@ Gausi
solange wir uns den Luxus diverser Fortbewegungsmittel leisten können ist doch alles in Ordnung. Die einen sammeln Briefmarken, Modelleisenbahnen oder andere Dinge, hören mit Sicherheit auch nicht bei der Anzahl "1" auf zu sammeln ...
Ich habe meinen Fuhrpark im Rad-Bereich auf zwei Fahrzeuge reduziert, mir geht es wunderbar gut dabei. Die Zeiten wo ich 5-6 Motorräder in einer Garage stehen hatte, alle wollten beschraubt werden war mir einfach zu aufwendig. Dies bedeutete für mich Stress. Heute fahre ich lieber bei gutem Wetter statt zu schrauben. Auch eine Erfahrung die ich mir vorher nie vorstellen konnte.
Jedes Fahrzeug hat so seine Vor-und auch Nachteile.
@ Chrischan
Herzlichen Glückwunsch zur Neuen Inno

. Du wirst mit Sicherheit beide nutzen und wenn die Rote als Ersatzteilträger endet, hast Du immer noch die gute 2. Inno. Nachschub kommt ja nicht mehr.
Das mit dem Auto kann ich für mich nicht Nachempfinden. Es gibt Tage da genieße ich einfach die Sitzheizung, den Tempomaten oder auch das Schiebedach. Auch in den Kurvenstrecken in den Alpen macht mein Automobil mir sehr viel Freude. Wenn ich mein Boot führe habe ich ebenso Freude. Ich lasse mich immer auf den Moment ein, genieße diesen, es wäre doch zu Schade im Auto zu sitzen, und zu denken, wie schön es doch wäre jetzt diese Strecke auf dem Motorrad zu fahren. Das würde mir die Freude nehmen.
@ all
nun bin ein paar Tage aus Italien zurück, der Verkehr dort war extrem entspannt, was ich von der Schweiz und Frankreich nicht behaupten kann. Als Autofahrer habe ich mir auf den Schnellstraßen angewöhnt dem hinter mir auftauchenden Motorradfahrer/Rollerfahrer einfach ein überholen zu ermöglichen, ich fahre dann nicht mittig, oder Ideallinie sondern halte mich etwas weiter Rechts. Dies habe ich mir bei vielen Italienern abgeschaut. Funktioniert einwandfrei. Zurück in Deutschland war ich versucht, den Fahrstil aus Italien umgekehrt auf dem 2Rad umzusetzen, einfach immmer zügig vorbei, immer im Fluss, die 1. Reaktion war von einem Oberlehrer in Bremen ein Hup- und Lichtkonzert seines gammeligen Ford Mondeo. Fühlte sich in seiner verranzten Karre einfach übervorteilt... Ich hätte ihn schließlich nicht zu überholen, Raser. GPS loggt während der Fahrt immer die Geschwindigkeit mit. Ist für mich sicherer.
Herbst/Winterzeit bedeutet jetzt für mich, die "Bruchstrich-Freizeit-Turnschuhbiker" sind von der Bahn, die Grußhand macht auf der Landstraße Laune. Ich fahre lieber zu dieser Jahreszeit, auch wenn es manchmal etwas ungemütlich ist. Dafür gibt es heute nun passende Kleidung, welche ich mir früher nie leisten konnte, aber trotzdem fahren musste.
Auf einen schönen Herbst/Winter
Gruß Frank