Wer trägt Warnweste oder Reflektorgurt ?

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Wer trägt Warnweste oder Reflektorgurt ?

Beitrag von CB50_1980 »

HeldAndy hat geschrieben:Ich

Je nach Wetterlage und Anlass der Fahrt. Gruppe oder nicht, Regen, Schnee, Dunkelheit.

Die Leude denken eh' was sie wollen wenn sie mich sehen :laugh2: . Ob ich so'n Ding trage oder nicht.........hilft mir und gibt mir dann ein gutes Gefühl. Und was die Anderen sagen "ist mir doch egal".
Da brauch ich nicht selber schreiben, ganz genau so wie Andy mach ich es seit diesem Herbst auch (Polo-Gurt). Und auch meine Frau ist damit sehr zufrieden...

Gruß, Martin
Bild

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Wer trägt Warnweste oder Reflektorgurt ?

Beitrag von NORTON »

Ich habe das REUSCH-Dingens auch da, vergesse es meist, wollte es bei Dunkelheit, Schnee und Regen tragen.

Aber nur auf der kleinen, schwarzen INNO, um gesehen zu werden.

Auf der 650er kommt das nicht in Frage! Wer ROT nicht sieht, dem ist nicht zu helfen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
EXXON
Beiträge: 563
Registriert: So 8. Jan 2012, 14:49
Fahrzeuge: Innova Bj.2010, KR 51/2 Bj.1984, FZS-600S Bj.2000, Zafira A CNG Bj.2004, MB 190E 2.3-16 Bj.1984
Wohnort: Berlin

Re: Wer trägt Warnweste oder Reflektorgurt ?

Beitrag von EXXON »

Hallo,

Ich trage ne Jacke mit reflektierenden Stellen und weißen Ärmeln. Für Neon würde ich zu oft ausgelacht werden, als dass es in Frage käme. Von der Existenz von Gurten habe ich eben erst erfahren. Würde ich in Betracht ziehen.

Ich mache übrigens sehr gute Erfahrungen damit tagsüber mit Fernlicht zu fahren: Es ist ein Himmelweiter Unterschied in der Stadt. Mit werde ich so gut wie nie übersehen, ohne wirklich oft. Habe es vorher extra mit einem Kumpel getestet und kann ruhigen Gewissens sagen, dass man tagsüber nicht von Blendung sprechen kann. Ist eher wie eine Reflexion, die dem Autofahrerhirn signalisiert, dass da etwas ungewöhnliches von hinten/von der Seite angepeest kommt. Bin jetzt auch schon mindestens 10 mal direkt hinter der Rennleitung hergefahren, die mich anderenfalls ja wohl rausgezogen und wenigstens belehrt hätte.
Wer es ausprobiert wird in der Stadt den Unterschied merken.

Viele Grüße,

Fabian
Viele Grüße

Fabian

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Wer trägt Warnweste oder Reflektorgurt ?

Beitrag von Ecco »

Neee Neee !! Besonders schlimm die orangen.
Hab keine Lust mit der Müllabfuhr verwechselt zu werden.


Gruß
Bernd

Benutzeravatar
GroßerKolben
Beiträge: 716
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14

Re: Wer trägt Warnweste oder Reflektorgurt ?

Beitrag von GroßerKolben »

Ich stelle mir gerade eine schöne Frau nur in Warnweste und Reflektorgurt vor, ein toller Traum!
Brot für die Welt, Wurst für mich!

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Wer trägt Warnweste oder Reflektorgurt ?

Beitrag von thrifter »

Wenn es um bessere Sichtbarkeit ginge, wäre ich gern bereit, meine Mopeds vorne, hinten, rechts und links großzügig mit Reflexstreifen auszurüsten.

Das darf ich aber nicht.

Ist nämlich gesetzlich verboten.

Solange das so ist und bleibt, können mir alle Sicherheitsnazis mit fahrerbezogener Leuchtkleidung vom Hals bleiben...

Und ansonsten: Jeder so, wie er will (aber nicht muß!)

Gruß

Reinhard
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Wer trägt Warnweste oder Reflektorgurt ?

Beitrag von Pille »

vor einigen tagen fuhr ich bei dunkelheit durch die stadt. ein pkw weit vor mir viel mir direkt ins auge obwohl es nur eine kleinigkeit war.
an der abschleppöse baumelte ein stück reflexionsgurt/klett. durch die bewegung sehr auffällig, da man wie die motte zum licht darauf fokusiert starrt und aus der entfernung ja nicht erkennen kann was los ist.

werde ich mir vielleicht mal unters topcase tüddeln. wenn das baumelt sind die refexionen extrem auffällig. denke mir hier kann man für den rückwärtigen fahrzeugbereich ein großes sicherheitsplus mit ganz kleinem aufwand schaffen.
hat jemand sowas, oder so ähnliches in verwendung? ne gute idee?
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Wer trägt Warnweste oder Reflektorgurt ?

Beitrag von CB50_1980 »

Pille hat geschrieben:...hat jemand sowas, oder so ähnliches in verwendung? ne gute idee?
Die Idee hat was. Da könnte man ja (natürlich ganz unbeabsichtigt) einfach einen Teil des Reflexgurtes hinten aus dem TC hängen lassen (wenn man ihn gerade nicht trägt, was bei mir öfter vorkommt und dann ist er sowieso im TC). Werde ich mal austesten. Danke für die Anregung, Pille.

Gruß, Martin
Bild

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Wer trägt Warnweste oder Reflektorgurt ?

Beitrag von NORTON »

Ich hatte lange Zeit auf meiner Alubox hinten eine leuchtorangene Folie aufgeklebt.

