Service Manual

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Service Manual

Beitrag von crischan »

Silizium



Anmeldungsdatum: 22.05.2009
Beiträge: 20

switzerland.gif

BeitragVerfasst am: 22 Mai 2009 22:15 Titel: Service Manual Antworten mit Zitat
Hallo Leute,
ich sollte die vordere Lampe wechseln und den Lenker richten, kriege aber die Verschalung drumherum nicht ab. Ich habe die drei Schrauben an der Verschalung gelöst sie kommt aber nicht weg. Kennt jemand ein Servicmanual wo das beschrieben wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
Karl-Alfred_Roemer



Anmeldungsdatum: 16.06.2008
Beiträge: 386
Wohnort: Niederöfflingen
germany.gif

BeitragVerfasst am: 22 Mai 2009 22:51 Titel: Antworten mit Zitat
Das ist ein größerer Akt. Laut Werkstatthandbuch musst du die obere
Frontverkleidung abschrauben, (das dreieckige Plastikteil unter der
Lenkerabdeckung) um weitere versteckte Schrauben für die vordere
Lenkerabdeckung (in dem der Scheinwerfer steckt) zu finden. Wenn die
gelöst werden, sollte die vordere Lenkerabdeckung lose sein, so dass
man sie nach vorne ziehen kann. Dann noch die Kabel abziehen und nun
sollte das Birnchen zugänglich sein.

Wenn es noch erhältlich ist, kauf dir das Werkstatthandbuch. Das Geld,
dass es kostet, holst du nachher vielfach wieder herein.

Welche Birne hast du und woher bezogen? Weil die bei mir irgendwann
auch mal fällig sein dürfte.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dottore.m
Gast






BeitragVerfasst am: 22 Mai 2009 22:54 Titel: Antworten mit Zitat
Im Fahrerhandbuch (im Werkzeugfach).

Es sind übrigens 5 Schrauben zu lösen um die vordere Abdeckung abzumontieren, 3 von vorne (Chrom) und 2 von hinten (Schwarz).

In der Abbildung Nr.14
Bild

Nach oben

dottore.m
Gast






BeitragVerfasst am: 22 Mai 2009 22:54 Titel: Antworten mit Zitat
Lenkerverkleidung
Bild

Nach oben

Silizium



Anmeldungsdatum: 22.05.2009
Beiträge: 20

switzerland.gif

BeitragVerfasst am: 22 Mai 2009 23:46 Titel: Antworten mit Zitat
Tja... danke für die Bilder. Leider nützen sie mir nicht allzuviel. Ich hab schonmal die fünf Schrauben gelöst. Ich werde morgen nochmal schauen. Aber ich glaube ich habe alle Schrauben gelöst. Muss man die Rückspiegel abschrauben um die Verschalung wegzukriegen? Au Mann..! Das erinnert mich an die Mofa Zeit vor 20 Jahren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
Joge



Anmeldungsdatum: 16.08.2008
Beiträge: 298
Wohnort: Werne
germany.gif

BeitragVerfasst am: 23 Mai 2009 8:05 Titel: Antworten mit Zitat
Die Spiegel müssen natürlich ab . Dann müsste die Abdeckung untenherum locker sein . Sie hält dann noch Oben in 2 Kunststoffclips . Auf der Linken Seite lässt sich dieser durchs Loch beim Spiegel gut ertasten ( eine kleine flache Kunststoffzunge ) und mit einem Schlitzschraubendreher vorsichtig etwas nach Unten drücken . Auf der Rechten Seite ist der Bremsflüssigkeitsbehälter störend im Weg , dort habe Ichs mit einem kleinen Imbusschlüssel herruntergedrückt bekommen .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Joge



Anmeldungsdatum: 16.08.2008
Beiträge: 298
Wohnort: Werne
germany.gif

BeitragVerfasst am: 23 Mai 2009 20:30 Titel: Antworten mit Zitat
Korrektur = Es sind 7 Schrauben 3 am unteren Teil von vorn , 2 oberhalb vom Tacho und 2 in der Nähe der Bedienelemente . Das entfernen der vorderen Karosserieverkleidung ( 3 Schrauben von Vorn 2 von Hinten ) erleichtert das Hantieren an der Lampenverkleidung ungemein . Nach dem Schrauben entfernt und der Clip auf der Linken Seite gelöst sind gilt es Rechts den Clip zu lösen und gleichzeitig die Verkleidung über den Bremsflüssigkeitsbehälter zu bekommen .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Silizium



