welches moped wuerde euch noch spass machen?

Alles andere zum Thema Motorrad
Benutzeravatar
GroßerKolben
Beiträge: 716
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von GroßerKolben »

bike-didi hat geschrieben:[Der Typ mit seiner R1 fuhr meiner Frau bis auf ein paar cm auf. Überholen ging nicht, da sehr kurvig und Gegenverkehr. Irgendwann kam er dann doch vorbei und mich hats gereitzt, den spüren lassen, was er gemacht hat. Der hat gar nicht mitbekommen, dass ich dahinter war, in einer Spitzkehre war ich nur wenige cm hinter ihm und habe gehupt! ...
Mit der Innova? :clap:
Brot für die Welt, Wurst für mich!

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von bike-didi »

Nee, war nicht mir der Inno - meine Frau mit der Estrella und ich mit der NC. Aber an fast gleicher Stelle habe ich mit der Inno schon mal einem Street-Triple-Fahrer das Fürchten gelehrt und überholt... :laugh2: (geht dort bergab).
War auch wieder son Ding, der musste mir nämlich unbedingt vorher die Vorfahrt klauen... :ohno:
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Ecco »

Hallo Didi
ist das nicht auf Dauer anstrengend, immer den Rächer und Erzieher zu spielen ?



Grüße
Bernd

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von bike-didi »

Ecco hat geschrieben:Hallo Didi
ist das nicht auf Dauer anstrengend, immer den Rächer und Erzieher zu spielen ?
Nöö, ist es nicht! Das zweite Mal hat sich einfach so ergeben. Der Typ war eigentlich (bergauf) schon weg, als es dann aber bergab ging, war er dann plötzlich wieder vor mir und im Weg... .

So, heute auf ich auf der 390er-Duke gesessen... :mrgreen: - die wird definitiv meins... .
Ich habe auf allen Dukes ausführlich Probe gesessen, die 690er passte am besten. Aber nur, weil der Lenker etwas höher und breiter ist. Sonst sitzt man sehr gut auf der 390er, den Kniewinkel empfand ich als noch einigermaßen komfortabel. Und der Lenker läßt sich ja leicht tauschen... ;)

Ach ja, Achim (lage) habe ich tatsächlich nicht weit entfernt vom KTM-Stand getroffen...
lage hat geschrieben:Ich fahre Donnerstag hin. Mal schauen ob dort eine 390er zu sehen ist...
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
lage
Beiträge: 671
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:51
Wohnort: Münsterland

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von lage »

Ach ja, Achim (lage) habe ich tatsächlich nicht weit entfernt vom KTM-Stand getroffen...
Stimmt, und ich finde den Kniewinkel total inakzeptabel.
Auf der 690er 'n bisschen besser, aber auf der 390er geht gar nicht.
Übrigens hat mir die crf250L sehr gut gefallen....
Gruß
Achim

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Bertarette »

bike-didi hat geschrieben: So, heute auf ich auf der 390er-Duke gesessen... :mrgreen: - die wird definitiv meins... .
Aha ! Berichte doch bitte, wenn es akut wird ! Deine Erfahrungen mit der 390er würden mich sehr interessieren. Irgendwie zweifele ich immer an der Haltbarkeit der KTM Motoren. Die sind in der Regel recht hochgezüchtet und haben wenig Schwungmasse, ob das was für die 100.000 km Marke ist :roll: , ich weiß nich.
Von der Tankoptik mal abgesehen, würde mir die kleine 390er auch gefallen die ist schön leicht und hat reichlich ausreichend Motorleistung und gegen den Klang, könnte man sich zur Not ja noch Ohrenstöpsel in die Ohren stöpseln, obwohl es für einen Einzylinderklang schade wäre.

lage hat geschrieben: Übrigens hat mir die crf250L sehr gut gefallen....
Mir gefällt sie immer noch sehr gut :up: , mittlerweile hat "Charlotte" schon 3300 km hinter sich. Freu mich schon auf angenehmere Temperaturen, so das ich mit Ihr auch mal unser kurvenarmes Flachland verlassen kann und vieleicht mal in den Harz komme. Im Sommer gehts mit der CRF erstmal in die Pyrenäen.
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von bike-didi »

Bertarette hat geschrieben: Aha ! Berichte doch bitte, wenn es akut wird ! Deine Erfahrungen mit der 390er würden mich sehr interessieren. Irgendwie zweifele ich immer an der Haltbarkeit der KTM Motoren. Die sind in der Regel recht hochgezüchtet und haben wenig Schwungmasse, ob das was für die 100.000 km Marke ist :roll: , ich weiß nich.
Ja, ich werde weiter berichten - habe gerade mir meiner Frau darüber gesprochen, ich werde mir wohl doch kurzfristig eine Neue bestellen... :hmm: - GRÜNES LICHT!
An der Haltbarkeit habe ich keine Zweifel, hatte doch schon die selige CB 400 N aus 1978 43 PS... . Und die fährt heute noch mit vielen KM auf dem Tacho!
Die Zeitschrift "Motorrad" hat gerade die 125er im Dauertest bis 50.000 KM - beim 25tkm-Zwischenergebnis hat sie schon mal super abgeschnitten!
Ich habe die miese Haltbarkeit der KTM-Motoren auch noch im Hinterkopf, aber das waren wohl die LC4-Motoren und deren Zeit ist lange vorbei... .
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
Metzelsuppe
Beiträge: 502
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 08:24
Fahrzeuge: Honda MSX,
KTM 690 SMC-R
Wohnort: Stuttgart