Nicht nur dass die große Alubox, (Hallo Christian :mrgreen: ) , den Rücken sehr gut vom Spritzwasser frei hielt, sie "gaukelte" auch ein größeres Mopped vor.

ich glaub, ich montiere sie wieder. Kann seit 4 Tagen nicht fahren, weil hier imme rnoch nicht geräumt wurde= 2-3cm Eisschicht. :down2:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Wer trägt Warnweste oder Reflektorgurt ?

Beitrag von Pille »

ja klar gerne!
ich hab ja auch so aufkleber am helm vorne und hinten.helm silber.aufkleber silber.tagsüber unsichtbar.nachts refektierts.gut ist. soll die verdammte rennleitung mir mal kommen.das dient meiner sicherheit.punkt. auf die diskussion ob der helm bekleidung ist oder zum fahrzeug gehört und ob ich das kleben darf oder nicht, freu ich mich heute schon diebisch. :fight: :kick:

diese regelung das man eigentlich nichts refektierendes an sein fahrzeug anbringen darf: das ist doch totale sinnlosigkeit. oder seh ich das falsch?

ich frag mich auch ob das mit dem tagfahrlicht mal in richtungen geht wo meine refektorenausrüstung auch tagsüber seinen dienst leistet. :D
das neue y drive surpreme xenon atomkernschmelze gasdruck-entlade-tagfahrlicht-system! blendet kleinere fahrzeuge durch einen brennstrahl direkt von der straße. :roll:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Wer trägt Warnweste oder Reflektorgurt ?

Beitrag von Mauri »

Auf der Arbeit ja aber auf dem Motorrad oder der Inno niemals :!: :!: :!:
Gruß Mauri !

Benutzeravatar
olster
Beiträge: 1042
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 19:53
Wohnort: Platjenwerbe
Alter: 61

Re: Wer trägt Warnweste oder Reflektorgurt ?

Beitrag von olster »

In der Zeit als ich im Dunkeln zur Arbeit fuhr habe ich mir eine 2€ Warnweste um meine Jacke gezogen und sie im Frühjahr vergessen wieder von der Jacke abzunehmen. Sieht vielleicht unsportlich aus, aber mir ist aufgefallen, daß ich seitdem keine Situation des Übersehenwerdens mehr hatte. Kann natürlich Zufall sein, aber jetzt lasse ich jetzt die gelben Weste ganz bewusst dran. Aberglauben oder nicht, ich meine der Überzieher verhütet wirklich. :aetsch1: ;)
Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Wer trägt Warnweste oder Reflektorgurt ?

Beitrag von Bertarette »

Bin schon 600.000 km ohne Warnweste Motorrad gefahren. Sicherlich ist es vernünftig eine zu tragen, könnte sein, daß man besser gesehen wird. Auf unserer Gardaseetour im letzten Jahr hatte meine Holde darauf bestanden, daß wir beide mit Warnwesten fahren. So haben wir es auch gemacht. Wenn ich Zuhause eine Runde alleine drehe, vergesse ich meistens die Weste anzuziehen, da ich irgendwie gewohnt bin ohne zu fahren. Ich bezweifele auch die Wirksamkeit dieser Westen. Wenn mir ein Motorrad entgegenkommt sehe ich hauptsächlich den Scheinwerfer und weniger die Reflektor-Weste. Wer den nicht sieht, der wird auch die Weste nicht sehen und das ganze Fahrzeug nicht wahrnehmen.
Könnte mir denken, das es im dunkeln sinnvoll wäre eine zu tragen. Falls mal die Beleuchtung am Motorrad ausfallen würde, wird man dann wenigstens im Scheinwerferstrahl noch halbwegs erkannt.
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Benutzeravatar
Gfox
Beiträge: 138
Registriert: Mo 19. Jan 2015, 12:54
Fahrzeuge: Innova, Suzuki Freewind u. V Strom 650, Triumph Thunderbird 900, Piaggio X9/500, PuchMV50X;

Re: Wer trägt Warnweste oder Reflektorgurt ?

Beitrag von Gfox »

Hallo,


Trotz des Riskos, dass ich verbal gesteinigt werde, habe ich ein Bild von Warnwestenfahrer im Kopf. Als Feuerwehrmann und Radfahrer respektiere ich Reflektoren und Warnwesten, am Renn und Triatlonrad trage ich nebst auffälliger Kleidung in der Dämmerung gerne eine Warnweste. Ein Blinklicht vorne und hinten ist zusätzlich meist an. ABER am Motorrad nebst Abblendlicht und breiterem Profil eine Weste zu tragen ist für mich ein Zeichen der Verunsicherung. SORRY aber so sehe ich das und erlebe das zB bei Touren auf Pässen immer wieder, dass Warnwestenträger unsicher und eigenartlig langsam um Kehren zirkeln. Oft habe ich schon erboste Blicke geerntet, wenn ich zB in einer Rechtskehre einen zumeist BMW Fahrer innen überholt habe. Gelingt natürlich nur wenn dieser viel zu weit aussen also im Gegenverkehr seine Spur zieht. Und wenn ich jemand am Seitenrand mit einer Warnweste stehen sehe frage ich ob ich helfen kann, oft bekomme ich Antworten die nahe der Unhöflichkeit sind. Warnwesten sind sinnvoll wo sie sinnvoll sind, Rettungsdienste, Ordnungsdienste dgl.

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Wer trägt Warnweste oder Reflektorgurt ?

Beitrag von Karl Retter »

bei uns im Raum Stuttgart ist der Verkehr so stark und die Gefahr des Übersehen werden so groß dass immer mehr Zweiradfahrer mit Warnwesten unterwegs sind.
Am meisten habe ich Mores vor zugekifften Autofahrern.

Gruß Karl :inno:

Antworten

Zurück zu „Talk“