Hochwertige Federbeine
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Hochwertige Federbeine
Hallo Gemeinde,
einer der am meisten kritisierten Punkte unseres INNOVA-Fahrwerks, sind die Federbeine.
Wir hatten hier mal einen Thread, in dem Frank anbot, mit WILBERS wegen einer Kleinserie in Kontakt zu treten.
Dann hatte Frank seine Inno nimmer, und ich auch 5 Monate nicht.
Jetzt ist mir wieder besonders negativ, wegen der vielen Frostschäden, die mangelnde Dämpfung der Originalen aufgefallen.
Meine Gabel ist sehr gut, da gibt es nichts zu kritisieren.
Aber die FB sind u.a.S.
Ich würde mich darum kümmern. Wenn sich noch mehrere Leute anhängen, könnte man vielleicht einen guten Preis aushandeln.
Ein Sonderangebot wird es aber nicht werden! Das sind dann ganz hochwertige, auf den jeweiligen Einsatzzweck und das Fahrergewicht abgestimmte High End-Teile!
Gruß Ralf
einer der am meisten kritisierten Punkte unseres INNOVA-Fahrwerks, sind die Federbeine.
Wir hatten hier mal einen Thread, in dem Frank anbot, mit WILBERS wegen einer Kleinserie in Kontakt zu treten.
Dann hatte Frank seine Inno nimmer, und ich auch 5 Monate nicht.
Jetzt ist mir wieder besonders negativ, wegen der vielen Frostschäden, die mangelnde Dämpfung der Originalen aufgefallen.
Meine Gabel ist sehr gut, da gibt es nichts zu kritisieren.
Aber die FB sind u.a.S.
Ich würde mich darum kümmern. Wenn sich noch mehrere Leute anhängen, könnte man vielleicht einen guten Preis aushandeln.
Ein Sonderangebot wird es aber nicht werden! Das sind dann ganz hochwertige, auf den jeweiligen Einsatzzweck und das Fahrergewicht abgestimmte High End-Teile!
Gruß Ralf
Re: Hochwertige Federbeine
Hallo Ralf,
Qualität hat eben seinen Preis und billig kauft doppelt... wie so oft im Leben. Und für billige Lösungen bin ich zu arm...
Ich hatte damals mit Wilbers Kontakt, es gab diverse Möglichkeiten. Eines der Probleme war der Abstand zum Kettenkasten, die Aufnahmen und Baulängen wären kein Problem gewesen. Ich habe daraufhin meine Suzuki V-Strom auf Wilbers umgerüstet und bin hochzufrieden.
Wir waren an Hagon Classic dran, diese zu modifizieren, ich habe den Faden dann aber irgendwann nicht mehr aufgenommen, das Projekt ruhen lassen.
Beste Grüße aus Bremen
Frank
Qualität hat eben seinen Preis und billig kauft doppelt... wie so oft im Leben. Und für billige Lösungen bin ich zu arm...
Ich hatte damals mit Wilbers Kontakt, es gab diverse Möglichkeiten. Eines der Probleme war der Abstand zum Kettenkasten, die Aufnahmen und Baulängen wären kein Problem gewesen. Ich habe daraufhin meine Suzuki V-Strom auf Wilbers umgerüstet und bin hochzufrieden.
Wir waren an Hagon Classic dran, diese zu modifizieren, ich habe den Faden dann aber irgendwann nicht mehr aufgenommen, das Projekt ruhen lassen.
Beste Grüße aus Bremen
Frank
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Hochwertige Federbeine
@Frank:
ich rufe nachher an, ok?
Gruß Ralf
ich rufe nachher an, ok?
Gruß Ralf
- bike-didi
- Beiträge: 1957
- Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
- Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
- Wohnort: Arnsberg
Re: Hochwertige Federbeine
Hallo Ralf,
Wilbers hat auch noch die Hagon-Federbeine im Programm. Wäre vielleicht auch eine Alternative!?
Oder Ikon-Federbeine!
Wilbers hat auch noch die Hagon-Federbeine im Programm. Wäre vielleicht auch eine Alternative!?
Oder Ikon-Federbeine!
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Hochwertige Federbeine
hallo
ikon sind klasse
bin gespannt was du rausbekommst
hat schonmal jemand in den andern mopedriegen gewildert ?
müsste doch von zündapp,hercules,kreidler,ktm usw usw was geben
wo passt ?
ikon sind klasse
bin gespannt was du rausbekommst
hat schonmal jemand in den andern mopedriegen gewildert ?
müsste doch von zündapp,hercules,kreidler,ktm usw usw was geben
wo passt ?
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- Heavendenied
- Beiträge: 1490
- Registriert: So 25. Jul 2010, 11:41
- Fahrzeuge: Honda Innova, Vectrix VX-1
- Wohnort: Heppenheim
- Alter: 44
Re: Hochwertige Federbeine
Na Ralf, dabei sind deine Federbeine für die serienmäßigen doch schon echt gut...meine waren wie gesagt spürbar schlechter.
Derzeit bin ich mit den YSS noch ganz zufrieden, hab sie allerdings noch nicht so lange drauf.
