einfach warm!
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: einfach warm!
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: einfach warm!
@Pille denen traue ich nicht viel zu. In der Beschreibung steht, sie wären für die nasskalte Jahreszeit also min 0°C. Das ist mir deutlich zu wenig; beim Mopped kommt halt noch Fahrtwindkühlung dazu. Sehr ähnliche Stiefelchen hatte ich mal und nach 1 Std auf dem Reitplatz rumstehen bei -5°C hatte ich Eisfüße. Bei -15°C nach einer Stunde stehen war mit den Icerushern alles gut.
@Harald nee für normale Schalthebel ist das nix. Zu wenig Beweglichkeit und zu klobig. Nicht umsonst haben "die Iwans" im WK2 ihren Lizenz-BMWs Schaltwippen verpasst.
@Harald nee für normale Schalthebel ist das nix. Zu wenig Beweglichkeit und zu klobig. Nicht umsonst haben "die Iwans" im WK2 ihren Lizenz-BMWs Schaltwippen verpasst.

-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: einfach warm!
@Olaf Geht in jeder beliebigen Farbe*.Die Spiegel sollten ab, weil die Stulpen dann einfach besser sitzen. Ist aber halb so wild, wenn man weiß, wie die Spiegel abgehen ohne die Scheibenhalterung auseinander zu nehmen:
Die Spegel sind per Linksgewinde in eine Aufnahme geschraubt und gekontert. Die Aufnahme ist per Rechtsgewinde in entsprechende Aufnahmen im Lenker geschraubt.
Also die Konterung am Spiegel lockern, die Spiegelaufnahme im Lenker lockern und dann die Spiegelaufnahmen mit der Hand rausschrauben. Dabei werden die Verbindung zwischen Aufnahme und Spiegel und zwischen Aufnahme und Lenker gleichzeitig gelöst und der gesamte Scheiben- und -halterungskladderadatsch bleibt hübsch ordentlich zusammen und muß NICHT wieder zusammengetüftelt und eingestellt werden...
Dann die Stulpen aufziehen und die Spiegel in umgekehrter Reihenfolge wieder montieren (geht auch blindtaktil) und nur das letzte Bisschen mit nem Schlüssel nachziehen.
*auch schwarz oder sogar Neonfarbig
Die Spegel sind per Linksgewinde in eine Aufnahme geschraubt und gekontert. Die Aufnahme ist per Rechtsgewinde in entsprechende Aufnahmen im Lenker geschraubt.
Also die Konterung am Spiegel lockern, die Spiegelaufnahme im Lenker lockern und dann die Spiegelaufnahmen mit der Hand rausschrauben. Dabei werden die Verbindung zwischen Aufnahme und Spiegel und zwischen Aufnahme und Lenker gleichzeitig gelöst und der gesamte Scheiben- und -halterungskladderadatsch bleibt hübsch ordentlich zusammen und muß NICHT wieder zusammengetüftelt und eingestellt werden...
Dann die Stulpen aufziehen und die Spiegel in umgekehrter Reihenfolge wieder montieren (geht auch blindtaktil) und nur das letzte Bisschen mit nem Schlüssel nachziehen.
*auch schwarz oder sogar Neonfarbig
Re: einfach warm!
Ich fahre nie mehr als 20, 25 Minuten Stadtverkehr. Da ist eine Decke hinderlich, aber ich habe mir eine Lederhose gekauft: SUPER !
Sie isoliert gut, man fühlt sich sicher und eingefettet verträgt sie auch ein wenig Feuchtigkeit.
Sie isoliert gut, man fühlt sich sicher und eingefettet verträgt sie auch ein wenig Feuchtigkeit.
Die Wave ist mein zehntes Bike (u.a. Vespa 200PX + 125PX, Honda Dax, Velosolex, Mofa - die ganze Bandbreite...)
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: einfach warm!
Hi Charlottenburger,
hab unter der Sitzbank immer so´n zusammenknautschbares Regenhöschen. Das hält schön den Wind ab, weswegen es dann auch recht mollig ist.
hab unter der Sitzbank immer so´n zusammenknautschbares Regenhöschen. Das hält schön den Wind ab, weswegen es dann auch recht mollig ist.

Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
Re: einfach warm!
Moinsen,
also in sachen Kniedecke hab ich eine die fest anne Inno dran, von Fa. Topsaddlery aus Frankreich.
Fotos findet Ihr im alten Forum unter Zubehör- Frage: Wer benutzt eine Roller/Kniedecke- und dann recht weit runter scrollen, dort sind dann verschiedene Ansichten zu finden.
Hab auch die Lenkerstulpen von der Firma dran.
Die Decke ist Top, wurde noch von Crischan etwas umgearbeitet ,passend gemacht zu "seiner"/meiner Sitzbank.
