einfach warm!
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
einfach warm!
bin heute morgen bei etwa 4 grad 30km losgezuckelt. bekleidung lediglich die normalen handschuhe, eine rollerdecke ( die ist wirklich der traum weil sie excellent zur form der wave passt ) und einfache regenjacke. der trick waren 2 dünne fliessjacken die über der kleidung unter der regenjacke getragen wurden. dazu nur normale hose unter der decke.
es war echt warm sehr sehr angenehm. denke mal zu gleichen teilen decke und fleece.
in der kombination bisher das erste mal getestet sehr nett. klar zwiebelprinzip. und halt die decke die macht sehr viel aus. will nicht drauf verzichten.
noch jemand zur zeit bei geringeren temperaturen unterwegs? :look:
es war echt warm sehr sehr angenehm. denke mal zu gleichen teilen decke und fleece.
in der kombination bisher das erste mal getestet sehr nett. klar zwiebelprinzip. und halt die decke die macht sehr viel aus. will nicht drauf verzichten.
noch jemand zur zeit bei geringeren temperaturen unterwegs? :look:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
- Metzelsuppe
- Beiträge: 502
- Registriert: Mi 11. Apr 2012, 08:24
- Fahrzeuge: Honda MSX,
KTM 690 SMC-R - Wohnort: Stuttgart
Re: einfach warm!
Hi Pille,
ja klar, solange kein Salz auf der Strasse rumgammelt fahr ich auch. Was ist denn das für ne Decke? Hasse ma n link?
Ich zieh mir einfach über die Jeans ne gefütterte Pharao-Bikerhose von Polo drüber. Das reicht.
Oben Fleece-Pulli, gefütterte Mopedjacke und wenns richtig kalt wird ne Regenjacke drüber.
Bis -5 Grad bin ich versorgt
ja klar, solange kein Salz auf der Strasse rumgammelt fahr ich auch. Was ist denn das für ne Decke? Hasse ma n link?
Ich zieh mir einfach über die Jeans ne gefütterte Pharao-Bikerhose von Polo drüber. Das reicht.
Oben Fleece-Pulli, gefütterte Mopedjacke und wenns richtig kalt wird ne Regenjacke drüber.
Bis -5 Grad bin ich versorgt

- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: einfach warm!
Metzelsuppe hat geschrieben:Hi Pille,
ja klar, solange kein Salz auf der Strasse rumgammelt fahr ich auch. Was ist denn das für ne Decke? Hasse ma n link?
Ich zieh mir einfach über die Jeans ne gefütterte Pharao-Bikerhose von Polo drüber. Das reicht.
Oben Fleece-Pulli, gefütterte Mopedjacke und wenns richtig kalt wird ne Regenjacke drüber.
Bis -5 Grad bin ich versorgt
http://www.polo-motorrad.de/de_sp/rolle ... ersal.html
genau die isses
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: einfach warm!
hallo
hab auch vor mit der inno meine erste saison so lang wie möglich auszunutzen
bin jez jahrelang ATV gefahren im winter
bei -20 grad mehrere stunden
dann sollte es mit der inno zum arbeitweg auch reichen
natürlich nur bei trockenen verhältnisen
ohne matsch und salz
die decke is n guter tipp für den preis
glaub beim polo oder heingericke
gibts auch für kleines geld so lenkerstulpen übe ie griffe
die bringen auch gut was
ansonnsten sind auch Heizgriffe im winter nicht schlecht
für die wos gern mollig mögen an den händen
hab auch vor mit der inno meine erste saison so lang wie möglich auszunutzen
bin jez jahrelang ATV gefahren im winter
bei -20 grad mehrere stunden
dann sollte es mit der inno zum arbeitweg auch reichen
natürlich nur bei trockenen verhältnisen
ohne matsch und salz
die decke is n guter tipp für den preis
glaub beim polo oder heingericke
gibts auch für kleines geld so lenkerstulpen übe ie griffe
die bringen auch gut was
ansonnsten sind auch Heizgriffe im winter nicht schlecht
für die wos gern mollig mögen an den händen
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: einfach warm!
Klar fahr ich. Und solange kein Schnee/Eis auf der Straße ist auch weiterhin.
Sehr schön warme Lenkerstulpen und für die Inno genau passend kann ich bauen Guckstdu hier. Ich kann auch ander Farben
aber als ich die gebaut habe war das gelbe halt da und anderes hätte ich erst bestellen müssen. Vermutlich passen die auch so oder ähnlich an eine Wave. Allerdings nichts für "Geiz ist geil"
Sehr schön warme Lenkerstulpen und für die Inno genau passend kann ich bauen Guckstdu hier. Ich kann auch ander Farben

- Metzelsuppe
- Beiträge: 502
- Registriert: Mi 11. Apr 2012, 08:24
- Fahrzeuge: Honda MSX,
KTM 690 SMC-R - Wohnort: Stuttgart
Re: einfach warm!
