Wave fit für den Winter mit KOMPLETTER M&S Winterbereifung

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Wave fit für den Winter mit KOMPLETTER M&S Winterbereifung

Beitrag von CB50_1980 »

Schade, dass es dann doch nicht passt, Pille. Aber Respekt für das Durchziehen des Versuchs. Ich war sicher nicht der einzige, der ganz gespannt auf Deine Erfahrungen war. Mich würde noch interessieren, wo der Platz nicht ausgereicht hat, oben am Fender oder seitlich an der Gabel?

Jetzt aber ganz aufzugeben und den Originalreifen wieder aufzuziehen, würde ich nun auch wieder nicht machen. Der K66 70/100 - Normalo ist da sicher die bessere Alternative. Zum einen mischt Heidenau seine Reifengummis für heimisches Wetter an und die funktionieren daher nicht nur bei asiatischen Temperaturen, zum anderen ist das leicht Block-orientierte Profil eben auch eher für kühl und nass ausgelegt. Außerdem hast Du dann keine unterschiedlichen Profile vorne und hinten. Meines Erachtens wäre diese Kombination klar das Beste, was Du reifentechnisch bei der Wave im Winter machen kannst.

Wie ist denn beim 70/100 K66er der Durchmesser in den Reifendaten angegeben im Vergleich zum 80/90er? Da ließen sich evtl. Probleme mit dem Abstand zum Fender abschätzen (seitlich müßte es mit dem 70er ja passen). Rein rechnerisch ergibt sich bei 80/90 eine Höhe von 72, das ist natürlich nicht weit weg vom 70er. Andererseits sind die angegebenen Maße ja ohnehin eher Näherungswerte, die von den tatsächlichen Maßen (siehe Datenblatt) schon mal um den einen oder anderen mm abweichen. Wenn man beide Reifen im direkten Vergleich in natura sieht, ist der 80er wirklich deutlich größer.

Gruß, Martin
Bild

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Wave fit für den Winter mit KOMPLETTER M&S Winterbereifung

Beitrag von Pille »

daten 80 90 17 zu 70 100 17:

breite: 80 zu 69
durchmesser: 576 zu 582
effektiver
abrollumfang: 1740 zu 1727
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: Wave fit für den Winter mit KOMPLETTER M&S Winterbereifung

Beitrag von Gausi »

@Pille

wat is es nun ..... der Abstand zum Fender oder zur Gabel ..... sind Gabel und Fender anders als beider Inno? Ich schick dir mal ne PN ...... vieleicht könnte ich mal nach Münster runterrauschen ..... dann bekomme ich in 2012 noch meine 70.000km voll.

mfg

Gausi

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Wave fit für den Winter mit KOMPLETTER M&S Winterbereifung

Beitrag von Pille »

ich werde mir das ganze morgen nochmal ganz genau anschauen. gausi klar kannst du gerne mal rumkommen. ich schreib dir ne nachricht.
wir könnten ja auch spontan ein minitreffen bei mir in münster daraus machen, ich geb kaffee aus! wenn jemand interesse hat... :cool:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: Wave fit für den Winter mit KOMPLETTER M&S Winterbereifung

Beitrag von Gausi »

@All

Am Donnerstag einen kleiner Ausritt nach Münster um Pilles Heidenaus zu besichtigen. Außerdem winkte Pille mit einem Kaffee, wenn bei seiner Wave die Ventile kontrolliert/eingestellt werden. Ein aufziehender Regenguss verdammte uns in den Fahrradkeller des Mehrfamiliehauses, wobei sich die Ventileinstellerei bei der Wave einfacher als gegenüber der Inno erwieß. Lediglich zwei Schrauben und die Kipphebel für Einlass/Auslassventil liegen frei. Einen 10er Inbus ( für die Kurbelwellenabdeckung )vom Baumarkt besorgt und mit Hilfe von Vierkantschlüssel, 9er Maul und Messfühler 0,1mm am Einlassventil eingestellt ...... das Auslassventil war OK ..... beim Einlassventil ließ sich 0,05mm saugend durchziehen ... also Kontermutter gelöst ...mit dem Vierkant ein wenig gegen den Uhrzeigersinn .... festgehalten und wieder mit dem 9er gekontert. Beim dritten Versuch war 0,1mm wirklich "saugend" am Einlassventil eingestellt.

