NORTON hat geschrieben:
Zur Scheibe= ich bin EEEEEEWIG ein Gegner der Scheibe gewesen, hatte schon 3 verschiedene montiert, jetzt gab es bei Louis die kleine Puig traffic, was soll ich sagen?
Das Ding rennt TATSÄCHLICH locker 10km/h schneller und ich habe KEINE erhöhte Lautstärke!
Jedoch habe ich mindestens 5 x angehalten und den Winkel der Scheibe verstellt.
Hat sich absolut rentiert.
Empfehle ein "Loch" zwischen Lenkerverkleidung und PUIG von 3-4cm damit es keine Verwirbelungen/Unterdruck gibt.
Gruß Ralf
Hallo Ralf,
hab gerade 100km mit "Deiner" Scheibenstellung hinter mir. Puh. Mich trifft der Luftwirbel der Scheibenoberkante direkt am Helm. Macht Krach wie verrückt. Dabei bin ich mit 1,89m kaum größer wie Du.
Auch der Zwischenraum zwischen Lenkerverkleidung und Scheibenunterkante macht reichlich Verwirbelungen bei mir. Hmm...
Ich gehe probeweise wieder zurück zu meiner alten Scheibenstellung. Die war einfach tiefer, Luftspalt zw. Lenkerverkleidung und Scheibenunterkante ca. 1cm. Scheibenneigung so wie bei Dir. Dadurch trifft mich der Wind eher unterhalb des Helmes.
Vmax ist gleich geblieben, der Abzug gefühlt eher schlechter.
Ich werde berichten.
Tipp an Mitleser: fühlt mal mit der Hand, wo die Luftwirbel auftreten. Und wie Ralf schon sagt: testen, verändern, testen, v....
Aerodynamik - ein interessantes Thema. Für ein gutes Ergebnis braucht es keinen Windkanal, Tachometer und Gefühl machen schon 90% schätze ich.
Fazit: Bei Ralf passt die von ihm beschriebene Scheibenstellung optimal. Für mich war es einen Versuch wert...
Gruß
Robert