Der Ueber Innova

Alles andere zum Thema Motorrad
Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Der Ueber Innova

Beitrag von bike-didi »

Stimmt, Achim, aber die NC gibt es ja erst seit knapp einem Jahr, die DL schon seit Ende 2003. Bei den Moppeds auf Seite 1 dürfte es sich ja dann überwiegend um die aktuelle Baureihe, die auch Frank fährt, handeln.
Ich bin eher davon ausgegangen, was machbar scheint.
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Der Ueber Innova

Beitrag von Trabbelju »

bike-didi hat geschrieben:Wolfgang, Du willst doch wohl nicht Deiner F untreu werden...??
Ich hab mal wieder den Winter-Blues.
Und dann stelle ich alles in Frage.
Ich bin mit meiner F zufrieden, sie läuft wie ein Uhrwerk und ich mag die Einzylinder-Charakteristik.
Aber die übliche BMW-Klientel ist nicht meine Welt, zu denen möchte ich irgendwie nicht gehören.
Oder anders ausgedrückt: Ich kaufe mir ein Motorrad, manch anderer ein Image oder Lifestyle-Produkt. Und diesen Eindruck bekomme ich beim BMW-Freundlichen regelmäßig.
Da ist die NC 700 X immer wieder eine gedankliche Alternative, mein Rettungsschirm.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Der Ueber Innova

Beitrag von CB50_1980 »

Rettet und schirmt prima, die NC, Wolfgang. Würde mich freuen, wenn Du irgendwann mal zur NC wechselst. Und: probier das DCT wenigstens einmal aus, war bei mir der Hauptkaufgrund und ich liebe es nach über 5 Mm noch immer...

Gruß, Martin
Bild

Benutzeravatar
GroßerKolben
Beiträge: 716
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14

Re: Der Ueber Innova

Beitrag von GroßerKolben »

Sorry, aber hier im Innova-Forum darf ich es ja wohl sagen:

Solche Motorräder wie diese neuen 700er Hondas sind wohl so ziemlich das langweiligste, was es auf 2 Rädern gibt. Das sind Geräte, mit denen würde ich mich richtig schämen, wenn ich so bei meinen Bikerfreunden auftauchen würde. Im Gegensatz zur 125er, die ich ab und zu benutze, die sorgt immer für Spaß, und da werde ich sogar für meinen Humor und meinen Mut bewundert!

Für mich sind das einfach Karrikaturen von Motorrädern, so als ob der Konstrukteur uns Motorradfahrer ver******* wollte, und missverstanden wurde, und jetzt nicht fassen kann, dass das tatsächlich gebaut wird.
Brot für die Welt, Wurst für mich!

Pingelfred

Re: Der Ueber Innova

Beitrag von Pingelfred »

GroßerKolben hat geschrieben:Sorry, aber hier im Innova-Forum darf ich es ja wohl sagen:

Solche Motorräder wie diese neuen 700er Hondas sind wohl so ziemlich das langweiligste, was es auf 2 Rädern gibt. Das sind Geräte, mit denen würde ich mich richtig schämen, wenn ich so bei meinen Bikerfreunden auftauchen würde. Im Gegensatz zur 125er, die ich ab und zu benutze, die sorgt immer für Spaß, und da werde ich sogar für meinen Humor und meinen Mut bewundert!

Für mich sind das einfach Karrikaturen von Motorrädern, so als ob der Konstrukteur uns Motorradfahrer ver******* wollte, und missverstanden wurde, und jetzt nicht fassen kann, dass das tatsächlich gebaut wird.

Hallo Großer Kolben,

das kann ich so nicht nach empfinden. Für mich ist immer wichtig was ich auf der Tour erlebe, und wenn ich einen guten Kumpel in Form eines sehr zuverlässigen, sparsamen Motorrades unter mir weiß, bleibt auch so manches Leckerli auf Tour für mich...

Diese neue Form von Motorrad empfinde nicht als langweilig, eine Güllepumpe war auch zu ihrer Zeit keine Schönheit, eine XS400 wurde sogar im ersten Yamaha Cup von M.Wimmer bewegt...alles sogenannte Vernunftsmotorräder. Und Kumpel die über meine Motorräder lachen brauche ich nicht, wozu auch. In diesen von Dir titulierten Mopeds steckt mehr Gehirnschmalz wie in manchen italo-Big-Mode Mopeds im Stil einer MV Brutale...

Deine CBF empfinde ich eher als versuch im Stil: wenn ich könnte...
Gruß Frank

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Der Ueber Innova

Beitrag von Bertarette »

GroßerKolben hat geschrieben: Solche Motorräder wie diese neuen 700er Hondas sind wohl so ziemlich das langweiligste, was es auf 2 Rädern gibt.
Bist Du die NC denn schon gefahren ?
Wenn Ja, dann fahr mal zum Vergleich eine CBF 600, 600er Bandit, oder eine BMW K 75, dann weißt Du was langweilige Motorräder sind...

