Meine Innova Arbeitsreise-Herbst

Bilder Euer Inno oder CUB
fafno
Beiträge: 135
Registriert: Sa 29. Sep 2012, 21:51
Wohnort: Norwegen, Trondheim Umgebung
Alter: 66

Meine Innova Arbeitsreise-Herbst

Beitrag von fafno »

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Herbst und minusgrade heute Morgen

Gruss aus Norwegen
Honda Innova 2007
Bild

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Meine Innova Arbeitsreise-Herbst

Beitrag von Bertarette »

Hallo Kjell,

sehr schöne Bilder :up2: Du dürftest wohl den schönsten Arbeitsweg hier im Forum haben.
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Meine Innova Arbeitsreise-Herbst

Beitrag von Pille »

er hat nicht nur kurven sondern es ist auch noch nicht nur flach! ich bin neidisch... :up2:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
olster
Beiträge: 1042
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 19:53
Wohnort: Platjenwerbe
Alter: 61

Re: Meine Innova Arbeitsreise-Herbst

Beitrag von olster »

finde ich auch. :up2:
Mir kommt fast das Grauen wenn ich die Bilder mit meinem Arbeitsweg vergleiche. :down:
Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Meine Innova Arbeitsreise-Herbst

Beitrag von Cpt. Kono »

Mich würde jeder Tourist beneiden um meinen Arbeitsweg. Eine geschichliche Attraktion nach der anderen, aber mir geht´s ziemlich am Allerwertesten vorbei. Ich seh nur die ganzen Gestressten um mich herum die Zehntelsekunden sparen wollen auf dem Weg zur Maloche.

Wenn ich die Strecke sehe die fafno alltäglich fahren muß packt mich auch ein wenig der Neid. Ich würde gern mal tauschen.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

fafno
Beiträge: 135
Registriert: Sa 29. Sep 2012, 21:51
Wohnort: Norwegen, Trondheim Umgebung
Alter: 66

Re: Meine Innova Arbeitsreise-Herbst

Beitrag von fafno »

Kommt doch einfach bei mir vorbei.
Uebrigens, ich werde bei der fahrt ( 40 km) von 7-8 fahrzeuge begegnet und hin und wieder von einem fahrzeug eingeholt.
Gruss Kjell (auf iphone)

P.S. Die photos sind auch vom iphone.
Honda Innova 2007
Bild

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Meine Innova Arbeitsreise-Herbst

Beitrag von crischan »

fafno hat geschrieben:Kommt doch einfach bei mir vorbei.
Uebrigens, ich werde bei der fahrt ( 40 km) von 7-8 fahrzeuge begegnet und hin und wieder von einem fahrzeug eingeholt.
Gruss Kjell (auf iphone)

P.S. Die photos sind auch vom iphone.
WOW ein Innovatreffen in Norwegen! Das klingt gut. Werde ich dann mal in die Urlaubsplanung einarbeiten...

ähmmm :oops: , wie ernst war die Einladung gemeint?

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Meine Innova Arbeitsreise-Herbst

Beitrag von Bertarette »

Also, wenn es mal ein Innotreffen in Norwegen geben sollte, ICH BIN DABEI :up2:

Nehme die Einladung gerne an, aber nicht jetzt zum Winter hin, da wäre mir der Juni/Juli/August lieber...
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Meine Innova Arbeitsreise-Herbst

Beitrag von Fritten-Robert »

olster hat geschrieben:finde ich auch. :up2:
Mir kommt fast das Grauen wenn ich die Bilder mit meinem Arbeitsweg vergleiche. :down:
olster hat geschrieben:finde ich auch. :up2:
Mir kommt fast das Grauen wenn ich die Bilder mit meinem Arbeitsweg vergleiche. :down:
Hallo Olster,

Tipp gegen das Grauen Deines Arbeitsweges: ich wähle für meinen 50km Arbeitsweg nicht die kürzeste Strecke und auch nicht die schnellste. Ich wähle die kurvigste mit dem Nebeneffekt, das dort kaum Verkehr ist und ich die Inno ohne Drängler hinter mir warm fahren kann. Kostet mich an Strecke vielleicht 2-3km extra, dabei kaum Zeitverlust.

Manchmal wähle ich trotzdem ne andere Route. Der Mensch braucht die Abwechselung. Zumal jetzt die kurvige Strecke auch rutschig wird wg. Laub, Feuchtigkeit und Dreck auf der Fahrbahn wg. der momentan anstehenden Maisernte. Die Bundesstraßenroute nehme ich mit der Inno hingegen nie. Langweilig, zuviel Verkehr, zuviele Ampeln, Drängler beim Warmfahren. Obwohl - ein paarmal bin ich mit der Inno auf der Strecke gefahren. Ließ sich nicht vermeiden wg. Besorgungen in einem Ort auf dieser Strecke.

Demnächst werde ich Euch mit Bildern von meinem Arbeitsweg beglücken. Fafno hat ja den Anfang gemacht. Schwer zu toppen, aber ich werde mal sehen. Da steht z.B. so ein Mustang auf ner Weide. So ein schönes Pferd habe ich selten gesehen. Und das Sonnenblumenfeld, wird dringend Zeit für ein Foto. Die Backsteinkirche auf einer Warf oder die typische Wallheckenlandschaft von Ostfriesland und Friesland. Der Windpark, wo ich mich so klein fühle und mich irgendwie fühle wie angekommen in der Zukunft. Die Straßenboßler, die mir am Abend schon mal was entgegenwerfen... Interessiert das hier jemanden?

@Kono: mach doch auch ein paar Bilder von Deinem Arbeitsweg. Klingt vielversprechend.

