Innozeit vorbei... - neues Mopped

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von NORTON »

So isses. :hmm:

Gruß Ralf
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Pingelfred

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von Pingelfred »

Tach auch,

wie ich noch für aprilia gewerkelt habe (Vertrieb) hatte ich bis fünf eigene Motorräder zzgl. diverser Pressemopeds in der Garage, bzw. Garagen. Die letzten Jahre habe ich bei mehr als 3 eigenen Bikes innerlich kapituliert. Alle ständig in optimalen Zustand zu erhalten, teilweise zu restaurieren, Teile zu sammeln, bzw. zu horten überstieg meine Kondition.

Das war keine Entspannung mehr. Hebebühne in die Mitte, bei allen Arbeiten ein großes hin-und herschieben, das nervte. Jetzt mit aktuell 2 Mopeds in der Garage ist eine vernünftige Größe gefunden.

Ein Rollerzwitter für die Umgebung und Stadt, ein Reise-Multitool auch für die Fahrten zu zweit. Das reicht mir. Letztes Jahr nach der Reha habe ich erkannt, eine BMW R1150RT/BMW SCARVER 650/YAMAHA X-MAX 250/ Honda Innova und Vespa PX125 Lusso sind zuviel des Guten. Direkt nach der Entlassung zum Suzuki Händler die V-Strom Probe gefahren und sofort gekauft. Die Trennung von der BMW RT fiel mir nicht besonders schwer, diese fraß die € nur in großen Scheinen (Bremsflüssigkeitswechsel 275€), Dinge die ich sonst selbst erledigte, mußte ich mangels Diagnosegeräte "Moditec" fremd vergeben. Die Trennung von den anderen Mopeds fiel mir schwerer, alle hatten irgendwie besondere Vorzüge für mich, teilweise steckte auch extrem viel Arbeit drin. Freunde von mir kauften einige, wussten ja, alles gemacht...Ich kam mir wie ein Sklave vor, ständig kreisten die Gedanken um Dinge die noch daran zu erledigen sind, von Entspannung keine Spur. Heute habe ich die beiden in der Garage:, es kommt nicht mehr der Druck auf: "Welche nehme ich heute..."

Ist einfach schöner. Ich finde Zeit zum fahren, nicht nur zum schrauben und putzen...

Ein Geldschieter bin ich auch nicht, habe halt auf andere Dinge verzichtet.
Mir geht es jetzt besser, nur noch eine Ölsorte im Einkauf (10L Gebinde), eine Zündkerzentyp, passend für beide Mopeds,
alles einfacher. Kaufe mir immer größere Gebinde, und lege mir halt Teile auf Lager.

Gruß Frank

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von NORTON »

Hallo Frank,

Du sprichst mir aus der Seele: da ich auch so ein "zwanghafter" Mensch bin, will ich immer alles 100%-tig an den Fahrzeugen habe, die ich besitze!
DAS IST STRESS!

Leute denen alles egal ist, frei nach dem Motto:"Was willst Du denn, die Kiste läuft doch", beneide ich. Ich kann so nicht sein, es muss alles 100 pro sein.

Deshalb habe ich gestern auch kurzen Prozess gemacht+auch die CB 750 verkauft.
Wenn dann noch nächste Woche die kleine Inno weg ist, die ich sehr liebe, (lacht ruhig!), gehts mir wahrscheinlich besser.
Denn ich muss "sie" dauernd anschauen.

Mir reicht die F 650. Sollte meine Tochter nächstes Jahr NICHT den kleinen Motorradführerschein machen+nicht die CBR 125 R fahren wollen, kommt diese auch weg.

Mir reicht doch mein MONZA aund meine BMW völlig, ich bin doch nur eine Person!

Was nützt das große Spritsparen, wenn man 4 oder 5 Fahrzeuge dastehen hat?

Gruß Ralf
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von bike-didi »

Pingelfred hat geschrieben:Tach auch,
wie ich noch für aprilia gewerkelt habe (Vertrieb) hatte ich bis fünf eigene Motorräder zzgl. diverser Pressemopeds in der Garage, bzw. Garagen.
Bei mir waren es bis zu sechs, natürlich alle zugelassen.... .
Nr. 5 ist heute dazu gekommen:
Ich habe eben den Vertrag unterschrieben, wird eine NC 700 X in Pearl Sunbeam White, Abholung nächste oder übernächste Woche..... . :D
Bleibt aber nur zeitweise so, die Suzi werde ich abgeben.
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Pingelfred

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von Pingelfred »

Hallo Didi,

Herzlichen Glückwunsch zur NC700X, hätte ich meine V-Strom nicht 2011 neu gekauft, hätte ich mir diese stattdessen geangelt. Ein herrlich unkompliziertes sparsames und feines Moto... Die Leistungschrakteristik mit dem niedrigem Drehzahlniveau gefällt mir sehr gut, dazu das praktische Helmstaufach. Einfach toll was Honda da auf die Räder gestellt hat. Das dieses schöne Moto auch noch "made in Japan" ist gibt dem ganzen das berühmte i-Tüpfelchen auf...

