Hallo Bernd,
die Überlegung ist bestimmt nicht die schlechteste. Wenn Du Dir jetzt für 1500€ ne Möhre kaufst, bei der Du jeden Morgen überlegen musst, ob das Teil überhaupt anspringt und dann noch davon ausgehen musst, dass so ein altes Teil bei Wartung und Unterhalt i.d.R. auch etwas teuerer ist, kann man davon ausgehen das ein günstiger Neuwagen auf mehrere Jahre betrachtet auch die günstere Wahl ist.
Du meinst doch bestimmt so etwas hier:
http://suchen.mobile.de/auto/fiat-panda ... Radius=200
Wobei der erste Panda mit Klima knapp unter 6000€ kostet aber auch die kleinere Maschine mit nur 54PS hat - die anderen haben 69PS, da würde ich persönlich lieber die paar Hunderter drauflegen und die größere Maschine nehmen.
Wir haben so eine "tolle Kiste" mal 10 Tage in Andalusien als Leihwagen gehabt - mehr Auto braucht man eigentlich nicht - ordentlich Platz, 5 Türen und bei umgelegten Rücksitzen passt auch ordentlich was rein (wir hatten immer zwei Klappliegen, Sonnenschirme und ne große Strandtasche im Wagen - man wusste ja nie, an welchem schönen Strand man gerade so vorbei kommt und es war immer noch Platz für Einkäufe im Heck :zwinker: ).
Übrigens, wenn ich mich recht entsinne, hat der Panda beim "Auto-Bild-Dautertest" über 100tsd KM ausgezeichnet abgeschnitten.
Ach so, einige haben kein Radio. Das ist ja nicht das Problem, die sollten aber vorbereitet sein, d.h. die Verkabelung sollte liegen - auch für die Lautsprecher. Sonst kannst du direkt den halben Wagen zerpflücken nur um ein Radio ordentlich zu montieren.
Und, bei den TZ beginnt die Garantielaufzeit mit der EZ, ich glaube Fiat bietet da 3 Jahre.