Je nach Preis und Umbauaufwand könnt ich mir vorstellen mit zu machen.
Derzeit bin ich mit den YSS noch ganz zufrieden, hab sie allerdings noch nicht so lange drauf.
Je nach Preis und Umbauaufwand könnt ich mir vorstellen mit zu machen.
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Hochwertige Federbeine
2 Std. Schnee schippen später:
ich konnte weder Dich, Frank, noch sonstwen anrufen! Muss ich auf kommende Woche verschieben.
(Wir haben 35cm Neuschnee aufm Berg hier)
Danke für die Blumen, Jürgen. Du hast es mir schonmal gesagt,dass meine Inno zwar ein lahmes Exemplar wäre, (das wusste ich ja schon), aber für Inno-Verhältnisse gute Federelemente hätte.
ich konnte weder Dich, Frank, noch sonstwen anrufen! Muss ich auf kommende Woche verschieben.
(Wir haben 35cm Neuschnee aufm Berg hier)
Danke für die Blumen, Jürgen. Du hast es mir schonmal gesagt,dass meine Inno zwar ein lahmes Exemplar wäre, (das wusste ich ja schon), aber für Inno-Verhältnisse gute Federelemente hätte.
- EXXON
- Beiträge: 563
- Registriert: So 8. Jan 2012, 14:49
- Fahrzeuge: Innova Bj.2010, KR 51/2 Bj.1984, FZS-600S Bj.2000, Zafira A CNG Bj.2004, MB 190E 2.3-16 Bj.1984
- Wohnort: Berlin
Re: Hochwertige Federbeine
Hi,
ich hab zwar selbst noch nie Highend-Federbeine ausprobiert, aber in Anbetracht des Preises würde ich jedem, der mit den originalen nicht zufrieden ist empfehlen, erstmal die YSS-Dinger zu probieren. Ich bin damit hochzufrieden und sie kosten nicht die Welt (30-50Euro). Die sind ja schon hochspeziell für die Wave/Inno konzipiert und milionenfach bewährt.
Ansonsten wüsch ich euch maximalen Erfolg bei den Preisverhandlungen
Viele Grüße,
Fabian
ich hab zwar selbst noch nie Highend-Federbeine ausprobiert, aber in Anbetracht des Preises würde ich jedem, der mit den originalen nicht zufrieden ist empfehlen, erstmal die YSS-Dinger zu probieren. Ich bin damit hochzufrieden und sie kosten nicht die Welt (30-50Euro). Die sind ja schon hochspeziell für die Wave/Inno konzipiert und milionenfach bewährt.
Ansonsten wüsch ich euch maximalen Erfolg bei den Preisverhandlungen
Viele Grüße,
Fabian
Viele Grüße
Fabian
Fabian
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Hochwertige Federbeine
Wer hat auf die Schnelle eine Bezugsquelle dieser YSS-Dinger parat?
ich täte mir wenigstens die Bilder mal genau anschauen mögen, danke.
(Zum Jürgen fahr ich heut nimmer........*zwinker*.. )
ich täte mir wenigstens die Bilder mal genau anschauen mögen, danke.
(Zum Jürgen fahr ich heut nimmer........*zwinker*.. )
- bike-didi
- Beiträge: 1957
- Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
- Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
- Wohnort: Arnsberg
Re: Hochwertige Federbeine
Hallo Ralf,
vergiss die YSS-Dinger besser! Die sind min. so schlecht wie die originalen Federbeine - eher schlechter!
Kannst meine haben, wenn Du mir dafür die originalen gibst
Da ich weiß, wie Du fährst, solltest Du Dir ein paar gescheite Federbeine zulegen. Einen Tip habe ich leider nicht - den hätte ich dann nämlich schon selbst verbaut... :hmm:
vergiss die YSS-Dinger besser! Die sind min. so schlecht wie die originalen Federbeine - eher schlechter!
Kannst meine haben, wenn Du mir dafür die originalen gibst

Da ich weiß, wie Du fährst, solltest Du Dir ein paar gescheite Federbeine zulegen. Einen Tip habe ich leider nicht - den hätte ich dann nämlich schon selbst verbaut... :hmm:
- EXXON
- Beiträge: 563
- Registriert: So 8. Jan 2012, 14:49
- Fahrzeuge: Innova Bj.2010, KR 51/2 Bj.1984, FZS-600S Bj.2000, Zafira A CNG Bj.2004, MB 190E 2.3-16 Bj.1984
- Wohnort: Berlin
Re: Hochwertige Federbeine
Also auf die Schnelle hab ich jetzt die hier gefunden:
http://www.bikerzbits.com/review/produc ... m_store=gb
Es gibt sie auch mit schwarzer Feder und wenn man dann die Aufkleber abmacht sehen sie wie die originalen, nur in verstellbar, aus. Bilder findest Du im Forum verstreut so einige.
Viele Grüße,
Fabian, der heute endlich sein Körbchen montiert und ausprobiert hat :hmm:
http://www.bikerzbits.com/review/produc ... m_store=gb
Es gibt sie auch mit schwarzer Feder und wenn man dann die Aufkleber abmacht sehen sie wie die originalen, nur in verstellbar, aus. Bilder findest Du im Forum verstreut so einige.
