aber der reihe nach:
wave:
heute habe ich meine wave in empfang genommen. ist ja doch ein schöner moment so das erste mal ein brandneues fahrzeug zu erwerben mit allem drum und dran. :look:
zubehör:
zu dem fahrzeug habe ich mir wie an anderer stelle bereits genannt das topcase set von hepco+becker dazubestellt. das "top-paket" wenn man so will also das set bestehend aus träger und topcase tc40 in silber.
die kombination mit der schwarzen wave ist so wie von mir vermutet sehr gut. es sieht so aus als wären das case und die wave zusammen im werk "geboren" worden.
das topcase hat etwa 40liter volumen und ist sogar größer als vermutet. mein großer rücksack passte locker rein also wie für mich gemacht. es geht alles rein laptops, post, kram, unterlagen oder auch locker der integralhelm mit viel platz.
Händler:
übrigens bin ich mit meinem händler mehr als zufrieden. alles fertig montiert, bestellte teile da, papiere zur abholung wie vereinbart bereit sehr freundlich und kompetent. ich hatte mein motorrad in zahlung gegeben und es wurde nicht versucht mich über den tisch zu ziehen (ist bei weitem keine selbstverständlichkeit mehr heutzutage). habe mir einen genauen überblick über die marktlage verschafft. das angebot war einfach fair. sehr schön. schön das auch einfach mal alles klappt so wie man es abgesprochen hat. :laugh:
weil ich so zufrieden bin möchte ich leuten die mitlesen und überlegen sich eine wave zu kaufen und dazu noch aus dem münsterland beziehungsweise kreis warendorf oder umgebung kommen, den hondahändler in sassenberg weiterempfehlen.
Umbau:
desweitern hat mein fhh mir angeboten im bereich der kette einen kleinen umbau vorzunehmen. an der innenseite zwischen kette und rad ist eine hartgummiplatte montiert, woduch die kette vor verschmutzung geschützt wird.
Das erste Mal

die ersten km im 3stelligen bereich habe ich heute beim "ersten mal"

tanken:
ich habe auch das erste mal getankt. de anzeige ging gerade in den roten bereich über, doch es gingen mit gutem willen lediglich 2,5l sprit rein. mein 50er hätte die seit dem zurückgelegte strecke niemals ohne tankstopp geschafft, wobei der tank größer ist. UND: der tank der wave ist noch mehr als halb voll.

das soll es somit gewesen sein bevor ich zu viel :write: und niemand lust hat es zu lesen. ich hoffe es hilft dem einen oder anderen der vielleicht noch in der überlegung ist sich eine wave anzuschaffen. MACH ES!
so freunde der möglichst sparsamen fortbewegung allzeit gute fahrt und ein lächeln an der tanke! :away.