Motor aus = Licht aus. Bei Unfall im Dunkeln ein Problem?

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Motor aus = Licht aus. Bei Unfall im Dunkeln ein Problem?

Beitrag von Pille »

lieber illegal leben, als tüvkonform sterben. würde mir die rennleitung kommen mit § xy da darf man keine refektierenden aufkleber anbringen, müsste ich mich ernsthaft zusammen reissen. :fight:

aber die ideen ala fahnen und raketen sind witzig :lol:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Motor aus = Licht aus. Bei Unfall im Dunkeln ein Problem?

Beitrag von Cpt. Kono »

Die Raketen bräuchte ich eher für einen anderen Zweck. :twisted:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Motor aus = Licht aus. Bei Unfall im Dunkeln ein Problem?

Beitrag von Innova-raser »

Cpt. Kono hat geschrieben:Die Raketen bräuchte ich eher für einen anderen Zweck. :twisted:
Ohhhh...du kennst doch auch die von der Insel, oder nicht?

Also ich habe da einfach eine gute Idee von denen kopiert. Kostet nicht die Welt, aber kann einiges bringen in Sachen Höchstgeschwindigkeit. Vor allem in Kombination mit der kleinen Scoopy Scheibe.

Bio Tunning in seiner reinsten Form!

Bild

Der Kollege legt jetzt halt mehr Wert auf einen Raketenstart als auf den Turboboost bei 100Km/h. Aber seine CUB ist ja auch nicht mehr die neuste.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Motor aus = Licht aus. Bei Unfall im Dunkeln ein Problem?

Beitrag von Fritten-Robert »

Hallo zusammen,

ich habe mal probeweise so eine Sicherheitswimpel aus dem Fahrradbereich nachgerüstet.

Bild

Durch das montierte Gegengewicht (auf dem Bild nicht zu sehen) zeigt die Wimpel immer nach oben, selbst wenn die Inno kopfüber im Graben liegt.

:up: oder :down: ?

Die Meinungen sind hier ja sehr geteilt.

Gruß
Robert
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Pingelfred

Re: Motor aus = Licht aus. Bei Unfall im Dunkeln ein Problem?

Beitrag von Pingelfred »

Hallo Robert,

nee, mit dem Wimpel überprüfst Du nur die Wat-Tiefe der Inno in den Sielen an der Küste... :)
Schlick, mehr Schlick und weg...nur der Wimpel schaut raus.
Das ist Dein neues Gerät zum Wattwurm buddeln...

Gruß aus Bremen
Frank

Benutzeravatar
Metzelsuppe
Beiträge: 502
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 08:24
Fahrzeuge: Honda MSX,
KTM 690 SMC-R
Wohnort: Stuttgart

Re: Motor aus = Licht aus. Bei Unfall im Dunkeln ein Problem?

Beitrag von Metzelsuppe »

Wie wärs mit sowas?

Inno-Save

Hebt sich von Geisterhand nach einem Sturz in die Lüfte :laugh:
Gruß Alex

Warum vier Zylinder wenn einer auch funktioniert?
Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Motor aus = Licht aus. Bei Unfall im Dunkeln ein Problem?

Beitrag von Innova-raser »

Fritten-Robert hat geschrieben:ich habe mal probeweise so eine Sicherheitswimpel aus dem Fahrradbereich nachgerüstet.
..
Durch das montierte Gegengewicht (auf dem Bild nicht zu sehen) zeigt die Wimpel immer nach oben, selbst wenn die Inno kopfüber im Graben liegt.
Also ich würde sagen SEHR Vorbildlich. Vor allem das mit dem Gegengewicht ist eine kolossal gute Idee!!

Nur eine kleine Anmerkung habe ich noch; Gibts den Wimpel auch in Leutchgelb oder Leuchtorange? Reflektierend müsste er ja schon noch sein.

Und als "Gegengewicht" schlage ich einen handfesten MP3 Player vor der dann bei Gefahr Schmerzschreie und Gejammer durch die Hupe presst. So ist auch, nebst der optischen Warnung auch der akkustischen Warnung genüge getan. :hmm:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Motor aus = Licht aus. Bei Unfall im Dunkeln ein Problem?

