Ich auch :)

Hier kann kann man sich und sein neues Mopped vorstellen.
Bitte für jede Neuvorstellung ein neues Thema eröffnen!
Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Ich auch :)

Beitrag von Böcki »

crischan hat geschrieben:Bei Regen wird sie nur im Windschatten eines LKW warm
ich widerspreche ungerne, aber zig Stunden hinterm Lkw, viele davon auch in strömenden Regen, sagen was anderes...

wenn die Strasse richtig nass ist, dann kommt die Öl-Temp. kaum auf 60 Grad. Und das auch hinterm Lkw. Das Wasser spritzt halt genau auf den Motor und kühlt ihn von aussen ordentlich runter. Mir ist dann auch nicht immer wohl dabei, mit so 'kaltem' Öl die BAB runterzuprügeln...aber wärmer wird das Öl auch ohne Windschatten nicht.

Im Trockenen wären das dann so 100-110 Grad bei gleichen Aussentemperaturen.

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Ich auch :)

Beitrag von crischan »

OK ich hatte neulich im Regen einen Ukrainer vor mir, der mich ca. 60km mit 105km/h (Tacho) mit gezogen hat und da hatt ich dann mit kurzem Abstand 80°C, ist auch egal du fährst (und weißt) deutlich mehr. Bleibt: bei Regen wird sie höchstens schwierig warm. Das war mir wichtig: zum Einfahren möglichst trockenes Wetter.

gizmo

Re: Ich auch :)

Beitrag von gizmo »

Hallo alle,

mal sehen, ob hier noch jemand rein schaut ;)
Meine Inno und ich haben die ersten Fahrten gemeinsam gemacht.
Im Vergleich zu Thailand ist mir nur leider aufgefallen (hätt ich mir ja auch denken können, fahr ja selbst lange genug Auto... :laugh3: http://www.honda-innova-forum.de/postin ... 8415df8bf5#), dass man hier nicht wirklich gleichberechtigter Verkehrsteilnehmer ist.... das macht die Sache manchmal _etwas_ anstrengend... aber wenn ich demnächst etwas ländlicher wohne (Ulm statt Köln) wird das vielleicht anders... und die blöden Strassenbahnschienen gibt es da auch nicht ;))
in diesem Sinne - allen eine gute Nacht

wünscht Ingrid

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Ich auch :)

Beitrag von Innova-raser »

Klaro schaut hier jemand rein. Ich werde nicht der einzige sein der, wenn er das Forum betritt, auf "neue Beiträge" klickt.

Denn dann kommt automtisch jedes neue Posting nach oben und rückt wieder ins Blickfeld.
gizmo hat geschrieben:Im Vergleich zu Thailand ist mir nur leider aufgefallen (hätt ich mir ja auch denken können, fahr ja selbst lange genug Auto... :laugh3:, dass man hier nicht wirklich gleichberechtigter Verkehrsteilnehmer ist.... das macht die Sache manchmal _etwas_ anstrengend..
Nein nicht wirklich. Denn mit der Innova stehst du immer in der 1. Reihe und dabei hast du dann freie fahrt bis zur nächsten Ampel. :bike:

Aber ich weiss schon was du meinst. Um diesem Problem Herr zu werden braucht es etwas Erfahrung und, ganz wichtig, Durchsetzungsvermögen und Selbstvertrauen!! Auch mit der Innova bist du ein vollwertiges Mitglied und PARTNER im Strassenverkehr dem der nötige Respekt zu zollen ist. Nutze die Strasse aus und fahre konsequent in der Mitte der Fahrspur. Lass dich keinesfalls an den Rand drängen!

Und wenn dir einer blöd kommt so puste in mit der Hupe von der Strasse! :mrgreen:

Solchen rücksichtslosen Rowdies muss man zeigen wo der Hammer hängt! :pchit:

Lass dich nur nicht beirren. Du wirst nur alle 20 Jahre auf ein komplett verblödetes (sorry) Arschloch treffen dass dich vorsätzlich abschiessen will. Und in einem solchen Fall hilft nur konsequentes durchsetzen. Notfalls trete im die Türe ein.

Aber zurück zu den stark überwiegenden und positiven Seiten des Innova fahrens. Geniesse es einfach und übe dich in meditativer Gelassenheit.

Nicht umsonst ist Innova fahren für die Europäer dass was ZEN für die Chinesen ist :hmm:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Ich auch :)

Beitrag von crischan »

Das haste aber schön gesagt, da unterschreib ich jedes Wort!
Und klar wird hier reingeguckt, schon fertig mit Einfahren?

Benutzeravatar
BOSE
Beiträge: 183
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:41
Wohnort: Augsburg
Alter: 65

Re: Ich auch :)

Beitrag von BOSE »

Hallo Christian,

ich hab mir deinen Beitrag mit dem Einfahren ordentlich reingezogen, aber so richtig daran glauben kann ich einfach nicht.

Warum schreiben dann die Auto und Motorradhersteller, dass man in den ersten Lebenswochen des Motors, nicht das tun soll, was du schreibst?

Also ich hab ja auch schon ein paar Autos und Motorräder neu erworben und diese "eingefahren".

Ich hab die Fahrzeuge heute noch. Das Auto ist 14 und die VRF 17 Jahre alt. Beide laufen schneller wie im Brief steht und brauchen heute noch keinen Tropfen Öl zwischen den Ölintervallen.

VFR hat 90.000km, Auto 175.000km gelaufen. Jetzt kommts, ich habe beide in den ersten Lebenswochen des Motors behutsam behandelt und sie danken es mir heute noch.

Ich habe ja auch mal Automechaniker erfolgreich erlernen dürfen und weiß noch ganz gut, wie es in einem neuen Motor zugeht.

Also einen nagelneuen Motor warmfahren und dann anschließend überwiegend an die Leistungsgrenze zu bewegen ist das gleiche, wie wenn du in der Früh aufstehst, ein paar Dehnübungen machst und dann auf einer Hantelbank 100kg auflegst und die drücken willst. Dass ist auch schädlich für alles im Körper ohne vorhergehendes längeres Training.

Training entspricht Einfahren.
Zuletzt geändert von BOSE am Mo 27. Sep 2010, 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Roman

corollali
Beiträge: 354
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 07:29
Alter: 55

Re: Einfahren

Beitrag von corollali »

Trotzdem denke ich ist es ein Unterschied, ob ich einen Hochleistungssportler besitze, oder eine (in meinen Augen) sehr defensiv ausgelegte Innova. Die Drücke, Kräfte, Drehzahlen und Beschleunigungen werden nicht sooo groß sein wenn ich mit 80 im dritten den Berg hoch schnaufe.....soweit die Hoffnung. Die Rechnung wird sicher bei mir mit 30.000km aufgestellt. Die Innova mit Halbgas warmzufahren grenzt bei mir an eine Unmöglichkeit.
Auspuff von Makina Parts 110€, Alufelgen von Faddybike 159€.

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Ich auch :)

Beitrag von crischan »

Bitte Laßt mal Ingrid ihren Faden behalten.
Zum Einfahren hab ich hier einen neuen aufgemacht.

Antworten

Zurück zu „Mitgliedervorstellung“