Luftkühlung

Allgemeines
crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Luftkühlung

Beitrag von crischan »

Glaubt mir,das Ding fährt auch bei Kälte :hmm:
Davon bin ich überzeugt. Nur, schnurrt sie dann nicht so schön und weich. Ich zieh mir im Winter ja auch ein Mäntelchen an ;)

Zweirad
Beiträge: 321
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 23:07
Wohnort: Dortmund

Re: Luftkühlung

Beitrag von Zweirad »

Genau was Country schreibt!!
Meine mußte auch schon zwei Winter über sich ergehen lassen. Sie hat bislang nicht geklagt und war immer leistungsbereit, obwohl die Öltemperaturen meistens -bei nasser Fahrbahn- gerade nur die 60 Grad erreichten. Dafür lief sie in den Sommern umso lieber -120-130 Grad-. Crischan, mach Dir mal nicht so viele Gedanken über diesen erprobten Antrieb, er ist kein Renner, sondern ein Bauernmotor. Und alle sollten doch mal bedenken, ein Rennrad oder gutes Mountainbike ist teurer als unsere Inno. Was soll diese Betulichkeit? Pflegt sie nicht tot, fahrt doch einfach!!!
Viele Grüße Joe

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Luftkühlung

Beitrag von crischan »

Ich werds mir zu Herzen nehmen :smile:

michiel

Re: Luftkühlung

Beitrag von michiel »

Innova-raser hat geschrieben:"60K" fährt man mit der linken Arschbacke ab. Ohne dass der Kolben jemals Tageslicht gesehen hätte ausser dem einzigen Sonnenstrahl den er beim Kerzenwechsel erheischen konnte.

Ich kann euch, aus meiner eigenen Erfahrung und der vieler anderer, nur sagen: fahren fahren fahren...machmal die Oele Wechseln und dann hat es sich schon bald einmal.

@Zweiundvierzig
Die Herren Inschenöhre für die nichts zu schwör ist haben im laufe der Jahre die Innova nur den aktuellen Gegebenheiten angepasst. Vom "2-Takter" zum "4-Takter", von Vergaser zum Einspritzer und dazu noch das Desing dem Zeitgeschmack angenähert.

Das Konzept ist aber immer dasselbe geblieben; Einfach, robust, langlebig und günstig. Sowohl zum kaufen als auch zum Unterhalten.

Auch wenn du bei "30°" oder noch mehr mit Vollgas über die Autobahn bretterst (wie ich auf dem Weg zur Arbeit) passiert dem Motor kaum was. Rein technisch besteht kein Grund zur Sorgen um den Motor.

Aber es ist natürlich jedem freigestellt die Maschine oder das ganze Gefährt für seine Zwecke zu optimieren.

P.S.
Musst die Zahlen in Hochkomma setzen sonst werde so lustige gelbe Punkte dargestellt. 10

Meines Wissens war die Honda CUB niemals ein 2 Takter.

Benutzeravatar
jan-henrik
Beiträge: 301
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 21:45
Wohnort: 21354 Bleckede
Alter: 57

Re: Luftkühlung

Beitrag von jan-henrik »

Nein - keine 2Takt CUB - niemals :zwinker:
viele Grüsse - Jan-Henrik

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Luftkühlung

Beitrag von Innova-raser »

Tschuldigung :oops: :oops:

Habe da einen völligen Blödsinn gepostet. :nock:

Natürlich hat es nie eine 2-Takt CUB von Honda gegeben. Sogar die 50er, die ersten CUB's von Honda, waren vor 50 jahren schon anspruchsvolle 4-Takter. :shit:

Habe komplett nicht mehr daran gedacht als dich das Posting geschrieben habe. Denn zu dieser Zeit, und lange danach auch noch, hat man 2-Takt Motoren verwendet weil sie weniger komplex und günstiger in der Herstellung sind.

