Heute mal gechoppert...

Alles andere zum Thema Motorrad
Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Heute mal gechoppert...

Beitrag von Trabbelju »

luegtnicht hat geschrieben:Meine selige Yami XV 750 SE aus 1982 oder so war ein tolles Teil. Chillen kann nicht besser sein, man hat einfach auf den 250 km Strecke zur Freundin jeden Kilometer genossen. Der Sound, der Komfort, die Beschleunigung waren alles Pluspunkte.
Ok. 5l/ 100 km bei Tempo 90 waren nicht sooo berauschend, die Tankblase hätte auch gern größer sein dürfen.
Dafür an der Ampel unschlagbar, Drehmoment ab Standgas. Und dieses Geblubber und die Fehlzündungen......wow......
Ich hatte auch mal eine schwarze 82er XV 750 SE. Das Fahrwerk ließ sich mit Luftdruck höherpumpen und damit habe ich so manchen Gebückten in Kurven geschockt ! Meine XV pendelte in schnellen Kurven, beruhigte sich dann aber, wenn es wieder geradeaus ging, und den Kardan habe ich nicht bemerkt.
Wie oft habe ich diesen Brummer angeschoben, gelaufen ist er dann aber immer.
Und ich habe im Tunnel den Killschalter umgelegt, wenn mir ein Auto zu dicht auffuhr.
Der Knall war dann enorm, wenn ich den Schalter wieder reindrückte, und das Thema Abstand war danach geklärt.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Heute mal gechoppert...

Beitrag von bike-didi »

RunNRG hat geschrieben:Richtig, aber eine Virago ist halt kein Motorrad.
Der Sicht Deiner Betrachtung fehlt da wahrscheinlich noch ein Horizont :zwinker: .

Ich habe heute meine kleine Italienerin durchs Land gescheucht. Eigentlich wollte ich nur meiner family an den Badesee folgen, aber die hatten sich zwischenzeitlich ein anderes Ziel ausgeguckt. Also eine kleine Runde gefahren und mal wieder gemerkt, dass meine kleine Diva bei den aktuellen Temp. richtig aufblüht... . Hat tierisch Spaß gemacht... .

Aber - das Fahren mit der kleinen Virago war einfach nur Seele baumeln lassen. In der richtigen Stimmung ohne Zeitdruck hat das Fahren richtig Spaß gemacht. Und für den gebotenen Zweck fährt die richtig toll!

Die Virago kein Motorrad? Wieso fährst Du dann die Inno? Die Virago ein grausamer Eimer? Was ist die Inno dann? Irgendwie komisch... :drunk:
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

RunNRG
Beiträge: 211
Registriert: Di 17. Aug 2010, 12:40

Re: Heute mal gechoppert...

Beitrag von RunNRG »

Die Inno ist ein Mofa mit 125 ccm, das auf die Autobahn darf....ein minimalistisches Gefährt. Die Sitzhöhe ist gut, bisserl Wetterschutz, Reifengröße, gekapselte Kette usw...einfach paraktisch.
Nicht schön, aber nachvollziehbar. Darum gibts ja über 60 Mio davon . Aber Chopper....wer fährt schon Chopper? ;)

Ein Chopper macht auf "schön" (liegt im Auge des Betrachters) , ist aber von der technischen Seite her überhaupt nicht auf fahrdynamische oder praktische Aspekte ausgelegt bzw. auch nicht auf ein Spezialistentum (wie z. b. eine Enduro) dem ich persönlich etwas abgewinnen kann.

Um geradeaus zu dümpeln, brauche ich kein Motorrad. Es gibt Horizonte, die ich für mein persönliches Befinden garnicht erreichen möchte. :lol:

Wenn ich etwas unpraktisches möchte, baue ich einen Kettensägenmotor in ein Bobby-Car , stülpe eine Bierkiste drüber und fahre damit herum.... :lol:

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Heute mal gechoppert...

Beitrag von Cpt. Kono »

RunNRG hat geschrieben:Aber Chopper....wer fährt schon Chopper?
Alle die nicht ganz zufrieden sind mit ihrem Motorrad, so wie es mal ausgeliefert wurde.
Ein Chopper macht auf "schön" (liegt im Auge des Betrachters)
Das machen die mit Zierrat und sinnlosem Schnickschnack überfrachteten Motorräder, die uns die Asiaten bzw. Amerikaner versuchen zu verkaufen. Das sind aber keine Chopper.
Da werden Begrifflichkeiten ins Absurde übersetzt. To chop heißt abhacken, nicht dranbasteln o. noch mehr Chrom.

Bei einem richtigen Chopper wird alles abgebaut was man nicht unbedingt zu fahren braucht. Und die Dinger sehen ziemlich nackig aus und bestimmt nicht wie ´ne Virago oder´n sog. Chopper von HD wie er im Showroom zu bestaunen ist.
Ne Gute I-Net-Seite um sich Chopper anzuschauen ist z.B. http://chalopy.blogspot.de/

Klugscheißermodus Ende.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Pingelfred

Re: Heute mal gechoppert...