Ich finde die NC 700 nach wie vor sehr gut gelungen, besonders der Motor hat mich bei der Probefahrt begeistert :up:
Den Integra würde ich allerdings auch nicht nehmen, genauso wie das Automatikgetriebe. Beim Motorrad muß man schalten, basstaaa :hmm:
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Der Ueber Innova

Beitrag von CB50_1980 »

Hach was bin ich gerne langweilig. Und lass mich verarschen.

Hey GK: fahr mal weiter das, was deine Biker-Kumpel gut finden. Ich fahr, was ich gut finde. Und das ist die NC...

Gruß, Martin
Bild

Pingelfred

Re: Der Ueber Innova

Beitrag von Pingelfred »

@ GK

ich kann mich noch so dunkel an deine Motorradsuche "CBF/Innova" erinnern, u.a warst Du glaube ich an einer Yamsel XJ900 Alt interessiert, ich denke dieser Eisenhaufen ist versoffen und bis auf den Kardan extremer Durchschnitt.

Fahr doch mal eine 700er Probe, nicht nur 20 Minuten...

Ich freue mich über die guten Verkaufszahlen, das ergibt jede Menge gut erhaltener Gebrauchtmopeds in den kommenden Jahren, da wird auch für mein Budget ein tolles 2. oder 3.Moped finden. Alleine das Helmfach im "Tank", erinnert mich an meine vergangene BMW Scarver, und die war für mich eines der, pardon, geilsten Motorräder (Zahnriemen, Doppelzündung, Tankfach mit Rucksack oder festem Deckel, Einarmschwinge, ABS, Einspritzung. Meine lag auf 37.000 Km bei 3,17L/100KM. Und selten so viel Spaß auf der Landstraße erlebt, trotz der nur knappen 50 PS. Allerdings hatte meine auch so eine andere Auspuffanlage mit Angabe um die 60 PS. laut BMW...(Schnitzer)

Die war so gut, die hatte als Erstbesitzer der ADAC als Instruktorenmoped, danach eine Norddeutsche Motorradzeitschrift, und mich.
Meine ADAC Kurventraining, Sicherheits-Aufbau, Bremsentraining mit Datarecording usw. habe ich mit dieser kleinen gefahren. Meine Dicke (BMW R1150RT DZ 2004er) blieb dafür lieber in der Garage...

Spaß ist das, was Mann daraus macht, das Moped ist nur Mittel zum Zweck.
Gruß Frank

Ich glaube zu Dir paßt eine Bimota Mana ... oder Suzuki GN 125

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Der Ueber Innova

Beitrag von Bertarette »

Pingelfred hat geschrieben: Alleine das Helmfach im "Tank"....
Finde ich von der Grundidee eigentlich recht gut, aber daß der Tankeinfüllstutzen dafür unter die Sitzbank musste finde ich eher daneben, da darf man auf Reisen immer schön die Gepäckrollen abtüdeln, daß gefällt mir garnicht. Dann lieber mal ein Augenmerk auf die 500er X werfen.
Übrigens hat BMW das beim Scarver und der F/GS besser gelöst, da ist der Einfüllstutzen seitlich am Heck angeordnet.
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Der Ueber Innova

Beitrag von bike-didi »

GroßerKolben hat geschrieben:Das sind Geräte, mit denen würde ich mich richtig schämen, wenn ich so bei meinen Bikerfreunden auftauchen würde.
Pingelfred hat geschrieben:Ich glaube zu Dir paßt eine Bimota Mana ... oder Suzuki GN 125
GroßerKolben hat geschrieben:Vor etlichen Jahren hatte ich meinen 1000er Zweiventilboxer, und meine Frau eine Suzuki GN 250. ... Deshalb "erbarmte" ich mich auch immer wieder gerne, um abends noch eine gemütliche Runde mit der 250er zu drehen. Und, ganz ehrlich, diese Fahrten habe ich genossen!
Es hat Dich wahrscheinlich niemand dabei gesehen, sonst wärest Du jetzt "unten durch"... :mrgreen:
Tss - GN 250 - geht ja gar nie nicht....
CB50_1980 hat geschrieben:Hey GK: fahr mal weiter das, was deine Biker-Kumpel gut finden. Ich fahr, was ich gut finde. Und das ist die NC...
Jo, so isses. Soweit kommts noch, dass ich mich mein Mopped für andere kaufe... . Dann müsste ich zuerst meinen verbeulten Kleinwagen gg. einen BMW oder Benz tauschen...

