User2009
Anmeldungsdatum: 01.07.2009
Beiträge: 286
Wohnort: Großostheim
BeitragVerfasst am: 22 Jul 2009 22:48 Titel: Verstärkte Kupplungsfedern.... Antworten mit Zitat
...was bringen die?
Hat die schonmal jemand verbaut?
http://shop.faddybike-deutschland.de/pr ... cts_id=366
Greetz
Andreas
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dottore.m
Gast
BeitragVerfasst am: 22 Jul 2009 23:04 Titel: Antworten mit Zitat
Zitat:
...was bringen die?
Nichts Very Happy
Die verbaut man wenn der Motor soviel Leistung hat
dass die serienmässige Kupplung durchrutscht.
Nach oben
User2009
Anmeldungsdatum: 01.07.2009
Beiträge: 286
Wohnort: Großostheim
BeitragVerfasst am: 22 Jul 2009 23:14 Titel: Antworten mit Zitat
dottore.m hat folgendes geschrieben:
Zitat:
...was bringen die?
Nichts Very Happy
Die verbaut man wenn der Motor soviel Leistung hat
dass die serienmässige Kupplung durchrutscht.
Naja einen Versuch wars ja wert Wink
Bin nämlich am Überlegen, welche Tuningmaßnahmen noch gerade so im Rahmen bleiben...
Bisher denke ich über diesen Schritt nach:
GPR Auspuffanlage in Kombination mit einerm 13er Ritzel...
@ Dottore: Kannst du als Techniker was dazu sagen?!
Danke und Gruß
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dottore.m
Gast
BeitragVerfasst am: 22 Jul 2009 23:52 Titel: Antworten mit Zitat
Wenn du nicht permanent Autobahn im Windschatten
und am Limit fährst, dann nimm das 13er Ritzel.
Die GPR laß sein, zu teuer und viel zu laut (Serie),
ohne weiter Maßnahmen (Hubraumsteigerung etc.)
bringt die dich nicht wirklich weiter.
Gegenfragen :
Wie schaut dein Rahmen aus ?
Was willst du erreichen ?
Zitat:
@ Dottore: Kannst du als Techniker was dazu sagen?!
Den laß mal stecken, bin ich nicht im Entferntesten Cool
Nach oben
User2009
Anmeldungsdatum: 01.07.2009
Beiträge: 286
Wohnort: Großostheim
BeitragVerfasst am: 23 Jul 2009 7:42 Titel: Antworten mit Zitat
dottore.m hat folgendes geschrieben:
Gegenfragen :
Wie schaut dein Rahmen aus ?
Was willst du erreichen ?
Rahmen soll heißen, dass ich nicht mehr ausgeben will, als das ganze Teil schon gekostet hat und nicht Wochenlang schrauben will. Ist für mich einfach nur ein kleines Spaßmobil, mit dem es nicht schlecht wäre, wenn man ein klein wenig zügiger hauptsächlich bei Überlandfahrten mitschwimmen kann...
Meine erreicht leider (habe allerdings erst gute 500km drauf) selbst bei guten Bedingungen gerade so Tacho 100, meist ist bei Tacho 90-95 schluss...
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Trabbelju
Anmeldungsdatum: 13.06.2008
Beiträge: 517
Wohnort: Breisgau
blank.gif
BeitragVerfasst am: 23 Jul 2009 8:40 Titel: Antworten mit Zitat
Dann würde ich als erstes erst einmal an der Tanke den Luftdruck vorne auf mindestens 3.0 und hinten auf 3.5 erhöhen.
Das gibt es für umme, auf 105 laut Tacho komme ich immer.
Ansonsten halte ich es für Blödsinn, ohne Hintergrundwissen dieses millionenfach bewährte Teil frisieren zu wollen.
Die Innova ist so wie sie ist. Entweder kommst du damit klar, mit diesen Ecken und Kanten, oder eben nicht. Und wenn dir die Leistung nicht reicht, dann kaufe dir besser ein anderes Moped.
Gruß Wolfgang
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wastel
Anmeldungsdatum: 15.08.2008
Beiträge: 175
Wohnort: Mönchengladbach
germany.gif
BeitragVerfasst am: 23 Jul 2009 8:43 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo Dottore,
hat Du den anderen Zylinder schon eingebaut?
Wenn ja, dann berichte doch bitte einmal über Deine erfahrungen damit.
Gruß Erwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RunNRG
Anmeldungsdatum: 11.12.2008
Beiträge: 612
blank.gif
BeitragVerfasst am: 23 Jul 2009 9:03 Titel: Antworten mit Zitat
Trabbelju hat folgendes geschrieben:
Die Innova ist so wie sie ist. Entweder kommst du damit klar, mit diesen Ecken und Kanten, oder eben nicht. Und wenn dir die Leistung nicht reicht, dann kaufe dir besser ein anderes Moped.
Gruß Wolfgang
Es gibt Leute, die kaufen sich für 299 Euro einen nagelneuen China-Kracher und legen dann 2000.- Euro in Tuningteilen an......weil sie Spass dran haben. Cool
Rational sinnvoll ist das alles nicht, jedoch ist der Wunsch nach ständiger Verbesserung (auch wenn sie sehr klein ist und viel Geld kostet Very Happy ) vielen hier geläufig.
