Spritpreis

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
mur
Beiträge: 256
Registriert: So 25. Jul 2010, 10:26
Wohnort: Lüneburger Heide!
Alter: 73

Re: Spritpreis

Beitrag von mur »

Berti hat geschrieben: Mir mangelndes Mitgefühl von einem selbstgefälligen Grünen vorwerfen zu lassen, dem es Scheissegal ist wenn er beim Dreh am Gasgriff für Lustfahrten mit seinem Vierzylindermotorrad das Weltklima und damit die Existenzgrundlage von Mrd. von Menschen gefährdet, damit kann ich leben.
Ach, @Berti...
Den selbstgefälligen Grünen verbuche ich als Kompliment, aber die Lustfahrt mit dem 4-Zylinder hast Du schlicht falsch gegockelt. :mrgreen:
Da ich den Kl.1-Führerschein - so heißt er doch ? - erst ab Jan.13 frühestens mache, ist diese Lustfahrt juristisch unmöglich. Selbst bei Lustfahrten werde ich dann übrigens den luftgekühlten 1-Zylindern und den Motorrädern für Underdogs treubleiben.
http://www.royalenfield-bremen.de/?link=b500c

...und das Gockeln übst Du bitte weiter schön fleißig? :laugh2:
Mit lieben Grüßen
Ralf

Wir spinnen Luftgespinste
Und suchen viele Künste
Und kommen weiter von dem Ziel.
Matthias Claudius

RunNRG
Beiträge: 211
Registriert: Di 17. Aug 2010, 12:40

Re: Spritpreis

Beitrag von RunNRG »

Chips und Bier hol.... ;)

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Spritpreis

Beitrag von Bastlwastl »

hallo

ich bin bekennender e10 fahrer
ganz einfach weils billiger is


und lebensmittel seh ich hier noch keine vernichtet
des einzige was wir vernichten sind natürliche unwiedebringliche Naturlebensräume die auf lange sicht
so nicht mehr hergestellt werden können .....


der mais oder dergleichen für die produktion des alkohols ist heutzutage so dermasen gentechnisch verändert
das ich keine Gable voll davon essen möchte
auch ölpalmen wird noch niemand von uns gelutscht haben

also wenn ma wirklich auf die lebensmittelmasche abfährt dann höchstens weil anstatt lebenmittel auf der neu gewonnenen
flächen industrieagrarwirtschaft betrieben wird

informiert euch mal wo die industrie ihre tierfette und molkeerzeugnisse herbekommt die nur für den industriellen zweck verwedet werden ;-)

die haben ganze anlagen nur von schweinen rindern schafen und was ma noch so an getier dafür verwenden kann die nur dazu gezüchtet werden um anschließend industriell weiterverarbeitet zu werden .....
an diesen tieren nagt niemand ! züchten-töten weiterverarbeiten

da kräht auch kein hahn danach

denke alles hier geschriebene inklusive meinem text kann ma getrosst als "Doppelmoral" bezeichnen
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Berti

Re: Spritpreis

Beitrag von Berti »

Dann hatte ichs wohl falsch in Erinnerung. Übrigens, derjenige mit den nachrichtendienstlichen Ambitionen bist Du - schon vergessen. Aber wie Du bestätigst - bist Du Dir Thema Energieverbrauch trotzdem näher als Deinem grünen Gewissen. Es bleibt dabei - solang Du zur eigenen Plesier beherzt am Gasgriff drehst, kann ich Deine E10 Kritik gut verschmerzen.

Es sollte stutzig machen dass es gerade die FDP ist, die sich jetzt zum Anwalt der Hungernden aufschwingt.

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Spritpreis

Beitrag von NORTON »

Macht mich allerdings auch stutzig. Gerade die FDP.................
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Spritpreis

Beitrag von Trabbelju »

Berti hat geschrieben:Es sollte stutzig machen dass es gerade die FDP ist, die sich jetzt zum Anwalt der Hungernden aufschwingt.
Nicht wirklich.
Populismus gehört bei allen politischen Parteien zum Tagesgeschäft.
Aber nicht ablenken.
Natürlich ist es ein Skandal, was täglich alleine in Deutschland an Lebensmitteln weggeschmissen wird.
Das dringt langsam in das eine oder andere Bewußtsein, und einige Supermärkte hier in Freiburg bieten Waren kurz vor Ablauf der Haltbarkeitsdaten günstiger an.
Es gibt auch schon eine Subkultur, die sogenannten "Mülltaucher".

