Welchen Kocher nutzt ihr ?

Über was man sonst noch redet
Andrais
Beiträge: 649
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
Wohnort: 36110 Schlitz
Alter: 53

Welchen Kocher nutzt ihr ?

Beitrag von Andrais »

Es gibt ja am Markt verschiedene Gerätschaften um seinen Wassertopf oder die Gulaschsuppe aufzuwärmen.
Oder auch mal für Eier mit Speck...

Als Brennstoff nutzt man
1) Gas (Propan/Butan/Isobutan)
2) Benzin
3) Spiritus
4) ESBIT (Erich Schumms Brennstoff in Tablettenform)
....

Mehr kam für mich bisher nicht in Frage.
Die Brennstoffe habe alle Vor- und Nachteile. Im Winter z.B. geht Gas nicht so toll. Es müsste dann schon mehrheitlicher Bestandteil Propan oder Isobutan sein. Benzin geht grundsätzlich auch bei Minusgraden, aber die Gerätschaften verursachen immer schwarze Finger und es muss immer mal wieder gebastelt werden. Spritus hat im Winter auch weniger Energie - ähnlich wie Gas.

Als Lösung für die kalte Jahreszeit habe ich jetzt Holz für mich entdeckt. Da gibts im Netz ganz viele Bastelanleitungen, wie man aus 1-3 Weissblechdosen ganz tolle Kochgerätschaften basteln kann. Das geht schnell, ist sozusagen gratis und funktioniert spitze. Wer bei google "Hobokocher" oder "Holzkocher" eingibt, wird schnell fündig.

Z.B. http://de.wikipedia.org/wiki/Hobokocher

Mein gestern getestetes Modell sieht so aus:
Dateianhänge
DSCF1695.JPG
DSCF1695.JPG (18.22 KiB) 2074 mal betrachtet
DSCF1697.JPG
DSCF1697.JPG (35.89 KiB) 2074 mal betrachtet
DSCF1694.JPG
DSCF1694.JPG (21.2 KiB) 2074 mal betrachtet
DSCF1692.JPG
DSCF1692.JPG (16.11 KiB) 2074 mal betrachtet
DSCF1691.JPG
DSCF1691.JPG (18.46 KiB) 2074 mal betrachtet
DSCF1690[1].jpg
DSCF1690[1].jpg (21.41 KiB) 2074 mal betrachtet

Pingelfred

Re: Welchen Kocher nutzt ihr ?

Beitrag von Pingelfred »

Hallo zusammen,

ich fahre in der Regel einen Trangia Sturmkocher MIttelgroß durch Europa spazieren. Vorteil, Kocher und Töpfe mit Pfanne alles in einer Hülle (Transportbeutel Trangia). Spiritus ist überall erhältlich, nicht so gesundheitsschädlich wie Tankstellenbenzin im Kocher (Aromate, Benzole). Nachteil war immer die Rußung unterm Kochgeschirr, Spiritus mit einem Schuß Wasser verdünnt brachte auch keine nennenswerte Verbesserung.

Dieses Jahr für meine Schwedentour habe ich in die vollen gegriffen und mir einen Primus Gaskocher-Einsatz für den Trangia gegönnt. Jahrelang habe ich dieses kleine Teil immer in den Läden angeschaut und über den Preis-Gegenwert den Kopf geschüttelt. Nach einer gründlichen Reinigung der Rußtöpfe habe ich auch wieder blanke Topfunterseiten aus Schweden mitgebracht. Die Umrüstung hat sich gelohnt. Mit dem ebenfalls erworbenen Markil adapter kann ich nun Schraub-und Ventilkartuschen (Campinggaz/Primus/Coleman etc) verwenden, je nach Verfügbarkeit. Mein Favorit sind die neuen kleinen CV300 Kartuschen von Campinggaz, preiswert in Frankreich um die 3,00€ zu erhalten.

Für den Espressokocher , Bialetti, den ich meist mitschleppe, egal im Auto oder Motorrad, habe ich einen kleinen Campinggaz Twister, zusammensteckbar, extrem klein und mit einer Sigg-Flasche Trinkwasser, jederzeit einen frisch aufgebrühten Espresso.

Aus Bundeswehrbeständen nehme ich immer den kleinen Esbitkocher, Faltbar, erhitzt eine Dose Feuertopf auch recht schnell.

Im Wohnwagen oder großen Zelt nehme ich den Cadac Safari CHief mit, den Cramer Infrarot-Grill, oder den Weber Q100 Baby, oder auch den Weber Smokey Joey mit Holzkohle.

Vor den Touren gibt es immer die Qual der Wahl. Im Keller stehen zeitweise bis zu 10 verschiedene Kocher-Grillkombinationen, jede hat Vor-und Nachteile. Auf jedem Fall habe ich meist meine eigene Küche dabei.

Gruß Frank

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: Welchen Kocher nutzt ihr ?

Beitrag von seaman100 »

Glühwein geht doch wohl auch, ich habe mir dies Jahr bei Pearl einen Klappgrill schicken lassen, der ist fürden Notfall auch nicht schlecht.

seaman100/Martin
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Welchen Kocher nutzt ihr ?