Von daher würde ich es niemand in Abrede stellen, sein Inno "verbessern" zu wollen, völlig jenseits der Sinnhaftigkeit des Unterfangens. Wink
Ich habe früher auch viel getuned (hauptsächlich 80er, oftmals auch verschlimmbessert )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dottore.m
Gast
BeitragVerfasst am: 23 Jul 2009 10:46 Titel: Antworten mit Zitat
Zitat:
Rahmen soll heißen, dass ich nicht mehr ausgeben will, als das ganze Teil schon gekostet hat und nicht Wochenlang schrauben will.
Wenn es nichts kosten darf, dann solltest du auch keine Gedanken an Tuning verschwenden. Tuning kostet immer, Zeit und Geld, manchmal ist man hinterher nur um die Erfahrungen reicher Cool
Mach versuchsweise ein 13er Ritzel drauf und probier es aus, kostet nur 6,00 Euro , ist leicht reversibel und die Kette kann original verbleiben (nachspannen).
Zitat:
Ist für mich einfach nur ein kleines Spaßmobil, mit dem es nicht schlecht wäre, wenn man ein klein wenig zügiger hauptsächlich bei Überlandfahrten mitschwimmen kann...
Für Überlandfahrten ist ein Cheap Urban Bike wohl die falsche Wahl, ausser man übt sich ein klein wenig in Bescheidenheit.
Zitat:
Meine erreicht leider (habe allerdings erst gute 500km drauf) selbst bei guten Bedingungen gerade so Tacho 100, meist ist bei Tacho 90-95 schluss...
Was erwartest du von nicht ganz 10 PS ?
Das Fahrzeug ist mit 94 Km/h homologiert und da muß man halt auch mal die Kirche im Dorf lassen oder sich gleich ein passenderes Fahrzeug kaufen ?! Mit dem 13er Ritzel wird sie auch nicht wirklich schneller, nur etwas spritziger in Beschleunigung und Durchzug, der vierte Gang bekommt mehr Daseinsberechtigung Wink
Nach oben
dottore.m
Gast
BeitragVerfasst am: 23 Jul 2009 10:51 Titel: Antworten mit Zitat
Wastel hat folgendes geschrieben:
Hallo Dottore,
hat Du den anderen Zylinder schon eingebaut?
Wenn ja, dann berichte doch bitte einmal über Deine erfahrungen damit.
Gruß Erwin
Hallo Erwin,
56mm sind verbaut und werden z.Z. noch etwas eingefahren,
Beschleunigung und Durchzug haben sich aber fühlbar verbessert.
Gruss
Martin
Nach oben
RunNRG
Anmeldungsdatum: 11.12.2008
Beiträge: 612
blank.gif
BeitragVerfasst am: 23 Jul 2009 10:52 Titel: Antworten mit Zitat
Anderes Öl, mehr Luftdruck und mehr km auf die Uhr haben bei meiner richtig etwas gebracht.
Bei Kilometer 500 war ich auch ziemlich enttäuscht...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Avonni
Anmeldungsdatum: 27.02.2009
Beiträge: 58
Wohnort: Kreis Ahrweiler
blank.gif
BeitragVerfasst am: 23 Jul 2009 11:13 Titel: Antworten mit Zitat
Ja genau so ist das.
Bei meiner Inno kam nach der 1000er –Inspektion noch mal ein kleiner Schub.
Dann der Tipp mit dem Luftdruck, aus diesem hervorragenden Forum aufgefasst, hat auch noch mal was gebracht.
Wenn es auf die Bundesstrassen geht: Beine hinter das „Schildchen“ klemmen und den Kopf bischen nach unten- auch ne gute Sache,
Aber das meiste hat bei mir gebracht; Ich bin ein bisschen gelassener geworden, Ich muss gar nicht mehr so oft auf den Tacho gucken und die letzten 5Km/h herauskitzeln,
Einfach die Fahrt genießen, und allen gehetzten, unter Zeitdruck stehenden Menschen zeigen das es auch anders geht.
Gruss
Der Hein
_________________
Honda Innova Black
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HardRockRulez
Anmeldungsdatum: 23.06.2009
Beiträge: 83
uzbekistan.gif
BeitragVerfasst am: 28 Jul 2009 0:29 Titel: Antworten mit Zitat
dottore.m hat folgendes geschrieben:
Wenn du nicht permanent Autobahn im Windschatten
und am Limit fährst, dann nimm das 13er Ritzel.
was wäre denn das problem an autobahnen und am windschatten?
würde man zu hohe - für das fahrzeug nicht vorgesehene - geschwindigkeiten erreichen?
schneller sollte sie ja werden, schließlich ist das der sinn.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sparc
Anmeldungsdatum: 29.01.2009
Beiträge: 188
blank.gif
BeitragVerfasst am: 28 Jul 2009 8:28 Titel: Antworten mit Zitat
Der Motor dreht dann halt im hohen Drezahlbereich fuer laengere Perioden, das ist
auf lange Sicht nicht gesund.
_________________
http://www.sunrisebazaar.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
dottore.m
Gast
BeitragVerfasst am: 28 Jul 2009 8:35 Titel: Antworten mit Zitat
Zitat:
was wäre denn das problem an autobahnen und am windschatten?
würde man zu hohe - für das fahrzeug nicht vorgesehene - geschwindigkeiten erreichen?
Klemm dich hinter einen Sprinter etc. und du erreichst ggf. Drehzahlen die für den Motor, auch wegen der schlechteren Kühlung, nicht gut sind.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten. Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. printer-friendly view Forum Honda Innova Foren-Übersicht -> Technik Innova Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1