WO war ich ?
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: WO war ich ?
Die Flaggen der Schiffe könnten jedenfalls durchaus chilenische sein
- Bertarette
- Beiträge: 1635
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
- Fahrzeuge: Innova 125 i
- Wohnort: Ganderkesee
- Alter: 58
Re: WO war ich ?
Gibraltar ist leider falsch, ist zu weit nördlichGott Enel hat geschrieben:Gibraltar?

@ Innova-Raser :
Du hast recht, es ist die Fährverbindung über die Magellanstrasse, auf der anderen Seite ist dann Feuerland. Wir sind dann noch weiter nach Ushuaia und letztendlich zum Fin del Ruta 3 gefahren, weiter südlich gehts mit einem Kfz auf unserer Welt nicht mehr...
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: WO war ich ?
Man....hör auf zu erhählen....mir läuft das Wasser mittlerweile aus dem Mund in den Laptop rein!!!!
Das muss eine wunderbare Reise gewesen sein! Herzlichen Glückwunsch.
Werde mal kurz in meiner digitalen Photoschuhschachtel wühlen. Aber solche wunderbaren Bilder werde ich wohl kaum finden können.
Nur einen kurzen Moment...will ja nicht gerade ein Bild vom Nachbarhaus posten :hmm:
Das muss eine wunderbare Reise gewesen sein! Herzlichen Glückwunsch.
Werde mal kurz in meiner digitalen Photoschuhschachtel wühlen. Aber solche wunderbaren Bilder werde ich wohl kaum finden können.
Nur einen kurzen Moment...will ja nicht gerade ein Bild vom Nachbarhaus posten :hmm:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: WO war ich ?
In welcher wunderbaren Stadt steht dieser Turm und welche, wirklich beindruckende Sehenswürdigkeit befindet im Schatten dieses Turms?

Das Bild habe ich aufgenommen vom Dach meiner Schlafstätte. Das Motorrad parkte (auf ausdrücklichen Wunsch des Gastgebers!) unten im Speisesaal.
Das Türmchen mit den kleinen Türchen war übrigens der Aus-und Eingang auf diese prachtvolle Dachterasse.