Nun zu der Bereifung .... Pille meinte, wenn die Vordergabel tief eintaucht ein Schleifgeräusch zu vernehmen

.... folgende Schleifspuren waren am vorderen Fender zu erkennen.

linke Seite ( bei der Wave die mit der Tachoschnecke )

Bild

rechte Seite ( Bremsscheibenseite )

Bild

Meineserachtens kann das Schleifgeräusch nur von der Bremsseite kommen .... die Schleifspuren im Fender deuten darauf hin.

Die blanken Stellen an den Rundungen des Fenders rühren aber von den Gumminippel der nagelneuen Heidenaus.

Ich werde 2* 80/90 17 als SiO2 bestellen und aufziehen ..... vieleicht gibt es in Osnabrück nicht solche "Stinkstiefel" als Graukittel als die, die Thrifter in Aurich erleben musste.


mfg

Gausi

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Wave fit für den Winter mit KOMPLETTER M&S Winterbereifung

Beitrag von Pille »

heute zurückgerüstet auf originalbesohlung. langsam werd ich richtig fix mitte reifenwechsel :geek: etwa halbe stunde mit ein/ausbau.
ich könnte ja den k66 in 70 100 ohne m&S ordern. es gibt einen neuling im forum der ebenselbiges gedenkt zu tun. oder vielleicht schon getan hat? MELDE DICH! :roll: :D
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: Wave fit für den Winter mit KOMPLETTER M&S Winterbereifung

Beitrag von Gausi »

Zurückgerüstet?

Pille .... ich hab heute aufgerüstet ..... hinten und vorne den 80/90 17 K66 SIO2 aufgezogen ..... habe aber ein weilchen länger gebraucht. Heute Nachmittag eine 40km Probefahrt abgeliefert ..

erster Eindruck ...... ein "singendes Geräusch" ist zu vernehmen mit leichtem Zittern ..... nicht tragisch ....man gewöhnt sich dran.
Ich habe vorne wie hinten 3,5 bar draufgehauen ...... einen Höhenschlag habe ich nicht vernehmen können. Beim Kurvenfahren fühlt sich die Kiste schwammiger an als mit den originalen K66er ...... hat eventuell auch was mit der Gummimischung zu tun.

Vorderrad:
Bild

linke Seite:
Bild

rechte Seite ( Bremsenseite )
Bild

Die Gumminippel an den Neureifen sind 7mm lang ..... das Rad läuft näher am linken als am rechten Gabelholm..... von der Außenflanke des Reifens zur rechten Seite Tauchrohrmitte sinds mit den Gliedermaßstab gemessen 37mm ....an der linken Seite habe ich 35mm.
Es ist zwar ziemlich knapp ...... habe aber gegenüber Pilles Fenderabdruck eine geringere Eintauchtiefe. Ich werde erstmal so damit fahren und bei nachster Gelegenheit den TÜV aufsuchen. Sollten die meckern, wird eben ein wenig vom Fender abgefeilt.