@Pille: Danke schön. Das sieht nicht schlecht aus ...
- EXXON
- Beiträge: 563
- Registriert: So 8. Jan 2012, 14:49
- Fahrzeuge: Innova Bj.2010, KR 51/2 Bj.1984, FZS-600S Bj.2000, Zafira A CNG Bj.2004, MB 190E 2.3-16 Bj.1984
- Wohnort: Berlin
Re: einfach warm!
Ich fahre das ganze Jahr, letztes Jahr sogar bei -20 Grad. Stulpen sind da ein Muss und dieses Jahr probiere ich es auch mit ner Decke. Für die Füße möchte ich es mit diesen BW-Überziehern versuchen. Weiß jemand ob die in der Stadt bei ca. halbstündigen Regenfahrten dicht halten? Freue mich auf den flauschigsten Moppedwinter den ich je gehabt haben werde (Letztes Jahr die Stulpen erst spät für mich entdeckt, schlechte Handschuhe Turnschuhe und nur Jogginghose unter Jeans Brrrr).
Viele Grüße
,
Fabian
Viele Grüße
Fabian
Viele Grüße
Fabian
Fabian
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: einfach warm!
@ christian
was würden den so nichtgelbe stulpen kosten ?
rein interesse halber :zwinker:
was würden den so nichtgelbe stulpen kosten ?
rein interesse halber :zwinker:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
-
- Beiträge: 56
- Registriert: So 30. Okt 2011, 14:24
- Wohnort: Nähe Bad Königshofen i.Gr.
- Alter: 70
Re: einfach warm!
@pille( die ist wirklich der traum weil sie excellent zur form der wave passt )
Hallo Pille, kannst du die Decke mal näher beschreiben, ist da der Mitteltunnel ausgearbeitet? Dann wird sie zur Inno wohl auch passen. Ist das Teil wattiert oder sonstwie beschichtet?
Bei Original-Honda-Decke sind unten noch Gewichte eingearbeitet, damit nix flattert. Brauchts sowas?
Danke, Gruß Sigi
Hallo Pille, kannst du die Decke mal näher beschreiben, ist da der Mitteltunnel ausgearbeitet? Dann wird sie zur Inno wohl auch passen. Ist das Teil wattiert oder sonstwie beschichtet?
Bei Original-Honda-Decke sind unten noch Gewichte eingearbeitet, damit nix flattert. Brauchts sowas?
Danke, Gruß Sigi
Innova (1,9 l), Kymco Nexxon 50, Golf TDI (4,9 l), IHC D324, Güldner G40S, Deutz 6007A
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: einfach warm!
@ exxon die bw kälteschutzüberstiefel würden auch monsumgüsse überstehen solange das wasser durch das man fährt nicht so tief ist das es oben rein läuft^^ also halbe stunde regen inner stadt null problem!
zu der decke: es ist eine rundliche aussparung eingearbeitet sodass diese sehr gut am mitteltunnel anliegt. das ist ebenso bei wave wie bei innova der fall. schalten bremsen anhalten funktioniert einwandfrei und die decke stört absolut nicht.
das flattern hält sich sehr stark in genzen. meiner meinung nach besteht hier keinerlei handlungsbedarf. von eingearbeiteten gewichten habe ich gelesen, sind bei meiner decke( soweit ich glaube sind das alles die selben decken auch louis sonstige anbieter im netz bucht etc) jedoch nicht vorhanden und wie gesagt denke ich nicht das man die braucht da es nicht viel zu verbessern gibt.
die decke hat einen latz der oben mit einem haltezug über den kopf gezogen wird und um den bauch einen gurt mit klickverschluss. das wirkt natürlich nochmal schön wärmend da der komplette torso winddicht geschützt wird.
alle zich km mal bissel zurechtzuppen oder wenns oft anhälst kurz richten das wars. geht mit den dicksten handschuhen problemlos.
witzigerweise ist die decke im wind noch wärmer als zb auf BAB hinter lkw im windschatten, weil sie im wind rangedrückt wird und gut "sitzt". auch im windschatten problemlos. die wave und die innova sind von der form her gut, was die verwendung der "Rollerdecken" angeht. habe gelesen das bei verwendung mit normalen scootern, also mit fussbrett/durchstieg teilweise die decken vom wind angehoben werden. nicht so bei unseren
die decke ist innen mit einem futter hinterlegt. ich würd mir eine kaufen hätte ich nicht schon eine! :hmm:
zu der decke: es ist eine rundliche aussparung eingearbeitet sodass diese sehr gut am mitteltunnel anliegt. das ist ebenso bei wave wie bei innova der fall. schalten bremsen anhalten funktioniert einwandfrei und die decke stört absolut nicht.