Das Bild habe ich aufgenommen vom Dach meiner Schlafstätte. Das Motorrad parkte (auf ausdrücklichen Wunsch des Gastgebers!) unten im Speisesaal.
Das Türmchen mit den kleinen Türchen war übrigens der Aus-und Eingang auf diese prachtvolle Dachterasse.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Bertarette
- Beiträge: 1635
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
- Fahrzeuge: Innova 125 i
- Wohnort: Ganderkesee
- Alter: 58
Re: WO war ich ?
Koutoubia Moschee und Marrakesch würde ich auch sagen. Die Sehenswürdigkeit im "Schatten" dürfte dieser Platz sein (?) :
Djemaa el Fna-Platz "Platz der Geköpften" ist zweifellos die Attraktion der Stadt. Am späten Nachmittag wird dieser Platz von den Darbietungen der Akrobaten, Tänzer, Schlangenbeschwörer, Märchenerzähler und Musikanten beherrscht. Der Platz wird von allerlei exotischen Ständen gesäumt. An dem einen Stand werden getrocknete Echsen, Kröten, Pfoten, Häute und die verschiedensten undefinierbaren Gebräue verkauft, sie sind Wundermittel gegen alles, angefangen von der Unfruchtbarkeit der Frauen bis zum Zipperlein eines alten Mannes. Am nächsten duftet es nach Rosenwasser und allerlei Salben und Wässerchen. Durch dieses Gewirr von Menschen tönt das Glockengeläut der Wasserverkäufer, die das Bild des Platzes prägen.
@ inno-raser : Das die Motorräder IM Hotel geparkt werden, hatten wir auch häufiger erlebt. Wenn es drinnen keine Möglichkeit zum parken gab, war allerdings immer einer da, der die Nacht über auf die Motorräder aufgepasst hatte und am nächsten Morgen ein paar Dirham dafür bekam.
Djemaa el Fna-Platz "Platz der Geköpften" ist zweifellos die Attraktion der Stadt. Am späten Nachmittag wird dieser Platz von den Darbietungen der Akrobaten, Tänzer, Schlangenbeschwörer, Märchenerzähler und Musikanten beherrscht. Der Platz wird von allerlei exotischen Ständen gesäumt. An dem einen Stand werden getrocknete Echsen, Kröten, Pfoten, Häute und die verschiedensten undefinierbaren Gebräue verkauft, sie sind Wundermittel gegen alles, angefangen von der Unfruchtbarkeit der Frauen bis zum Zipperlein eines alten Mannes. Am nächsten duftet es nach Rosenwasser und allerlei Salben und Wässerchen. Durch dieses Gewirr von Menschen tönt das Glockengeläut der Wasserverkäufer, die das Bild des Platzes prägen.
@ inno-raser : Das die Motorräder IM Hotel geparkt werden, hatten wir auch häufiger erlebt. Wenn es drinnen keine Möglichkeit zum parken gab, war allerdings immer einer da, der die Nacht über auf die Motorräder aufgepasst hatte und am nächsten Morgen ein paar Dirham dafür bekam.
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: WO war ich ?
Natürlich ist es Marrakesh und natürlich ist es die Koutoubia Mosque und der Djemaa el Fna Platz!!
Und ich dachte es sei zu schwierig. :eiei:
Die Koutoubia Mosque ist mit "nur" 69 Metern die grösste ihrer Art in Marrokko und wurde 1199 fertigstellt.
Ich überquerte die Grenze vom Okzident zum Orient auf dem Seeweg zwischen Gibraltar und Ceuta. Ceuta ist ein spanische Exklave auf afrikanischem Boden. Die "Verbunkerung, bzw, Einzäunung und vor allem die Zollanlagen sind eine Geschichte für sich. Nur nebenbei erwähnt; Ich hatte beträchtliche Mühe wieder einreisen zu können. Unglaubliches spielte sich dort ab. :blind:
Von Ceuta gings weiter auf dem Atlasgebirge durch viele kleine Dörfer und grosse Städte nach Marrakech. Danach an den Atlantik nach Essaouira. Von dort der ganzen Küste entlang, via Casablanca, nach Tangier um in Ceuta erneut mit der Fähre die Strasse von Gibraltar zu überqueren und den alten Kontinent zu entern.
Unter meinen vielen Reisen ist das eine die mich extrem stark beeindruckt hat. Der Orient mit seinen vielen, noch den traditionen verbundenen Menschen. Ich sah verschleierte Frauen in prachtvollen Gewändern und Männer mit Schuhen wie ich sie nur aus 1001 und einer Nacht kenne. Es war schlichtweg ein Rausch der Sinne und ich bereue es bitterlich nicht mehr Zeit gehabt zu haben um weiter in den Süden, in die Sahara, vordringen zu können. An vielen Orten haben mir die Menschen vorgeschwärmt vom dem was ich leider verpasst habe.
Hier ein paar Impressionen:
War mir nicht einig ob ich jetzt meinem Hunger (El Kebab) oder meiner Muse (Marrakech) folgen soll

Links auf dem Bild meine Unterkunft in Marrakesch. Gut und, wichtig für mich, günstig.
Man beachte links die Honda Dream.

Strassenszene

Impressionen vom Djemaa el Fna-Platz




Und hier die Gaukler, Wahrsager, Moritaten-Erzähler, Heiler und und und...



Und wenn es am Abend eindunkelt fängt ein weiters Leben auf dem Platz an




Alles dufted und riecht exotisch und orientalisch! Ueberall wird gebraten, grilliert, gekocht, gegessen, getrunken, gescherzt, gelacht........
Auf dem vorher Möbelfreien Platz stehen überall Garküchen, Bänke, Stühle und Tische. Sie laden ein zum verweilen und geniessen.
Hier noch ein paar kleine Impressionen vom Markt. Eine Feuerwerk für die Sinne, alles richt und duftet. Ein Panoptikum von Menschen und ihren Erzeugnissen. Aber seht selbst:





Hier ein wunderschönes Panoramabild (gelinkt von Panoramia)

Und zum Schluss ein Bild das ich euch auch nicht vorenthalten möchte: "Meine" Nachbarn auf ihrem Dachgarten

