Schwarze Innova im grünen Schwäbischen

Hier kann kann man sich und sein neues Mopped vorstellen.
Bitte für jede Neuvorstellung ein neues Thema eröffnen!
tfw
Beiträge: 11
Registriert: Sa 5. Jan 2013, 06:34
Wohnort: 71566 Althütte
Alter: 50

Schwarze Innova im grünen Schwäbischen

Beitrag von tfw »

Hallo zusammen,

ich bin seit einer Woche stolzer Besitzer einer gebrauchten schwarz-grauen Innova (EZ 01.2010 mit 3.036 km auf dem Tacho).
Ich bin schon gespannt, wie Sie sich fährt, wenn der Winter verschwunden ist!

Und ich hab auch schon gleich 2 Fragen an erfahrene Selbstschrauber:
Die Innova hat den letzten Kundendienst offiziell beim km-Stand von 2.880 bekommen. Allerdings war das schon am 28.10.2011!!
Was meint Ihr: Soll ich gleich nen Ölwechsel machen? Es geht mir nicht um die paar Euro fürs Öl (welche Öl-Sorte findet Ihr am besten?) sondern darum, dass nach gerade 156 km ein eigentlich frisches Öl weg geschüttet wird?! Oder wäre das nach einem guten Jahr sinnvoll?? Ölwechsel mach ich beim Auto auch selbst und einen Filter muss ich ja auch nicht wechseln, daher drüfte ein Ölwechsel ja schnell erledigt sein!!
Und soll/muss man sich auf um die Ventile kümmern?? Das wäre dann Neuland für mich!

Schon mal Danke für Eure Tipps!

Grüße aus dem verschneiten Fränkisch-Schwäbischen Wald an alle CUB-Fahrer sendet

Thomas
Innova EZ 01/2010 ?,?? l Super/100 km
Caddy Ecofuel EZ 03/2012 5,5 kg Erdgas/100 km = 5,50 €/100 km
McCormick D 324
IHC 733 Allrad

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Schwarze Innova im grünen Schwäbischen

Beitrag von Bertarette »

Hallo und Willkommen im Forum !

das Öl würde ich auf jedenfall einmal austauschen, auch wenn kaum gefahren wurde, aber eigentlich soll man dann ja trotzdem jährlich den Ölwechsel vollziehen.

Ventilspiel :
Interessant wäre es, ob der Kundendienst bei 2880 km ein vorgezogener 4000er KD oder ein verschlamter 1000er KD war. Wenn es versäumt wurde bei 1000 km eine Inspektion zu machen wirds für die Ventile höchste Zeit !! Falls die 1000er schon vorher gemacht wurde, hast Du mit den Ventilen noch etwas Zeit, würde vielleicht so bei 5000 dann mal nachsehen.

Viel Spaß mit der Kleinen und allzeit gute Fahrt :bike:
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

tfw
Beiträge: 11
Registriert: Sa 5. Jan 2013, 06:34
Wohnort: 71566 Althütte
Alter: 50

Re: Schwarze Innova im grünen Schwäbischen

Beitrag von tfw »

Hallo Harald,

laut Kundendienstheft hat der Honda-Händler die 4.000 km Inspektion abgestempelt! Dann gehe ich mal davon aus dass er sich auch ums Ventielspiel gekümmert hat!

Gruß Thomas
Innova EZ 01/2010 ?,?? l Super/100 km
Caddy Ecofuel EZ 03/2012 5,5 kg Erdgas/100 km = 5,50 €/100 km
McCormick D 324
IHC 733 Allrad

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Schwarze Innova im grünen Schwäbischen

Beitrag von Bertarette »

Würde ich dann auch so einschätzen, ansonsten nochmal beim Händler nachfragen. Dann hättest Du rein theoretisch mit den Ventilen bis zur 8000er Ruhe.
Meine Inspektionsintervalle hab ich mitlerweile auf 5000 km erweitert und festgestellt, daß sich das Ventilspiel bei zunehmender Kilometerleistung gar nicht bis nur gering verstellt. Die 1000er Inspektion ist meiner Meinung nach die wichtigste, da bis dahin noch der größte Verschleiß stattfindet.
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Schwarze Innova im grünen Schwäbischen

Beitrag von Cpt. Kono »

Na dann machste jetzt noch den Ölwechsel und alles wird gut. :eiei:

Öl ist hygroskopisch veranlagt. Das heißt es zieht Wassermoleküle aus der umgebenden Atmospäre und altert somit egal ob man fährt oder nicht.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

tfw
Beiträge: 11
Registriert: Sa 5. Jan 2013, 06:34
Wohnort: 71566 Althütte
Alter: 50

Re: Schwarze Innova im grünen Schwäbischen

Beitrag von tfw »

Na dann werd ich mich wohl in der nächsten Zeit mich in meiner Garage/Werkstatt (zum Glück leicht beheizt - welch ein Luxus beim dem Wetter!!!) an den Ölwechsel machen.
Ich werde mich dann halt mal im Forum umschauen, welches Öl als das beste angesehen wird?!

