Wer fährt noch bei dem Wetter....

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Wer fährt noch bei dem Wetter....

Beitrag von Fritten-Robert »

Hallo,

ich bin raus wg. Husterei und auch wg. Salz auf der Straße und der Kälte natürlich. Im Dezember nach Salz und danach 3 Tagen Regen habe ich es nochmal gewagt. Ergebnis: Felgenrost vorne und der Auspuffkrümmer natürlich.

Trotzdem ermutigt mich dieser Thread, die Inno zumindest für den Notfall wieder einzuplanen. Der Golf springt momentan grausam schlecht an und verbraucht auch noch etwas Kühlwasser. Zudem ist ein vorderes Radlager defekt und die Einspritzpumpe leckt heftig. Blöd nur, daß jetzt auch nicht gerade Auto-Bastelwetter herrscht.

Automäßig fahre ich immer rollende Restaurationen. Dabei dachte ich bei dem "neuen" Golf, ich wäre dieses Mal besser vorbereitet :ohno: . Tja...

Ich freue mich auf besseres Wetter und längere Tage.

Eine unfallfreies Fahrt wünscht
Robert
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: Wer fährt noch bei dem Wetter....

Beitrag von Gausi »

Ich .... und mit Spass dabei

heute morgen knapp 2h gebraucht ..... einmal in einer längeren Schneewehe hängengeblieben ...... Mopped umgewuchtet und 1km Alternativroute gewählt ....Vmax. waren 50km/h, Durchschnittsgeschwindigkeit 25km/h ...... sehr sicheres Fahrgefühl mit illegaler K66 Bereifung vorne ....... beim äußerst langen Stau zwischen Werther und Bielefeld mit ca. 30km/h auf den rechten Vielzweckstreifen ( mit ca. 20cm Pulverschnee bedeckt ) an der fast stehenden 4radkolonne dran vorbei. Mit der Dose hätte ich mehr als 2,5h gebraucht. Da ich mehr als 500.000km Motorradkilometer in meinen Leben gefahren habe ..... fühle ich mich auch im Winter sicher ...... das dann zu fahrende Händling macht das Motorradfahren im Winter für mich zur absoluten Normalität.

mfg

Gausi

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Wer fährt noch bei dem Wetter....

Beitrag von Cpt. Kono »

Bis auf die etwas vorteilhaftere Bereifung geht`s mir wie Gausi.
Ist es nicht gerade nass auf den Gassen oder es liegt Eis bin ich auch auf zwei Rädern unterwegs. Falls allerdings Niederschläge für den Tag zu erwarten sind verkneife ich mir mittlerweile mit dem Krad zur Arbeit zu gurken, da der gemeine Dosenfahrer in Ballungsräumen zunehmend rücksichtsloser fährt.

@Fritten-Robert
Das hört sich nicht gut an.
Beim Kühlwasserverbrauch wird Dir warscheinlich nichts weiter übrig bleiben als mal den Zylinderkopf zu ziehen. Ich denke die Kopfdichtung ist der Übertäter, falls das Wasser nicht woanders sichtbar rausgedrückt wird. Aber das wirst Du wohl schon gecheckt haben.

Die Anspringproblematik hatte bei meinem Passats immer mit den Zündkabeln zu tun. VAG-Modelle sind bekannt dafür das es dort immer wieder Probleme gibt.
Nach dem Austausch aller Zündkabel liefen die Kisten immer einwandfrei.
Wobei die Einspritzung natürlich erstmal dicht sein sollte.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
luegtnicht
Beiträge: 241
Registriert: Di 27. Sep 2011, 19:56

Re: Wer fährt noch bei dem Wetter....

Beitrag von luegtnicht »

Hallo Hornet!

Viele Grüße zurück!

Hup doch mal.......

Jens

Benutzeravatar
guri
Beiträge: 873
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 21:05
Wohnort: Hamburg
Alter: 77

Re: Wer fährt noch bei dem Wetter....

Beitrag von guri »

Moin,

zur Zeit steht Moppelchen im Schuppen. Warte wieder auf Plusgrade


@Hornet & @Jens
damit wären zu dritt im Raum Hamburg

Guri aus Niendorf
IG

Guri
Baujahr '48

ANF-125i(Schneewittchen)
SH 300i(Rosenrot)
Space Star - mein 4. Mitsubishi

Benutzeravatar
Metzelsuppe
Beiträge: 502
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 08:24
Fahrzeuge: Honda MSX,
KTM 690 SMC-R
Wohnort: Stuttgart

Re: Wer fährt noch bei dem Wetter....

Beitrag von Metzelsuppe »

ich hab gestern 5 Minuten aus dem Fenster rausgekuckt und zugeschaut, wie mein Nachbar versucht hat mit seinem
Mercedes auf der Strasse rückwärts einzuparken. Wir haben hier so ca. 0,5-1 % Gefälle. Irgendwann war er dann "oben" :laugh2:
So einen Eisregen und dermassen glatte Strassen hab ich bisher noch nicht erlebt.
Ergo: Es reicht wenn ich da als Fussgänger schon auf die Schnauze falle. Die Inno kommt wieder raus, wenn das
Salz weg ist.
Gruß Alex

Warum vier Zylinder wenn einer auch funktioniert?
Bild

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Wer fährt noch bei dem Wetter....

