Honda CRF250L für Europa
Re: Honda CRF250L für Europa
Moinsen.
@Harald: DAAANKE. Guter Bericht.
Mal sehen was in den nexten 3 Monaten so geht finanziell. Bin noch icht ganz einig WAS es denn nu werden wird.
@Harald: DAAANKE. Guter Bericht.
Mal sehen was in den nexten 3 Monaten so geht finanziell. Bin noch icht ganz einig WAS es denn nu werden wird.
_________________________________
mit "entschleunigendem" Grusse
Andreas H
dabei seit 25.11.2008
mit "entschleunigendem" Grusse
Andreas H
dabei seit 25.11.2008
- Warmduscher
- Beiträge: 159
- Registriert: Mo 30. Aug 2010, 17:12
- Wohnort: Ostfriesland
Re: Honda CRF250L für Europa
Es wird ja schon eine Menge angeboten, z.B. der GepäckträgerBertarette hat geschrieben: und weitere Interessierte...
Was mir nun noch fehlt ist...ein Hauptständer, ein großer Tank (z.B. fürs Isländische Hochland), ein Gepäckträger. Mal sehen, was so im Laufe der Zeit angeboten wird...
http://www.bikerzbits.com/honda/honda-c ... m_store=de
Hepco&Becker soll einen TopCase-Träger anbieten http://japan.webike.net/HONDA/CRF250L/6335/m/p.b=290//
Interessant ist die Seite von Rick Ramsey, auch mit Modifikationen http://www.rickramsey.net/CRF250L.htm (hatte ich schon mal geschrieben).
Nach meiner Schlammschlacht mit der CRF auf der Weide habe ich zunächst keinen Nerv mehr auf legales Fahren ohne Lappen auf dem Privatgrundstück, aber stille Feldwege gibt es hier genug. Der Fahrschultermin im Frühjahr für den neuen A2 naht....
Da das CRF-Interesse ja deutlich um sich greift, noch mal die Bitte an Bike-Didi, für diese Maschine eine eigene Rubrik aufzumachen, auch wenn der Zylinder nicht waagerecht liegt.
Gruß von der Nordseeküste
Manfred, der Warmduscher
Manfred, der Warmduscher
- Böcki
- Beiträge: 2797
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
- Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93 - Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
- Alter: 58
Re: Honda CRF250L für Europa
wir haben hier bereits weit über 40 Rubriken, kein anderes Forum welches ich noch kennen hat solch eine Masse...ich würde eher begrüßen, mal welche zusammenzufassen statt neu aufzumachen.Warmduscher hat geschrieben:noch mal die Bitte an Bike-Didi, für diese Maschine eine eigene Rubrik aufzumachen
Wir sind hier ein CUB-Forum, mit den Rubriken für CBF und Scooter haben wir uns ja schon aus dem Fenster gelehnt, aber weil sie 125ccm haben finde ich das noch OK.
Ich denke, alle anderen Motorräder sollten in der allgemeinen Rubrik bleiben. Sonst könnten wir ja auch eine NC700-Rubrik aufmachen (fahren ja mind. 2 von uns) usw.
- wolfgang2011
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
- Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT - Wohnort: Hünxe
- Alter: 68
Re: Honda CRF250L für Europa
Na gut , wenn Bertarette sich outet tu ich es auch.Bertarette hat geschrieben:Für Andreas und weitere Interessierte...
Eine Probefahrt war leider nicht möglich, hab die CRF dann aber doch gekauft und bin begeistert![]()
Kann den Bericht voll und ganz zustimmen , macht wirklich Spaß das Teil.
Vieleicht ist meine Begeisterung mit einer rosa Brille gesehen , weil es meine erstes "DualBike" oder Art "Enduro" ist ,
auch mein erster "grösserer Einzylinder".
Auf jeden Fall macht das Teil Spaß auf der Straße und auch abseits der Wege.
Man muß sich nur an das häufige schalten gewöhnen , aber wie Bertarette schon sagt , das Getriebe macht ein das schalten
einfach , man ist durch die Inno in der Hinsich schon recht faul geworden.
Ich finde sie optisch recht sportlich , und das beste : ich glaub sie macht mich 20 Jahre jünger :laugh:
Die Vorderrad Bremse könnte ein bisschen Bissiger sein , ich denke wenn die mal Stahlflex bekommt ist das auch in Ordnung.
Für mich unverständlich das Honda diese Gummischläuche verwendet , und dann bei der CRF auch noch viel zu lang macht,
das erinnert schon bald an einer Kühlschlange.
Was micht positiv überrascht hat ist die Sitzbank. Ich habe schon einige Touren jenseits von 100Km gemacht und habe
den Eindruck da geht noch deutlich mehr .
Drehzahlmesser und Ganganzeige vermisse ich auch.
Zur Zeit liegt mein Verbrauch bei 3,4L , da hatte ich etwas wenniger erwartet , mal sehen was der Sommer bringt.
Ich habe sie neu in Düsseldorf bei einem Händler als EU-Import gekauft für 4200€ ,
und kann nur sagen für das Geld macht sie ein ordentlichen , hochwertigen Eindruck (ausser die Standart Gummischlauchleitung
der Bremse und Handbuch in französisch).
b








