Innozeit vorbei... - neues Mopped

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von NORTON »

Ich danke Euch allen ganz herzlich für`s positive feedback!

Komme gerade pünktlich zum Mittagessen zurück, am Motorradtreff war die Kleine komplett umlagert, vom R1, Duc, BMW 2V-HPN-Umbau-Fahrer bis zum 12er Adventure-Treiber!
Also Interesse ist da schon vorhanden, absolut. :up2:

Manche äußern den Wunsch nach den kleinen Viertaktern aus Japan+bedauern ebenso, das es sie hier nicht gibt.

Da die Geschmäcker verschgieden sind, würde der R1-Fahrer gerne eine HONDA CBR 250RR sein eigen nennen, nur woher nehmen?

Mir hats absolut Freude gemacht, ich bin noch lange nicht "satt" vom Fahren.

Cäptn, geb die kleine XT bloß nicht her, irgendwann wirst Du wieder mehr Zeit für sie haben, die hat doch ein klasse Cantilver-FW.

Irgndwie wusste ich, dass wir Inno+Ex-Inno-Fahrer allesamt ähnliche Vorlieben haben..........

Save Riding! :bike:
Gruß Ralf
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von Bastlwastl »

des problem is der wiederspruch in sich


wir wollen alle böse buben sein
gehn aber brav unserer arbeitnach

wir wollen alle dicke maschinen haben und vor allem touren in der freiheit genießen
gleichzeitig ein rundumglücklich draufsetzmoped das immer läuft und ma sich keine gedanken drüber machen muss


darum der vielzweigige weg eines 2rad begeisternden

und als männlicher 2radfahrer is es wie mit den frauen
mann muss sie einfach mal gehabt haben :cool:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Berti

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von Berti »

Fonzie: Natürlich würden diese Moppeds in D auch verkauft werden. Nur viel zu wenige kaufen sie. Siehe Estrella, Drifter (hatte ich auch mal - heute fast ein Vermögen wert).
In D braucht der Mainstream ne GS oder einen schnellen japanischen Vierzylinder.
Dem kann man nur teilweise zustimmen. Zum einen ist der Hang zur Profilneurosenbefriedigung über Konsum schon vorhanden - andererseits ist der Markt für Zweiräder < 500 ccm durchaus vorhanden. Nur werfen diejenigen, die bei der Leistung über ihren Schatten springen können eben gleich auch andere Ressentiments über Bord und greifen zum Roller.

Und ich muss sagen - so eine Vespa oder der ein oder andere Sofaroller könnten mir auch verdammt gut gefallen.

Benutzeravatar
Camaro
Beiträge: 85
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:21

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von Camaro »

Hallo Martin,

was BMW usw. angeht sind wir einer Meinung mit Honda nicht :mrgreen: . Nachdem PCX und NTV rumgezickt haben hat sich das Thema Honda für mich erledigt. Hab jetzt die DL und bin zufrieden alerdings habe ich grösseres Ritzel eingebaut weil sie mir zu hoch gedreht hat, jetzt passt es. Das ist aber auch ein Punkt was ich bei der NC so gut finde. So ein niedriges Drehzahlnieveau beim fahren finde ich schon genial. Was deht sie nochmal bei 100 kmh, 3000 noch was? das ist so als ob man sich beim fahren Baldrian einwirft, schön beruhigend. Verbrauch natürlich auch top, alles andere ist Ansichts- und Geschmackssache.
Gruß, Roman
------------
Suzuki DL 650

rs-nova
Beiträge: 598
Registriert: So 14. Aug 2011, 07:57
Fahrzeuge: Honda Innova (verkauft) , Husqvarna TR 650 Strada, Yamaha XMax 250
Wohnort: Neustadt/Waldnaab
Alter: 74

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von rs-nova »

Bastlwastl hat geschrieben: wir wollen alle dicke maschinen haben und vor allem touren in der freiheit genießen
gleichzeitig ein rundumglücklich draufsetzmoped das immer läuft und ma sich keine gedanken drüber machen muss


darum der vielzweigige weg eines 2rad begeisternden
Davon kann ich auch gerade ein Lied singen: Unterschiedlicher könnten meine Überlegungen z.Zt. kaum sein.

Zum einen die Enfield Military Bullet... Emotion pur, für mich das schönste Mopped das ich kenne. Aber der Verstand sagt nein. Mit der Inno ist man schneller, denn die Vmax steht nur auf dem Papier. Über 100 zerlegts nicht nur die Knochen, sondern auch die Maschine. Falls sie überhaupt fährt... (diesen Eindruck gewinnt man wenigstens im Enfield Forum). Dazu der Preis: Wie die NC 700X (in Schaltgetriebeversion, das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen)

Zum anderen die bereits genannte NC700X mit DCT: Total vernünftig, aber bei mir bisher ohne einen Hauch von Emotion. Zugegeben, ich habe noch keine in natura gesehen (Originalton FHH: Die werden uns aus der Hand gerissen, ich könnte 10 verkaufen, wenn ich sie hätte..)

Bin ja gespannt auf nächstes Jahr, vielleicht liegt die Wahrheit in der Mitte. Oder wirds doch eins der Extreme?

