ich habe eine Frage als Innova-Neuling an erfahrene Schrauber: Wie warm/kalt sollte der Motor beim kontrollieren bzw. nachstellen der Ventile sein

Grüßle
Thomas
GroßerKolben hat geschrieben:Das Ventilspiel muss so groß sein, dass dadurch die Materialausdehnung bei heißem Motor ausgeglichen wird.
Wenn man jetzt bedenkt, wie heiß so ein Zylinderkopf wird, und dann jemand erzählt, die Werkstattklimaanlage muss auf exakte 21 Grad eingestellt werden, um die Ventile richtig einzustellen, dann vermute ich ein Täuschungsmanöver (Scherzkeksalarm).
Nein, 10 Grad Unterschied spielen da keine Rolle, da geht es im Fahrbetrieb um ganz andere Temperaturen! :nock:
Genau darauf wollte ich hinaus! Die Abweichung in den Messwerten, bei einem Temperunterschied von gerade mal 10 Grad Celsius, wird wohl niemand mittels einer Fühlerlehre sicher feststellen können, geschweige denn, mittels Einstellschraube so genau ausgleichen. Wer das behauptet, hat sicher noch keine Ventile eingestellt, oder er belügt sich selbst (ich war in meinem ersten Beruf Automechaniker, und zu der Zeit war Ventileinstellen noch tägliches Brot!).Pingelfred hat geschrieben:GroßerKolben hat geschrieben:Das Ventilspiel muss so groß sein, dass dadurch die Materialausdehnung bei heißem Motor ausgeglichen wird.
Wenn man jetzt bedenkt, wie heiß so ein Zylinderkopf wird, und dann jemand erzählt, die Werkstattklimaanlage muss auf exakte 21 Grad eingestellt werden, um die Ventile richtig einzustellen, dann vermute ich ein Täuschungsmanöver (Scherzkeksalarm).
Nein, 10 Grad Unterschied spielen da keine Rolle, da geht es im Fahrbetrieb um ganz andere Temperaturen! :nock:
@GK
Es geht ums messen und Masshaltigkeit, ein weiterer Kommentar erübrigt sich