Die große Innova...
...zumindest, was den Spritverbrauch angeht:
2,86 Liter auf 100 KM!
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen!! Dabei bin ich gar nicht langsam gefahren, eher schneller als sonst!
Das war die erste Tour mit der NC... .
Ich war schon um kurz nach 6 Uhr zum Tanken (habs nicht mehr ausgehalten, aber die Straßen waren noch nass...). Hm, man sitzt aber sehr hoch, subjektiv höher als auf meiner Enduro. Handlich? Nö, meine beiden anderen Moppeds sind viel handlicher... . Kommt angeblich super von unten - ja wo denn??? - das war allerdings in der Stadt......
Dann heute Nachmittag eine kleine Tour:
Zuerst fällt mir auf, dass ich ständig viel zu schnell bin, andauernd muss ich auf den Tacho sehen. Ok, ich komm vom Single, da hört und spürt man die Geschwindigkeit.
Subjektiv kommt da bei meinen beiden Singles mehr von unten, aber der Tacho sagt genau das Gegenteil....
Handlich ist sie ja doch, nicht ganz so wie meine SZR, aber bei dem Gewicht schon beeindruckend handlich. Von den breiteren Reifen merkt man rein gar nichts.
Das Fahrwerk ist ein guter Kompromiss zwischen komfortabel und sportlich, wobei das hintere Federbein etwas überdämpft ist. In buckeligen Kurven fängt sie schon mal das Hoppeln an... .
Tja, und die früh aufsetzenden Fußrasten.... . Die Angstnippel muss ich bald abschrauben, sonst bekomme ich da kein Schlüssel mehr dran. Die setzen ja wirklich heftig früh auf. Der Hut der Mutter ist schon fast weg.
Die Ergonomie ist einfach klasse, nirgendwo hats gedrückt. Selbst der Sitz, der schon mehrfach bemängelt wurde, ist, obwohl ich selbst schnell Probleme bekomme, ohne Tadel! Allerdings könnte der Schalthebel etwas länger sein. Selbst für meine Schuhgröße (42) ist er etwas kurz.
Das Windschild paßt für mich (175 cm) in der unteren Position optimal, oben ist es am Helm zu laut.
Fazit: Super tolles Mopped, macht irre Spass, geht in den sauerländischen Bergen wie die Lutz - hätte ich so nicht erwartet! Da hat Honda ein echtes highlight aus dem Hut gezaubert!!
Umgebaut habe ich auch schon etwas:
thrifter hat geschrieben:
Sag doch mal, Didi, ob sich die Schaltereinheit ev. komplett gegen eine vernünftige tauschen läßt?
Oder ist da jetzt etliches andere Geraffel mit eingebaut?
Die Schalteinheit hat nur einen Warnblinklichtschalter als Besonderheit, sonst ist der wie gehabt. Vernünftig ist die schon, sogar der Blinklichtschalter ist ergonomisch geformt! Ich habe heute übrigens nicht einmal mehr gehupt!
Münchner hat geschrieben:
du hättest doch mal mit DCT fahren müssen, so KANN kein Mensch schalten, entsprechend besser nutzt man das Drehmoment und nicht die Drehzahlleiter der NC aus.
Dafür geht seine s ca. 5 - 10 KM/h schneller, lt. Tacho schafft er immer gut 190, ich "nur" ca. 180 bis max 185 (180 sind lt. Navi nur 171).
Mein Verbrauch die letzten 5000 KM waren min 2,9l und max. 4l. In der Regel bei sehr zügiger Landstassenfahrt kommt man nur schwer über 3,3l, das klappt wohl nur unter ständiger Gefahr des Führerscheinverlustes, und aus dem Alter bin ich (meist) raus.
Hallo Helmut,
nach dem heute erfahrenen nehme ich mal für mich in Anspruch, dass mein Fuss das besser kann als die Automatik...

, oder zumindest genauso gut... : Die Schaltung ist wirklich klasse!
@innova-raser: Höchstgeschwindigkeit interessiert mich absolut null; ich schalte so, wie es mir passt... .
Selbstverständlich habe ich mir die NC unter anderem gekauft, weil sie so wenig kostbaren Kraftstoff verbraucht - so wie die Inno... .
Beim Fahren mache ich mir keine Gedanken dazu, es soll einfach nur Spass machen... . Ich habe sie, anders als bei Touren mit meinen anderen Moppeds, schon mal etwas mehr ran genommen, weil ich ja wissen wollte, was geht... . Daher ist der Verbrauch umso erstaunlicher. Ich kann mir vorstellen, dass ein Verbrauch von 2,5 Liter möglich ist, ohne ein Verkehrshindernis zu sein. Und da ist man schon fast im Inno-Bereich!