Ich freue mich auf Bilder und Berichte !!!!!

Gruß Frank

Benutzeravatar
Richi17
Beiträge: 1095
Registriert: So 29. Jan 2012, 13:28
Fahrzeuge: Innova, CB125F, Jehova 350, Jehova 50 2T
Wohnort: Kreis Böblingen

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von Richi17 »

NORTON hat geschrieben: [...]
Warum ich verkaufe: gestern morgen fuhr ich die CBR,was mir absolut Spass machte.
Mittags eine größere Tour mit der Inno, seit Langem mal wieder,
im Mittelgebirge reicht mir definitiv die Leistung nicht mehr.
(Ich wollte ja immer eine INNO mit 175-200ccm......)
[...]
Gruß Ralf
Ja Ralf, das kann ich absolut verstehen! So sehr die Inno Spaß machen kann - so sehr kann es auch Nerven in hügeligen Straßen die LKW im Nacken zu haben, weil die Inno selbst im 3. Gang nicht über 65 km/h den "Berg" hoch will. Besonders nervig wenn es noch innerhalb des "Warmfahrens" ist.

Da wünsch auch ich mir diese paar PS, Hubräume und Drehmomente mehr, um wenigstens die 80-90 km/h aufm Tacho stehen zu haben... :mrgreen:

Auf jeden Fall wünsch ich dir viel Freude mit der CBR und falls die Reservierung der Inno wieder Erwarten nicht zum Verkauf führt, müssen wir miteinander reden. ;)

Gruß Richi

P.S. Ach ja...Didi, auch dir natürlich alles Gute mit deiner NC.
:up2:
Gruß Richi

Benutzeravatar
flatboarder
Beiträge: 66
Registriert: Fr 30. Jul 2010, 21:26
Wohnort: Niederbayern

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von flatboarder »

NORTON hat geschrieben:Hallo Frank,

Du sprichst mir aus der Seele: da ich auch so ein "zwanghafter" Mensch bin, will ich immer alles 100%-tig an den Fahrzeugen habe, die ich besitze!
DAS IST STRESS!
Dieser Wahnsinn hat bei mir mit der Yamaha WR250R aufgehoert. Das Ding ist 100%ig. Nix zu tun ausser Routinearbeiten und nach Wunsch Reinigungsarbeiten. Vormals bis zu drei Sportmotorraeder und jedes WE nur am Schrauben.
Die kleine WR bleibt als Dualsport und Nobrainer in der Garage. 29.000km ohne ein einziges Problem, von Langstreckenpendeln bis Endurostreckeneinsatz versteht sich. Aufsteigen, fahren. Sonst nix.
Im Strassenbetrieb (Kleinstrassenmix beim Pendeln, 130km am Tag) mit Supermotoraedern verlaesslich 3,5l/100km im Sommer. Und zwar fahrend, nicht kriechend. Es wird Gas gegeben.
Das Teil faehrt wie am ersten Tag. BTW Ventilspielkontrollintervall 40.000km. Sicherheitskontrolle bei 20.000km brachte keinen Handlungsbedarf zutage.

Auf meine NC muss ich weiter warten. Ich wurde von Honda heute wiedermal vertagt, und schoen langsam nervt es mich richtig. Ein Glueck, dass die WR auch beim Kilometersammeln zuverlaessig ist und bleibt. Das war eigentlich gar nicht der gedachte Haupteinsatzzweck, aber was solls.

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von bike-didi »

Pingelfred hat geschrieben:Hallo Didi,

Herzlichen Glückwunsch zur NC700X, hätte ich meine V-Strom nicht 2011 neu gekauft, hätte ich mir diese stattdessen geangelt. Ein herrlich unkompliziertes sparsames und feines Moto... Die Leistungschrakteristik mit dem niedrigem Drehzahlniveau gefällt mir sehr gut, dazu das praktische Helmstaufach. Einfach toll was Honda da auf die Räder gestellt hat. Das dieses schöne Moto auch noch "made in Japan" ist gibt dem ganzen das berühmte i-Tüpfelchen auf...

Ich freue mich auf Bilder und Berichte !!!!!

