Winterauto

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Winterauto

Beitrag von Ecco »

Hallo Fabian
danke für den Tipp. Das mach ich mal. Obwohl ich Opel und Ford sonst immer kategorisch
ablehne. Aber in dieser Preisklasse ist es wohl egal was man nimmt, Hauptsache auf
diesem Niveau stimmt einigermaßen das Preis-Leistungsverhältnis für die nächsten 2 Jahre TÜV.
Dann werde ich aber ggf. einen Kaufvertrag sofort unterschreiben, sonst läuft der Verkäufer
wieder den letzten 50 € hinterher :away.

Gruß
Bernd

the-dude

Re: Winterauto

Beitrag von the-dude »

Ich fahre nun seit September 2010 einen Opel Agila und habe bereits 62.000km damit zurückgelegt (gekauft bei 100.000).
Der hat den 1.0 Motor vom Corsa C drin (ZX10EP). Bisher habe ich eigentlich kaum Probleme, allerdings hat das Teil ein leichte Feuchte Problem. Wenn Wasser in den Motorraum kommt, dann gibt es Probleme mit der Elektronik und das Auto ruckelt ein wenig.
Hatte ich nun aber schon lange nicht mehr. Allerdings konnte da keine Werkstatt helfen. Bis auf Verschleißteile und die normale Wartung musste noch garnichts dran gemacht werden. Der läuft allerdings auch auf Auto Gas, was für die Haltbarkeit eher ein Nachteil ist, weil der Motor nach Opels Aussage nicht Gasfest ist.

Das gleiche Problem mit der Elektronik hat eine Freundin mit einem Corsa B. Tritt halt wirklich sehr selten auf, aber vorallem bei Schneematschtwetter.

Ansonsten kann ich das Auto uneingeschränkt empfehlen (vom Motor her).

Mein Vater fuhr den Corsa B Diesel früher ausschließlich mit Rapsöl, der hat ewig gehalten und ging nur weg, weil der Smart doch etwas weniger verbraucht.

Das Image von Opel kann ich auch nicht leiden...allerdings bin ich nicht Markengebunden. Ein Auto ist ein Auto und hat günstig zu sein, Image und Aussehen interessieren mich dabei nicht die Bohne.

Vom Cuore habe ich auch nur gutes Gehört, den hätte ich fast genommen...allerdings ist der LPG-Agila eine Nummer günstiger.

Abstand nehmen würde ich von den alten Hyundais (kann man natürlich auch nicht über einen Kamm scheren). Ein guter Kumpel von mir hatte einen Atos, der nur ansprang wann er wollte. Der ging auch einfach während der Fahr aus, keine Werkstatt konnte da ein Problem finden. Er fährt nun übrigens auch nen alten klapprigen Corsa B (gekauft für 150€).

Von der Anschaffung her günstig ist auch der alte Fiesta, die gibt es noch wie Sand am Meer. Die verbrauchen aber schon etwas mehr.

corollali
Beiträge: 354
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 07:29
Alter: 55

Re: Winterauto

Beitrag von corollali »

Vom Fiesta würd ich Abstand nehmen. Rosten ohne Ende. Wenn dann nur mit Tüv neu. (Meine Empfehlung). Oder mal mit dem Wagen beim Tüv vorbeischauen und anschauen lassen. Hat mich vor einer Fehlentscheidung mit dem Fiesta bewahrt.
Gruß
Roman
Auspuff von Makina Parts 110€, Alufelgen von Faddybike 159€.

