Gepäckträger / Topcase
- Fränky
- Beiträge: 219
- Registriert: So 1. Aug 2010, 12:31
- Fahrzeuge: ANF 125
- Wohnort: München
- Alter: 44
Gepäckträger / Topcase
servus
ich habe mir von meinem schlosser meine idee umsetzen lassen da ich es mal ausprobieren wollte und siehe da es ist sehr fest kann man sogar drauf sitzen grins
ist eine dicke edelstahlplatte die mit drei dicken senkkopfschrauben an den originalen griff angebracht wurde und darauf dann die halteplatte vom givi topcase
mir ist noch kein nachteil aufgefallen
vielleicht als anregung für jemand ein foto
ich habe mir von meinem schlosser meine idee umsetzen lassen da ich es mal ausprobieren wollte und siehe da es ist sehr fest kann man sogar drauf sitzen grins
ist eine dicke edelstahlplatte die mit drei dicken senkkopfschrauben an den originalen griff angebracht wurde und darauf dann die halteplatte vom givi topcase
mir ist noch kein nachteil aufgefallen
vielleicht als anregung für jemand ein foto
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Gepäckträger / Topcase
Nein, das würde ich nicht machen. Auf diesen Haltebügel hinter dem Sitz würde ich keine TC Halterung Schrauben. IMHO ist der aus Aluguss und der ist nicht für seine Festigkeit bekannt.
Es gibt genug Trägeralternativen und alle sind bezahlbar.
Da gibt es doch diesen:

Und auch in Schwarz:

Hier zu bestellen. (Tillbehör anklicken!)
Bilder und Link von Donnie, kopiert vom alten Forum,
Es gibt genug Trägeralternativen und alle sind bezahlbar.
Da gibt es doch diesen:

Und auch in Schwarz:

Hier zu bestellen. (Tillbehör anklicken!)
Bilder und Link von Donnie, kopiert vom alten Forum,
Zuletzt geändert von Innova-raser am Sa 28. Aug 2010, 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Gepäckträger / Topcase
Hi Fränky,
da gab's im alten Forum einen ausführlichen Thread. Viele hatten Bedenken wegen der Materialfestigkeit des Haltebügels, da dieser wohl gegossen ist. Schau mal nach :zwinker:
Gruß
Oliver
da gab's im alten Forum einen ausführlichen Thread. Viele hatten Bedenken wegen der Materialfestigkeit des Haltebügels, da dieser wohl gegossen ist. Schau mal nach :zwinker:
Gruß
Oliver
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
- Fränky
- Beiträge: 219
- Registriert: So 1. Aug 2010, 12:31
- Fahrzeuge: ANF 125
- Wohnort: München
- Alter: 44
Re: Gepäckträger / Topcase
ja die kenne ich schon aber wenn man sich darauf setzen kann und das topcase nur 3kg zuladen darf dann wird das ding wohl mich überleben oder ?
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: Gepäckträger / Topcase
Die geringe Zuladung des TC hat eher was mit der Stabilität des TC selbst, als mit der des Gepäckträgers zu tun.
Ich würds so nicht machen aber immerhin sieht es dezent aus und das vieldiskutierte-kritisierte Teil aus dem alten Forum hält auch schon ewig.
Ich würds so nicht machen aber immerhin sieht es dezent aus und das vieldiskutierte-kritisierte Teil aus dem alten Forum hält auch schon ewig.
- Fränky
- Beiträge: 219
- Registriert: So 1. Aug 2010, 12:31
- Fahrzeuge: ANF 125
- Wohnort: München
- Alter: 44
Re: Gepäckträger / Topcase
hat jemand ein foto von dem altem teil? dann sieht man mal wie er es gemacht hat
Re: Gepäckträger / Topcase
Innova-raser hat geschrieben:Nein, das würde ich nicht machen. Auf diesen Haltebügel hinter dem Sitz würde ich keine TC Halterung Schrauben. IMHO ist der aus Aluguss und der ist nicht für seine Festigkeit bekannt.
Es gibt genug Trägeralternativen und alle sind bezahlbar.
Da gibt es doch diesen:
Und auch in Schwarz:
Hier zu bestellen. (Tillbehör anklicken!)
Bilder und Link von Donnie, kopiert vom alten Forum,
Hi, wenn ich das richtig sehe kostet der 495 kronen (53 Euro), ich hab für meinen bei STF (AT) 110 Euro bezahlt :ups:
Hat schon mal jemand in Schweden bestellt?
Wenn die Versandkosten nicht zu hoch sind, ist das sehr interessant! Ein super stabiler Träger!
Gruß
ULLI
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: Gepäckträger / Topcase
Hier ist der entsprechende Faden aus dem alten Forum samt Bildern. Auf dem Dieseltreffen konnte ich mich mit eigenen Augen davon überzegen, daß das vielkritisierte Dingens nach 40.000 km immer noch einwandfrei funktioniert.
- Böcki
- Beiträge: 2797
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
- Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93 - Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
- Alter: 58
Re: Gepäckträger / Topcase
ja, Donnie im alten Forum (etwas runterscrollen)Ulli hat geschrieben: Hat schon mal jemand in Schweden bestellt?
http://www.innova-forum.de/topic,10,45, ... itung.html
ich habe den träger auch und bevor der sich verbiegt geht eher die Inno in die Knie. Sehr zu empfehlen das Teil...wiegt auch 2,7 kg

-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: Gepäckträger / Topcase
Danke Böcki, den wollt ich eigentlich auch verlinken und habs dann vergessen...
Re: Gepäckträger / Topcase
sieht ohne Topcase schon dezent aus.... Wenn der Koffer aber drauf ist, dann fällt dieses Feintunig auch nicht mehr auf. Ich hab den Träger von Sparc. Der hat keine seitlichen Streben und sieht meiner Meinung am Besten aus, ohne die Optik übermäßig zu strapazieren.
Auspuff von Makina Parts 110€, Alufelgen von Faddybike 159€.