Ratlose Grüße

Richard
Lass dich von den Dingen des Alltags nicht unterwerfen, aber entziehe dich ihnen auch nicht. Nur so wirst du die Glückseligkeit erlangen. (Huang-Po)

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von NORTON »

Berti hat geschrieben:
Fonzie: Natürlich würden diese Moppeds in D auch verkauft werden. Nur viel zu wenige kaufen sie. Siehe Estrella, Drifter (hatte ich auch mal - heute fast ein Vermögen wert).
In D braucht der Mainstream ne GS oder einen schnellen japanischen Vierzylinder.
Dem kann man nur teilweise zustimmen. Zum einen ist der Hang zur Profilneurosenbefriedigung über Konsum schon vorhanden - andererseits ist der Markt für Zweiräder < 500 ccm durchaus vorhanden. Nur werfen diejenigen, die bei der Leistung über ihren Schatten springen können eben gleich auch andere Ressentiments über Bord und greifen zum Roller.

Und ich muss sagen - so eine Vespa oder der ein oder andere Sofaroller könnten mir auch verdammt gut gefallen.

@Berti: ich bin ja den 250er MAX von YAMAHA Probe gefahren, mein lieber Scholli, was ein Fortschritt!
Kann man mit den alten, schönen und kultigen Vespen nicht mehr vergleichen.
Top-Bremsen, bequem, Stauraum, Fahrleistung usw.

Musst Du mal probefahren.

Save riding :bike:
Gruß Ralf
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von bike-didi »

Ich bin heute mal wieder - seit langem - eine längere Strecke mit der Inno gefahren.
Seit Anfang 2012 habe ich Probleme mit dem Ischias-Nerv. Durch gezielte Übungen bin ich aber seit mehreren Monaten schmerzfrei.
Heute nur 70 KM mit der Inno gefahren und schon war alles wieder beim Alten... . Hab mir den Mist auch sicher beim Innofahren geholt... . Ich glaub, ich steig da nicht mehr auf. Bei allen anderen Moppeds habe ich diese Probleme nicht! Die Sitzposition und das üble Fahrwerk ist definitiv nichts für mich... . Schade, fahre das Mopped eigentlich gern... .
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von NORTON »

bike-didi hat geschrieben:Ich bin heute mal wieder - seit langem - eine längere Strecke mit der Inno gefahren.
Seit Anfang 2012 habe ich Probleme mit dem Ischias-Nerv. Durch gezielte Übungen bin ich aber seit mehreren Monaten schmerzfrei.
Heute nur 70 KM mit der Inno gefahren und schon war alles wieder beim Alten... . Hab mir den Mist auch sicher beim Innofahren geholt... . Ich glaub, ich steig da nicht mehr auf. Bei allen anderen Moppeds habe ich diese Probleme nicht! Die Sitzposition und das üble Fahrwerk ist definitiv nichts für mich... . Schade, fahre das Mopped eigentlich gern... .

Danke Didi für diese Zeilen!

Ich habe meiner INNO argh nachgetrauert, jetzt nicht mehr. GENAU DAS war mit ein Grund weg. des Verkaufs, und die Berge, die Du ja kennengelernt hast.

Es gibt ein Leben ohne Inno. :eiei:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von bike-didi »

Ja Ralf,
hast schon Recht - ich werds nicht mehr tun (außer Kurzstrecken... ;) - die Inno bleibt aber!
Die Frage, die sich für mich ergibt: ist es a) das üble Fahrwerk oder b) die Sitzposition?
Bei a) könnte man ja noch etwas machen,
bei b) siehts schon schlechter aus...

Aber ich glaube, ich verschwende da keine Gedanken mehr - keine Lust... - ich fahr lieber NC, da sitze ich genial drauf, fährt klasse und braucht auch nicht sooo viel mehr... :tired:
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von NORTON »

So gehts mir mit der F, Didi. Unterstreiche ich.

Täte ich in der Stadt wohnen, Strassen schön eben ohne Schlaglöcher, (ein Traum?)
würde ich immer noch Inno fahren.
Den KLANG vermisse ich! :up2:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von Ecco »

NORTON hat geschrieben:Es gibt ein Leben ohne Inno.
NIEMALS !!!! Wird meine Grabbeigabe (wenn die Friedhofsverwaltung einverstanden ist)

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von Bertarette »

Ecco hat geschrieben:
NORTON hat geschrieben:Es gibt ein Leben ohne Inno.
NIEMALS !!!! Wird meine Grabbeigabe (wenn die Friedhofsverwaltung einverstanden ist)
So sehe ich das mitlerweile auch. Die Inno frist kein Brot, ist Steuerfrei, verbracht wenig, findet in der kleinsten Ecke platz und entwickelt sich zum seltenen Kultfahrzeug. Alle meine anderen Fahrzeuge wechseln wohl nochmal wieder den Besitzer, aber die Inno, die bleibt bei mir, oder zumindest in der Familie.
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Pingelfred

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von Pingelfred »

NORTON hat geschrieben:Den KLANG vermisse ich! :up2:
Tach auch,

Ja, so geht es mir auch, nach zwei Innoven und mehr Spaß beim schrauben wie beim fahren, erfreue ich mich fast täglich am aprilia Scarabeo. Steht gerade auf der Bühne und bekommt Oxford Heizgriffe verpasst, sowie eine neue Gel Batterie (12ah), wenn ich die Verabeitung sehe trauer ich der Inno nicht nach, nur der Klang... Das reicht aber nicht um Rückfällig zu werden.

Gruß aus Bremen
Frank
Zuletzt geändert von Pingelfred am Fr 4. Jan 2013, 13:02, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
jan-henrik
Beiträge: 301
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 21:45
Wohnort: 21354 Bleckede
Alter: 57

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von jan-henrik »

Ihr Weicheier... :away.
viele Grüsse - Jan-Henrik

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von NORTON »

jan-henrik hat geschrieben:Ihr Weicheier... :away.

:laugh2:

Gruß Ralf
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Antworten

Zurück zu „Talk zur Inno“