Kein E-Starter bei Regen

Ackerraser
Beiträge: 50
Registriert: Do 7. Jun 2012, 06:51

Kein E-Starter bei Regen

Beitrag von Ackerraser »

Hallo zusammen, bin neu hier

Habe folgendes Problem wenn meine Wave nass wird spring sie mit E-Starter nicht mehr an totale stille, Kickstarter geht, ist mir schon 2 mal Passiert.
Wenn sie danach wieder trocken ist geht alles wieder.
Hat sonst noch jemand dieses Problem??? Ich Vermute mal es liegt am Ständerschalter

Danke für die Antworten
Ackerraser
Zuletzt geändert von Ackerraser am Do 7. Jun 2012, 18:25, insgesamt 2-mal geändert.
Wave 110i Rot 05/12
[hr]
Bild

Ackerraser
Beiträge: 50
Registriert: Do 7. Jun 2012, 06:51

Re: Kein E-Starter bei Regen

Beitrag von Ackerraser »

Ackerraser hat geschrieben:Hallo zusammen, bin neu hier

Habe folgendes Problem wenn meine Wave nass wird spring sie mit E-Starter nicht mehr an totale stille, Kickstartrer geht, ist mir schon 2 mal Passiert.
wenn sie in der Garage getrocknet ist funz alles wieder bestens.

Hat sonst noch jemand dieses Problem??? Ich vermute mal es liegt am Ständerschalter oder hat jemand eine andere Idee

Danke für die Antworten
Ackerraser
Wave 110i Rot 05/12
[hr]
Bild

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Kein E-Starter bei Regen

Beitrag von Cpt. Kono »

Warscheinlich hast Du recht.
Auf jeden Fall ist es kein spezielles Honda Innova oder Wave-Problem, sondern liegt nur am Schalter der am Seitenständer montiert ist.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Kein E-Starter bei Regen

Beitrag von crischan »

Und? Wars der Ständerschalter?

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Kein E-Starter bei Regen

Beitrag von Cpt. Kono »

Ja. Ist´n klassischer Wackelkontakt.
Im Moment funktioniert wieder alles bestens, ohne das ich den Schalter erneuert habe. Wenn er muckt wird ein wenig dran rumgewackelt und es funzt wieder.

Ist nix dramatisches, dank Kickstarter.
Hab ich´s schon erwähnt :?: Ich liebe alles was man mit ´ner Kurbel bedienen kann :!: :hmm:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Ackerraser
Beiträge: 50
Registriert: Do 7. Jun 2012, 06:51

Re: Kein E-Starter bei Regen

Beitrag von Ackerraser »

Hi zusammen,

Habe am 09.06.2012 meine Ständerschalter reklamiert weil mein Moppel bei Regen über keinen E-Starter mehr verfügte.

Heute war es endlich soweit nach :nock: " Nur" :clap: 170 Tagen ist das Ersatzteil da und eingebaut mal sehen ob er diesmal Funktioniert ??


Einbau dauerte so ca 1 Std weil das Kabel solang war musste ein Teil der Verkleidung runter, FHH war super nett


Gute Fahrt
und Gruss Ackerraser
Wave 110i Rot 05/12
[hr]
Bild

saarlaender
Beiträge: 93
Registriert: Di 10. Jul 2012, 15:03

Re: Kein E-Starter bei Regen

Beitrag von saarlaender »

mit dem austausch meines sitzbankschlosses, dauerte es "nur" 68Tage.... :drunk:

aber morgen kann ich die rennschleuder wieder abholen :clap:

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Kein E-Starter bei Regen

Beitrag von Fritten-Robert »

Hallo,

was ist hier denn los :drunk2: . Ich raffe den Zusammenhang irgendwie nicht.

Also:

-Ackerraser meldet ein Problem.

-Der Käptain gibt nen Tipp und

-meldet nach Rückfrage von Crischan, daß es ein Wackelkontakt war.

-Ackerraser meint dann plötzlich, daß er den Seitenständerschalter schon im Juni reklamiert und als Fehler ausgemacht hat.

Bin ich doof, oder habt Ihr zwischenzeitlich telefoniert, die Böcke getauscht und auch noch ne Zeitreise gemacht?

Vielleicht war heute morgen aber einfach auch nur der Wind zu kalt auf dem Moped :bike: und mein Hirn ist noch nicht wieder auf Betriebstemperatur :away. . Dabei war es doch gar nicht so kalt, 6°C hier in Ostfriesland.

