Honda MSX 125

Über was man sonst noch redet
Pingelfred

Honda MSX 125

Beitrag von Pingelfred »

Hallo zusammen,

gerade entdeckt. Gefällt mir. Ab Mai beim Händler, Preis noch unbekannt...

Gruß Frank

http://de.ridexperience.metzeler.com/20 ... er-monkey/

Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 158
Registriert: Do 12. Jul 2012, 19:02
Wohnort: Münster
Alter: 60

Re: Cool

Beitrag von Frank »

Guet goahn!
Grüße aus dem Münsterland
Frank
Honda ANF 125 Innova, schwarz, EZ 04/09
Yamaha XV 1900 A Midnightstar, schwarz, EZ 03/10
http://www.midnightstar.de/
http://www.starbiker-muensterland.de/
http://www.kilometerfresser.eu/

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Honda MSX 125

Beitrag von Böcki »

schönes Ding :P

(habe den Faden mal von 'Cool' in 'Honda MSX' umbenannt)

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Honda MSX 125

Beitrag von Bertarette »

Sehr schönes Motorrad :up2: , sogar mit 10 PS und 5,5 Liter Tank. Also immer über 200 km Reichweite.
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Honda MSX 125

Beitrag von Trabbelju »

Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Honda MSX 125

Beitrag von bike-didi »

Kann man schon kaufen: Honda MSX

Kommt für mich aber nicht in Frage - konnte damals schon mit den kleinen Teilen mit den kleinen Rädern nix anfangen. Warum sollte ich so ein kippeliges Teil fahren, wenns auch was Gescheites gibt :mrgreen: ??
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Honda MSX 125

Beitrag von Bastlwastl »

ich find es gut das sich allgmein in der klasse was tut

und hoffe auch das honda in der 50ccm klasse mit einsteigt

ich kann des Rollergeönns was aufn markt vorherscht nicht mehr sehn .....
wo sind all die guten Moped hin.......


roller ... :ohno:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: Honda MSX 125

Beitrag von seaman100 »

Erst dachte ich, super, geht so ins Auto rein.
Aber die kleinen Räder und der hohe Preis?

seaman100/Martin
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: MSX-Fahrer

Beitrag von CB50_1980 »

So, ich konnte es natürlich nicht lassen und war der erste MSX-Probefahrer bei meinem fHH. Die gesamte Belegschaft war zwar schon etwas auf dem Hof rumgejuckelt und es als Riesenspaß beschrieben, aber ich konnte noch bei km-Stand 1 starten. Ergebnis nach ca 20 Min inkl. Tank-und Fotostopp: DAUERGRINSEN.

Hier erstmal die Bilder:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



Von wegen Ohren zwischen den Knien. Die Sitzhaltung ist ziemlich normal, die Höhe eigentlich auch. Wirkt halt nur anders. Vergleicht man es mit einem mittelgroßen Standardroller, dürfte die MSX in etwa die gleichen Dimensionen haben. Der Sitz ist recht hart und der Riemen stört. Aber das Fahrwerk ist sowas von toll. Vorne und hinten wie es sein muß, hohe Qualität von (UpSideDown-) Gabel und Monofederbein hinten, bestens abgestimmt, kein Gewackel, alles stabil.

Ebenfalls super ist der Motor. Ich weiß nicht genau, was Honda damit gemacht hat, aber er geht spürbar besser als bei der Inno. Dreht willig und kraftvoll hoch, Drehmoment-betont, fliegt trotzdem nur so dass Drehzahlband hoch, so dass ich aufpassen musste, mich zu benehmen (roter Bereich ab 8500 und sie war ja nagelneu). "Normal"-Fußschaltung ok, einkuppeln im ersten etwas spät und gefühllos, dürfte aber Gewöhnungssache sein und stört ohnehin wenig. Sound nochmal bassiger und voluminöser als bei der Inno.

Bremsen vorne super gut. Reicht auch bei höheren Tempi. Stoppie-Neigung entgegen den Asien-Videos nicht stark ausgeprägt (okay, okay, ich wiege nicht asiatisch und saß recht weit hinten). Hinterradbremse leider nur schön anzusehen, weitgehend wirkungslos. Kann man aber vielleicht noch was dran machen...

Instrumente und Armaturen hondatypisch modern. Nur die Spiegel sind mickerig, sowohl von der Qualität als von den Maßen, die müssen anders. Reifen konnte ich heute nichts negatives feststellen, aber "Vee Rubber". Würde man wohl beim zweiten Satz eher was anderes nehmen...

Hinguckeffekt: extrem. Autos, Fahrradfahrer, Tankwart. Alle haben gekuckt, einige gefragt. Einige wollten aber auch Rennen fahren oder einfach nicht von so einem Scheißerle vernascht werden...

Für Kurzstrecken der Spaßbringer überhaupt. Gepäckunterbringung natürlich null. Aber wenn man ohne Gepäck fahren kann, zur Arbeit oder zum Spaß: tauglich.