Grüße Thomas
Innova EZ 01/2010 ?,?? l Super/100 km
Caddy Ecofuel EZ 03/2012 5,5 kg Erdgas/100 km = 5,50 €/100 km
McCormick D 324
IHC 733 Allrad

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Schwarze Innova im grünen Schwäbischen

Beitrag von Pille »

ich für meinen teil schätze im augenblick als das beste öl das shell advance ultra 10w40.
api sm jaso ma2

guckst du:

http://www.shell.de/products-services/o ... -oils.html

solltest du dich für dieses öl entscheiden achte genau darauf das du das neueste nach api sm bekommst. gute preise starten bereits bei 7 euro pro liter.

hier das wohl derzeit beste angebot:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 8210197071

achso willkommen im forum! :bike:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Schwarze Innova im grünen Schwäbischen

Beitrag von crischan »

Erst mal herzlich willkommen hier.
Neues Öl würd ich dem Motor nach so langer Standzeit schon gönnen, ob es so teures Öl sein muß weiß ich nicht. Das muß jeder selber wissen . Ich fahre Hausmarke der großen drei und aus die Maus ;-)
Das Ventilspiel sollte die ersten paar Male schon häufig mindestens kontrolliert werden. es verstellt sich recht drastisch. So ab 20 -24tkm kannst du es dann ruhiger angehen lassen dann passiert kaum noch was. Wenn du eine geheizte Werkstatt hast, kannst du ja das Ventilspiel gleich mit kontrollieren. Ich möchte niemandem irgendetwas unterstellen... aber hat der Freundliche bei einer soweit vorgezogenen Inspektion das wirklich gemacht?? Und den Kettendurchhang bei belastetem Sitz prüfen bitte, den machen die Händler gerne viel zu gering.
Ventilspiel Ein und Auslaß: 0,10 +- 0,02
Kettenspiel: 35 bis 45

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Schwarze Innova im grünen Schwäbischen

Beitrag von Pille »

wieso so teures öl? hausmarken kosten alle ca 6,50 pro liter. ich glaub mit 50 cent mehr pro ölwechsel kann wirklich jeder klarkommen. :up:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Schwarze Innova im grünen Schwäbischen

Beitrag von crischan »

Ja klar so gesehen schon. Nur: Leztes Jahr gabs bei Tante Louise das 10-40 im 4+1l Paket abzgl 15% Aktion. macht also 4,24 €/l und das ohne Versandkosten ;)

tfw
Beiträge: 11
Registriert: Sa 5. Jan 2013, 06:34
Wohnort: 71566 Althütte
Alter: 50

Re: Schwarze Innova im grünen Schwäbischen

Beitrag von tfw »

Danke schon man für Eure Infos!

Jetzt habe ich noch eine Frage: Im Handbuch ist die Ventilspiel-Kontrolle recht gut beschrieben (wie allgemein die Wartung --> wenn ich da an mein Auto denke - da ist gerade einmal der Lampenwechsel beschrieben). Aber wo bekomme ich die 0,1mm Lehre her?? Könnt ich mir da auch nen Tipp geben?

Verschneite Grüße
Thomas
Innova EZ 01/2010 ?,?? l Super/100 km
Caddy Ecofuel EZ 03/2012 5,5 kg Erdgas/100 km = 5,50 €/100 km
McCormick D 324
IHC 733 Allrad

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Schwarze Innova im grünen Schwäbischen

Beitrag von Pille »

bei den großen 3. meine hab ich von polo. 4,99.

nochmal zum öl :D klar wenn man da auf jeden cent guckt wie du schon sagtest muss jeder selbst wissen. und versand kommt auch noch dazu aber man kann ja ebenfalls direkt 5 dosen bestellen dann relativiert sich das. auf die paar tausend km zum ölwechselintervall denk ich das es irrelevant ist über 50 oder gar! 75 cent zu sprechen.
selbstverständlich macht auch das "große 3" öl seinen job.
nur kann man grad beim öl wieder endlos debatieren. ich sag nur: jeder so wie er will.

ich für meinen teil könnte auch einfach ein gläschen rye whiskey weniger trinken wenn mir mal danach ist und hab für die nächsten 4000km das meiner meinung nach beste öl drin. :blah: :hmm:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Schwarze Innova im grünen Schwäbischen

Beitrag von Böcki »

tfw hat geschrieben:Aber wo bekomme ich die 0,1mm Lehre her?? Könnt ich mir da auch nen Tipp geben?
wichtig: du brauchst ne Lehre mit Blättern 0,08 / 0,1 / 0,12 oder 0,13 mm

Kann man z.B. bei kedo.de kaufen oder gibt es zuhauf bei ebay, z.B.

http://www.ebay.de/itm/Fuhlerlehre-0-03 ... 4166d01fd4

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Schwarze Innova im grünen Schwäbischen

Beitrag von Böcki »

Pille hat geschrieben:bei den großen 3. meine hab ich von polo. 4,99.
ich meine, die bei Polo hat nicht 0,08 und 0,12/0,13 drin, weil die in 0,05er-Schritten abgestuft ist.

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Schwarze Innova im grünen Schwäbischen

Beitrag von Pille »

ja dass stimmt.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Antworten

Zurück zu „Mitgliedervorstellung“