Inno hat Aussetzer, ruckelt und hat keine Leistung mehr

Allgemeines
Benutzeravatar
hanspeter_bs
Beiträge: 77
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 13:08

Re: Inno hat Aussetzer, ruckelt und hat keine Leistung mehr

Beitrag von hanspeter_bs »

Wie schnell man hier immer wieder als Troll bezeichnet wird.

Sollte ich mal ein Problem haben dann werde ich es erst einmal zu 1800% in der Werkstatt prüfen lassen bevor ich es hier niederschreibe ...
Er hat eine Vermutung angestellt ;-)

Viele Grüße
Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Inno hat Aussetzer, ruckelt und hat keine Leistung mehr

Beitrag von Innova-raser »

Es darf mit Recht bezweifelt werden dass es am E10 liegt. Bei uns (Asien) wird fast ausschliesslich mit E10 gefahren. Der Treibstoff ohne "E" ist exorbitant teuer im Vergleich zum ordinären 93ROZ E10.

Und sowas habe ich weder jemals gesehen noch gehört. Wenns am E10 liegen würde dann wären reihenweise Cubs liegen geblieben.

Das ganze hat mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit einen anderen Grund.

P.S.
Habs jetzt nicht hier, aber ich meinte mich zu errinern dass im Honda Fahrerhandbuch die E10 Tauglichkeit explizit erwähnt ist.

Wenn du aber weiterhin davon überzeugt bist dass das E10 Schuld an dem Problem ist so sende den Schlauch doch direkt an Honda. Zusammen mit der Schilderung was passiert ist.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Inno hat Aussetzer, ruckelt und hat keine Leistung mehr

Beitrag von Bastlwastl »

nur mal noch so als gedankengang hinterhergeschoben


überlegt doch mal alle was passiert mit nem schlauch der nicht gegen sprit oder
lösungsmittel resistent is ? na ?


ich würd mal sagen er quilt auf und zieht sich bestimmt nicht zusammen
so wie es bei hitzeeinwirkung zb der fall ist
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Inno hat Aussetzer, ruckelt und hat keine Leistung mehr

Beitrag von Cpt. Kono »

Ist schon richtig. Aber ein aufquellen bedeutet ja letztlich auch eine Querschnittverengung des Schlauches.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

vonanachbe
Beiträge: 10
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:56

Re: Inno hat Aussetzer, ruckelt und hat keine Leistung mehr

Beitrag von vonanachbe »

So, die Inno läuft wieder...
Danke an Mauri, der mir eine Einspritzanlage günstig verkauft hat, denn das war der Fehler.
Vorher hatte ich schon einen anderen Auspuff verbaut ( Verdacht auf Bruch des Kats ),
aber das war es dann doch nicht. Dass so ein Teil bei 15TKM seinen Geist aufgibt, hätte ich jetzt nicht erwartet.

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Inno hat Aussetzer, ruckelt und hat keine Leistung mehr

Beitrag von Mauri »

Bitte,gern geschehen.Dafür gibts doch unser Forum ;) Hast du das kommplette Drosselklappenteil mit allen Anbauteilen getauscht oder nach und nach Einzelteile davon bis die Inno wieder lief?
Gruß Mauri !

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Inno hat Aussetzer, ruckelt und hat keine Leistung mehr

Beitrag von Pille »

aber eine defekte einspritzanlange erklärt den zustand des schlauches nicht. ?
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

vonanachbe
Beiträge: 10
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:56

Re: Inno hat Aussetzer, ruckelt und hat keine Leistung mehr

Beitrag von vonanachbe »

Es wurde die komplette Einheit getauscht und ich habe ehrlich gesagt, keine Lust mehr, daran rumzufummeln.
Läuft wieder und gut isses. Die Sache mit dem Benzinschlauch hat mich zuerst in die Irre geführt, weil da ein Ventil drin verbaut
ist. Wenn man den Schlauch von der ESP löst, kommt kein Benzin nach. Den alten Schlauch konnte ich dann auch entsorgen.
Die Benzinpumpe baut beim Einschalten der Zündung einen sehr hohen Druck auf und ich fand keine Möglichkeit, das alte Teil da wieder
zu befestigen, ohne dass es gleich wieder runterfliegt und alles in der Garage mit dem kostbaren Super einsaut.
So, jetzt könnt ihr wie immer alles diskutieren, bis der Arzt kommt.

Danke Mauri :clap:

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Inno hat Aussetzer, ruckelt und hat keine Leistung mehr

Beitrag von Mauri »

So nen Spritschlauch hätt ich auch noch gehabt und den rest der Elektrik auch noch (Kabelbäume,alle Lenkerschalter,Blinkerrelais,Neigungswinkelschalter,Netzrelais)nur das Steuergerät ist auch verkauft falls noch Bedarf besteht bei jemandem :idea:
Gruß Mauri !

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Inno hat Aussetzer, ruckelt und hat keine Leistung mehr

Beitrag von Pille »

vonanachbe hat geschrieben: So, jetzt könnt ihr wie immer alles diskutieren, bis der Arzt kommt.

Danke Mauri :clap:

:laugh2: :blah: :laugh2:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“