Honda CBR250R ab 2011

Alles andere zum Thema Motorrad
Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Honda CBR250R ab 2011

Beitrag von Bertarette »

Wo hast Du denn die Impfo her ? Hab in der Richtung nix gehört, bin aber am kommenden WE wahrscheinlich kurz beim HH und frag den mal...
Aber ich könnte es mir gut vorstellen, so wie Honda die Inno abserviert hat :ups: :nock: Aber vielleicht kommt dann ja eine "Nackte" a la GW 250 :roll: mit dem Einzylnder...
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Honda CBR250R ab 2011

Beitrag von Böcki »

Bertarette hat geschrieben:Wo hast Du denn die Info her ?
aus dem honda-board. Es sollen 4 Händler unabhängig voneinander dieses berichtet haben...

Fonzie
Beiträge: 423
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 14:47
Fahrzeuge: Kymco Nexxon, Honda Vision 110, Honda PCX, Yamaha YBR 125, Honda NS125F, u.a.
Wohnort: Berlin

Re: Honda CBR250R ab 2011

Beitrag von Fonzie »

kann ich mir sehr gut vorstellen. Ich habe die CBR250R über ein Jahr auf dem Gebrauchtmarkt beobachtet.
Diese scheint trotz zum Teil sehr niedriger Gebrauchtpreise fast unverkäuflich zu sein. Sie verkauft sich nur mit großen Abschlägen. Da kommen die Sparfüchse dann doch aus ihren Löchern :lol:

Ich persönlich fände es schade, da Honda für mich gerade den Reiz in den niedrigen Hubraumklassen ausmacht.
Aber es ist auch nachzuvollziehen, wenn die Dinger wie Blei bei den Händlern stehen...

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Honda CBR250R ab 2011

Beitrag von thrifter »

Tja, das ist das Problem.
Obwohl die CBR für ihre Hubraumklasse technisch gesehen fast perfekt ist, verkauft sie sich nicht.
Die interessierte Käuferschicht sind wahrscheinlich hauptsächlich Ältere, die Downsizing betreiben wollen.
Und Junge, die ein Gebrauchsfahrzeug oberhalb der CUB-Klasse suchen.

Beide Typen sind aber mit dem Design eines Möchtegernsportlers nicht anzusprechen.
Wer von den Älteren will sich denn schon auf seo einem Ding zusammenfalten?
(Völlig unabhängig von bequem oder nicht, mit 50 machst Du sowas einfach nicht mehr...)

So ein Ding braucht: eine richtig großen Tank, eine Sitzbank, die zwei Personen menschenwürdige Unterkunft bietet,
Soziusrasten, die nicht auf Kniehöhe angebracht sind,eine halbwegs aufrechte Sitzposition, Platz für einen vernünftigen Tankrucksack und bei Bedarf einen Koffersatz.

Aber Honda hat auch wohl etwas abgehobene Preisvorstellungen gehabt. Das ist ein "Weltmotorrad", gebaut in TH.
Wenn das dann in USA 4400$ kostet, hat bei uns keiner Verständnis dafür, wenn er dasselbe und mehr in € bezahlen soll.

Ich hatte schon überlegt, ob ich eine Kreuzung von der CBR und meiner MZ TS/1 seligen Angedenkens vornehmen sollte...
Wer weiß, ob es jetzt noch dazu kommt. Zur Not muß ich auf die Enduro ausweichen...


Gruß

Reinhard
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Honda CBR250R ab 2011

Beitrag von Bertarette »

Hab heute mal beim HH in Bremen nachgefragt, der wußte nix davon, daß es die CBR 250 nächstes Jahr nicht mehr geben soll (in D). Zumindest nach Aussage von MH bleibt die CBR 250 also weiter im Programm.
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“