das flattern hält sich sehr stark in genzen. meiner meinung nach besteht hier keinerlei handlungsbedarf. von eingearbeiteten gewichten habe ich gelesen, sind bei meiner decke( soweit ich glaube sind das alles die selben decken auch louis sonstige anbieter im netz bucht etc) jedoch nicht vorhanden und wie gesagt denke ich nicht das man die braucht da es nicht viel zu verbessern gibt.
die decke hat einen latz der oben mit einem haltezug über den kopf gezogen wird und um den bauch einen gurt mit klickverschluss. das wirkt natürlich nochmal schön wärmend da der komplette torso winddicht geschützt wird.
alle zich km mal bissel zurechtzuppen oder wenns oft anhälst kurz richten das wars. geht mit den dicksten handschuhen problemlos.
witzigerweise ist die decke im wind noch wärmer als zb auf BAB hinter lkw im windschatten, weil sie im wind rangedrückt wird und gut "sitzt". auch im windschatten problemlos. die wave und die innova sind von der form her gut, was die verwendung der "Rollerdecken" angeht. habe gelesen das bei verwendung mit normalen scootern, also mit fussbrett/durchstieg teilweise die decken vom wind angehoben werden. nicht so bei unseren
die decke ist innen mit einem futter hinterlegt. ich würd mir eine kaufen hätte ich nicht schon eine! :hmm:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: einfach warm!
Das wird meine nächste Investition und im schlimmsten Fall kann ich mir einfach noch ein dickeres Futter reinbauen.
Diese Überstiefel sind schon mehrfach gelobt worden und ich kann bestätigen, daß die 100% wasserdicht sind. Wenns richtig kalt ist reicht halt die Isolierung nicht. Nachdem ich letzten Winter einige Male Eiszapfen unten an den Beinen hatte habe ich dann Kamik Icecrusher gekauft und promt wurde das Wetter wärmer. Ich konnte also noch keinen Härtetest durchführen. Bei 0°C sind sie jedenfalls deutlich zu warm.
@Bastlwastl 150,- für das Ende kalter und/oder nasser Hände

Diese Überstiefel sind schon mehrfach gelobt worden und ich kann bestätigen, daß die 100% wasserdicht sind. Wenns richtig kalt ist reicht halt die Isolierung nicht. Nachdem ich letzten Winter einige Male Eiszapfen unten an den Beinen hatte habe ich dann Kamik Icecrusher gekauft und promt wurde das Wetter wärmer. Ich konnte also noch keinen Härtetest durchführen. Bei 0°C sind sie jedenfalls deutlich zu warm.
@Bastlwastl 150,- für das Ende kalter und/oder nasser Hände
Re: einfach warm!
Hallo Christian,
in Vorbereitung auf meinen zweiten Innowinter interessieren mich deine Lenkerstulpen.
Kannst du die auch in schwarz? Und wie lange würde es dauern bis sie fertig wären?
Kann man die Stulpen montieren ohne die Scheibe abzubauen?
Viele Fragen auf einmal.
Gruß Olaf
in Vorbereitung auf meinen zweiten Innowinter interessieren mich deine Lenkerstulpen.
Kannst du die auch in schwarz? Und wie lange würde es dauern bis sie fertig wären?
Kann man die Stulpen montieren ohne die Scheibe abzubauen?
Viele Fragen auf einmal.
Gruß Olaf
Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)
- Bertarette
- Beiträge: 1635
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
- Fahrzeuge: Innova 125 i
- Wohnort: Ganderkesee
- Alter: 58
Re: einfach warm!
Hallo Christian,
hab mir gerade mal deinen Link zu den Kamik Icecrusher'n angesehen. Wie beweglich ist man denn noch mit den Stiefeln ? Sind die nur Innotauglich, oder sind sie evtl. auch für eine normale Motorradschaltung geeignet ?
Würde man den Fuß noch unter einen Schalthebel bekommen ?
hab mir gerade mal deinen Link zu den Kamik Icecrusher'n angesehen. Wie beweglich ist man denn noch mit den Stiefeln ? Sind die nur Innotauglich, oder sind sie evtl. auch für eine normale Motorradschaltung geeignet ?
Würde man den Fuß noch unter einen Schalthebel bekommen ?
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: einfach warm!
crischan hat geschrieben:Nachdem ich letzten Winter einige Male Eiszapfen unten an den Beinen hatte




Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
- Metzelsuppe
- Beiträge: 502
- Registriert: Mi 11. Apr 2012, 08:24
- Fahrzeuge: Honda MSX,
KTM 690 SMC-R - Wohnort: Stuttgart
Re: einfach warm!
Genau mein Ding! Grade eben bestellt :laugh:Kamik Icecrusher .... Bei 0°C sind sie jedenfalls deutlich zu warm.
Die heissen übrigens Icerusher und nicht IceCrusher.