Beitrag von crischan »

Theoretisch ja, praktisch nein. Erst wars mir gesundheitlich zu kalt, also Kälte verstärkt die Schmerzen,und jetzt, wos halbwegs wieder gehen könnte hab ich ne richtig fette Erkältung :cry: Und dann hab ich zusätzlich Angst mich bei der Glätte vor ein Auto zu legen. Viele Autofahrer scheinen zu glauben Ihr ESPBSQUattro und ähnliches Gedöns und was es noch so aus der Buchstabensuppe zu fischen gibt, im Zusammenhang mit Winterreifen, würde die physikalischen Gesetze aufheben. Selbst bei überwiegend vernünftigen Verkehrskollegen, kann ich mir gemütlicheres vorstellen, als auf einer Landstraße zu liegen und zu hoffen, daß ich ausreichend schnell zur Seite komme.

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Wer fährt noch bei dem Wetter....

Beitrag von NORTON »

Moin Junx,

bei einer Eisschicht von 2-3cm passe auch ich,logisch. Habe ja kein drittes Rad an der Inno.

Habe jedoch beobachtet, (ich fuhr ja die ganze Zeit BMW), dass bei der Inno der "Mitleidsfaktor" zum Tragen kommt!
Und zwar: ich fahre letzte Woche im Schnee auf einer schnell befahreren Landesstrasse,
von hinten kommen die "Lifestyle-Quattros", überholen natürlich, und scheren WEIT vor mir wieder ein, ohne mich mit Schneematsch zu bewerfen. :up2:

So nach dem Motto: "Schau mal, das arme Schwein muss bei dem Wetter Mofa fahren"..... :mrgreen:

Und ich habe gegrinst unterm Helm,weil die INNO so kultiviert und sauber unterm A..... geblubbert hat.

Gruß Ralf...............*unaufgeregtwink*..
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
luegtnicht
Beiträge: 241
Registriert: Di 27. Sep 2011, 19:56

Re: Wer fährt noch bei dem Wetter....

Beitrag von luegtnicht »

guri hat geschrieben:Moin,

zur Zeit steht Moppelchen im Schuppen. Warte wieder auf Plusgrade


@Hornet & @Jens
damit wären zu dritt im Raum Hamburg

Guri aus Niendorf
Hallo Guri!

Vielleicht sieht man sich mal?

Jens

corollali
Beiträge: 354
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 07:29
Alter: 55

Re: Wer fährt noch bei dem Wetter....

Beitrag von corollali »

mit der Kälte hätte ich weniger Probleme, aber mit Glatt und schlechter Sicht bei Nebel um die 0°C.

Beheiztes Visier wäre mein persönlicher Traum 2013...

Aber bald ist Februar und die Sonne hat dann schon Kraft.

Freue mich auch schon. Das tanken macht mit der Innova wirklich Spaß
Gruß
Roman
Auspuff von Makina Parts 110€, Alufelgen von Faddybike 159€.

Benutzeravatar
luegtnicht
Beiträge: 241
Registriert: Di 27. Sep 2011, 19:56

Re: Wer fährt noch bei dem Wetter....

Beitrag von luegtnicht »

Genau Roman,

Heizvisier!

Irgendjemand hatte mal den von SOL empfohlen.

Habe den als Klapphelm, SL44?, und Heizvisier. Fantastisch! Auch der Helm selber sitzt sehr sauber und läßt sich ungewöhnlich praxisgerecht bedienen. Derzeit mein Favorit. Trage sonst HJC und X-Lite.

Das Visier ist wohl bedampft, keine Bastlerlösung mit Heizdrähten im Blickfeld oder so.

Jens

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Wer fährt noch bei dem Wetter....

Beitrag von NORTON »

Habe noch meinen G-MAX-Helm aus den USA, Snowmobilhelm.

Eisfrei, und schöne Wärmeableitung,welche den Nebenhöhlen ausgesprochen gut tut.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Qinnova
Beiträge: 502
Registriert: Di 19. Okt 2010, 16:50
Wohnort: Nürnberg

Re: Wer fährt noch bei dem Wetter....

Beitrag von Qinnova »

Ich fahre noch bei dem Wetter. Allerdings nur mit Fahrrad und Spikes!

Gruß,
Gert Q.
Bild

Benutzeravatar
luegtnicht
Beiträge: 241
Registriert: Di 27. Sep 2011, 19:56

Re: Wer fährt noch bei dem Wetter....

Beitrag von luegtnicht »

Hallo Ralf,

ich denke, der SOL- Helm mit Heizvisier ist ebenfalls ein Snowmobilhelm.

Jens

Benutzeravatar
EXXON
Beiträge: 563
Registriert: So 8. Jan 2012, 14:49
Fahrzeuge: Innova Bj.2010, KR 51/2 Bj.1984, FZS-600S Bj.2000, Zafira A CNG Bj.2004, MB 190E 2.3-16 Bj.1984
Wohnort: Berlin

Re: Wer fährt noch bei dem Wetter....

Beitrag von EXXON »

Moinsen,

Ich fahre auch noch. Mit Dunlops, normalem Helm, langen Unterhosen, Lenkerstulpen von Held, manchmal mit decke, aber meistens geht`s auch ohne.
Die Straßen sind in der B-Stadt aber auch meistens geräumt. Bei Schneematsch fahr ich noch, bei Eis nicht. Außer vor ein paar Tagen, als ich nen vereisten Parkplatz am Ende der Straße für ein kleines Fahrsicherheitstraining genutzt habe.
Also Schräglage in den Kurven auf Eis sind mit Dunlops nicht zu empfehlen, bremsen geht erstaunlich gut (den Umständen entsprechend). Ob man mir für diese Erkenntnis den Physiknobelpreis verleiht bleibt abzuwarten, aber bei normaler Nässe/Matsch fühle ich mich jetzt deutlich sicherer.

Viele Grüße,

Fabian
Viele Grüße

Fabian

Antworten

Zurück zu „Talk zur Inno“