FlohTreiber

Re: Winterauto

Beitrag von FlohTreiber »

Bei meinem Ford wurde ohne mein Wissen und dementsprechend ohne meine Zustimmung eine neue Software eingespielt, während der Wagen zu einer turnusmäßigen Inspektion war. Danach wurde der Momentanverbrauch nicht mehr angezeigt. Die Werkstatt sprach von einem stillen Update, auf Anweisung des Herstellers.
Als bei 73.000 km die Tellerfeder der Kupplung brach und einen Schaden von 2.000 € verursachte, spielten Hersteller und Werkstatt Ping-Pong mit mir, wer denn in diesem Fall eventuell Kosten übernehmen könnte. Man ahnt schon wie dieses Spiel ausgegangen ist.........
Es soll sich jeder ein eigenes Urteil darüber bilden, ob er diesem Hersteller seine Ersparnisse überlässt.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Winterauto

Beitrag von Innova-raser »

Wie viele Millionen Autos verkauft Ford in einem Jahr?

Vielleicht etwas aussagekräftiger ist die Kummerbox von Autobild. Zu finden hier.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Berti

Re: Winterauto

Beitrag von Berti »

Das Image von Opel kann ich auch nicht leiden...
Ich glaube kaum, dass bei den in der in der 1000 EUR Klasse in Frage kommenden Fahrzeugen die Marke einen großen Unterschied macht.

the-dude

Re: Winterauto

Beitrag von the-dude »

Berti hat geschrieben:
Das Image von Opel kann ich auch nicht leiden...
Ich glaube kaum, dass bei den in der in der 1000 EUR Klasse in Frage kommenden Fahrzeugen die Marke einen großen Unterschied macht.
Den Unterschied gibt es, vorallem bei der Dorfjungend, die Ihr erstes Auto kaufen.
Es ist ja nicht so, dass man bei diesem Preissegment keine Wahl hätte, es gibt doch noch niedrigere Preissegmente.

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Winterauto

Beitrag von braucki »

Hallo Bernd,
ich verweise da ja immer gerne auf Kalaydo und dann darauf achten, dass es keine zu autoscout oder mobile verlinkten Fahrzeuge sind. Wenn kein Foto dabei ist kann es auch interessant sein, da es sich um Angebote aus regionalen Zeitungen handelt, denn Kalaydo ist eine Plattform der großen Zeitungshäuser.
Hier mal das Suchergebnis und oben steht direkt ein Sirion - auch ein gutes Auto und dann noch eines, was nicht an jeder Ecke rumsteht (nur ob der hier wirklich gut ist? - auf jeden Fall hat da schon jemand eine neue Maschine eingebaut), der Nissan Almera ist auch so ein unterbewertetes Mauerblümchen.

Hier mal was aus Köln
Da finde ich den blauen Polo mit Mettmanner Kennzeichen oder auch den Jetta, der nächstes Jahr mit H-Kennzeichen bewegt werden kann interessant - wobei letzt genannter eigentlich zu schade ist, um im Winter verschlissen zu werden (wenn ich doch nur Platz hätte, dann würde der schon bei mir stehen :| ).
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Winterauto

Beitrag von Pille »

ich hab gestern aufen passarati ( variant 3b) winterschlappen draufgezogen. ( michelin alpin) und die komplette auspuffanlage mit aluspray als schutzschicht bearbeitet ( bis 800° hintzefest).
die auspuffanlage sieht sehr schick aus nun und die winterräder geben einem ein gutes gefühl.

abgesehen vom verbrauch (ehm 10l) ein schöner wagen. preis/leistung ist gut da mit allem pipapo winterpaket beheizbare aussenspiegel und frontscheibe, sitzheizung klimaautomatik zentralfunkfernbedienung steckdosen im kofferraum uswuswusw.

als winterhobel natürlich nicht so wirklich zu gebrauchen / bez zu verschleissen.

ich kann aus dem persönlichen bekanntenkreis fahrzeuge der kategorie bis 1000euro empfehlen corsa b und polo 86c. nicht totzukriegen trotz übelster behandung. teile billig ohne ende bei riesiger auswahl. spritverbrauch klar ganz gut bei keine leistung kein gewicht. und ein satz winterreifen neuwertig mit felgen aufen schrott 80 euro.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Berti

Re: Winterauto

Beitrag von Berti »

...abgesehen vom verbrauch (ehm 10l) ein schöner wagen. preis/leistung ist gut da mit allem pipapo winterpaket beheizbare aussenspiegel und frontscheibe, sitzheizung klimaautomatik zentralfunkfernbedienung steckdosen im kofferraum uswuswusw.

als winterhobel natürlich nicht so wirklich zu gebrauchen / bez zu verschleissen.
Wieso das denn nicht? Er empfiehlt sich doch gerade dafür auch im Winter gefahren zu werden. Zum fahren werden Autos schließlich gebaut.