Viele Grüße,
Fabian, der heute endlich sein Körbchen montiert und ausprobiert hat :hmm:
Viele Grüße
Fabian
Fabian
- Heavendenied
- Beiträge: 1490
- Registriert: So 25. Jul 2010, 11:41
- Fahrzeuge: Honda Innova, Vectrix VX-1
- Wohnort: Heppenheim
- Alter: 44
Re: Hochwertige Federbeine
Also ich finde die Yss schon besser als die originalen. Se sind zwar selbst in der weichsten Einstellung noch härter als die originalen, aber dafür Federn sie nicht so extrem nach. Das fand ich bei den originalen ganz schlimm. Langzeiterfahrung hab ich hält leider noch nicht damit. Einige hier waren ja auch über lange zeit zufrieden damit, andere wie Didi nur sehr kurz. Ich kann mir auch durchaus vorstellen, dass es da zum einen Extreme Schwankungen in der Qualität gibt, zum anderen soll es ja auch Fälschungen geben...
Dass sie nicht der Weisheit letzter Schluss sind ist klar, können sie für das Geld leider nicht. Ich hab meine von faddy für 70€, wenn man sie sich aus Thailand mitbringen lassen kann wo sie ja wirklich für um die 30€ zu bekommen sind macht man Denk ich nix falsch damit. Leider muss man eben an der Verkleidung die Ausschnitte vergrößern, das hat mir schon in der Seele weh getan.
@norton:
Wenns dir nicht ganz eilig ist kannst du ja gerne mal meine Inno mit den yss fahren wenn die Straßen wieder frei sind.
Dass sie nicht der Weisheit letzter Schluss sind ist klar, können sie für das Geld leider nicht. Ich hab meine von faddy für 70€, wenn man sie sich aus Thailand mitbringen lassen kann wo sie ja wirklich für um die 30€ zu bekommen sind macht man Denk ich nix falsch damit. Leider muss man eben an der Verkleidung die Ausschnitte vergrößern, das hat mir schon in der Seele weh getan.
@norton:
Wenns dir nicht ganz eilig ist kannst du ja gerne mal meine Inno mit den yss fahren wenn die Straßen wieder frei sind.
- bike-didi
- Beiträge: 1957
- Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
- Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
- Wohnort: Arnsberg
Re: Hochwertige Federbeine
Mag natürlich sein, dass die top-up 340 für den europ. Markt besser sind - falls es da einen Unterschied gibt. Ich habe zwei Varianten YSS probiert, beide sind übel - noch schlechter als die Original-Teile!
Da ich Ralfs Fahrstil kenne, wird ihm das nicht genügen...
Da ich Ralfs Fahrstil kenne, wird ihm das nicht genügen...
- CB50_1980
- Beiträge: 1857
- Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
- Fahrzeuge: ANF 125i
- Wohnort: südwestliches Umland Berlin
- Alter: 62
Re: Hochwertige Federbeine
Die YSS haben bei mir drei Jahre ihren Dienst verrichtet und ich war damit halbwegs zufrieden. Aber nur im Vergleich mit den Originalen. Nun sind sie leck und fertig. Heiko ist als Bezugsquelle ausgefallen. Seit Mitte Dezember wartet jetzt der Schrauber meines Vertrauens auf die Lieferung der von uns bestellten HAGONs. War nicht so einfach, passende zum Fahrzeuggewicht zu finden und wir kennen ja auch das Ergebnis noch nicht. Wenn wir es wissen und England geliefert hat (dort sollen sie lt. Wilbers extra angefertigt werden, weil mangels Nachfrage diese Version nicht auf Lager ist), werde ich das hier einstellen.
Gruß, Martin
Gruß, Martin
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Hochwertige Federbeine
Jürgen, Didi, Fabian und Martin: Ich danke Euch allen!
Ich denke, dass ich mich nächste Woche in Richtung Wilbers "bewegen" werde, ich will an der Hinterhand was Gescheites haben!
IKON ist ja KONI. Mit Hagon habe ich , wenngleich nur teilweise, nicht so gute Erfahrungen gemacht.
@Jürgen: wenn die YSS nur hart sind, scheiden sie schon von vorneherein aus. Wilbers baut FB, genau SO, wie man sie MÖCHTE.
Die können dann komfortabel sein, und dennoch weder eiern , noch zu weich.............
Benny Wilbers war schon zu G/S-Zeiten für mich erste Wahl.
Ich denke, dass ich mich nächste Woche in Richtung Wilbers "bewegen" werde, ich will an der Hinterhand was Gescheites haben!
IKON ist ja KONI. Mit Hagon habe ich , wenngleich nur teilweise, nicht so gute Erfahrungen gemacht.
@Jürgen: wenn die YSS nur hart sind, scheiden sie schon von vorneherein aus. Wilbers baut FB, genau SO, wie man sie MÖCHTE.
Die können dann komfortabel sein, und dennoch weder eiern , noch zu weich.............
Benny Wilbers war schon zu G/S-Zeiten für mich erste Wahl.