Ich hab die Decke ab Oktober dran, und fahre wenn kein Eis iss.Natürlich mit je nach Temperatur, passender Bekleidung. Bei "richtig schattig" also unter -5 Grad komm ich erst ab ca. 20km zum wirklichen erkalten/frieren, aber bis dahin bin ich meist da wo ich hin will.
Die Lenkerstulpen von Crischan sind das beste was ich kenne in Sachen dichtheit/passgenauigkeit/steifigkeit/schutz, nun hatte ich schon welche sonst würd ich seine kaufen.
also in sachen Kniedecke hab ich eine die fest anne Inno dran, von Fa. Topsaddlery aus Frankreich.
Fotos findet Ihr im alten Forum unter Zubehör- Frage: Wer benutzt eine Roller/Kniedecke- und dann recht weit runter scrollen, dort sind dann verschiedene Ansichten zu finden.
Hab auch die Lenkerstulpen von der Firma dran.
Die Decke ist Top, wurde noch von Crischan etwas umgearbeitet ,passend gemacht zu "seiner"/meiner Sitzbank.
Ich hab die Decke ab Oktober dran, und fahre wenn kein Eis iss.Natürlich mit je nach Temperatur, passender Bekleidung. Bei "richtig schattig" also unter -5 Grad komm ich erst ab ca. 20km zum wirklichen erkalten/frieren, aber bis dahin bin ich meist da wo ich hin will.
Die Lenkerstulpen von Crischan sind das beste was ich kenne in Sachen dichtheit/passgenauigkeit/steifigkeit/schutz, nun hatte ich schon welche sonst würd ich seine kaufen.
_________________________________
mit "entschleunigendem" Grusse
Andreas H
dabei seit 25.11.2008
mit "entschleunigendem" Grusse
Andreas H
dabei seit 25.11.2008
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: einfach warm!
crischan hat geschrieben:@Pille denen traue ich nicht viel zu. In der Beschreibung steht, sie wären für die nasskalte Jahreszeit also min 0°C. Das ist mir deutlich zu wenig; beim Mopped kommt halt noch Fahrtwindkühlung dazu. Sehr ähnliche Stiefelchen hatte ich mal und nach 1 Std auf dem Reitplatz rumstehen bei -5°C hatte ich Eisfüße. Bei -15°C nach einer Stunde stehen war mit den Icerushern alles gut.
hm ja das ist wieder so eine sache. in der beschreibung steht einiges drin was sich sehr gut anhört. aber das was nicht drin steht ist viel wichtiger. ich suche auch oft nach verschiedensten dingen und achte dann vorher darauf welche eigenschaften das produkt haben muss und das das dann auch dabei steht. simples beispiel: regenbekleidung, wenn da nicht definitiv atmungsaktiv steht isses auch nicht atmugsaktiv!
ich werde die richtig kalte zeit mit dem bw thermoüberziehern angehen. darunter boots mit warmen einlegesohlen und dicken socken.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
Re: einfach warm!
Hi,
zu der einfachen Kniedecke.
Diese Decke ist genieal, solage man ohne Windschutzscheibe fährt.
Mit Scheibe wird die Decke durch den Unterdruck immer wieder nach oben gesogen.
Ich werde mir jetzt Schlaufen an die Decke nähen um sie unten irgedwie zu fixieren.
zu der einfachen Kniedecke.
Diese Decke ist genieal, solage man ohne Windschutzscheibe fährt.
Mit Scheibe wird die Decke durch den Unterdruck immer wieder nach oben gesogen.
Ich werde mir jetzt Schlaufen an die Decke nähen um sie unten irgedwie zu fixieren.
Grüße Tim
Innova weiß, ansonsten PK50 automatik und APE TM703
Innova weiß, ansonsten PK50 automatik und APE TM703
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: einfach warm!
mach dir doch einfach druckknöpfe an decke und verkeidungtimisch hat geschrieben:Hi,
zu der einfachen Kniedecke.
Diese Decke ist genieal, solage man ohne Windschutzscheibe fährt.
Mit Scheibe wird die Decke durch den Unterdruck immer wieder nach oben gesogen.
Ich werde mir jetzt Schlaufen an die Decke nähen um sie unten irgedwie zu fixieren.
einfach und gut
schlaufen sind nix wenn ma schnell die füße an boden bekommen soll
oder klettschlaufen und um die beinde rum dann gehts auch noch
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: einfach warm!
Ich werde mir die Polodecke demnächst mal ansehen und dann eine fachmännische Empfehlung aussprechen.
Druckknöpfe, Klettstripse uÄ. sind jedenfalls mit äußerster Vorsicht zu genießen. der Widerstand kann ganz leicht ein Tickchen zu stark sein.