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Winterauto

Beitrag von Ecco »

Hallo Oliver
die Kalaydo Seite hab ich auch schon durch. Die meisten Angebote sind parallel mit mobile.de
verlinkt. Den Daihatsu Sirion hab ich in der engeren Wahl, werde mal anrufen.
Bei den Corsas 1.0 hört man immer wieder von gerissenen Steuerketten :?:
Und die VW Motoren 1.0 und 1.4 (Lupo/Arosa) bis 2001 sollte man meiden, da die Alumotoren nicht
frostsicher seien. Wasserkondensat friert in der Ölwanne :?: und dann puff, Klemmer.


Grüße
Bernd

Benutzeravatar
EXXON
Beiträge: 563
Registriert: So 8. Jan 2012, 14:49
Fahrzeuge: Innova Bj.2010, KR 51/2 Bj.1984, FZS-600S Bj.2000, Zafira A CNG Bj.2004, MB 190E 2.3-16 Bj.1984
Wohnort: Berlin

Re: Winterauto

Beitrag von EXXON »

Ecco hat geschrieben:Bei den Corsas 1.0 hört man immer wieder von gerissenen Steuerketten
Hi Bernd,

also das kann ich mir nicht vorstellen, zumal die Kette beim B Corsa extra eingeführt wurde um die zuvor anfälligen Zahnriemen zu ersetzen.

Hier kannst Du einen interessanten Artikel dazu lesen.
http://www.autobild.de/artikel/opel-cor ... 45415.html

Zum Thema Image: Liegt in der Pannenstatistik vor dem 6N Polo, der ja ain super Image hat. Rost soll aber ein Problem sein. Naja, muss man halt gucken beim Kauf. Unser Corsa rostet bisher nicht wirklich, außer an der Stelle am Kofferraumschloss und die war schnell ausgebessert.

Dennoch würde ich mich nicht auf ein Modell versteifen. Cuore, Fiesta, Matiz etc. sind auch gute Autos, und am Ende würde ich einfach ein Topangebot abwarten und zuschnappen.

Viele Grüße und viel Erfolg bei der Suche,

Fabian
Viele Grüße

Fabian

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Winterauto

Beitrag von Ecco »

Zunächst mal danke an Alle für die vielen hilfreichen Informationen.
Gar nicht so einfach ein gutes Angebot erstmal zu finden und dann auch noch einzusacken.
Die sind direkt weg, schon 5 Absagen bekommen. Ich hab mich jetzt eingeschossen auf Corsa, Micra und Yaris.
Morgen Abend nächster Versuch: Nissan Micra, 42.500 km, 8/97 Scheckheft bei Nissan, für 1.600 €
Hoffe Vollzug melden zu können.


Grüße
Bernd

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Winterauto

Beitrag von braucki »

Na dann mal viel Glück und nichts über's Knie brechen.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
EXXON
Beiträge: 563
Registriert: So 8. Jan 2012, 14:49
Fahrzeuge: Innova Bj.2010, KR 51/2 Bj.1984, FZS-600S Bj.2000, Zafira A CNG Bj.2004, MB 190E 2.3-16 Bj.1984
Wohnort: Berlin

Re: Winterauto

Beitrag von EXXON »

Und Bernd, gab`s schon nen Erfolg?

Grüße vom neugierigen Fabian...
Viele Grüße

Fabian

Antworten

Zurück zu „Suche“