Aussetzer
Aussetzer
Hilfe!
Meine Inno ging heute nach fünf Kilometern auf topfebenem Asphalt für eine Sekunde aus, um dann problemlos weiterzulaufen. Das Spielchen machte sie vier Mal mit mir. Ich habe dann noch einmal diverse Drehzahlen durchprobiert, aber der Fehler trat nicht mehr auf.
Die letzte Inspektion war bei 2000 km, jetzt hat sie fast 6000 km runter.
Hat jemand eine Idee? Vielleicht eine "verpopelte" Kerze?
Meine Inno ging heute nach fünf Kilometern auf topfebenem Asphalt für eine Sekunde aus, um dann problemlos weiterzulaufen. Das Spielchen machte sie vier Mal mit mir. Ich habe dann noch einmal diverse Drehzahlen durchprobiert, aber der Fehler trat nicht mehr auf.
Die letzte Inspektion war bei 2000 km, jetzt hat sie fast 6000 km runter.
Hat jemand eine Idee? Vielleicht eine "verpopelte" Kerze?
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Aussetzer
hallo
kontrolier mal ob dein seitenständerschalter noch richtig funktioniert
nicht das der as spinnen anfängt
kontrolier mal ob dein seitenständerschalter noch richtig funktioniert
nicht das der as spinnen anfängt
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re:
Aber normalerweise nicht bei eingelegtem GangFlohTreiber hat geschrieben:Wenn der Motor läuft, kann ich den Seitenständer ausklappen und der Motor geht nicht aus. Inwiefern hat der Schalter Einfluss auf den laufenden Motor?

Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: Aussetzer
Alsoo gaanz genau ist es so, daß bei ausgeklapptem Ständer der Anlasser nicht geht, bei im Leerlauf laufenden Motor bleibt der Motor beim Ausklappen an und bei laufendem Motor und eingelegtem Gang geht der Motor beim Ausklappen aus (auch im Stand) 

Re: Aussetzer
Da lag mein Fehler, ich habe den Seitenständer im Leerlauf ausgeklappt. Asche auf mein Haupt.
Nun die entscheidene Frage, was kann ich machen, dass der Schalter wieder funktioniert, ohne ihn auszutauschen?
Nun die entscheidene Frage, was kann ich machen, dass der Schalter wieder funktioniert, ohne ihn auszutauschen?
- WWerner
- Beiträge: 338
- Registriert: Sa 31. Jul 2010, 22:19
- Fahrzeuge: Fahrrad
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Re: Aussetzer
In Rostlöser badenFlohTreiber hat geschrieben:Da lag mein Fehler, ich habe den Seitenständer im Leerlauf ausgeklappt. Asche auf mein Haupt.![]()
Nun die entscheidene Frage, was kann ich machen, dass der Schalter wieder funktioniert, ohne ihn auszutauschen?
Gruß der WWerner
nach 47.610 km Gesamtkilometer und einem Verbrauch von
nicht mehr unterwegs

- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Aussetzer
hallo
du kannst zum testen vorrübergehend die kontakte am stecker überbrücken um zu sehn obs des auch war mit dem fehler
ansonnsten hilft nur austauschen
du kannst zum testen vorrübergehend die kontakte am stecker überbrücken um zu sehn obs des auch war mit dem fehler
ansonnsten hilft nur austauschen
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
Re: Aussetzer
Also was denn jetzt??FlohTreiber hat geschrieben:Da lag mein Fehler, ich habe den Seitenständer im Leerlauf ausgeklappt. Asche auf mein Haupt.![]()
Du schriebst anfaenglich:
Hast Du Dich waehrend der Fahrt vergnuegt um den Seitenstaender aus- und wieder einzuklappen? Oder fuhr sie und legte viermal eine Verschnaufpause ein, ohne dass Du irgendwas gemacht hast?Meine Inno ging heute nach fünf Kilometern auf topfebenem Asphalt für eine Sekunde aus, um dann problemlos weiterzulaufen. Das Spielchen machte sie vier Mal mit mir.
Oder hast Du da nur was getraeumt und die Fakten durcheinandergebracht?
Also beim naechsten Mal schon mit realen und exakten Ereignissen um Hilfe ansuchen!
Re: Aussetzer
Also teddy,
nun mal ganz ruhig. Ich träume NICHT während der Fahrt und bringe auch keinerlei Fakten durcheinander. Aber nach einer solchen unangenehmen Erfahrung in den "Wäldern Brandenburgs" habe ich nach dem Wiedereintritt in die Zivilisation angehalten und nach dem Maschinchen geschaut und wie beschrieben den Seitenständer im Leerlauf ausgeklappt. Warum? Weil sich in einer düsteren Ecke meines Hirns eine schwache Erinnerung aus dem Forum ins Bewusstsein kämpfte, nach der irgendwie der Schaler am Seitenständer "zickig" seien könnte. Wie beschrieben lag mein Fehler daran, in den Leerlauf geschaltet zu haben. Somit verdächtigte ich die unschuldige Zündkerze. Daher meine Frage im Forum.
Nun ist der Kreis geschlossen und ich hoffe alles ausreichend erklärt zu haben.
Zur Erörterung weiterer Detail stehe ich gern zur Verfügung.
nun mal ganz ruhig. Ich träume NICHT während der Fahrt und bringe auch keinerlei Fakten durcheinander. Aber nach einer solchen unangenehmen Erfahrung in den "Wäldern Brandenburgs" habe ich nach dem Wiedereintritt in die Zivilisation angehalten und nach dem Maschinchen geschaut und wie beschrieben den Seitenständer im Leerlauf ausgeklappt. Warum? Weil sich in einer düsteren Ecke meines Hirns eine schwache Erinnerung aus dem Forum ins Bewusstsein kämpfte, nach der irgendwie der Schaler am Seitenständer "zickig" seien könnte. Wie beschrieben lag mein Fehler daran, in den Leerlauf geschaltet zu haben. Somit verdächtigte ich die unschuldige Zündkerze. Daher meine Frage im Forum.
Nun ist der Kreis geschlossen und ich hoffe alles ausreichend erklärt zu haben.
Zur Erörterung weiterer Detail stehe ich gern zur Verfügung.
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Aussetzer
In Zukunft das Ding einfach überbrücken und gut ist!
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Fr 15. Jun 2012, 12:23
Re: Aussetzer
Gestern, nach einer schönen Harzrundfahrt, bin ich mit meiner CBF 125 ein bischen durch die Altstadt von Quedlinburg getuckert. Die Straßen sind mit groben Kopfsteinpflaster belegt. Dabei hatte ich zum ersten Mal mehrere Zündaussetzer, kurzes Stottern. Mir wurde natürlich gleich ganz anders, da ich noch etwa 100 Kilometer Heimfahrt vor mir hatte. Das Stottern ist dann aber nicht mehr aufgetretten. Jetzt im Nachhinein vermute ich, daß der Seitenständerabschalter durch das Gerüttle aktiviert wurde. Eventuell werde ich ihn auf Dauer überbrücken, nach dem Motto " eine Fehlerquelle weniger".
Der Harz und das südliche Harzvorland sind ein herrliches Mopedgebiet zum genußreichen Spazierenfahren.
Grüße
Uwe
Der Harz und das südliche Harzvorland sind ein herrliches Mopedgebiet zum genußreichen Spazierenfahren.
Grüße
Uwe
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Aussetzer
Da kann das Vergessen des Einklappens beim Losfahren aber äußerst unangenehm werden. Ist mir bisher zwar nur zwei, dreimal passiert, daß der Killschalter seinen Dienst verrichtet hat - meistens, wenn man nach dem Aufsitzen und vor dem Losfahren noch gequatscht hat - aber dauerhaft brücken würde ich den nicht. Was würde eigentlich der TÜV Onkel dazu sagen?
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Aussetzer
Ist natürlich nicht Tüv-konform, aber Du kommst wenigstens nach Hause!braucki hat geschrieben:Da kann das Vergessen des Einklappens beim Losfahren aber äußerst unangenehm werden. Ist mir bisher zwar nur zwei, dreimal passiert, daß der Killschalter seinen Dienst verrichtet hat - meistens, wenn man nach dem Aufsitzen und vor dem Losfahren noch gequatscht hat - aber dauerhaft brücken würde ich den nicht. Was würde eigentlich der TÜV Onkel dazu sagen?
Re: Aussetzer
für kurze Zeit zum Testen würde ich dem überbrücken zustimmen, aber es hat schon so seine guten Gründe dass er im ersten Gang bei ausgeklappten Seitenständer nicht anspringt und auch bei Betätigung ausgeht.
Bei uns mit der Fliehkraftkupplung vielleicht nicht sooo elementar wichtig, aber manchmal reicht schon ein kleiner Drehmomentimpuls am Hinterrad dass die Kiste vom Ständer rollt.
Bei uns mit der Fliehkraftkupplung vielleicht nicht sooo elementar wichtig, aber manchmal reicht schon ein kleiner Drehmomentimpuls am Hinterrad dass die Kiste vom Ständer rollt.
Auspuff von Makina Parts 110€, Alufelgen von Faddybike 159€.