Anmeldungsdatum: 22.05.2009
Beiträge: 20

switzerland.gif

BeitragVerfasst am: 23 Mai 2009 22:07 Titel: Antworten mit Zitat
Danke Joge, ich habe noch keine neue Lampe. Aber das Geschepper der Lampe beim fahren muss ich e wegbringen und irgendwelche Gummiriemen reinmachen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
Joge



Anmeldungsdatum: 16.08.2008
Beiträge: 298
Wohnort: Werne
germany.gif

BeitragVerfasst am: 23 Mai 2009 22:56 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo Silizium
Mit dem geschepper deiner Lampe schau dir mal meinen Bericht unter Mängel an . ( Qualitätsmängel ? )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Silizium



Anmeldungsdatum: 22.05.2009
Beiträge: 20

switzerland.gif

BeitragVerfasst am: 31 Mai 2009 18:03 Titel: Antworten mit Zitat
Kann man kein Honda Innova Service Manual runterladen? Andere Honda Manuals werden auch zum Download freigegeben aber die Innova scheinbar nicht. Oder hat jemand einen Link?
Oder könnten wir hier im Forum ne Download-Ecke einrichten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
bike-didi
Site Admin


Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif

BeitragVerfasst am: 31 Mai 2009 19:23 Titel: Antworten mit Zitat
Silizium hat folgendes geschrieben:
Kann man kein Honda Innova Service Manual runterladen? Andere Honda Manuals werden auch zum Download freigegeben aber die Innova scheinbar nicht. Oder hat jemand einen Link?
Oder könnten wir hier im Forum ne Download-Ecke einrichten?


Du wirst keinen link finden! Die download-Ecke könnte ich zwar einrichten, dort das manual abzulegen ist aber aus urheberrechtlichen Gründen unzulässig... . Crying or Very sad
_________________
Viele Grüße

Didi

Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CB50_1980



Anmeldungsdatum: 04.10.2008
Beiträge: 867
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
germany.gif

BeitragVerfasst am: 31 Mai 2009 19:23 Titel: Antworten mit Zitat
Das Manual=Fahrerhandbuch hat jeder mit seiner Inno gekriegt und alle Wartungsarbeiten lt. Wartungsplan sind dort beschrieben.

Ausführlicher, gut bebildert und nahezu vollständig beschrieben ist die Technik der Innova im Werkstatthandbuch, mehr Infos kriegen die Hondawerkstätten eigentlich auch nicht.

Dieses WHB wird ganz offiziell verkauft, kostet gut 50 €. Das z.B. einzuscannen und zum Download anzubieten, verstößt, wie bekannt, gegen das Urheberrecht. Da ist man möglicherweise recht schnell in einem Strafermittlungsverfahren, die Rechteinhaber können da ganz schön rigoros sein. So etwas sollte m.E. daher im Forum nicht geduldet werden, es würde Didi als Ersten treffen.

Das Ausleihen des Werkstatthandbuches dagegen ist legal. Vielleicht findest Du ja jemanden, der Dir seins gegen Erstattung der Portokosten zusendet.

Gruß, Martin
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Silizium



Anmeldungsdatum: 22.05.2009
Beiträge: 20

switzerland.gif

BeitragVerfasst am: 31 Mai 2009 22:20 Titel: Antworten mit Zitat
Ja, leider hat der Vorbesitzer das Fahrerhandbuch vergockelt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
CB50_1980



Anmeldungsdatum: 04.10.2008
Beiträge: 867
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
germany.gif

BeitragVerfasst am: 31 Mai 2009 22:36 Titel: Antworten mit Zitat
Die Inno ist leider nicht auf Hondas Liste der frei verfügbaren Handbücher. Bisher hatte glaube ich auch noch keiner das Problem, dass er keines hatte. Ich würde einfach mal zu einem Händler gehen und fragen, was man da machen kann...

Gruß, Martin
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten. Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. printer-friendly view Forum Honda Innova Foren-Übersicht -> Technik Innova Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

Gesperrt

Zurück zu „Technik Innova“