest Du auch die 700er mal Probe fahren!
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

FlohTreiber

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von FlohTreiber »

Ich vermute, Honda wird nach der Einführung der CB500-Reihe und der damit erfolgten (weiteren) Abdeckung der 48PS-Klasse, die NC700 in ihrer jetztigen Form vom Markt nehmen. Im wichtigen Bereich der 800ccm/80PS-Motorräder ist Honda im Moment sehr übersichtlich aufgestellt. Ich könnte mir vorstellen, dass der Motor der NC700 aufgebohrt wird und als 800er im kommenden Jahr neu erscheint.

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von bike-didi »

Heute habe ich die KTM bestellt. Vom Preis ließ sich leider nichts runterhandeln, allerdings muss ich keine Überführungskosten (250 €) zahlen.
Liefertermin: wahrscheinlich irgendwann im Juli :(
Das war übrigens die erste Bestellung einer 390er bei diesem Händler.
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
franova
Beiträge: 329
Registriert: Mi 28. Nov 2012, 19:59
Wohnort: Eschborn Niedrhö
Alter: 57

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von franova »

Glückwunsch zur Kati :up2:
einen schönen Gruß Peter

Fahrer von:
Tina (Tiger 1050)
Hilde (Versys 650)
Herbert ( X-City 125
Marie Cherie ( Citroen Xsara Picasso)

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von NORTON »

Glückwunsch, Didi!

Mein Neid ist Dir gewiss :up2:

Ein tolles :bike: 2013 mit der Mattighofenerin :up:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Ecco »

Hallo Didi

das nenn ich Konsequent !! Glückwunsch und gutes Gelingen :up:
Was ist jetzt der Preis für die Kleine ?


Grüße
Bernd

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von bike-didi »

Ecco hat geschrieben:Hallo Didi
das nenn ich Konsequent !!
Das hat mein Kumpel gestern auch gesagt! Aber was soll ich stundenlang drumrum quatschen und 10 Händler aufsuchen... .
Mein Bauchgefühl sagt, dass das genau mein Moped ist! Damit möchte ich übrigens die NC keinesfalls schlecht machen - die ist nach wie vor ein geniales Teil: äußerst komfortabel, praktisch, sparsam und fährt sich klasse. Allerdings mit 70 kg zu viel!! :mrgreen:
Ecco hat geschrieben:Was ist jetzt der Preis für die Kleine ?
Bezahlen werde ich dann den orig. Listenpreis: 4995 €

Danke für die Glückwünsche - die Wartezeit ist eigentlich viieel zu lang.... .

Bin übrigens sehr gespannt, wieviel Sprit die 390er verbraucht! Die 200er Duke lässt sich sogar mit etwas über 2,0 l fahren!
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Ecco »

Da liegt die preislich nur unwesentlich über der CRF250L !!! Die kostet doch auch 4.800 €
Da ist die Kati, für KTM Verhältnisse, ja im Vergleich wirklich sehr günstig.


Grüße
Bernd

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“