Nun überlasse ich den Fred wieder Alex und/oder Bertarette für weitere schöne Bilderrätsel.
Und ich dachte es sei zu schwierig. :eiei:
Die Koutoubia Mosque ist mit "nur" 69 Metern die grösste ihrer Art in Marrokko und wurde 1199 fertigstellt.
Ich überquerte die Grenze vom Okzident zum Orient auf dem Seeweg zwischen Gibraltar und Ceuta. Ceuta ist ein spanische Exklave auf afrikanischem Boden. Die "Verbunkerung, bzw, Einzäunung und vor allem die Zollanlagen sind eine Geschichte für sich. Nur nebenbei erwähnt; Ich hatte beträchtliche Mühe wieder einreisen zu können. Unglaubliches spielte sich dort ab. :blind:
Von Ceuta gings weiter auf dem Atlasgebirge durch viele kleine Dörfer und grosse Städte nach Marrakech. Danach an den Atlantik nach Essaouira. Von dort der ganzen Küste entlang, via Casablanca, nach Tangier um in Ceuta erneut mit der Fähre die Strasse von Gibraltar zu überqueren und den alten Kontinent zu entern.
Unter meinen vielen Reisen ist das eine die mich extrem stark beeindruckt hat. Der Orient mit seinen vielen, noch den traditionen verbundenen Menschen. Ich sah verschleierte Frauen in prachtvollen Gewändern und Männer mit Schuhen wie ich sie nur aus 1001 und einer Nacht kenne. Es war schlichtweg ein Rausch der Sinne und ich bereue es bitterlich nicht mehr Zeit gehabt zu haben um weiter in den Süden, in die Sahara, vordringen zu können. An vielen Orten haben mir die Menschen vorgeschwärmt vom dem was ich leider verpasst habe.
Hier ein paar Impressionen:
War mir nicht einig ob ich jetzt meinem Hunger (El Kebab) oder meiner Muse (Marrakech) folgen soll


Links auf dem Bild meine Unterkunft in Marrakesch. Gut und, wichtig für mich, günstig.


Strassenszene

Impressionen vom Djemaa el Fna-Platz




Und hier die Gaukler, Wahrsager, Moritaten-Erzähler, Heiler und und und...



Und wenn es am Abend eindunkelt fängt ein weiters Leben auf dem Platz an




Alles dufted und riecht exotisch und orientalisch! Ueberall wird gebraten, grilliert, gekocht, gegessen, getrunken, gescherzt, gelacht........
Auf dem vorher Möbelfreien Platz stehen überall Garküchen, Bänke, Stühle und Tische. Sie laden ein zum verweilen und geniessen.
Hier noch ein paar kleine Impressionen vom Markt. Eine Feuerwerk für die Sinne, alles richt und duftet. Ein Panoptikum von Menschen und ihren Erzeugnissen. Aber seht selbst:





Hier ein wunderschönes Panoramabild (gelinkt von Panoramia)

Und zum Schluss ein Bild das ich euch auch nicht vorenthalten möchte: "Meine" Nachbarn auf ihrem Dachgarten

Nun überlasse ich den Fred wieder Alex und/oder Bertarette für weitere schöne Bilderrätsel.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Bertarette
- Beiträge: 1635
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
- Fahrzeuge: Innova 125 i
- Wohnort: Ganderkesee
- Alter: 58
Re: WO war ich ?
Hallo Inno-Raser,
wunderbare Bilder
Da bedaure ich schon etwas, daß ich nicht in Marrakesch gewesen bin. Der Markt muß einfach klasse sein
.
Wir sind mit der Fähre von Almeria nach Nador gefahren. Was Du über die Grenze schreibst, kann ich bestätigen, in Marokko geschied so einiges, wo man selber nur noch staunen kann und zumindest mich teilweise beunruhigt, bzw. beängstigt hat. Von Nador aus, ging es dann über Midelt, Cirque de Jaffar, Errachidia, Erfoud, Rissani nach Merzouga (Erg Chebbi). Dann quer durchs Land nach Quarzasate, Taroudant, Agadir, Essaouira (Atlantik). Anschließend wieder Richtung Fähre, über Bouguedra, Youssoufia, Ben Guerir, Beni-Melall, Midelt nach Nador. Hier nur mal ein Bild vom Innenhof der Kasbah Asmaa, eines der Hotels (bei Midelt), wo die Moppeds im Innenhof parkten...
![Bild]()
und von außen
![Bild]()
Axel, Du bist dran...warst ja schließlich schneller als ich mit Marrakesch...
wunderbare Bilder

Da bedaure ich schon etwas, daß ich nicht in Marrakesch gewesen bin. Der Markt muß einfach klasse sein
Wir sind mit der Fähre von Almeria nach Nador gefahren. Was Du über die Grenze schreibst, kann ich bestätigen, in Marokko geschied so einiges, wo man selber nur noch staunen kann und zumindest mich teilweise beunruhigt, bzw. beängstigt hat. Von Nador aus, ging es dann über Midelt, Cirque de Jaffar, Errachidia, Erfoud, Rissani nach Merzouga (Erg Chebbi). Dann quer durchs Land nach Quarzasate, Taroudant, Agadir, Essaouira (Atlantik). Anschließend wieder Richtung Fähre, über Bouguedra, Youssoufia, Ben Guerir, Beni-Melall, Midelt nach Nador. Hier nur mal ein Bild vom Innenhof der Kasbah Asmaa, eines der Hotels (bei Midelt), wo die Moppeds im Innenhof parkten...
und von außen
Axel, Du bist dran...warst ja schließlich schneller als ich mit Marrakesch...
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter
Re: WO war ich ?
Bei den klasse Bildern bekommt man Lust auf eine Orientreise.
Marokko steht bei mir gleich neben Russland ganz oben auf der Wunschliste.
Aber zurück zum geschäftlichen.
Name von dem Objekt wird gesucht.
Ich denke mal eine leichte Aufgabe da es vermutlich mind. 80% von Euch kennen…………..…oder auch nicht.