LG
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
-
- Beiträge: 423
- Registriert: Sa 31. Jul 2010, 14:47
- Fahrzeuge: Kymco Nexxon, Honda Vision 110, Honda PCX, Yamaha YBR 125, Honda NS125F, u.a.
- Wohnort: Berlin
Re: Honda CRF250L für Europa
sehe ich auch so!Böcki hat geschrieben: Wir sind hier ein CUB-Forum, mit den Rubriken für CBF und Scooter haben wir uns ja schon aus dem Fenster gelehnt, aber weil sie 125ccm haben finde ich das noch OK.
Ich denke, alle anderen Motorräder sollten in der allgemeinen Rubrik bleiben. Sonst könnten wir ja auch eine NC700-Rubrik aufmachen (fahren ja mind. 2 von uns) usw.
@Wolfgang: tolle Bilder! wann wirds wieder Sommer...

- Bertarette
- Beiträge: 1635
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
- Fahrzeuge: Innova 125 i
- Wohnort: Ganderkesee
- Alter: 58
Re: Honda CRF250L für Europa
Hallo,
ich denke auch, daß wir nicht unbedingt noch eine CRF Rubrik haben müssten. Hier gibts jetzt ja einen Beitrag in Allgemeines und hier können sich alle CRFler auslassen und austauschen. Sonst wirds zu voll und unübersichtlich.
Die Gänge sind übrigens sehr gut abgestuft und den 6ten kann ich ab 60 km/h einlegen und das Getriebe vergessen. Nur beim zügigen überholen, wenns mal "brennt" müsste man wohl in den 5ten zurückschalten, hatte ich aber noch nicht.
Um das "hacken" zu vermeiden, hab ich mir so eine kleine Gedankenstütze im Kopf zurechtgelegt, für die frühesten Schaltzeitpunkte ohne ruckeln.
In den 4ten schalten ab 40 km/h, in den fünften ab 50 km/h und in den 6ten ab 60 km/h.
Hab übrigens heute meine ganzen Warn-und Hinweisaufkleber abgezogen und finde, daß sie jetzt ohne etwas besser aussieht.
Übrigens super Bilder, Wolfgang
(wo steht denn eigentlich das Kamel ?, sieht ja exotisch aus)...und weiterhin viel Spaß mit deiner CRF...
ich denke auch, daß wir nicht unbedingt noch eine CRF Rubrik haben müssten. Hier gibts jetzt ja einen Beitrag in Allgemeines und hier können sich alle CRFler auslassen und austauschen. Sonst wirds zu voll und unübersichtlich.
Die Gänge sind übrigens sehr gut abgestuft und den 6ten kann ich ab 60 km/h einlegen und das Getriebe vergessen. Nur beim zügigen überholen, wenns mal "brennt" müsste man wohl in den 5ten zurückschalten, hatte ich aber noch nicht.
Um das "hacken" zu vermeiden, hab ich mir so eine kleine Gedankenstütze im Kopf zurechtgelegt, für die frühesten Schaltzeitpunkte ohne ruckeln.
In den 4ten schalten ab 40 km/h, in den fünften ab 50 km/h und in den 6ten ab 60 km/h.
Hab übrigens heute meine ganzen Warn-und Hinweisaufkleber abgezogen und finde, daß sie jetzt ohne etwas besser aussieht.
Übrigens super Bilder, Wolfgang