Geschliffen hats auch beim schärfsten Abbremsen nicht.

mfg

Gausi
PS: Pille ....falls Du die 3/8" 10er Nuss suchst .... bitte nicht Neukaufen ..... schick ich Dir nächste Woche zu ....polterte aus meinem Putzlappen....sorry

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Wave fit für den Winter mit KOMPLETTER M&S Winterbereifung

Beitrag von Pille »

nabend,
wenn du beim bremsen keine probeme hast, aber du wirst wohl für tüv schneiden müssen. 35 reichen nicht die wollen 50.
deine fahreindrücke teile ich, aber das fühlt sich nach ein paar hundert km besser an. ich hab halt jetzt erstmal wieder die originalschlappen draufgezogen weil es mir zu eng war vorne. und rumschneiden will ich eigentlich nicht, ich weiss auch gar nicht ob das groß was bringt.
ich denke ich werde den k66 ohne m&s in 70 100 17 ordern. warte aber noch auf einen bericht vom "neuen".

was die nuss betrifft: ich scheck morgen mal mein neues arsenal. sollte sie dazu gehören wärs gut wenn du sie mir schickst. ich hab ja die tage die kiste gebraucht da ist mir nichts fehlendes aufgefallen.aber ich hab auch garnicht drauf geachtet.
ich schick dir noch ne nachricht. wenns ein älteres exemplar sein sollte: geschenkt. dank dir nochmal für den ventilspielkurs :cool:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: Wave fit für den Winter mit KOMPLETTER M&S Winterbereifung

Beitrag von Gausi »

Vorweg @ Pille

ich hoffe die Nuss ist bei Dir angekommen

nun zum eigentlichen Thema : am Freitag bin ich nach Osnabrück zur TÜV Prüfstelle NORD gefahren, um mir die 80/90 17 K66 Heidenau Silica eintragen zu lassen.
Mit der Bescheinigung der technischen Reifendaten und dem Fahrzeugschein war ich eigentlich frohen mutes, den Vorderreifen eingetragen zu bekommen. An der Information tippte der Prüfer einige Daten in seinen Computer und bat mich, draussen bei meiner Inno zu warten ............

Nach ca. 15min kam er meiner Bescheinigung und meinem Fahrzeugschein heraus und sagte, ob dieses der Roller sei bei dem die Eintragung erfolgen soll ..... ich bejate dass und stellte klar, dass das kein Roller sei wegen der fehlenden Triebsatzschwinge.

Kurz um, er bräuchte noch eine Bescheinigung von Honda, dass eben dieser Reifen für das Model JC37 freigegeben ist.
Meine Antwort: gibt es keine andere Möglichkeit diesen Reifen doch noch eingetragen zu bekommen? Ich hatte immer vermutet, dass der TÜV in erster Linie der Sicherheit auf deutschen Strassen verpflichtet ist ......

Antwort des Prüfers ..... In Hannover und in Essen hätte der TÜV die technischen Möglichkeiten ein Gutachten zu erstellen, die eine Eintragung möglich machen würden .......die Geldfrage ließ ich nach solch einer Aussage offen.

Ich musste wenigstens für seine "Bemühungen" kein Geld lassen und fuhr zum Hondahändler, ob die irgendwelche connections zu Honda haben und in irgendeinen Aktenordener dieser Reifen für die Inno freigegeben schlummern würde ......( Prinzip Hoffnungsschimmer - leider mit negativen Resultat )


Ich bleibe dabei ..... der Vorderreifen ist nicht eingetragen und heute auf den Weg zur Arbeit konnte man bei bis zu 7cm Schnee ein deutliches Sicherheitsplus verspüren. Solange die Witterung auf Winter steht ...... habe ich illegal M+S Bereifung und dafür keinen Fahrzeugschein am Mann ..... da die Grünröcke besser lesen als denken können und sich wahrscheinlich erfreuen, das die einen Biker mit M+S Bereifung angehalten haben.