Gruß
Robert
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Benutzeravatar
Heavendenied
Beiträge: 1490
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:41
Fahrzeuge: Honda Innova, Vectrix VX-1
Wohnort: Heppenheim
Alter: 44

Re: Kein E-Starter bei Regen

Beitrag von Heavendenied »

@robert:
Du hast wohl überlesen, dass er das Ersatzteil schon im Juni bestellt hat und es erst jetzt geliefert wurde.
Daher die lange "Pause" und die plötzliche Meldung.
Gruß,
Jürgen
-----------------
Bild
Honda Innova ANF125i

Ackerraser
Beiträge: 50
Registriert: Do 7. Jun 2012, 06:51

Re: Kein E-Starter bei Regen

Beitrag von Ackerraser »

Hallo Robert,

ist genau so wie Heavendenid schreibt.

Ich hatte kurz nach den Kauf das Problem mit dem nicht mehr anspringen bei Nässe, nach der Nachfrage hier im Forum und der Antwort von Cpt. habe ich Experimentiert ( Flasche Wasser auf den Ständerschalter in der Garage ) und den Übeltäter erwischt. Habe ich dann sofort beim FHH reklamiert, Honda ist zwar auf den Rennstrecken schnell aber einen Schalter zu verschicken dauert, aber Gestern war es endlich soweit der Schalter ist angekommen und ich wollte das Forum an dem freudigen Ereigniss teilhaben lassen. Der Test steht noch aus obs diesmal Funtioniert.

Übrigens mit meiner kahm eine 2.te Wave bei meinem FHH an, leider in keinem guten Zustand und er wartet seit Mai genau wie ich auf die Teile, seid dem steht das Teil unverkäuflich in der Werkstatt.

Honda Power of Dreams vom Fahren wenn die Teile da sind :D :D :D :D

Gruss Ackerraser
Wave 110i Rot 05/12
[hr]
Bild

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Kein E-Starter bei Regen

Beitrag von Pille »

ich wollte gerade ein thema aufmachen, da ich heute auch probleme hatte. losfahren kein thema, alles wie immer. zurückfahren ist nicht. keine raktion auf e starter. paar mal ständer ein und ausgeklappt. keine reaktion. gekickt. nochmal. läuft einwandfrei.

ich bin letzte woche in starkregen gekommen. in der zwischenzeit ein paar mal gefahren bis heute. dann das problem kein e-starter.
kann es sein das es nach der "flutung" des seitenständerschalters wenn es denn daran liegt, ein paar tage dauert bis probleme auftreten?
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Ackerraser
Beiträge: 50
Registriert: Do 7. Jun 2012, 06:51

Re: Kein E-Starter bei Regen

Beitrag von Ackerraser »

Hallo Pille,

bei mir war der Spuk immer nach ein paar Stunden Garagen aufendhalt vorbei. Funzt der E-starter garnicht mehr oder nur sporadisch ????
hab mal bei Trockenem Wetter ne Flasche Wasser über der Schalter gekippt Ergebniss: Tot ,nach trocknung wieder alles i.O


Kleiner Tip an Rande : Die Wave startet nicht mit ausgeklapptem Seitenständer, musste mir einen Fachvortrag vom FHH anhören, weil sie eine Fliehkraftkupplung besitz. Aufem Hauptständer klappts weil der nicht überwacht ist.

An deiner Stelle sofort beim FHH reklamieren, montage dauert ca 30 Min weil an einem 1€ grossem Schalter 2m Kabel dran sind die sich erstmal durchs ganze Moppel winden um dann in der Baterie gegend eingsteckt wird das heist jede menge Verkleidungen abbauen und wieder Montieren.

Bei mir war alles kein Problem bis auf die Lieferzeit des Schalters alles von FHH gemacht für umme. Scheind aber öffters vor zu kommen war schon der zweit bei meinem FHH.

Gruss Ralf
Wave 110i Rot 05/12
[hr]
Bild

Pingelfred

Re: Kein E-Starter bei Regen

Beitrag von Pingelfred »

Hallo zusammen,

das kann doch wirklich nicht sein, Honda und solch eine Ersatzteilversorgung ?

Ein Seitenständerschalter ist kein seltenes Ersatzteil. Ohne Funktion kein TÜV oder Demontage des Seitenständers, auch dann liegt es im Ermessen des Prüfers, ohne Seitenständer ohne entspricht das Fahrzeug nicht mehr dem Serienzustand.

Dies zeigt mir mal wieder wie wichtig es ist, sich Ersatzteile für das jeweilige Modell auf Lager zu legen.
Gruß Frank

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Kein E-Starter bei Regen

Beitrag von Mauri »

Ich würd mal den Starterschalter am Lenker mit WD 40 oä fluten ,nicht das der nicht mehr funzt wegen Wasser!Hatte das gleiche mit dem Hupenschalter!
Gruß Mauri !

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Kein E-Starter bei Regen

Beitrag von Pille »

hm heute nochmal probiert, keine reaktion. schätz mal da ist was eingefroren.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Antworten

Zurück zu „Mängel“