Marokko steht bei mir gleich neben Russland ganz oben auf der Wunschliste.
Aber zurück zum geschäftlichen.
Name von dem Objekt wird gesucht.
Ich denke mal eine leichte Aufgabe da es vermutlich mind. 80% von Euch kennen…………..…oder auch nicht.


- gran turismo
- Beiträge: 237
- Registriert: Mo 2. Aug 2010, 13:12
- Wohnort: 30449
Re: WO war ich ?
Eben das.
War anfangs bei Schweden - da der Axel aber gern gen Osten fährt, sage ich mal ins Blaue hinein - Geburtshaus von Puschkin in Semipalatinsk .... Scherz

Vielleicht auch Polen oder so ... :ups:
Gruß Dirk
Re: WO war ich ?
Der Axel würde gerne mal in den Osten fahren, aber es klappte mit der Umsetzung noch nicht. :ups:
Ich fahre seit 15 Jahren in den Norden des Nordens aber das Teil auf dem Bild steht im Süden des Nordens.
Hiermit erhöhe ich meine Prognose auf 90% angesichts des Durchschnittsalters der Forengemeinschaft.
Die heute 35-45+ jährigen sind damit aufgewachsen.
Ausgenommen natürlich die 10%
Ich fahre seit 15 Jahren in den Norden des Nordens aber das Teil auf dem Bild steht im Süden des Nordens.
Hiermit erhöhe ich meine Prognose auf 90% angesichts des Durchschnittsalters der Forengemeinschaft.

Die heute 35-45+ jährigen sind damit aufgewachsen.
Ausgenommen natürlich die 10%


Re: WO war ich ?
Legoland in Dänemark.
Ach nein, so gemein ist der Axel nicht.
Lönneberga?

Ach nein, so gemein ist der Axel nicht.
Lönneberga?
- t4lupo
- Beiträge: 631
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:25
- Wohnort: östlich von Hannover
- Kontaktdaten:
Re: WO war ich ?
Geburtshaus von Astrid Lindgren auf dem Hof Näs in Vimmerby, Smaland, Schweden,
..mist ....ich weiß Falsch aber schon die richtige Richtung....
..mist ....ich weiß Falsch aber schon die richtige Richtung....
Zuletzt geändert von t4lupo am Do 16. Sep 2010, 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
Dirk
Meine Innova bei Spritmonior

------------------
zweit Mopped
Yamaha WR250R ( Enduro )
http://wr250r.de/forum/
Dirk
Meine Innova bei Spritmonior

------------------
zweit Mopped
Yamaha WR250R ( Enduro )
http://wr250r.de/forum/
- t4lupo
- Beiträge: 631
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:25
- Wohnort: östlich von Hannover
- Kontaktdaten:
Re: WO war ich ?
Katthult-Hof Haus von Lausejunge "Michel"
in Ortschaft Gybberyd
auch im WWW
http://www.smalandreisen.de/ausflug/lin ... berga.shtm
in Ortschaft Gybberyd
auch im WWW
http://www.smalandreisen.de/ausflug/lin ... berga.shtm
Gruss
Dirk
Meine Innova bei Spritmonior

------------------
zweit Mopped
Yamaha WR250R ( Enduro )
http://wr250r.de/forum/
Dirk
Meine Innova bei Spritmonior

------------------
zweit Mopped
Yamaha WR250R ( Enduro )
http://wr250r.de/forum/
Re: WO war ich ?
Katthult Hof stimmt wobei der Zusatz Gibberyd schon Insiderwissen ist.
Geläufig als Michel aus Lönneberga.
Wer darf/muß jetzt ran?
Roland oder Dirk ? So lasset die Waffen sprechen.
Geläufig als Michel aus Lönneberga.
Wer darf/muß jetzt ran?

Roland oder Dirk ? So lasset die Waffen sprechen.