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Metzelsuppe »

Kleine Ergänzung von mir: Meine alte KTM LC4 640 BJ 1999 hatte ca. 35.000 km auf der Uhr als ich sie verkauft habe.
Technische Defekte insgesamt: Eine kaputte Zündkerze, 2 mal defekte Birne Tachobeleuchtung, Auspuffhalterung gerissen (Lapalie).
Und die Kupplungsscheiben hab ich mal in Frankreich getauscht, weil ich "falsches" Motoröl reingefüllt habe, da ist sie schon zickig.
Ansonsten: NIX!
Der Motor war bei 33.000 km auf dem Prüfstand: 51 PS (ein PS mehr als Nennleistung), Kompression tip top.
ABP hat gemeint: Kerngesund :up:
Gruß Alex

Warum vier Zylinder wenn einer auch funktioniert?
Bild

Benutzeravatar
GroßerKolben
Beiträge: 716
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von GroßerKolben »

bike-didi hat geschrieben:An der Haltbarkeit habe ich keine Zweifel, hatte doch schon die selige CB 400 N aus 1978 43 PS... . Und die fährt heute noch mit vielen KM auf dem Tacho!
Das war aber ein Zweizylinder, deren Laufleistung lag damals deutlich über der von Eintöpfen!

Bei der KTM 390 hätte ich aber vom Gefühl her keine Bedenken. Allerdings hatte ich auch noch nie mit einem Motorrad 100 000 km erreicht, und die werde ich auch garantiert im Leben nie mehr schaffen!
Brot für die Welt, Wurst für mich!

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Ecco »

Da muß ich Alex Recht geben, ich hab den LC 4 Motor auch als standfest und zuverlässig in
Erinnerung. KTM hat mit 67 PS im 690er Eintopf den Bogen überspannt. Drehen muß man sie,
von unten kommt erstmal nicht viel. Das geilste ist das Fahrwerk, wie auf Schienen, damit kannst
du alles verblasen.
Aber ich gebe zu Bedenken, KTM`s laufen schlecht im Gebrauchtmarkt. Hoher Wertverlust, die Zeiten
der Wertbeständigkeit von KTM sind längst vorbei.


Grüße
Bernd

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Bastlwastl »

hallo

KTM hatte früher rotax motoren die damals schon auf grund der leistung einfach wartungsintensiv waren

die allerersten LC4 motoren waren eigenkonstruktionen und auch demendsprechend anfällig
ab 96/98 rum sind die motoren eigentlich ziemlich ausgereift und 2000 und 2001/2 wurden nochmals
einige verbesserungen eingebracht

schon der 50K langzeittest 99 rum bestätigte bedenkenlose betriebsbedingungen für die LC4 Motoren

auch heute heißen sie noch LC4 /Flüssiggekühlt -4 ventiler-4 takter
LC8 des gleiche als 2zylinder- 8 ventiler -4takter

das die intervalle weiterhin so knapp sind was die wartung angeht liegt halt auch an dem hohen leistungniveau
was KTM den 1 zylindern abruft ..... ich mein 70(gemesen72) PS auf einem zylinder isscho ein wahnsinns wert

ich hätte mom keinerlei bedenken eine KTM zu kaufen egal in welcher klasse
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Metzelsuppe
Beiträge: 502
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 08:24
Fahrzeuge: Honda MSX,
KTM 690 SMC-R
Wohnort: Stuttgart

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Metzelsuppe »

Alles richtig Bastlwastl,
nur die Wartungsintervalle sind inzwischen auf "lange" 10.000km ausgedehnt worden.
Zumindest bei Duke und SM weiss ich das sicher, schätze aber bei den Zweizylindern ists auch so...

Ich hab mal irgendwo einen Langzeittest zum neuen 690er Motor gelesen. Soweit ich weiss wurden
50.000 km ohne Probleme abgespult, mit Aussicht auf 100.000.

Und da ich mir eh nur alle 13 Jahre ein neues Motorrad kauf, ist Wiederverkaufswert für mich kaum ein Thema :cool:
Gruß Alex

Warum vier Zylinder wenn einer auch funktioniert?
Bild

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von bike-didi »

So sieht die Sitzprobe aus:
Bild

Unbequem ist sicher anders.
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Cpt. Kono »

Mit dem Kniewinkel könnte ich gut leben und ein lecker Technikhäppchen ist die 390er bestimmt auch, aber bei dem UFO-Design hebt`s mich dann doch ein wenig. :nock:

Ich werd alt. :laugh2:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
ncvs512tr
Beiträge: 146
Registriert: Di 12. Feb 2013, 17:11
Fahrzeuge: Piaggio X10 350
Honda SH300i
Wohnort: Koblenz
Alter: 46

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von ncvs512tr »

Danke Didi für das Foto, so weiß ich direkt, die ist nix für mich. :roll:
MfG Nico

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“