Zuletzt geändert von Bertarette am Sa 1. Dez 2012, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter
- Warmduscher
- Beiträge: 159
- Registriert: Mo 30. Aug 2010, 17:12
- Wohnort: Ostfriesland
Re: Honda CRF250L für Europa
Das ist es bereits, was die CRF betrifft. Die Beiträge sind sehr verstreut in vielen Fäden zu finden. Over and out.Bertarette hat geschrieben: Sonst wirds zu voll und unübersichtlich.
Gruß von der Nordseeküste
Manfred, der Warmduscher
Manfred, der Warmduscher
- CB50_1980
- Beiträge: 1857
- Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
- Fahrzeuge: ANF 125i
- Wohnort: südwestliches Umland Berlin
- Alter: 62
Re: Honda CRF250L für Europa
Sehe ich nicht so. Da ist mMn noch Platz in der Rubrik "andere kleine Honda". Und da es für die CRF doch kein taugliches Forum gibt und nunmehr die Zahl der der CRF-Fahrer die der Address-Fahrer im Forum überschritten haben dürfte, sehe ich kein Problem in einer CRF-Ecke. Bei den NCs sieht das anders aus. Wir haben ein schönes Forum, das ich fast so gerne besuche wie das Inno-Forum...Böcki hat geschrieben:Wir sind hier ein CUB-Forum, mit den Rubriken für CBF und Scooter haben wir uns ja schon aus dem Fenster gelehnt, aber weil sie 125ccm haben finde ich das noch OK.
Ich denke, alle anderen Motorräder sollten in der allgemeinen Rubrik bleiben. Sonst könnten wir ja auch eine NC700-Rubrik aufmachen (fahren ja mind. 2 von uns) usw.
Gruß, Martin
- Warmduscher
- Beiträge: 159
- Registriert: Mo 30. Aug 2010, 17:12
- Wohnort: Ostfriesland
Re: Honda CRF250L für Europa
Wie, nur 20? Bin mit dem Ding jetzt wieder junger Stenz, wie neu, aber mit Erfahrungen.wolfgang2011 hat geschrieben: ich glaub sie macht mich 20 Jahre jünger
Meine Frau ist begeistert, nur nicht von der CRF....
Habe die CRF auch von dem Import-Händler aus Ddorf geholt, sehr guter Preis, und das englisches Fahrerhandbuch gibt es im Netz
http://www.honda.co.jp/ownersmanual/Hon ... &m=crf250l
lässt sich aber nur über den Umweg mit installiertem Ghostview ausdrucken und passt dann auch nicht unter den Sitz.
Grüße
Manfred
Gruß von der Nordseeküste
Manfred, der Warmduscher
Manfred, der Warmduscher
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Honda CRF250L für Europa
Jetzt noch eine CRF-Rubrik? Find ich auch nicht wirklich gut. Dann doch lieber generell eine "Alle Anderen" Abteilung. Aber nur für Mitglieder die auch eine CUB fahren.
Wenn jedes andere Modell ab jetzt auch noch eine eigene Ecke im Forum bekommen soll, bloß weil zwei o. drei CUB-Fahrer zufällig noch ein anderes identisches Fahrzeug bewegen, dann wird`s schnell unübersichtlich.
Nebenbei gesagt ist das Enduro-Forum auch nicht schlecht. Hat den Vorteil das dort auch viele kompetente Stollenreiter zu finden sind und die freuen sich auch über jeden Neuzugang.
Wenn jedes andere Modell ab jetzt auch noch eine eigene Ecke im Forum bekommen soll, bloß weil zwei o. drei CUB-Fahrer zufällig noch ein anderes identisches Fahrzeug bewegen, dann wird`s schnell unübersichtlich.
Nebenbei gesagt ist das Enduro-Forum auch nicht schlecht. Hat den Vorteil das dort auch viele kompetente Stollenreiter zu finden sind und die freuen sich auch über jeden Neuzugang.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Honda CRF250L für Europa
Lese gerade grinsend mit. Freut mich, dass Ihr Euch jünger fühlt, so soll es sein!
Diese kleine Enduro scheint ein richtig gutes fungerät zu sein.
Ich selber suche mir noch eine BETA mit kleinem Suzuki-Motor zum Endurowandern, das wars dann.
NUR mit einer Inno alleine würde ich mich auch älter fühlen, so weit isses noch nicht,
dass ich das Beinchen nimmer heben kann
Diese kleine Enduro scheint ein richtig gutes fungerät zu sein.
Ich selber suche mir noch eine BETA mit kleinem Suzuki-Motor zum Endurowandern, das wars dann.
NUR mit einer Inno alleine würde ich mich auch älter fühlen, so weit isses noch nicht,
dass ich das Beinchen nimmer heben kann

