XV 250 Virago

Alles andere zum Thema Motorrad
Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

XV 250 Virago

Beitrag von Mechanic »

Ein weiteres Projekt ist beendet, den Rest muss der Rost und Staub erledigen :mrgreen:

Bild

Bild

Bild

Und noch ein Filmchen:

http://www.youtube.com/watch?v=NJPj07CADhg

Gruß Stefan

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: XV 250 Virago

Beitrag von bike-didi »

Cooooles Mopped, Stefan!
Da möchte man Dir glatt noch einen Liter Salzsäure spendieren... :mrgreen:
Das Schalten stelle ich mir allerdings schwierig vor, weil Lenken, Kuppeln, Schalten und Bremsen jetzt nicht mehr gleichzeitig möglich ist. Hätte es da nicht Sinn gemacht, den freien Schalthebel zum Kuppeln zu nutzen?
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: XV 250 Virago

Beitrag von Mechanic »

Kuppeln am Shifter sieht peinlich aus und ist für Weicheier. Wenn schon dann richtig :mrgreen: , halbhart geht nicht. Das Teil fährt sich sehr angenehm und einfach, auch ein schalten/kuppeln in der Kurve ist kein Thema bei dem leichten Moped. Das Hebelverhältnis der Kupplung hab ich sehr gnädig ausgelegt, man hat also einen gut spürbaren Schleifpunkt. Ein Video mit Fahrer folgt im Januar wenn die Karre an ihrem Bestimmungsort angekommen ist.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: XV 250 Virago

Beitrag von Cpt. Kono »

Mechanic hat geschrieben:... wenn die Karre an ihrem Bestimmungsort angekommen ist.
Halde? :laugh2:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: XV 250 Virago

Beitrag von Bertarette »

Stefan, Du solltest noch einen Salzstreuer mit Halterung montieren, damit man auch im Sommer gelegentlich mal bei Nässe etwas Salz über Auspuff und Motor streuseln kann :lol: . Ansonsten sieht sie wunderbar grottig aus :up: , aber am Seitendeckel hast Du doch bestimmt mit dem Bunsenbrenner nachgeholfen... :roll:, oder wird der Auspuff so heiß ?
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Benutzeravatar
singha
Beiträge: 84
Registriert: Di 10. Aug 2010, 15:18

Re: XV 250 Virago

Beitrag von singha »

Du bist schon auf einem guten Weg :zwinker:
Etwa in diese Richtung :sleep:
http://www.ratbike.org/pages/686_virago.rat
Je kleiner das Motorrad unter mir, desto größer ist die Welt vor mir.

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: XV 250 Virago

Beitrag von Cpt. Kono »

Ich finde Stefans Kiste authentischer. Zwar ist sie nicht mattschwarz, aber dafür mehr liebe zum Rost und den anderen Details. 8-)
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: XV 250 Virago

Beitrag von Mechanic »

Mit Ratbikes kann ich nicht viel anfangen, da wird jeder Krempel an ein Moped geschraubt ohne die geringste Rücksicht auf die Linie oder Ähnliches. Fahrende Müllhalden können andere bauen. Wir haben versucht ein bisschen auf eine Linie zu achten und eben ein paar Schmankerl eingebaut.

Gruß Stefan

Pingelfred

Re: XV 250 Virago

Beitrag von Pingelfred »

Hallo Stefan,

habe mir gerade vorm Sonntagsbrunch Dein Video angeschaut,

nee nicht mein Ding, wirklich nicht, erzeugte eher einen Würgreiz. Damit am Verkehr teilzunehmen ? Rote Karte, geht gar nicht.
In meinen Augen ein rollendes Dixi-Klo. Vorrausgesetzt die Möhre fährt auch, wieviel mg Antideppresiva muss Mann sich einwerfen um nicht beim Anblick in tiefe Täler zu versinken ? Ich möchte Dich nicht beleidigen, aber den Zeitaufwand für dieses "Kunstwerk" ???

Gruß Frank

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: XV 250 Virago

Beitrag von Cpt. Kono »

Die Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters. Oder hast du schon mal jemanden gesehen der zugibt das sein Kind häßlich ist?

Ich bin da doch eher pragmatisch angelegt. Das Ding ist ein Fahrzeug und so lange es mich dahin fährt wo ich hin will ist`s gut.
Mir würde bloß der Flokati auf dem Sattel Probleme bereiten. Immer mit naßem Ar... zu fahren ist nicht so mein Ding.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: XV 250 Virago

Beitrag von Trabbelju »

Naja, ein Blickfang ist es so oder so, und damit ist die Aufgabe sicher erfüllt.
Welche 250er Virago außer dieser wird so viel Aufmerksamkeit bekommen ?
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

AndreasH
Beiträge: 720
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:34
Wohnort: bei Hannover
Alter: 55

Re: XV 250 Virago

Beitrag von AndreasH »

Moinsen.

@Stefan: Jau, sehr geiles Gerät. Gefällt.

Hier mal nen link zu ner` Seite von nem` Bekanten:

http://www.rat-ralf.de/index.html
_________________________________

mit "entschleunigendem" Grusse

Andreas H

dabei seit 25.11.2008

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: XV 250 Virago

Beitrag von Innova-raser »

Mechanic hat geschrieben:Mit Ratbikes kann ich nicht viel anfangen,...
Geht mir genau gleich.

Mechanic hat geschrieben:Fahrende Müllhalden können andere bauen. Wir haben versucht ein bisschen auf eine Linie zu achten...
Eine sehr spannende Betrachtungsweise. :mrgreen:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: XV 250 Virago

Beitrag von Mechanic »

Wieso spannend, es ist doch schon ein kleiner Unterschied dazwischen ob ich ein Moped künslich auf alt und verbraucht trimme oder ob ich mir jeden Mist der herumliegt an Moped nagel. Das ist es zumindest was der Begriff Ratbike für mich ist.

Schön zu sehen wie die Meinungen so extrem auseinander gehen. Entweder man sagt es rockt, oder man kann es nicht ausstehen und versucht den Würgereiz zu unterdrücken. Ich glaub man darf diese Sache nicht zu ernst nehmen, eben ein bisschen Rocknroll.

Gruß Stefan

Pingelfred

Re: XV 250 Virago

Beitrag von Pingelfred »

Hallo Stefan,

und genau deshalb schrauben wir fast alle an unseren Mopeds ... ich hatte auch mal einen Plan, ein Moped äußerlich fast auf Ratbike-Niveau, olivfarben und künstlicher Rost unter Klarlack, sollte absolut vergammelt aussehen, technisch aber perfekt funktionieren.
Leider habe ich dies nicht lange ausgehalten und das Teil wieder auf Besser-wie-Neu aufgebaut, bzw. restauriert.

Gruß Frank

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“