Und eigentlich finde ich es keinen guten Argumentationsstil, ein Übel mit einem anderen Übel egalisieren oder gar rechtfertigen zu wollen.
Ich tanke kein E10, und es trifft wie so oft die Schwächsten, wenn sich die Preise für Grundnahrungsmittel verteuern.
Eine differenzierte Denkweise maßgeblicher Lobbyisten in dieser Beziehung vermisse ich.
Wie so oft.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Spritpreis

Beitrag von Innova-raser »

Cpt. Kono hat geschrieben:Wäre doch mal interessant zu wissen wieviel Prozent der Forumsmitglieder Nahrungsmittel vertanken.

Reflektiertes Verhalten ist halt nicht jedermanns Sache.
Oder anders ausgedrückt. Was jucken mich Mißstände anderer, wenn es mir gut geht.
Yup, so isses... Die Denke mancher. Aber trotzdem, sie meinen es nicht wirklich böse. Es ist halt nur der angelehrnte Egoismus der hier die Zügeln in der Hand hält.

Bez Nahrungsmittel tanken. Das ist auf den ersten Blick ethisch verwerflich. Kann aber gesamtwirtschaftlich unter bestimmten Voraussetzungen gut sein. Aber die Rahmenbedingungen müssen stimmen.

Das Uebe sitzt nämlich noch viel tiefer and even more evil!!!!!

Warum, zum Bespiel lässt man es zu dass mit dringend benötigten Nahrumgsmitteln im ganz grossen Stil spekuliert wird? Oder was passiert mit den Deckungsbeiträgen auf dem Benzin? Wohing gehen Sie und wer mach was damit. Und zu guter letzt, wer ist die grösste CO2 Schleuder? Der Verbrennungsmotor in den Fahrzeugen ist es nicht. Er trägt nur einen ganz kleinen Teil bei.

Aber für einige scheint es eine Kompensations, für anderweitig fehlende Stimulation, zu sein auf dem Verbrennungsmotor Benutzer einzudreschen.

Elektro ist gut und wir sollten alle elektrisch fahren. Super Idee ihr Vordenker, nur blöd, wie wird dann dieser Strom produziert? Und wo im ganzen Zyklus eines Automobils entstehen am meisten umweltschädliche Einflüsse? Bei der Entwicklung? Bei der Produktion? Bei der Verschiffung? Beim Betrieb oder vielleicht beim Rückbauen?

Ich glaub einige denken hier viel zu kurz. Logisch als auch zeitlich. Darf ich mal daran errinnern dass sich das Eis über die ganze Alpenwelt erstreckt hat? "Leider" sind diese gigantischen Gletscher geschmolzen. Wahrscheinlich haben die bösen Dynosaurier zuviel gefurzt und damit schädliches Klimagas erzeugt oder sie haben schlichtweg die falschen Fahrzeuge gefahren. Darum sind sie vielleicht auch ausgestorben weil es dazumal noch keinen helfenden TUEV gegeben hat der sich mit vollem Elan für die Verkersicherheit engesetzt hat.

Nun ja, das Problem mit dem Klimawandel ist vielschichtig und ich weiss nicht ob ich alles bis ins Detail verstanden habe. Aber ich weiss dass weder das Auto noch der Benzinpreis eine Lösung bringen werden.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Berti

Re: Spritpreis

Beitrag von Berti »

Ja die bösen Spekulanten sind Schuld.....

Spekulanten treiben in manchen Situationen die Preise, allerdings in Erwartung noch höherer Preise zu denen sie dann das zuvor erworbene Gut verkaufen und in der Preisspitze dann Preisdämpfend wirken.

Ja es wird auf der Welt gehungert. Aber nicht weil die Nahrungsmittel insgesamt knapp sind, sondern weil Nahrungsmittel Menschen vorenthalten werden.

Regierungen in Hungerstaaten sollten in erster Linie den Hunger im eigenen Land bekämpfen und nicht an den Profit denken. Wenn sie das tun sind Energiepflanzen für sie auch eine Chance. - Wenn sie das nicht tun dann hilft auch ein Verzicht auf Bioenergie nichts. Dann werden anstelle von Energiepflanzen eben Blumen für die Tankstellensträuße in der westlichen Welt gepflanzt.

Der Verkehr ist, dass ist richtig, nur ein Baustein. Hier lässt sich allerdings mit wenig Verzicht viel erreichen. Aber für einige scheint es eine Kompensations, für anderweitig fehlende Stimulation, zu sein sich an Kraftfahrzeugen über das Mobilitätsbedürfnis hinaus zu ergötzen.

Antworten

Zurück zu „Talk“