- bike-didi
- Beiträge: 1957
- Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
- Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
- Wohnort: Arnsberg
Re: Honda CRF250L für Europa
Wow, tolle Bilder, Wolfgang!
War gerade mal auf der Honda Seite - das Video zur CRF 250 ist klasse und macht Lust, die Kleine mal zu fahren...
Ein paar Teile von der CRF kommen mir irgendwie bekannt vor... - Cockpit, Blinker, Spiegel und Rücklicht sind offensichtlich identisch den NC-Modellen.
Ein Kollege von mir bemüht sich schon seit zwei Jahren, mich ins Gelände zu bekommen. Er ist ehemaliger Duc-Fahrer, fährt jetzt aber nur noch Gelände. Vielleicht sollte ich das doch einmal probieren... .
Andererseits - die CRF mit meinen Lieblingsreifen ausgerüstet (Conti Trail Attack), könnte auf der Straße der absolute Kurvenfeger sein...
War gerade mal auf der Honda Seite - das Video zur CRF 250 ist klasse und macht Lust, die Kleine mal zu fahren...

Ein paar Teile von der CRF kommen mir irgendwie bekannt vor... - Cockpit, Blinker, Spiegel und Rücklicht sind offensichtlich identisch den NC-Modellen.
Ein Kollege von mir bemüht sich schon seit zwei Jahren, mich ins Gelände zu bekommen. Er ist ehemaliger Duc-Fahrer, fährt jetzt aber nur noch Gelände. Vielleicht sollte ich das doch einmal probieren... .
Andererseits - die CRF mit meinen Lieblingsreifen ausgerüstet (Conti Trail Attack), könnte auf der Straße der absolute Kurvenfeger sein...

- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Honda CRF250L für Europa
Hi Ralf. Ich lese auch grad grinsend mit.
Was meinst Du denn mit, "...das war`s dann?"
Ich schätze das mit der Beta hält dann mindestens vor bis Weihnachten oder Sylvester. :zwinker:
Was meinst Du denn mit, "...das war`s dann?"

Ich schätze das mit der Beta hält dann mindestens vor bis Weihnachten oder Sylvester. :zwinker:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Honda CRF250L für Europa
Cpt. Kono hat geschrieben:Hi Ralf. Ich lese auch grad grinsend mit.
Was meinst Du denn mit, "...das war`s dann?"![]()
Ich schätze das mit der Beta hält dann mindestens vor bis Weihnachten oder Sylvester. :zwinker:
Hallo nach Berlin!
Eine Beta Alp will ich seit Produktionsbeginn Derselben haben, alleine, es hatten immer andere Moppeds Priorität.
Seit ich auf der BMW Heidennau K60 und K66 draufhabe, (ich habs ja angedroht, das ich VORSCRIFTSMÄßIG durch den Winter fahre........ich fahre ja doch wieder, das Auto steht bloß rum),
wird der Wunsch nach einem LEICHTEN Trial-Enduro-Wander-Geländegerät wieder wach.
Ich werd mal den Frank fragen, den kenne ich gut, der importiert die. Ist ganz in der Nähe hier.
Grüße aus dem schönen und kalten Odenwald
Ralf
PS: schöne Tour heute gemacht, 0°, Thermoboy, Lenkerstulpen plus Griffheizung, tres comfortable!
- bike-didi
- Beiträge: 1957
- Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
- Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
- Wohnort: Arnsberg
Re: Honda CRF250L für Europa
Bis Ende 2012Cpt. Kono hat geschrieben:Was meinst Du denn mit, "...das war`s dann?"![]()

Man soll nie nie sagen...
Gründe kann man doch immer finden, nicht wahr Ralf...