Gruß, Martin
Zuletzt geändert von CB50_1980 am Sa 11. Mai 2013, 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: MSX-Fahrer

Beitrag von Bertarette »

Danke für die Einschätzung :thumbup: Klingt interessant und macht appetit auf eine Probefahrt.
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: MSX-Fahrer

Beitrag von HondaFan »

Hallo Martin,
schönen Dank auch von mir für den ersten Eindruck, der eigentlich von mir kommen sollte!
Darf ich fragen, welcher HH Du aufgesucht hast?
Mein ist der aus Reinickendorf, hat mich immer wieder mit der COC vertröstet :cry: , obwohl Fahrzeug seit Dienstag schon da ist.... :evil:
Ich weiß nicht wie eure Erfahrung ist, aber ich werde nach der Übergabe (nächste Mittwoch) das letzte mal dort sein! Es gibt in Berlin ja genügen andere HH.
Gruß, Tri

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: MSX-Fahrer

Beitrag von Böcki »

Martin, schön wäre es wenn Du deinen Fahrbericht inkl. Fotos nochmal in den passenden Faden kopierst:

http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... =msx%20125

hier in der Mitgliedervorstellung geht der ja irgendwann mal unter...

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: MSX-Fahrer

Beitrag von Pille »

Die neue scheint mir jetzt in Erinnerung an meine grob 50 Jahre alte monkey von damals irgendwie riesig. :o
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Honda MSX 125

Beitrag von crischan »

CB50_1980 hat geschrieben:So, ich konnte es natürlich nicht lassen und war der erste MSX-Probefahrer bei meinem fHH. Die gesamte Belegschaft war zwar schon etwas auf dem Hof rumgejuckelt und es als Riesenspaß beschrieben, aber ich konnte noch bei km-Stand 1 starten. Ergebnis nach ca 20 Min inkl. Tank-und Fotostopp: DAUERGRINSEN.

Hier erstmal die Bilder:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



Von wegen Ohren zwischen den Knien. Die Sitzhaltung ist ziemlich normal, die Höhe eigentlich auch. Wirkt halt nur anders. Vergleicht man es mit einem mittelgroßen Standardroller, dürfte die MSX in etwa die gleichen Dimensionen haben. Der Sitz ist recht hart und der Riemen stört. Aber das Fahrwerk ist sowas von toll. Vorne und hinten wie es sein muß, hohe Qualität von (UpSideDown-) Gabel und Monofederbein hinten, bestens abgestimmt, kein Gewackel, alles stabil.

Ebenfalls super ist der Motor. Ich weiß nicht genau, was Honda damit gemacht hat, aber er geht spürbar besser als bei der Inno. Dreht willig und kraftvoll hoch, Drehmoment-betont, fliegt trotzdem nur so dass Drehzahlband hoch, so dass ich aufpassen musste, mich zu benehmen (roter Bereich ab 8500 und sie war ja nagelneu). "Normal"-Fußschaltung ok, einkuppeln im ersten etwas spät und gefühllos, dürfte aber Gewöhnungssache sein und stört ohnehin wenig. Sound nochmal bassiger und voluminöser als bei der Inno.

Bremsen vorne super gut. Reicht auch bei höheren Tempi. Stoppie-Neigung entgegen den Asien-Videos nicht stark ausgeprägt (okay, okay, ich wiege nicht asiatisch und saß recht weit hinten). Hinterradbremse leider nur schön anzusehen, weitgehend wirkungslos. Kann man aber vielleicht noch was dran machen...

Instrumente und Armaturen hondatypisch modern. Nur die Spiegel sind mickerig, sowohl von der Qualität als von den Maßen, die müssen anders. Reifen konnte ich heute nichts negatives feststellen, aber "Vee Rubber". Würde man wohl beim zweiten Satz eher was anderes nehmen...

Hinguckeffekt: extrem. Autos, Fahrradfahrer, Tankwart. Alle haben gekuckt, einige gefragt. Einige wollten aber auch Rennen fahren oder einfach nicht von so einem Scheißerle vernascht werden...

Für Kurzstrecken der Spaßbringer überhaupt. Gepäckunterbringung natürlich null. Aber wenn man ohne Gepäck fahren kann, zur Arbeit oder zum Spaß: tauglich.

Gruß, Martin
Ich hab das mal hierher kopiert

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Honda MSX 125

Beitrag von crischan »

Danke Martin, so ähnlich hab ich mir das vorgestellt. Sieht aus wie ein würdiger Daxnachfolger.
Damals haben auch alle gesagt, was denn wohl dieses merkwürdige Schlaglochsuchgerät solle. Und wir mußten lernen wie man gegen eine Honda verliert. Und ein Hingucker ist sie auch. Lediglich die eingeschränkte Transportkapazität... Aber gut, nicht jeder möchte Umzugsservice anbieten 8-)

Antworten

Zurück zu „Talk“