Hallo Peter,
die Idee mit dem Gummi hatte ich auch, nur fehlt mir bis jetzt noch ein geeignetes d.h. eher das Werkzeug mit dem man 100%ig runde Scheiben herstellen könnte.
Bei meinem nächsten Baumarktbesuch werde ich mich mal in der Sanitär Abteilung umschauen. Ich glaube dass ich dort solche dünne Gummischeiben gesehen habe.
Grüße Axel
Kleiner Riss in Puig Scheibe.
Re: Kleiner Riss in Puig Scheibe.
Hallo Axel,axelfoley hat geschrieben:die Idee mit dem Gummi hatte ich auch, nur fehlt mir bis jetzt noch ein geeignetes d.h. eher das Werkzeug mit dem man 100%ig runde Scheiben herstellen könnte.
Wenn es im Baumakt nicht klappen sollte - denk an die zusaetzliche Dicke der Scheiben und die Gewindelaenge der Schraube - ginge es auch, das kreisrunde Loch, mit irgendeinem metallenem Gewuerz-Doeschen, die gibt es ja heutzutage in diversen Durchmessern, bis hin zur Katzenfutter-Dose. Den Boden fein saeuberlich nach etwa einem halben Zentimeter abschneiden (Stichsaege z.b., nicht mit einer Schere!) und dann gehts los.
Den Gummi schoen sauber auf eine Holzbrett aufspannen, die Dose draufsetzen, noch ein Holbrettel obendrauf und dann mit einem schweren Hammer einen gutgezielten kraeftigen Schlag mittendrauf. Vielleicht noch einen zweiten, dass der Rand des Gummis komplett und glatt ausgestanzt wird.
Aber Nichts schiefhalten, dann heisst es von vorne Anfangen:-)
Gruesse, Peter.
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: Kleiner Riss in Puig Scheibe.
Durchmesser 30, 40 oder 50 aus 2mm Moosgummi kann ich dir einfach schicken.
Re: Kleiner Riss in Puig Scheibe.
@Peter
Danke für den Tip mit der Dose. So bin ich auf die Lochsäge gekommen.
@Christian
Danke für das Stichwort Mossgummi. Da ist mir wieder eingefallen das ich noch einen Bogen habe und sägte mir 4 Stück.

Jetzt muss ich es nur noch am Objekt ausprobieren wie es aussieht.
Grüße Axel
Danke für den Tip mit der Dose. So bin ich auf die Lochsäge gekommen.

@Christian
Danke für das Stichwort Mossgummi. Da ist mir wieder eingefallen das ich noch einen Bogen habe und sägte mir 4 Stück.




Jetzt muss ich es nur noch am Objekt ausprobieren wie es aussieht.
Grüße Axel
Zuletzt geändert von axelfoley am Mi 3. Aug 2011, 21:09, insgesamt 1-mal geändert.

-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: Kleiner Riss in Puig Scheibe.
Auf Lochsäge wär ich nich gekommen 

Re: Kleiner Riss in Puig Scheibe.
Hallo Ihr Lochbohrer & -kleberhttp://www.honda-innova-forum.de/posting.php?m ... =16&t=1510#
leider haben sich bei meiner Puigscheibe, links im Halterbereich, 2 kleine Risse gebildet.
Habe mit einem Holzbohrer die "Auffang" Löcher gebohrt. Bin mir jedoch hinsichtlich des Klebers nicht sicher.
Der Cyanacrylatkleber = Sekundenkleber soll ja zu hart sein für die Scheibe. Laut Wikipedia auch auf Dauer, bei hoher Luftfeuchtigkeit, nicht beständig.
Meythmethaacrylat- soll Wasserfest sein und auch elastisch - wieder gem Wiki.
Nachdem Ihr schon die Repa durchgeführt habt - wie sind Eure Erfahrung mit dem Cyanacrylat-Kleber?
Jemand evtl. schon Erfahrungen mit Meythmethaacrylat als Kleber gemacht?
Gruss
Guri http://www.honda-innova-forum.de/postin ... =16&t=1510#
leider haben sich bei meiner Puigscheibe, links im Halterbereich, 2 kleine Risse gebildet.
Habe mit einem Holzbohrer die "Auffang" Löcher gebohrt. Bin mir jedoch hinsichtlich des Klebers nicht sicher.
Der Cyanacrylatkleber = Sekundenkleber soll ja zu hart sein für die Scheibe. Laut Wikipedia auch auf Dauer, bei hoher Luftfeuchtigkeit, nicht beständig.
Meythmethaacrylat- soll Wasserfest sein und auch elastisch - wieder gem Wiki.
Nachdem Ihr schon die Repa durchgeführt habt - wie sind Eure Erfahrung mit dem Cyanacrylat-Kleber?
Jemand evtl. schon Erfahrungen mit Meythmethaacrylat als Kleber gemacht?
Gruss
Guri http://www.honda-innova-forum.de/postin ... =16&t=1510#
IG
Guri
Baujahr '48
ANF-125i(Schneewittchen)
SH 300i(Rosenrot)
Space Star - mein 4. Mitsubishi
Guri
Baujahr '48
ANF-125i(Schneewittchen)
SH 300i(Rosenrot)
Space Star - mein 4. Mitsubishi