Beitrag von Pingelfred »

Ich würde gerne mal einen Chopper fahren !!!

Ich schaue mir allerdings immer nur die kleinste Harley 883 an, momentan die Iron in einem genialem schwarzblau Lack vom Tank. Stand, bzw. steht bei Börjes in Augustfehn, ich würde gerne mal... auch eine Honda VT 750 mit Kette, das Sparmodell von 2010 gefällt mir sehr gut.

1987 war ich noch voll auf dem 2Takt-Tripp (Yamsel RD 125/250/350/500), Motto: unter 6000U/min. geht nix, darüber fängt das Leben an, fahre recht zügig eine kleinste Landstraße bei Hude, voll auf andrealin und mir kommt völlig entspannt eine SR 500 entgegen... Jethelm, Bart und grinst mich an...

Kurz darauf stand eine Duplex-SR in meiner Garage, die Brötchen verdiente ich zu dem Zeitpunkt als Mitarbeiter von Aprilia Deutschland, leider kannte und wollte damals fast niemand unsere Wind 600, Sintesi 125 oder unseren besten Trailer Climber mit Rotax Motor, welche ich in den Mittagspausen und Wochende die Umgebung von Ulm erfoschte...

Das war so eine Art Hinweis in meinem Leben, das Heizen sein zu lassen und auch mal die ruhige Gangart, als Entspannung sozusagen einzulegen. Eine Honda VT500 fand sich dann auch inmeiner Garage an, bollerte bei gewissen Drehzahlen einfach nett, und die Mädels standen mehr auf die VT wie auf meine Rennsemmeln...auch ein netter Nebeneffekt.

In einer Nacht-und Nebelaktion wuchteten ein befreundeter Guzzi-Händler und ich sein Schaufenstermoped (Kawa VN750) aus dem Laden und ich drehte eine Runde durch Bremerhaven, damals ein tolles Teil.

Die Softchopper, vor der Virago Zeit hatten schon etwas, es gab von Kaw und Suzuki mal so tolle 1000er Teile, selbst die selige TR1 war in diese Rubrik einzuordnen und auch heute noch ein feines Teil.

Eine kleine Guzzi Nevada oder Bellagio ist doch auch etwas feines. Hätte ich auch gerne mal...
Gruß Frank

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Heute mal gechoppert...

Beitrag von Fritten-Robert »

bike-didi hat geschrieben:

Ich habe heute meine kleine Italienerin durchs Land gescheucht. ... Also eine kleine Runde gefahren und mal wieder gemerkt, dass meine kleine Diva bei den aktuellen Temp. richtig aufblüht...

Hallo Admin,

ich kann beim besten Willen keine kleine Italienerin in Deinem Fahrzeugpark in der Signatur finden. Meinst Du die kleine Thai? Roller = Italien? :away.

Zum Thema Chopper:

ich bin mit Choppern durch seit der Fahrschule. Es wurde auf Honda CM400T geschult, die Schwester der CB 400N. Grausame Sitzhaltung, Eierkiste. Irgendwann habe ich dann auch für ein paar Meter ne 535er Virago bewegt. Auch Käse, für mich zumindest. Wenn ich ehrlich bin musste ich mich an die Inno aber auch zuerst sehr gewöhnen.

Aber wie Pingelfred schon sagt: auch ich würde gerne einmal ne passende Harley testen. Ich befürchte nur, wenn ich beim Harley-Händler mit einem der Fahrzeuge aus meinem "Fuhrpark" auftauche, die mit mir nicht mehr reden. Das Problem habe ich aber auch bei Autohändlern :drunk2:

Tja, deshalb heute erstmal ne Probefahrt mit ner Wave :bike: . 1x um den Block hieß es, werden wir ja sehen :zwinker: Ich werde berichten.

Gruß
Robert
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Heute mal gechoppert...

Beitrag von Cpt. Kono »

Ich bin i. M. auch auf dem Trip was lässiges unter den Hintern zu bekommen. Hubraum ist mir nicht so wichtig. Möchte mir mal ´nen Scrambler oder Bobber zusammenschustern.

Da ich meine frisch getüvte und gut laufende XT nicht losgeschlagen bekomme, liegt es nah nach einer SR250 die Augen offen zu halten und damit einen schönen Umbau zu starten. Allerdings gibt´s nix in meiner Umgebung wo es sich lohnen würde zuzuschlagen. Zu rottig, zu teuer, oder oder. Leider meinen die Leute das die Kisten, die schon seit Jahren auf dem Hof vor sich hin rotten, noch Goldstaub darstellen.
Einen alten SR 500-Rahmen hab ich auch noch im Keller zu liegen. Mal abwarten. Irgendwann wird sich schon etwas ergeben.
Aber wir kennen das ja. Es hat meistens einen Grund warum die schon seit ewigen Zeiten nicht mehr bewegt werden. Und eine Möglichkeit möglichst viel Geld in so einem Projekt zu versenken und meine gesamte Freizeit zu investieren suche ich nicht.