Danke für die Richtigstellung. :up:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
hornet
Beiträge: 298
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 20:02
Wohnort: Hamburg

Re: Luftkühlung

Beitrag von hornet »

ich wiederspreche mal gaaaaaaaaaaanz vorsichtig
es gab sehr wohl hondas mit 2 taktern die in cub rahmen oder ablegern davon liefen
siehe honda dash...hab leider kein bild davon nur nen schnell im net geklautes.
es gab aber in den 70ern nen altes modell, design ähnlich der suzuki best(auch 2taktend)...
Dateianhänge
hondadazz.jpg
hondadazz.jpg (64.35 KiB) 1386 mal betrachtet
dash.jpg
dash.jpg (55.37 KiB) 1386 mal betrachtet

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Luftkühlung

Beitrag von Innova-raser »

Wir sollten vielleicht einen Fred eröffen: Honda CUB History oder so.

Um ehrlich zu sein, ich weiss es auch nicht so ganz genau. Soooo lange kenen ich (leider) die Honda CUBS nocht nicht. Aber ich habe mich in den letzten Jahren doch zum Teil noch recht intensiv ins Thema reingelesen.

Ich bin aber auch der Meinung dass Honda nur 4-Takter in der CUB verbaut hat. Aber villeicht weiss ja hier jemand mehr.

In Asien wird sehr viel und gerne an diesen CUBs geschraut. Habe sogar schon mal einen Eigenbau gesehen der von einem Schiffsmotor angetrieben wurde! :-o

Das Bild mir der "Dash" scheint mir auch ein solcher Eigenbau zu sein. Denn seit diesem Jahr verkauft Honda bei uns eine Wave mit dem Zusatz "Dash (Cast Type)"

Diese unterscheidet sich im Desing stark von der herkömlichen Wave.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

michiel

Re: Luftkühlung

Beitrag von michiel »

Schon die allererste Cub 1958 war ein Viertakter.
Honda hat mal 2 Takter gebaut aber nicht im Rahmen der Cub Serie.

Edit sagt, stimmt nicht so ganz.
1951 gab es ein Fahrrad mit Hilfsmotor von Herrn Honda das lief tatsächlich mit einem 2 Takter und hieß auch Cub.
Die uns bekannte Cub Serie startete allerdings erst 1958 mit dem 4 Takter.

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Luftkühlung

Beitrag von CB50_1980 »

Richtig, Michiel, und hier das Foto zu dem ersten Fahrzeug, das Honda CUB nannte:

Bild

Das ist also ein Fahrrad mit Hilfsmotor. Hat zwar etwas mit der Idee "Cheap Urban Bike" zu tun und damit hat Honda sein japanisches Vertriebsnetz aufgebaut. Technisch kann es aber wohl kaum als Vorgänger für die allen bekannte "Super CUB" bezeichnet werden.

Gruß, Martin
Bild

michiel

Re: Luftkühlung

Beitrag von michiel »

Wenn es jemand nachlesen möchte
Dateianhänge
IMG.pdf
(439.05 KiB) 61-mal heruntergeladen

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Luftkühlung

Beitrag von crischan »

Nochmal zum Thema zurück. Ich konnts mir nicht verkneifen und hab nach einer wirklich einfachen Lösung gesucht, den Motor warm zu kriegen. Noch nicht ganz ausgereift aber funktioniert. Heute bei Temperaturen zwischen 0° und 2C° Öltemperatur um die 80°.
Dateianhänge
Wärmehaube.jpg
Wärmehaube.jpg (110.52 KiB) 1207 mal betrachtet

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Luftkühlung

Beitrag von braucki »

Es ist doch immer ganz gut einen guten Sattler im Hause zu haben. :zwinker: . Die Idee lässt sich doch bestimmt als Paket mit den Stulpen super vermarkten!! Grundsätzlich erinnert mich die Lösung an die Winterkühlerabdeckung meiner Ente.

Grüße
Oliver
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

NORTON

Re: Luftkühlung

Beitrag von NORTON »

Klasse Christian!! :up2: :up2:

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Luftkühlung

Beitrag von Innova-raser »

So müssen richtige InnovaTionen sein! Simpel, einfach und wirksam! Bravo Christian!

Erinnert auch mich stark an den Rolladen den man bei den alten Motoren vorne am Kühler hatte. Mit einer Kette im Innenraum konnte man den Rolladen raufziehen und in jeder Position befestigen. So konnte man die kalte Luft die durch den Kühler ströhmt, steuern.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“