Beitrag von Pille »

ich find die hobokocher am besten. wegen selbstgemacht.
aber die verschiedenen benzinkocher finde ich auch interessant. da gibt es sehr schöne altemilitär modelle.

hier auch von interesse im bereich beleuchtung. eine flamme die das kochplätzchen unterwegs erleuchtet ist mit nichts elektrolampenmässigem zu vergleichen.

wers einfach will... die gaskartuschenkocher. beispiel http://www.ebay.de/itm/Camping-Gaskoche ... 3998wt_911

nachteil: etwas sperrig.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Welchen Kocher nutzt ihr ?

Beitrag von Bertarette »

Hallo,

auf meinen Zeltreisen nehme ich immer den Coleman Benzinkocher mit. Bin sehr zufrieden damit. Benzin hat man immer dabei und muß nicht noch zusätzliche Katuschen oder Flaschen mitschleppen. Der Kocher ist simpel zu bedienen, springt sofort an und ist sehr Standfest. Einziger Nachteil, bei Wind, wird mangels Windschutz ziemlich Wärme "mitgenommen" und es dauert etwas länger bis das Wasser kocht. Stelle den Kocher deswegen möglichst an einen windgeschützten Platz, dann gehts.
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Welchen Kocher nutzt ihr ?

Beitrag von Pille »

im zelt :away.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Welchen Kocher nutzt ihr ?

Beitrag von crischan »

Ich wußte gar nicht, daß der Hobokocher Hobokocher heißt. Geht jedenfalls einwndfrei und wenn man befürchtet nur feuchtes Holz zu finden, kann man ein paar Grillbriketts mitnehmen. Ein Grillbrikett mit Benzin getränkt brennt leicht an und entzündet wenns sein muß sogar frisches Holz...

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Welchen Kocher nutzt ihr ?

Beitrag von Bertarette »

Pille hat geschrieben:im zelt :away.
Natürlich VOR dem Zelt :nock: :zwinker: in Windgeschützter Lage !

Allerdings muß ich zugeben, daß ich das Zelt auch schon mal mit dem Kocher aufgeheizt und ebenso Morgens vor dem zusammenpacken mit dem Kocher im Zelt getrocknet habe. :oops:
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Pingelfred

Re: Welchen Kocher nutzt ihr ?

Beitrag von Pingelfred »

Kocher ins Zelt, nee zu wenig Wärme, dafür gibt es anderes Hilfsmittel wie Holzkohle...

Mann/Frau könnte ja auch den Holzkohlegrill nach dem Grillen ins Zelt stellen, soll einen sehr tiefen langanhaltenden Schlaf ergeben, zumindest nach einem Schweizer Forum ...

Gruß Frank

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Welchen Kocher nutzt ihr ?

Beitrag von Pille »

du mutiger! :roll:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
innovfr
Beiträge: 63
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:18

Re: Welchen Kocher nutzt ihr ?

Beitrag von innovfr »

Holzkocher ist ja ganz nett, aber ich hätte keine Lust auf den Ruß am Kochgeschirr.
Daher ist bei mir schon seit Jahrzehnten der Coleman - Benzinkocher dabei. Der brennt stark, lange und vor allem rußfrei 8-)
Honda Innova 125i Bj. 2009

Benutzeravatar
guri
Beiträge: 873
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 21:05
Wohnort: Hamburg
Alter: 77

Re: Welchen Kocher nutzt ihr ?

Beitrag von guri »

Moin,

und noch ein Coleman (442) Nutzer.

Auch im Garten, wenn es mal wieder Hering grün geben soll.

Guri
IG

Guri
Baujahr '48

ANF-125i(Schneewittchen)
SH 300i(Rosenrot)
Space Star - mein 4. Mitsubishi

Benutzeravatar
Metzelsuppe
Beiträge: 502
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 08:24
Fahrzeuge: Honda MSX,
KTM 690 SMC-R
Wohnort: Stuttgart

Re: Welchen Kocher nutzt ihr ?

Beitrag von Metzelsuppe »

Coleman Benzinkocher.

Ersatzteile gabs sogar in der Pampa am anderen Ende der Welt :up:
Ausserdem hat ein Benzinkocher ordentlich Dampf.
Gruß Alex

Warum vier Zylinder wenn einer auch funktioniert?
Bild

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Welchen Kocher nutzt ihr ?

Beitrag von braucki »

Hier ein Gasgrill Schnäppchen. Hausmarke Dehner. Optik Weber Q-Serie mit zwei Brennern für 139€ und drei Brennern 179€ incl. Untergestell/Wagen, ohne 19€ günstiger.
Vorher den Newsletter abonnieren bringt noch mal 10€ Rabatt.
Ich selber habe den Weber Q3000 (um 420€) mit zwei Brennern - da ist die Dehner Hausmarke schon ein Schnäppchen, gerade der mit drei Brennern ;)

http://m.dehner.de/grill-gasgrill/?sortBy=price
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
darkwing
Beiträge: 1177
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 10:01
Fahrzeuge: 528 / 929/ 19
alle älter als 15 ;)

Re: Welchen Kocher nutzt ihr ?

Beitrag von darkwing »

Autark unterwegs habe ich seit 10 Jahren schon primus Kocher

Aktuell den >>
Bild
Supra GTR

Antworten

Zurück zu „Talk“