:bike:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Heute mal gechoppert...

Beitrag von Trabbelju »

Fritten-Robert hat geschrieben:Ich befürchte nur, wenn ich beim Harley-Händler mit einem der Fahrzeuge aus meinem "Fuhrpark" auftauche, die mit mir nicht mehr reden. Das Problem habe ich aber auch bei Autohändlern
Da kenne ich nichts. Ich bin mit meiner Innova beim Harleyfritzen vorgefahren und habe mir erst einmal einen Gesamtprospekt geholt, weil ein Probefahrtgutschein auf meine Einlösung wartet. Die Softail Slim will ich mal bei Gelegenheit antesten.
Die Klientel beim Harley-Händler in Weil am Rhein war nicht meine Welt, zwei schicke blasierte Spießer, die sich ihr Status-Symbol aufbrezeln wollten.
Da werde ich mal in Baden-Baden die Lage peilen. Ich habe unterwegs schon einige nette und normale Harleytreiber getroffen.
Achja, als ich mal ansetzte, einer Truppe Harleys mein kleines Innova Körbchen zu zeigen, haben sie auf einmal festgestellt, daß der Griff rechts sich doch drehen läßt.
Das war anscheinend doch des Guten zu viel für sie...
Auch bei Autoverkäufern ticken die Uhren in Freiburg anders, hier fahren auch viele Fußball-Bundesligaprofis samt Trainer mit dem Fahrrad zum Training und wieder nach Hause. Da sagt auch eine exotische Innova mit Körbchen nichts über die Bonität des Fahrers aus.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
Richi17
Beiträge: 1095
Registriert: So 29. Jan 2012, 13:28
Fahrzeuge: Innova, CB125F, Jehova 350, Jehova 50 2T
Wohnort: Kreis Böblingen

Re: Heute mal gechoppert...

Beitrag von Richi17 »

Meine Motorradhistorie begann mit Honda Enduros. Die "Leichtigkeit des Seins" !

Dies wurde mir bewusst als ich nen Tag lang mit nem Kumpel getauscht habe...Yamaha Chopper 1200 ccm glaub ich. Sofort musste ich meine Fahrweise umstellen. Von wegen hineinlegen in die Kurve...nix da...frühes aufsetzen war angesagt.

Aber, wenn der Cruisermodus einmal am wirken ist, lässt sich dieser Art der Fortbewegung durchaus etwas abgewinnen. Für mich wars damals aber nix.

Noch unangenehmer empfand ich das Fahren mit ner Goldwing. Gefühlsmäßig ein halbes Auto mit sich rumschleppen...ne is nich.

Am angenehmsten waren da die ganz normalen "Straßenmotorräder". Fahrwerk auf der Straße um Längen besser als bei ner Enduro. Fahrleistungen waren berauschend. Raserei vorprogrammiert...macht ja auch Spaß. Hohes Suchtpotenzial. Für mich aber: zu hoch!

Bin bei Endurofahren geblieben.

Gruß Richi
Gruß Richi

Benutzeravatar
GroßerKolben
Beiträge: 716
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14

Re: Heute mal gechoppert...

Beitrag von GroßerKolben »

Fritten-Robert hat geschrieben:
bike-didi hat geschrieben:

Ich habe heute meine kleine Italienerin durchs Land gescheucht. ... Also eine kleine Runde gefahren und mal wieder gemerkt, dass meine kleine Diva bei den aktuellen Temp. richtig aufblüht...

Hallo Admin,

ich kann beim besten Willen keine kleine Italienerin in Deinem Fahrzeugpark in der Signatur finden. Meinst Du die kleine Thai? Roller = Italien? :away.
Die Yamaha SZR wurde in Italien gebaut.

Ich erinnere mich gut an das Motorrad, weil seine Vorstellung auch in meine "Eintopf-Phase" gefallen war, aber das hättest Du auch leicht selbst rausfinden können! Guck da
Brot für die Welt, Wurst für mich!

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Heute mal gechoppert...

Beitrag von bike-didi »

Und die SZR ist genauso reinrassig italienisch wie eine Duc oder Guzzi. Bis auf ein paar elektrische Teile alles aus europäischer Produktion. Der Motor wurde bei Minarelli gebaut.
Der Wiki-Beitrag ist übrigens auch von mir, im Bild meine erste SZR (wie alle meine Moppeds ohne Aufkleber :zwinker: ).

Die XV 535 hatte meine Ex, bin da auch ein paarmal mit gefahren. Von der Sitzhaltung ging das ja schon mehr in Richtung "normales" Mopped. Außerdem hatte die erstaunlich viel Schräglagenfreiheit!
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“