Gruß Frank
Danke, klar Frank, ich werde berichten!
Eher berichten kann aber Martin (CB50_80), er wird seine X wohl diese Woche bekommen.
Das ist meine:
Bild
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von Trabbelju »

bike-didi hat geschrieben:Ich habe eben den Vertrag unterschrieben, wird eine NC 700 X in Pearl Sunbeam White, Abholung nächste oder übernächste Woche..... . :D
Bleibt aber nur zeitweise so, die Suzi werde ich abgeben.
Dann gratuliere ich auch zur neuen Honda.
Ich habe auch schon ein Auge auf die X geworfen, mich interessiert einfach mal, wie sich das Doppelkupplungsgetriebe fahren läßt.
Mit dem Drehmoment ist der Motor hier in den Bergen sicher ein Spaßmobil.
Der örtliche Hondahändler ist schon länger ausverkauft, hier kaufen dank des starken Franken auch die Schweizer den Markt leer.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von seaman100 »

Hallo,

das Doppelkupplungsgetriebe würde mich auch reizen, aber erst.......

Dann mal herzlichen Glückwunsch zur Neuanschaffung.

seaman100/Martin
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von bike-didi »

Das DCT-Getriebe gabs ja zuerst im Crosstourer. Da ist es offensichtlich nicht so toll, weil die Übergänge wohl recht ruppig sind.
Bei der NC muss dass wohl erste Sahne sein, keine Übergänge mehr spürbar.
Ich bleibe aber beim Schalter, DCT kommt mir nicht ins Haus... :mrgreen:
Wenn ich mal anfange, WDR 4 zu hören, denke ich drüber nach.....
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
flatboarder
Beiträge: 66
Registriert: Fr 30. Jul 2010, 21:26
Wohnort: Niederbayern

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von flatboarder »

bike-didi hat geschrieben:Das DCT-Getriebe gabs ja zuerst im Crosstourer. Da ist es offensichtlich nicht so toll, weil die Übergänge wohl recht ruppig sind.
Bei der NC muss dass wohl erste Sahne sein, keine Übergänge mehr spürbar.
Ich bleibe aber beim Schalter, DCT kommt mir nicht ins Haus... :mrgreen:
Wenn ich mal anfange, WDR 4 zu hören, denke ich drüber nach.....
Laestere nicht, bevor du es nicht gefahren bist. :zwinker:
Das DCT ist spitze. Supercool. Selber schalten ist was fuer Gschaftler, wenn man das mal gefahren ist.
D-Mode: http://www.youtube.com/watch?v=EJJme4tLgjc
S-Mode: http://www.youtube.com/watch?v=ebvkOZigRx0
Fahrvideo: http://www.youtube.com/watch?v=s3YQh_BtlgU
Fahrvideo: http://www.youtube.com/watch?v=ab6wfhURNbI
Fahrvideo: http://www.youtube.com/watch?v=c5AcKvwnBi0

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von bike-didi »

Hi Phil,
war ja nicht so ganz ernst gemeint... .
Mit dem DCT-Getriebe hat Honda wirklich einen tollen coup gelandet - das erste wirklich klasse funktionierende Automatikgetriebe fürs Mopped. Wenn es nicht 1.000 € Aufpreis kosten würde, wäre es für mich schwer gewesen, zu entscheiden.
Die 1.000 € haben mir aber die Entscheidung leicht gemacht... :zwinker:
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
flatboarder
Beiträge: 66
Registriert: Fr 30. Jul 2010, 21:26
Wohnort: Niederbayern

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von flatboarder »

Das wundert mich, denn 1000 Eur ist fuer die gebotene Technik erstaunlich wenig. Wenn man sich vor Augen haelt, was technisch dahintersteckt.
Uebrigens hier mal Werte mit dem DCT und diesem Motor:
http://www.nc700x.de/forum/viewtopic.ph ... 053#p13046
(aktuelle Motorrad)
Motorisch sticht der Integra 700 mit 240kg sowohl den neuen BMW C600, als auch den T-Max 2012.
Der BMW ist zwar viel schneller, kann aber die Motorleistung nicht in Beschleunigung umsetzen.
Der Integra braucht dabei deutlich weniger Sprit als die beiden anderen. Und hat das beste ABS.
Dass dennoch der BMW den Test gewinnt, liegt -wenn ich die Zahlen interpretiere- nicht an technischen Belangen. Das muss andere Gruende haben. Fuer mich ist meine eigene Reihung aber ein klarer Fall.
Greets, Phil

RunNRG
Beiträge: 211
Registriert: Di 17. Aug 2010, 12:40

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von RunNRG »

Bei der Motorrad kann es (recht überwiegend) nur einen Sieger geben. BMW. :D

Allerdings muss man zur Ehrenrettung sagen, das es nicht nur der geographischen Nähe geschuldet ist, sondern zumindest zu einem guten Teil auch einer nachvollziehbaren Einschätzung unterliegt.

Letztendlich sind viel Kriterien subjektiv und auch bzgl. der Gewichtung diskussionswürdig.

Antworten

Zurück zu „Talk zur Inno“