Beitrag von Pille »

Innova-raser hat geschrieben:
Fritten-Robert hat geschrieben:
Nur eine kleine Anmerkung habe ich noch; Gibts den Wimpel auch in Leutchgelb oder Leuchtorange? Reflektierend müsste er ja schon noch sein.


ahh das geht doch nicht wir dürfen doch nichts reflektierendes am fahrzeug anbringen nach § 08/15 :laugh2:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Pingelfred

Re: Motor aus = Licht aus. Bei Unfall im Dunkeln ein Problem?

Beitrag von Pingelfred »

Hallo zusammen,

dafür gibt es eine Lösung: Bekleidung mit Beleuchtung

http://www.motorradonline.de/jacken/tri ... ten/389179

Gruß Frank

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Motor aus = Licht aus. Bei Unfall im Dunkeln ein Problem?

Beitrag von Pille »

das ist eine gute idee. vielleicht hat ja der eine oder andere ebenfalls gedanken zu dem thema sich hier eine selbstkonstruierte lösung zu erstellen.

gut das das nicht von apple kommt. sonst fährt aufmal neben dir einer derer anwälte. :fight: :nock: :laugh2:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Motor aus = Licht aus. Bei Unfall im Dunkeln ein Problem?

Beitrag von Innova-raser »

Wie wärs dann damit? Hat sogar ein "one touch release"! Nur schade dass da kein 3. Bremslicht und rückwärtige Nebellamen hinten am Rücken (noch) nicht miteingearbeitet sind.

Und sowieso; Nicht mal in meinen "Lieblingsfarben" verfügbar. :-( Weder Leuchtgelb noch Leuchtorange.

Trotzdem, die Photos sehen ja vielversprechend aus. Mit diesem "one touch release" lässt es sich ja einfacher vom einem lästigen Beifahrer trennen. ;)
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Motor aus = Licht aus. Bei Unfall im Dunkeln ein Problem?

Beitrag von crischan »

Wie jetzt... schon durch das Thema?
Warum nur in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?
Wir fahren ein wartungsarmes low-tech Fahrzeug warum suchen wir dann so komische high tech Wege? eine ganz simple, immer funktionierende Notbeleuchtung wäre zB eine Friedhofskerze. Ohne Schalter, ohne Batterie/Akku, ohne Birnchen einfach und sicher in der Funktion, anders als Knicklichter sogar im kalten Winter. :mrgreen:
oder schon mal diese Notfallbox gesehen??

Benutzeravatar
EXXON
Beiträge: 563
Registriert: So 8. Jan 2012, 14:49
Fahrzeuge: Innova Bj.2010, KR 51/2 Bj.1984, FZS-600S Bj.2000, Zafira A CNG Bj.2004, MB 190E 2.3-16 Bj.1984
Wohnort: Berlin

Re: Motor aus = Licht aus. Bei Unfall im Dunkeln ein Problem?

Beitrag von EXXON »

Besonders praktisch an der Box ist, dass man sein Kenzeichen nicht mehr aufwändig zu knicken braucht wenn man unerkannt vor der Rennleitung fliehen möchte :-) Ein Schelm der sowas denkt!

Viele Grüße,

Fabian
Viele Grüße

Fabian

Leolei
Beiträge: 3
Registriert: Fr 21. Dez 2012, 19:07

Re: Motor aus = Licht aus. Bei Unfall im Dunkeln ein Problem?

Beitrag von Leolei »

Kann die Box nicht empfehlen. Ein Faden hatte sich an der Verriegelung verheddert und so ist sie während der Fahrt aufgesprungen und ich hab meine komplette Sammlung Krähenfüße verloren. Das Ersatzkennzeichen, das ich immer dabeihabe, um schnell ummelden zu können, falls mein übler Nachbar seine Inno mal abmeldet und mein Wunschkennzeichen damit frei wird, war aber noch drin. Glück gehabt.

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Motor aus = Licht aus. Bei Unfall im Dunkeln ein Problem?

Beitrag von Cpt. Kono »

Hallo Leolei,

ich verstehe es nicht so ganz. Das könnte aber an meinem fortgeschrittenen Alter liegen, oder daran das ich mit Deinem Humor noch nicht umzugehen weiß.
Ich persönlich finde eine Mitgliedervorstellung manchmal nicht verkehrt, damit man mal versuchen kann sich `n (sicherlich unzureichendes) Bild über einen Neuen machen kann. Dann klappts auch mit dem Nachbar. ;)

Ist die Box gehäkelt? :laugh2:
Und das mit dem Wunschkennzeichen hab ich auch nicht so ganz geplottet.

Ach ja, herzlich willkommen hier.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Antworten

Zurück zu „Mängel“