Druckknöpfe, Klettstripse uÄ. sind jedenfalls mit äußerster Vorsicht zu genießen. der Widerstand kann ganz leicht ein Tickchen zu stark sein.
-
- Beiträge: 1757
- Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
- Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
- Wohnort: Verl
- Alter: 60
Re: einfach warm!
Hallo,timisch hat geschrieben:Hi,
zu der einfachen Kniedecke.
Diese Decke ist genieal, solage man ohne Windschutzscheibe fährt.
Mit Scheibe wird die Decke durch den Unterdruck immer wieder nach oben gesogen.
Ich werde mir jetzt Schlaufen an die Decke nähen um sie unten irgedwie zu fixieren.
die Louis-Decke hat unten wohl ein Bleiband eingenäht, bei meine zieht nix hoch, trotz Scheibe
seaman100/Martin
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: einfach warm!
die decke ist übrigens bei louis aktuell um 33% günstiger!!! also 19,90 statt 29,90. 

Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
- Fritten-Robert
- Beiträge: 1471
- Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
- Wohnort: Aurich
- Alter: 59
Re: einfach warm!
Hallo,Pille hat geschrieben:die decke ist übrigens bei louis aktuell um 33% günstiger!!! also 19,90 statt 29,90.
hier der Link:
http://www.louis.de/_3011b95384bdd341e0 ... r=10005197
Ich selbst fahre die Original Honda-Rollerdecke, sehr zu empfehlen:
http://www.ebay.de/itm/HONDA-warme-Roll ... 0976617684
Hatte sie gebraucht gekauft von Pingelfred zusammen mit Oxford-Lenkerstulpen. Die Rollerdecke ist super, selbst die Füße werden vor Fahrtwind geschützt und bleiben länger warm und trocken.
Neu ist die Honda-Rollerdecke reichlich hochpreisig. Falls Ihr Euch für die günstige Louis-Decke entscheidet: probiert das Ding vorher aus auf der Innova. Falls sie die Füße nicht abdeckt würde ich sie nicht nehmen.
Die Honda-Decke flattert nicht, es sei denn, sie liegt nicht richtig. Heute morgen bei frischen 6°C steige ich nach 50km von der Inno wie als wenn es Sommer wäre. Griffheizung ist noch ausgeschaltet, Regenjacke und ein zweites Paar Tennissocken (nein, nicht die weissen) sind aber an.
Nachteil: mit der kompletten Winterausrüstung steigt der Verbrauch der Innova. Im Sommer mit enganliegender Lederjacke und -hose bin ich mit 1,8 Litern ausgekommen, jetzt ganz aktuell habe ich 2,4 Liter gebraucht. Siehe dazu bei Bedarf meine Einträge bei Spritmonitor.
Gruß
Robert
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: einfach warm!
ich habe gestern bei( LOS STEINIGT MICH! :look: ) KIK, das angebot angesehen, da gibt es winterjacken und hosen funktionskleidung. wasserdicht winddicht atmungsaktiv verschweisste nähte.
jacke mit schneefang also bauchbündchen innen und ärmelbündchen innen also gedoppelt. da kann man mit der hand durch und mit dem daumen da ist so ein loch dafür im innenärmel. ich dachte mir schneefang? WINDSCHUTZ! keine Kältebrücken!
desweiteren hat die jacke belüftung unter den armen dicht verschliessbar. kaputze amnehmbar.
die hose hat ein kleines lätzchen hinten mit hosenträgern die sind abtrennbar. (sehr gut auf moped rutscht nicht runter schön hoch hinten alles dicht!
nachteile: packmaß und keine reflektierenden details. ( wobei das packmaß einer winterkombi auch nicht besser ist.
test: jacke gestern getestet erst war es hin nur kalt. also die neue jacke ausprobieren dazu normale regenhose. (wollte nicht gleich in voller montur starten wo es eigentlich noch nicht "arschkalt" ist.
die jacke hält sehr warm es zieht nicht und flattert auch nicht. am arm wurde es etwas kühl : ein belüftungsverschluss unterm arm war auf! nagut dann is klar. an den beinen war es etwas "frisch" nur mit regenhose über der normalen kleidung.
zurück war es schon deutlich jenseits der akzeptanzschwelle der schönwetterfahrer. die jacke hielt auch den ganzen rückweg sehr angenehm warm. meine beine wurden nur mit regenhose kälter, dann noch kälter, dann gings
also werde ich das nächste mal doch die neue hose anziehen und hoffe auf eine kuschelige fahrt. bis hierher bin ich also zufrieden allerdings steht der wichtige "oh mein gott es regnet von der seite"-test noch aus. mal sehen. wenn nicht dicht dann vorher regenkombi über winterjacke und hose. die is 101% wasserdicht (und -1% atmungsaktiv)
preis: jacke 25euro. hose 20 euro.