EIn nicht mitgeführter Fahrzeugschein macht 10€ ....... ( beim lesen jenes Dokumentes könnten die ja die tatsächliche Größe mit der der eingetragenen Größe vergleichen )

Ich hoffe, dass ich Ende März mit der Illegalität durch bin

mfg

Gausi

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Wave fit für den Winter mit KOMPLETTER M&S Winterbereifung

Beitrag von Pille »

das ist ein herber schlag gausi. dank dir erstmal für die nuss ist gut angekommen habe sie witziger weise direkt gebraucht zur reperatur des passats.

tja solltest du überhaupt angehalten werden sind die paar euro verwarnungsgeld wohl tragbar im vergleich zur sicherheit.

grundlegend ist es ein unding. da macht man sich die mühe auf sicherheit zu achten mit guter bereifung. schützt ja auch die allgemeinheit irgendwo. und wie du schon sagtest der tüv sollte eigentlich auch einen sicherheitsgedanken haben und sich nicht in auflagen und dokumente verrennen.

das einzige was in deutschland zählt, ist papier.

das die reifen ein deutliches plus an sicherheit bringen ist auch meiner meinung nach sehr deutlich spürbar.

lieber illegal leben als tüvkonform sterben.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Zweirad
Beiträge: 321
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 23:07
Wohnort: Dortmund

Re: Wave fit für den Winter mit KOMPLETTER M&S Winterbereifung

Beitrag von Zweirad »

Hallo Gausi,

ich will jetzt nicht alle 4 Seiten durchlesen, aber wie steht es denn mit einer Freigabebescheinigung direkt von Heidenau.
Viele Grüße Joe

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Wave fit für den Winter mit KOMPLETTER M&S Winterbereifung

Beitrag von Pille »

glaubst du das er dann kein tüv hätte? :roll:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
welle110
Beiträge: 41
Registriert: Mo 16. Dez 2013, 09:36
Wohnort: Schwabmünchen
Alter: 68
Kontaktdaten:

Re: Wave mit Winterreifen

Beitrag von welle110 »

Vorderreifen Winter an der Honda Wave 110i "K66 Heidenau" in der Dimension 80/90-17 ???

Damit sich niemand umsonst abplagt: Das geht definitiv nicht![/b]
1. Die Felge ist zu schmal für die dicken Wülste, das Schlauchventil hat nicht genügend Platz.
2. Der Reifen schleift seitlich an der Gabelholmabdeckung im Schutzblech.
Ob's an der Innova funktioniert, kann ich nicht sagen.

Nun wird es wohl vorne ein MICHELIN 2.50-17 43S TT M 45 RF.
Ist zwar kein reiner Winterreifen, aber ein Allwetterreifen mit groben Profilblöcken.
Ich werde hier posten, wie sich der Reifen macht.

Falls jemand einen besseren für vorne kennt, bitte melden!
Seit 1977: Honda 550F, Kawa 650F, Kawa 750F, Yamaha T-Max 500, Kawa Versys 650, BMW F800ST, Wave 110i. 1,5-2.3 L/100.

Benutzeravatar
OldMan
Beiträge: 268
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 13:16
Fahrzeuge: Yamaha MT09 Wilbers Tracer
Wohnort: Hachenburg
Alter: 71
Kontaktdaten:

Re: Wave fit für den Winter mit KOMPLETTER M&S Winterbereifung

Beitrag von OldMan »

Ob besser kann ich noch nicht beurteilen: 17 Zoll VED 03 2.50-17 43M Vee-Rubber VRM-021

Etwas aggressiver im Profil zumindest
Winterfest 3.jpg
Winterfest 2.jpg
Bild

Benutzeravatar
welle110
Beiträge: 41
Registriert: Mo 16. Dez 2013, 09:36
Wohnort: Schwabmünchen
Alter: 68
Kontaktdaten:

Re: Wave fit für den Winter mit KOMPLETTER M&S Winterbereifung

Beitrag von welle110 »

Danke OldMan, der dürfte auch gut auf Feldwegen und in leichtem Gelände sein. Wie ist denn der Nassgrip bei Kälte? Kannst Du schon einen Vergleich mit der Originalbereifung ziehen?
Seit 1977: Honda 550F, Kawa 650F, Kawa 750F, Yamaha T-Max 500, Kawa Versys 650, BMW F800ST, Wave 110i. 1,5-2.3 L/100.

Antworten

Zurück zu „Technik Wave“