@Frank: Ich hatte auch schon so ein Mopped mit Brechmulde
Bild

Schön häßlich war sie ja, fuhr aber wirklich klasse und war sehr praktisch. War auch schon eine von 2004 mit Doppelzündung, verbraucht hat sie aber etwas mehr als Deine - die GS mit dem gleichen Motor, die ich danach hatte, hat sich da weniger genommen, etwa so viel wie Deine Scarver.
Bertarette hat geschrieben: Finde ich von der Grundidee eigentlich recht gut, aber daß der Tankeinfüllstutzen dafür unter die Sitzbank musste finde ich eher daneben, da darf man auf Reisen immer schön die Gepäckrollen abtüdeln, daß gefällt mir garnicht.
Stimmt Harald,
habe schon eine Tour mit Gepäckrolle hinter mir - das ist eher unpraktisch. Geht aber nicht anders, da sich bei den NCs der Tank im Heck, während er sich bei BMW unterhalb des Fahrersitzes befindet. Dafür ist bei den BMWs Batterie und Elektrik sehr unpraktisch vorn unter den Verkleidungen untergebracht. Wirklich ätzend, wenn man da mal schnell dran muss - zuerst muss das ganze Plastikgelumpe abgebaut werden. Da habe ich lieber den unpraktischen Zugang zum Tank. Bei den NCs kommt man da übrigens sehr gut dran, obwohl das auch vorn untergebracht ist.
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
GroßerKolben
Beiträge: 716
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14

Re: Der Ueber Innova

Beitrag von GroßerKolben »

Pingelfred hat geschrieben:
ich kann mich noch so dunkel an deine Motorradsuche "CBF/Innova" erinnern, u.a warst Du glaube ich an einer Yamsel XJ900 Alt interessiert, ich denke dieser Eisenhaufen ist versoffen und bis auf den Kardan extremer Durchschnitt.
An einer XJ 900 war ich noch nie interessiert gewesen.

Dass hier Widerstand kommt, war mir klar. Natürlich sind auch alle Argumente nachvollziehbar, und diese 700er sind ohne Zweifel nahezu perfekte Motorräder. Was der Fahrer drauf empfindet, liegt natürlich bei ihm selbst, und ich bin auf jeden Fall tolerant.

Trotzdem habe ich irgendwie bei diesen Motorrädern den Verdacht, dass die dazu dienen sollen, Autofahrer aufs Motorrad zu kriegen. Für mich sind die einfach zu glatt geschliffen, da könnte ich, vermutlich, keine emotionale Beziehung aufbauen, so gut die auch fahren mögen.

Der Vernunftfaktor ist mir einfach zu überwältigend bei diesen Dingern, das sind keine Motorräder mehr, sondern VW Golfs mit zwei Rädern zu wenig!
Brot für die Welt, Wurst für mich!

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Der Ueber Innova

Beitrag von Pille »

ehm suzuki gn 250 war mein erstes moped. auch gegen "den wunsch" des freundeskreises. ich hatte einfach kein interesse mich direkt umzubringen.
im rückblick war es eine gute entscheidung. feine maschine. keine probleme.
für die ersten 2 jahre war es für mich genau das richtige auch wegen der bequemen höhe und der handlichkeit.
und so sachen wie frauenmotorrad, leute die sowas gesagt haben hatten eigentlich durch die reihe noch nie motorrad gefahren. pff geht mir so weg wie teflon. :blah:

ich war zufrieden seinerzeit.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Der Ueber Innova

Beitrag von Cpt. Kono »

Diese neue 700er-Reihe von Honda, egal ob Motorrad oder Scooter, mit dem Automatikgetriebe wird definitiv einen neuen Trend setzen. Da bin ich mir absolut sicher.
Bestimmt werden die anderen großen Hersteller schon jetzt fieberhaft daran arbeiten auch ein Stück von diesem Kuchen abzubekommen.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Der Ueber Innova

Beitrag von bike-didi »

Hats doch schon Kono: noch vor ein paar Jahren wäre eine Automatik beim Mopped sowas von verpönt gewesen, heute ist es absolut normal... . Man könnte meinen, dass das am zunehmenden Durchschnittsalter liegt, aber es fahren auch erstaunlich viele jüngere Fahrer einer NC mit DCT... .
Könnte natürlich daran liegen, dass die in der Rollergeneration aufgewachsen sind?!
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Berti

Re: Der Ueber Innova

Beitrag von Berti »

Großer Kolben: "Das sind Geräte, mit denen würde ich mich richtig schämen, wenn ich so bei meinen Bikerfreunden auftauchen würde."
Genau den Punkt hat Trabbelju zuvor sehr schön auf den Punkt gebracht:
"Ich kaufe mir ein Motorrad, manch anderer ein Image oder Lifestyle-Produkt."
Manche kaufen dinge für sich, nach ihren Vorlieben und Bedürfnissen, manche nach der Wirkung dieser Dinge auf andere.

Mir persönlich gefällt das Design des Integra auch nicht sonderlich gut. Irgendwie ist das Heck im Vergleich zur voluminösen Front etwas schmächtig. Bin mal gespannt auf die Verbrauchswerte im Vergleich zum 350er X10 von Piaggio.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“