jacke mit schneefang also bauchbündchen innen und ärmelbündchen innen also gedoppelt. da kann man mit der hand durch und mit dem daumen da ist so ein loch dafür im innenärmel. ich dachte mir schneefang? WINDSCHUTZ! keine Kältebrücken!
desweiteren hat die jacke belüftung unter den armen dicht verschliessbar. kaputze amnehmbar.
die hose hat ein kleines lätzchen hinten mit hosenträgern die sind abtrennbar. (sehr gut auf moped rutscht nicht runter schön hoch hinten alles dicht!
nachteile: packmaß und keine reflektierenden details. ( wobei das packmaß einer winterkombi auch nicht besser ist.
test: jacke gestern getestet erst war es hin nur kalt. also die neue jacke ausprobieren dazu normale regenhose. (wollte nicht gleich in voller montur starten wo es eigentlich noch nicht "arschkalt" ist.
die jacke hält sehr warm es zieht nicht und flattert auch nicht. am arm wurde es etwas kühl : ein belüftungsverschluss unterm arm war auf! nagut dann is klar. an den beinen war es etwas "frisch" nur mit regenhose über der normalen kleidung.
zurück war es schon deutlich jenseits der akzeptanzschwelle der schönwetterfahrer. die jacke hielt auch den ganzen rückweg sehr angenehm warm. meine beine wurden nur mit regenhose kälter, dann noch kälter, dann gings

also werde ich das nächste mal doch die neue hose anziehen und hoffe auf eine kuschelige fahrt. bis hierher bin ich also zufrieden allerdings steht der wichtige "oh mein gott es regnet von der seite"-test noch aus. mal sehen. wenn nicht dicht dann vorher regenkombi über winterjacke und hose. die is 101% wasserdicht (und -1% atmungsaktiv)
preis: jacke 25euro. hose 20 euro.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
Re: einfach warm!
@Pille: Einen (ernsthaften) Innofahrer der nicht im vollen Ornat unterwegs war, habe ich in meinem Leben live noch nie gesehen. :blind:
Bei bestimmten Dingen geht es nicht mehr alleine um preisgünstige Beschaffung. Ich trage lieber eine gebrauchte Motorradjacke von eBay, aber mit allen Protektoren, als die teuerste Schneejacke von Wolfskin oder wie der Laden heißt.
Die Frage ist außerdem, wie lange halten solche Jacken die mechanischen Belastungen beim Motorradfahren aus. Ich schätze, einmal ordentlich auf die Fresse gelegt, und die Klamotte ist durchgescheuert.
Eine klitzekleine Konzession machen wir aber: So ab 25 Grad C aufwärts und bis max. 50 km erlaube ich mir die Jeans anzubehalten.
Ansonsten gilt: Helm, min. Halstuch, Nierengurt, Motorradhandschuhe, Motorstiefel, Motorradhose und Motorradjacke, beides mit allen Protektoren und natürlich Integralhelm.
Denen, die meinen, daß ich "overdressed" sei, sage ich nur, daß es gleichgültig ist, ob ich bei 90 km/h von einer Harley, BMW oder von der Inno absteige.
Bei bestimmten Dingen geht es nicht mehr alleine um preisgünstige Beschaffung. Ich trage lieber eine gebrauchte Motorradjacke von eBay, aber mit allen Protektoren, als die teuerste Schneejacke von Wolfskin oder wie der Laden heißt.
Die Frage ist außerdem, wie lange halten solche Jacken die mechanischen Belastungen beim Motorradfahren aus. Ich schätze, einmal ordentlich auf die Fresse gelegt, und die Klamotte ist durchgescheuert.
Eine klitzekleine Konzession machen wir aber: So ab 25 Grad C aufwärts und bis max. 50 km erlaube ich mir die Jeans anzubehalten.
Ansonsten gilt: Helm, min. Halstuch, Nierengurt, Motorradhandschuhe, Motorstiefel, Motorradhose und Motorradjacke, beides mit allen Protektoren und natürlich Integralhelm.
Denen, die meinen, daß ich "overdressed" sei, sage ich nur, daß es gleichgültig ist, ob ich bei 90 km/h von einer Harley, BMW oder von der Inno absteige.

Mit lieben Grüßen
Ralf
Wir spinnen Luftgespinste
Und suchen viele Künste
Und kommen weiter von dem Ziel.
Matthias Claudius
Ralf
Wir spinnen Luftgespinste
Und suchen viele Künste
Und kommen weiter von dem Ziel.
Matthias Claudius