@Alle: ich würde mich über Bilder von Eurem Arbeitsweg freuen.

Gruß
Robert
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Benutzeravatar
olster
Beiträge: 1042
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 19:53
Wohnort: Platjenwerbe
Alter: 61

Re: Meine Innova Arbeitsreise-Herbst

Beitrag von olster »

Jau - mich interessierts, Robert.
Da hast du was angestossen.
Also mein kürzester Weg zur Arbeit ist wirklich nicht erwähneneswert. Es gibt aber auch bei mir eine mit einem Umweg verbundene Alternative, die mich entlang von Wiesen, Felder, Fleeten und reetgedeckten Resthöfen usw. führt. Leider führt diese Strecke über die Wümmebrücke die gerade erneuert wird - morgens ist da immer Stau, aber abends mache ich häufiger den Umweg darüber. Das verdoppelt zwar glatt den Heimweg in Kilometern - aber es ist doch sehr entspannend zwischen dem Trubel auf der Arbeit und dem zu Hause.
Gruß und schönes Restwochenende
Olaf
Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Meine Innova Arbeitsreise-Herbst

Beitrag von Cpt. Kono »

Fritten-Robert hat geschrieben:@Kono: mach doch auch ein paar Bilder von Deinem Arbeitsweg. Klingt vielversprechend.
Werd ich mal machen.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Meine Innova Arbeitsreise-Herbst

Beitrag von Fritten-Robert »

Hallo zusammen,

kann es sein, daß sich Verkehrsschilder nicht fotografieren lassen? Ist da sowas wie ein Kopierschutz eingebaut? :away.

Bild

Bild

Habe heute einen zweiten Anlauf gestartet, meine Bilderserie vom Weg zur Arbeit zusammen zu stellen. Gleiche Stelle, gleiches Problem: das Zusatzschild unter dem Parkplatzschild lautet "für Fahrräder frei". Beim nächsten Mal schalte ich den Blitz aus - versprochen. Warum das Bild: um zu zeigen, daß die Behörden im Friesischen auch nicht anders ticken als anderswo. Und um zu zeigen, daß es auch heute noch Leute gibt, die auf solche Schildbürgerstreiche reagieren. Ans Geländer tüdelt unser Spaßvogel ohne müde zu werden immer wieder Fahrradteile dran, mal Lenker, mal ne Felge, mal ein ganzes Sperrmüllfahrrad.

Bei uns sieht Herbst so aus bei +3-5°C und schönen Herbstfarben. Das erste Bild ist ca. 2 Wochen alt. Weitere Bilder folgen.

Gruß
Robert
Zuletzt geändert von Fritten-Robert am Mi 31. Okt 2012, 10:12, insgesamt 1-mal geändert.
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Meine Innova Arbeitsreise-Herbst

Beitrag von Bertarette »

Dein "Open Air"-Topcase gefällt mir sehr gut :up2: , günstig, einfach zu montieren, zweckmäßig, sehr schön.
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Meine Innova Arbeitsreise-Herbst

Beitrag von Cpt. Kono »

Wie versprochen, hier mein Weg zur Maloche. :sleep:
Hat leider etwas länger gedauert mit dem Bildchen einstellen, aber ohne PC geht`s nun mal nicht.

Bild
Ernst-Reuter-Platz m. beleuchteten Kugeln des Festival of lights.

Bild
Siegessäule o. Goldelse wie wir Berliner sie nennen.

Bild
Sowjetisches Ehrenmal.

Bild
Brandenburger Tor, Fernsehturm und rotes Rathaus (im zweiten Torbogen von rechts).

Bild
Brandenburger Tor.

Bild
Reichstag, rechts die US-Botschaft.

Bild
Jüdisches Mahnmal u. die Ministergärten im Hintergrund mit Euren Landesvertretungen.

Bild
Jüdisches Mahnmal m. Reichstag,US-Botschaft und den Hotel Adlon (m. dem grünen Dach).

Bild
Potsdamer Platz, vlnr. Kollhoff-Tower m. dem schnellsten Fahrstuhl Europas, DB-Gebäude, Sony Center, Ritz Carlton.

Bild
Potsdamer Platz

Bild
Abgeordnetenhaus.

Bild
Martin Gropius Bau.

Bild
Berlin Hi-Flyer, Weltballon

Bild
Topographie des Terrors (der Flachbau im Vordergrund).

Bild
Finanzministerium, ehem. Reichsfuftfahrtministerium (RLM)

Bild
Ehem. Grenzübergang Checkpoint Charlie

Und da gäbe es noch so einiges mehr abzulichten, an mehr oder weniger berühmten Sehenswürdigkeiten.
So manches Mal hätte ich nichts dagegen mit einem von Euch meinen Arbeitsweg zu tauschen, schon um die Maschine mal laufen lassen zu können und nicht immer dieses alltägliche Stop&Go-Spielchen spielen zu müssen zw. all den Blechkäfigen.
Zuletzt geändert von Cpt. Kono am Fr 28. Dez 2012, 12:07, insgesamt 1-mal geändert.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Meine Innova Arbeitsreise-Herbst

Beitrag von Fritten-Robert »

Moin Captain,

ist nicht Dein Ernst. Hast extra die touristische Runde für uns gedreht?

Ja, die Inno artgerecht laufen zu lassen ist schön. Dafür nehme ich aber wie gesagt auch eher den Arbeitsweg über Landstraßen und meide die Bundesstraße und Autobahn. Nachteil: bei dieser Witterung liegt mein Verbrauch bei 2,3 - 2,5 Litern auf 100km.

Danke für die schönen Bilder sagt

Robert
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Antworten

Zurück zu „Galerie“